• Musik

    Zum Schulanfang – Dresdner Philharmonie lädt am 5. September zum Zuckertütenkonzert ein

    Zum Schuljahresbeginn nimmt der Philharmonische Kinderchor Erstklässler und alle anderen Kinder und ihre Familien mit auf einen musikalischen Schultag zwischen Sprachenlernen, Astronomieunterricht und jeder Menge Spaß zum Mitmachen. Im Mittelpunkt steht dabei Christoph Ludwig Fehres „Schulmeisterkantate“. Liebenswert, aber etwas unbeholfen versucht darin der in die Jahre gekommene Lehrer, seinen Schülerinnen und Schülern das Singen beizubringen. Und zeigt dabei, dass manchmal auch Lehrer nicht alles können. Die Kantate war bis vor wenigen Jahren Georg Philipp Telemann zugeschrieben worden. Ihr Autor ist jedoch der aus Zehren stammende Christoph Ludwig Fehre (1718-1772). Er erhielt seine Ausbildung an der Dresdner Annenkirche und war ihr als Organist ein Leben lang verbunden. Tickets für 5 Euro…

    Kommentare deaktiviert für Zum Schulanfang – Dresdner Philharmonie lädt am 5. September zum Zuckertütenkonzert ein
  • Musik

    Soft opening: Dresdner Philharmonie lädt zu Konzerten noch vor Saisonauftakt ein

    Auf eine Zeitreise vom Barock bis in die Gegenwart begeben sich am 1. September 2021 Kathrin Bäz (Flöte), Matan Gilitchensky (Viola), Daniel Bäz (Fagott) und Melanie Bähr (Klavier und Cembalo). Angefangen bei Telemann spannen sie den musikalischen Bogen bis zu unserem Zeitgenossen Salvatore Sciarrino. Von dessen "Drei Duetten mit Echo" wiederum lässt sich eine Brücke schlagen zum Festival "Herztöne" Mitte September im Kulturpalast, in dessen Mittelpunkt eine Uraufführung des Komponisten stehen wird. Einen Tag darauf, am 2. September 2021, widmen sich ein Mitglieder der Dresdner Philharmonie und Peter Bruns (Violoncello) unserem Nachbarn Tschechien. Im Mittelpunkt stehen Antonín Dvořáks Serenade für d-Moll für zehn Bläser, Violoncello und Kontrabass und Bohuslav Martinus…

  • Kunst & Kultur

    Große Nachfrage nach Dresdner Philharmonie mit René Pape – Konzert wird wiederholt, dafür noch Tickets

    "Abschied" nennt die Dresdner Philharmonie ihr letztes Programm vor der Sommerpause. René Pape singt Mahler-Lieder, Sebastian Weigle dirigiert. Aufgrund der großen Nahfrage wird das Konzert zweimal gegeben. Tickets sind deshalb noch verfügbar. Der Titel bezieht "Abschied" bezieht sich nicht nur auf die nahende Sommerpause des Orchesters, sondern vor allem auf den Inhalt des Konzertprogramms: Alle Werke des Abends haben mit Abschiednehmen zu tun. Die "Don Quichotte"-Gesänge sind Ravels letztes Werk. Der schon schwer kranke Komponist verabschiedet sich mit einem Loblied auf das Leben. Strawinskis "Symphonies" sind dem Andenken Claude Debussys gewidmet. Gustav Mahlers Gesänge reden von einem, der der Welt abhanden gekommen ist. Das Sinfonische Fragment D 936a dürfte mit…

    Kommentare deaktiviert für Große Nachfrage nach Dresdner Philharmonie mit René Pape – Konzert wird wiederholt, dafür noch Tickets
  • Kunst & Kultur

