• Verbraucher & Recht

    Diesel-Abgasskandal ist noch lange nicht zu Ende

    Der Eindruck, der Diesel-Abgasskandal der Automobilbranche ist mit den vergangenen Urteilen des Bundesgerichtshofes (BGH) zu Ende gegangen, täuscht. Neuwagenkäufern steht zum Beispiel Schadensersatz trotz Verjährung bis zu 10 Jahre nach Kauf zu – so hat der BGH im VW-Skandal am 21. Februar 2022 entschieden (Az.: VIa ZR 8/21 u.a). Bei Mercedes ist eine Musterfeststellungsklage am Oberlandesgericht Stuttgart anhängig. Die juristische Aufarbeitung des Abgasskandals bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) erreicht gerade die Oberlandesgerichte. In allen Fällen sind Klagen daher nach wie vor erfolgsversprechend. Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in…

  • Verbraucher & Recht

    Abgasskandal um Fiat Ducato erwischt Bürstner mit Wohnmobil Lyseo 680 / Dr. Stoll & Sauer mit nächster Klage und verbraucherfreundlichen FCA-Urteilen

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Limburg am 22. Februar 2022 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil Lyseo 680 von Bürstner. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffene Verbraucher zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher…

  • Verbraucher & Recht

    Auch Mooveo mit Wohnmobil Van 63 EB im Abgasskandal um Fiat Ducato verwickelt

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Amtsgericht Bad Dürkheim am 29. Dezember 2021 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil Van 63 EB von Mooveo. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffene Verbraucher zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für…

  • Verbraucher & Recht

    Landgericht Stuttgart geht Fiat-Abgasskandal mit Gutachten auf den Grund / Fiat Ducato im Wohnmobil c-Tourer I 142 von Carthago wird überprüft

    Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) nimmt weiter an Fahrt auf. Das Landgericht Stuttgart lässt durch ein Gutachten klären, ob der Autobauer die Abgasreinigung im Motor des Wohnmobils c-Tourer I 142 von Carthago mit unzulässigen Abschalteinrichtungen manipuliert (Az.: 18 O 12/21). FCA versorgt die Hersteller von Wohnmobilen mit dem Basisfahrzeug Fiat Ducato. Der Ducato-Motor soll mit Hilfe eines Timers die Abgasreinigung nach rund 22 Minuten abschalten. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer, die das Verfahren am Landgericht Stuttgart führt, rät vom Abgasskandal Betroffenen zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der…

  • Verbraucher & Recht

    Schadensersatz im Opel-Abgasskandal jetzt einklagen / Kraftfahrt-Bundesamt erlässt Rückruf für Astra, Corsa, Insignia

    Die Adam Opel GmbH versinkt mit ihren Dieselfahrzeugen immer tiefer im Abgasskandal. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat am 17. Februar 2022 weltweit über 400.000 Fahrzeuge von Opel zurückgerufen. In Deutschland sind 74.554 Astra-, Corsa und Insignia-Modelle betroffen. Die Behörde wirft dem Autobauer vor, eine unzulässige Abschalteinrichtung im Motor verbaut zu haben, die die Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems reduziert (Rückrufcode E222115640 (22-C-013) O7A). Der Hersteller hatte seit Sommer 2021 den Opel-Kunden freiwillig eine Aktualisierung der Software angeboten, um den Stickoxid-Ausstoß zu reduzieren. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät Opel-Kunden zur Beratung im kostenlosen Online-Check und zur schnellen Klage. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für…

  • Verbraucher & Recht

    Dr. Stoll & Sauer erstreitet im Abgasskandal um Fiat Ducato verbraucherfreundliche Urteile / Nächste Klage betrifft Wohnmobil Sky I 700 LX von Knaus

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Deggendorf am 21. Februar 2022 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil Sky I 700LX von Knaus. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffene Verbraucher zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000…

  • Verbraucher & Recht

    Schadensersatz für Wohnmobil T60 von Sunlight / Landgericht Kempten verurteilt Fiat Chrysler im Diesel-Abgasskandal

    Niederlage von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/ jetzt: Stellantis) im Diesel-Abgasskandal. FCA muss laut Urteil des Landgerichts Kempten vom 21. Januar 2022 für ein Wohnmobil T60 von Sunlight Schadensersatz in Höhe von rund 48.613 Euro zahlen (Az. 33 O 665/21). Damit sind die Chancen der Verbraucher gegen Händler und Autobauer vor Gericht zu gewinnen, aus Sicht der Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer weiter gestiegen. Dr. Stoll & Sauer rät betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Mittlerweile steigt die Zahl verbraucherfreundlicher Urteile an. Auch wollen Gerichte mit Gutachten und Anfragen bei Behörden den Skandal aufarbeiten. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal und rät zum schnellen Klagen. Die Inhaber…

  • Verbraucher & Recht

    Generalanwalt am EuGH hält Deutsche Umwelthilfe im Diesel-Abgasskandal für klageberechtigt

    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) steht im Diesel-Abgasskandal vor einem großen Erfolg. In seinen Schlussanträgen hat der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) das Klagerecht von Umweltvereinigungen deutlich gestärkt (Az.: C873/19). Das Bundesumweltministerium hatte das Klagerecht im Bereich Kraftfahrzeuge in der Hochphase des Abgasskandals ausgeschlossen. Dies erweist sich jetzt als rechtswidrig. Generalanwalt Athanasios Rantos bestätigte am 3. März 2022 die DUH-Auffassung, dass eine anerkannte Umweltvereinigung gegen eine Aufsichtsbehörde klagen können muss, die Produkte genehmigt hat, die gegen Unionsrecht verstoßen. Mitgliedsstaaten müssen „einen wirksamen gerichtlichen Schutz der durch das Umweltrecht der Union garantierten Rechte“ gewährleisten. Die DUH war gegen Genehmigungen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) für Pkw mit Abschalteinrichtungen vorgegangen. Der EuGH folgt in der…

  • Verbraucher & Recht

    Nächste Klage im Abgasskandal um Fiat Ducato betrifft Wohnmobil Vlow 601 von Carado

    Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Köln am 17. Februar 2022 Klage gegen FCA Italy eingereicht. Streitgegenständlich ist das Wohnmobil Vlow 601 von Carado. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffene Verbraucher zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher…

  • Verbraucher & Recht

    Landgericht Hildesheim will Abgasskandal bei Fiat Chrysler mit Gutachten zu Wohnmobil Adria Coral klären

    Für Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) wird es im Diesel-Abgasskandal enger. Das Landgericht Hildesheim lässt durch ein Gutachten klären, ob der Autobauer die Abgasreinigung im Motor des Wohnmobils Adria Coral mit unzulässigen Abschalteinrichtungen manipuliert (Az.: 4 O 63/21). FCA versorgt die Hersteller von Wohnmobilen mit dem Basisfahrzeug Fiat Ducato. Der Ducato-Motor soll mit Hilfe eines Timers die Abgasreinigung nach rund 22 Minuten abschalten. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer, die das Verfahren am Landgericht Hildesheim führt, rät vom Abgasskandal Betroffenen zur anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben in der VW-Musterfeststellungsklage für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Euro-Vergleich mit ausverhandelt.…