• Energie- / Umwelttechnik

    Mehr als 1.200 neue Schnellladepunkte von E.ON für das Deutschlandnetz

    E.ON errichtet als einer der größten Betreiber des Deutschlandnetzes im Auftrag des Bundes mehr als 1.200 neue Schnellladepunkte an rund 140 Standorten in Nordwest- und Süddeutschland Inbetriebnahme der neuen Stationen mit Ladeleistungen von bis zu 400 kW bis 2026 geplant E.ON wird Teil des Deutschlandnetzes. Das Energieunternehmen erhielt heute in München den Zuschlag für den Bau und Betrieb von mehr als 1.200 neuen Schnellladepunkten an rund 140 Standorten vom Ministerium für Digitales und Verkehr. Mit der Vergabe zum Deutschlandnetz sorgt der Bund gemeinsam mit den nun beauftragten Unternehmen für ein flächendeckendes, benutzerfreundliches und bedarfsgerechtes Schnellladenetz. Insgesamt rund 8.000 neue Ladepunkte ergänzen dafür die bereits vorhandene Ladeinfrastruktur in Deutschland. Bundesminister Dr.…

    Kommentare deaktiviert für Mehr als 1.200 neue Schnellladepunkte von E.ON für das Deutschlandnetz
  • Energie- / Umwelttechnik

    More than 1,200 new fast-charging stations from E.ON for the Deutschlandnetz (Germany Network)

    E.ON to become one of the largest operators of the Deutschlandnetz with more than 1,200 new fast charging stations at around 140 locations in north-west and southern Germany New stations with charging capacities of up to 400 kW to be operational by 2026 E.ON joins the “Deutschlandnetz” (Germany Network). Today, the energy company was awarded the contract to build and operate more than 1,200 new fast charging stations at around 140 locations by the Ministry of Digital Affairs and Transport in Munich. By awarding the contracts for the Deutschlandnetz, the German government, together with the winning companies, is ensuring a nationwide, user-friendly and demand-driven fast-charging network. In total, around 8,000…

    Kommentare deaktiviert für More than 1,200 new fast-charging stations from E.ON for the Deutschlandnetz (Germany Network)
  • Energie- / Umwelttechnik

    Five impulses for a successful energy transition – from knowledge to action

    . • Social contract 2045 to achieve climate goals • Clear policy decisions and more government funding needed The Essen-based energy company E.ON presented "Five Impulses" for a successful energy transition in Berlin on Thursday. They are the result of a series of discussion events with experts from society, business and politics, which E.ON has facilitated as host since February 2023. Joschka Fischer, Felix Matthes and Matthias Machnig were among those who contributed. Energy policy issues were discussed, but also social issues raised by the war of aggression on Ukraine and the resulting energy crisis. The discussions focused on questions of energy security and independence, energy market design and the…

    Kommentare deaktiviert für Five impulses for a successful energy transition – from knowledge to action
  • Energie- / Umwelttechnik

    Coventry City Council and E.ON agree UK-first sustainability partnership

    Coventry City Council has joined forces with E.ON to launch a pioneering 15-year partnership which will transform the city’s approach to carbon reduction whilst helping people save money and boosting the local economy. The initiative will see E.ON become the city’s new Strategic Energy Partner, forming an alliance that will build a cleaner and more sustainable city and drive a new green economy that will bring jobs and skills for generations to come. The partnership is believed to be a first for the UK and will see the two organisations collaborate on revolutionising energy use in the city for the benefit of local communities and the wider economy. The Council…

    Kommentare deaktiviert für Coventry City Council and E.ON agree UK-first sustainability partnership
  • Energie- / Umwelttechnik

    Coventry und E.ON vereinbaren erste strategische Städtepartnerschaft für Energie in Großbritannie

    Die Stadt Coventry und E.ON haben eine wegweisende, auf 15 Jahre angelegte Partnerschaft ins Leben gerufen. Sie soll den Plan der Stadt zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes vorantreiben und gleichzeitig den Menschen helfen, Geld zu sparen und die lokale Wirtschaft voranbringen.   Im Rahmen der Initiative wird E.ON der neue strategische Energiepartner von Coventry. Beide Partner wollen gemeinsam eine sauberere und nachhaltigere Stadt schaffen und neue, grüne Wirtschaftszweige erschließen, die langfristig Arbeitsplätze und Wertschöpfung sichern. So soll die erste Partnerschaft dieser Art in Großbritannien die Energienutzung in der Stadt revolutionieren – zum Nutzen der Einwohner und der lokalen Wirtschaft. Der Stadtrat von Coventry und E.ON werden gemeinsam entsprechende Ideen und Projekte…

    Kommentare deaktiviert für Coventry und E.ON vereinbaren erste strategische Städtepartnerschaft für Energie in Großbritannie
  • Firmenintern

    Erdbeben in der Türkei: E.ON finanziert den Bau einer Schule für 240 Kinder in Not

