• Logistik

    Sicherer und zuverlässiger Schienenverkehr stärkt duisport als europäischen Hub im China-Handel

    Der Warenverkehr aus China steigt wieder deutlich an: Gemeinsam mit NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst, dem Generalkonsul der Volksrepublik China in Düsseldorf, Feng Haiyang sowie Dr. Roland Pütz, Geschäftsführer Hutchison Ports Duisburg, empfing duisport-Vorstandsvorsitzender Erich Staake einen der ersten Güterzüge aus Wuhan nach Ausbruch der Corona- Pandemie auf dem Gelände des Hutchison Ports Duisburg (ehemals DeCeTe). Chinas Industrieproduktion findet nach Eindämmung der Corona-Epidemie wieder zu alter Stärke zurück. Rund zwei Monate waren die Millionenstadt Wuhan, die seit 1982 Partnerstadt Duisburgs ist sowie die gesamte Provinz Hubei für Güter- und Personenverkehre abgeriegelt. Wuhan gilt als Ausgangspunkt der weltweiten Corona-Pandemie. Auch der Duisburger Hafen war von den Auswirkungen der massiven Beschränkungen in der Provinz…

    Kommentare deaktiviert für Sicherer und zuverlässiger Schienenverkehr stärkt duisport als europäischen Hub im China-Handel
  • Firmenintern

    duisport stellt Bauantrag für das trimodale Containerterminal auf logport VI

      Konsequenter Ausbau der Schienen- und Wasserinfrastruktur soll Lkw-Verkehr deutlich reduzieren Interne Erschließungsstraße vor Realisierung Bau eines separaten Parkplatzes für wartende Lkw auf dem Gelände vorgesehen Im Zuge der weiteren Entwicklung von logport VI hat duisport inzwischen die genehmigungsrechtlichen Grundlagen für den Bau des Containerterminals sowie der internen Erschließungsstraße von logports VI erarbeitet. Das trimodale Containerterminal (Straße/Wasser/Schiene) ist integraler Bestandteil der neuen Logistikkonzepte, die duisport gemeinsam mit Kunden und Partnern für den Standort entwickelt hat. Dabei ist es erstes Ziel aller Beteiligten, die Lkw-Verkehre zu reduzieren und insbesondere im Bereich des Schiffs- und Bahnverkehres dauerhafte Alternativen anzubieten. Stadt Duisburg und duisport arbeiten Hand in Hand für weniger Lkw-Verkehre Die DIG, die gemeinsame Infrastrukturgesellschaft…

    Kommentare deaktiviert für duisport stellt Bauantrag für das trimodale Containerterminal auf logport VI
  • Mobile & Verkehr

    Coronavirus: Kernfunktionen der Ver- und Entsorgung in Nordrhein-Westfalen müssen gesichert werden

    Seit dem 11. März 2020 wird die Verbreitung des Covid-19 Virus von der Weltgesundheitsorganisation als Kontinent übergreifende Pandemie eingestuft. Der Krisenstab des Duisburger Hafens hat auf die aktuelle Verschärfung der Corona-Krise mit einer Reihe von vorbeugenden Maßnahmen reagiert, die in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Robert Koch Institutes und den Behörden ergriffen wurden. Die operativen Abläufe des Duisburger Hafens sind von den Einschränkungen durch die Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen ebenso wie andere Unternehmen betroffen. „Der Krisenstab bündelt in dieser angespannten Lage die Anforderungen und Aufgaben aus allen Bereichen des Unternehmens, um die Beeinträchtigung der Ver- und Entsorgungsfunktionen des Hafens für ganz Nordrhein-Westfalen so gering wie möglich zu halten“, betont der Vorsitzende…

    Kommentare deaktiviert für Coronavirus: Kernfunktionen der Ver- und Entsorgung in Nordrhein-Westfalen müssen gesichert werden