    Die Dresdner Philharmonie stellt ihre neue Konzertsaison vor

    Im Rahmen der heutigen Jahres-Pressekonferenz der Dresdner Philharmonie haben Chefdirigent Marek Janowski und Intendantin Frauke Roth die künstlerischen Schwerpunkte der Dresdner Philharmonie der kommenden Saison vorgestellt. Robert-Christian Schuster sprach aus Sicht des Orchestervorstands über die Planungen. Und Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch gab in ihrem Statement u.a. einen Ausblick auf "Fünf Jahre neuer Kulturpalast", das Jubiläum unseres Hauses im kommenden Jahr. Musik für Sie! Unser Motto für die neue Saison bringt es auf den Punkt: Die Dresdner Philharmonie ist mit Hingabe, Engagement und höchstem Anspruch wieder live für ihr Publikum da. Chefdirigent Marek Janowski wird mit seinen Programmen die Qualitäten des Orchesters weiter profilieren. Wir haben Jean-Yves Thibaudet als Artist in Residence…

  • Kunst & Kultur

    Filmnächte-Konzerte der Dresdner Philharmonie am Freitag in den Kulturpalast verlegt

    Aufgrund der ungünstigen Wetteraussichten verlegt die Dresdner Philharmonie ihre Konzerte bei den Filmnächten am Elbufer am morgigen Freitag (9. Juli 2021) in den Kulturpalast. Das betrifft das Familienkonzert mit Malte Arkona um 18 Uhr und das Orchesterkonzert mit Griegs „Peer Gynt“ um 21 Uhr. Tickets der Preiskategorie 1 behalten ihre Gültigkeit auch im Kulturpalast. Open-Air-Tickets (Preiskategorie 2) für die Konzerte am Freitag können auf Wunsch gebührenfrei in Tickets für das entsprechende Konzert am Samstag (10. Juli) über den Ticketservice umgebucht werden. Wenn nicht der Wunsch besteht, das Ticket auf Samstag umzubuchen, werden bereits erworbene Tickets vom Ticketservice der Dresdner Philharmonie automatisch in einen Gutschein getauscht. Im Kulturpalast gilt keine Testpflicht,…

    Kommentare deaktiviert für Filmnächte-Konzerte der Dresdner Philharmonie am Freitag in den Kulturpalast verlegt
  • Kunst & Kultur

    Gustav Mahlers Erste und Neunte Sinfonie in Kammerkonzerten am 4. und 6. Juli

    . Sinfonien von Gustav Mahler standen lange nicht auf den Spielplänen der großen Orchester. Am 4. und 6. Juli ist es im Konzertsaal im Kulturpalast möglich, zwei von ihnen wieder zu hören, wenn auch auf besondere Weise. Nicht im großbesetzten Original, sondern in Fassungen für Klavier bzw. Kammerorchester. Stefan Wirth spielt Gustav Mahlers Neunte Sinfonie in einer Fassung von Albert Breier für Klavier solo. Jens Schubbe, Dramaturg der Dresdner Philharmonie, moderiert das Konzert (Sonntag, 4. Juli 2021, 18.00 Uhr). Das Ensemble Mediterrain Mahlers wiederum wird Mahlers Sinfonie Nr. 1 in einer Fassung für Kammerorchester präsentieren. Und auf dem Programm stehen weitere Werke, die sich auf Mahler beziehen. Geleitet wird das…

  • Kunst & Kultur

    Dresdner Philharmonie open air bei den Filmnächten am Elbufer – Orchesterkonzerte mit Dominique Horwitz und Konzerte für Familien mit Malte Arkona

    Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr ist die Dresdner Philharmonie auch in diesem Sommer wieder open air bei den Dresdner Filmnächten zu Gast. Vor der Altstadtkulisse erklingt an zwei Abenden die Orchestersuite „Peer Gynt“ von Edvard Grieg. Dominique Horwitz liest dazu Texte von Franzobel. Der Bürgerchor am Kulti stimmt auf die beiden Konzerte jeweils mit einem sommerlich-musikalischen Kurzprogramm ein. Familien sind eingeladen, mit Malte Arkona und KultBlechDresden den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns zu erleben. Programme: Fr/Sa 9./10. Juli 2021 jeweils 18 Uhr "Der Karneval der Tiere“ mit Malte Arkona Was passiert, wenn eine Gazelle, eine Junggiraffe, eine Leopardenschildkröte und ein Hornrabe zusammen verreisen? Natürlich Unglaubliches. Malte Arkona nimmt…