    E.ON und seine Mitarbeitenden spenden mehr als 1,1 Millionen zur Erdbebenhilfe. Bis Ende 2023 entstehen acht Klassenräume inklusive Sportanlagen und Schulgarten. Das Essener Energieunternehmen E.ON und seine Mitarbeitenden finanzieren den Bau einer Grundschule in der türkischen Stadt Hatay, die von verheerenden Erdbeben im Februar 2023 massiv zerstört wurde. Unmittelbar nach den Erdbeben hatte das Unternehmen eine konzernweite Spendenaktion gestartet, an der sich viele E.ON-Einheiten und zahlreiche Mitarbeitende beteiligten. Der Neubau umfasst acht Klassenräume für insgesamt 240 Kinder im Grundschulalter und wird zu Beginn 2024 fertigstellt sein. Zusätzlich entstehen Anlagen für sportliche Betätigungen und ein Schulgarten. Über die Verwendung der Spendensumme von mehr als 1,1 Millionen Euro hatten die türkische E.ON-Beteiligung…

    Kommentare deaktiviert für Erdbeben in der Türkei: E.ON finanziert den Bau einer Schule für 240 Kinder in Not
  • Finanzen / Bilanzen

    E.ON begibt erfolgreich grüne Anleihen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro zur Vorfinanzierung für 2024

    Attraktives Marktumfeld zur frühzeitigen Deckung eines Teils des Finanzierungsbedarfs für 2024 genutzt Green Bonds zur Finanzierung nachhaltiger Projekte mit klarem Fokus auf die Energiewende E.ON hat heute erfolgreich zwei Anleihetranchen mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro emittiert. Das Orderbuch belief sich auf bis zu 4,3 Milliarden Euro: 750 Millionen Euro grüne Anleihe mit einer Fälligkeit im März 2029 und einem Kupon von 3,75% 750 Millionen Euro grüne Anleihe mit einer Fälligkeit im August 2033 und einem Kupon von 4,00% „Die hohe Investorennachfrage unterstreicht erneut, dass wir mit unserer auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum ausgerichteten Strategie genau richtig liegen“, sagt E.ON-Finanzvorstand Marc Spieker. „E.ON ist entschlossen, die Energiewende in Europa…

    Kommentare deaktiviert für E.ON begibt erfolgreich grüne Anleihen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro zur Vorfinanzierung für 2024
  • Energie- / Umwelttechnik

    E.ON continues to invest in the energy transition and remains on growth path

    • Investments in the energy transition in the first half of 2023 increased by 36 percent to €2.4 billion year-on-year • About 2,000 new employees hired to implement growth targets • Positive first-half performances in both segments – Energy Networks and Customer Solutions – cause adjusted Group EBITDA to increase to €5.7 billion (first half of 2022: €4.1 billion) • Earnings forecast for financial year 2023 raised: adjusted Group EBITDA of €8.6 to €8.8 billion and adjusted Group net income of €2.7 to €2.9 billion anticipated • Declining prices on wholesale markets will be systematically passed on to customers; as announced, additional power and gas price reductions for millions of…

    Kommentare deaktiviert für E.ON continues to invest in the energy transition and remains on growth path
  • Energie- / Umwelttechnik

    E.ON investiert weiter in die Energiewende und bleibt auf Wachstumskurs

    Investitionen in die Energiewende im ersten Halbjahr 2023 verglichen mit Vorjahrszeitraum um 36 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro erhöht Für Umsetzung der Wachstumsziele rund 2.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt Positive Entwicklungen in beiden Segmenten Energienetze und Kundenlösungen führen im ersten Halbjahr zu einem Anstieg des bereinigten Konzern-EBITDA auf 5,7 Milliarden Euro (1. Halbjahr 2022: 4,1 Milliarden Euro) Ergebnisprognose für Geschäftsjahr 2023 angehoben: Bereinigtes Konzern-EBITDA von 8,6 bis 8,8 Milliarden Euro und bereinigter Konzernüberschuss von 2,7 bis 2,9 Milliarden Euro erwartet Sinkende Preise am Großhandelsmarkt werden konsequent an Kunden weitergegeben – weitere Preissenkungen Strom und Gas für Millionen Kunden kommen wie angekündigt zum Spätsommer E.ON bleibt auf Wachstumskurs. Die zunehmende Beruhigung des energiewirtschaftlichen…

    Kommentare deaktiviert für E.ON investiert weiter in die Energiewende und bleibt auf Wachstumskurs
  • Energie- / Umwelttechnik

    E.ON acquires e-mobility start-up elvah

    . • elvah helps eMobility users find the optimal charging option through real-time ratings and smart recommendations. • All 50 elvah employees will be kept on by E.ON. • The elvah solution will first be deployed at E.ON Drive and become part of E.ON One. Essen-based energy company E.ON is driving the digitalization of the transport sector and acquiring one hundred percent of the assets in e-mobility start-up elvah. Closing is expected as early as June 30, 2023. Founded in 2020, the company helps drivers find an available, reliable, and affordable charging option via app. The goal of the collaboration is clear: to accelerate the transition to sustainable transport in…

    Kommentare deaktiviert für E.ON acquires e-mobility start-up elvah