    Kommentare deaktiviert für Dresdner Philharmonie open air bei den Filmnächten am Elbufer – Orchesterkonzerte mit Dominique Horwitz und Konzerte für Familien mit Malte Arkona
  • Events

    Einladung: Dresdner Philharmonie stellt die Saison 2021/2022 vor (Pressetermin | Dresden)

    Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer außergewöhnlichen Spielzeit blicken wir mit Hoffnung und Vorfreude auf die Saison 2021/2022. Die neue Konzertsaison verspricht musikalische Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern wie Krzystof Urbanski, Vasily Petrenko, Jean-Yves Thibaudet, Lisa Batiashvili und vielen anderen. Mehr erfahren Sie in unserer Pressekonferenz: Saisonvorstellung 2021/2022 der Dresdner Philharmonie am Donnerstag, 8. Juli, um 11.00 Uhrim Kulturpalast Dresden(Foyer 1. Obergeschoss, Zugang über Haupteingang Altmarktseite) Chefdirigent Marek Janowski wird Ihnen persönlich seine Konzertschwerpunkte der neuen Saison vorstellen. Intendantin Frauke Roth möchte Sie über wichtige künstlerische Partner, innovative musikalische Projekte und das Bildungsangebot der nächsten Spielzeit informieren. Wir freuen uns, dass auch Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, anwesend…

    Kommentare deaktiviert für Einladung: Dresdner Philharmonie stellt die Saison 2021/2022 vor (Pressetermin | Dresden)
  • Kunst & Kultur

    Dresdner Philharmonie kann mehr Plätze anbieten. 750 Besucher pro Konzert möglich. Am Wochenende Sinfonie- und Familienkonzert

    Viele Konzerte bis zur Sommerpause waren schnell ausverkauft. Die neue Sächsische Corona-Schutzverordnung lässt es nun zu, kurzfristig die Saalkapazität von 450 auf 750 Plätze zu erhöhen. Damit sind wieder Tickets für bereits ausgebuchte Konzerte erhältlich.   Das erste Konzert mit 750 Zuschauern leitet am kommenden Samstag (19. Juni 2021) Juanjo Mena, den das Dresdner Publikum bereits mehrfach am Pult der Dresdner Philharmonie erleben konnte. Als Solist konnte Javier Perianes gewonnen werden, der nach seinem Debüt 2009 das zweite Mal beim Orchester zu Gast ist.   Mit Edvard Griegs Klavierkonzert a-Moll und der Sinfonie in D von Juan Crisóstomo de Arriaga stehen eher selten zu hörende Jugendwerke auf dem Konzertprogramm.  …

    Kommentare deaktiviert für Dresdner Philharmonie kann mehr Plätze anbieten. 750 Besucher pro Konzert möglich. Am Wochenende Sinfonie- und Familienkonzert
  • Kunst & Kultur

    „Neustart Kulti“ – Dresdner Philharmonie lädt wieder zu Konzerten mit Publikum ein

    Am Sonntag, dem 30. Mai 2021, öffnet die Dresdner Philharmonie zum ersten Mal wieder ihren Konzertsaal im Kulturpalast für Publikum. Zu erleben ist ein Kammermusikprogramm mit Mitgliedern des Orchesters. Am Wochenende darauf sind Familien zu einer musikalischen Lesung von Astrid Lindgrens Klassiker „Die Brüder Löwenherz“ eingeladen. Bis Ende Juli folgen dann Orchester-, Kammer-, Familien- und Open-Air-Konzerte. Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie: „Die Musikerinnen und Musiker und unser gesamtes Team warten seit vielen Wochen auf diesen Tag – wir wissen, dass unser Publikum unsere Konzerte sehr vermisst hat, und umgekehrt wissen wir mehr denn je, wie essenziell es ist, vor und für Publikum spielen zu können. Ich freue mich auch,…

    Kommentare deaktiviert für „Neustart Kulti“ – Dresdner Philharmonie lädt wieder zu Konzerten mit Publikum ein