-
JTL Shopware Agentur eBakery
Bei Shopware handelt es sich um ein Shopsystem, mit dem man einen eigenen Online Shop erstellen kann. Shopware gibt es seit 2003 und es entstand im Gegensatz zu vielen anderen Shopsystemen in Deutschland. Das Shopsystem ist also bereits seit einigen Jahren auf dem Markt. Mit Shopware hat man für sein Unternehmen vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Mit der Zeit haben sich immer mehr Händler für das deutsche Shopsystem entschieden, mit dem man eine hohe Zahl an Produkten steuern kann. Es ist die Rede davon, dass ein Shop vielen Anfragen standhalten und mit 1.000 Kunden und mehr gleichzeitig arbeiten kann. Dadurch ist Shopware ebenso für größere Händler / Unternehmen besonders gut geeignet. Einige Merkmale…
-
E-Commerce-Agentur eBakery: Bewertungen sind das A und O
Verkauf will gelernt sein und der digitale Verkauf will es um so mehr und ist mit zusätzlichen Tücken und Herausforderungen gespickt. Moderne technische Möglichkeiten geben Onlinehändlern aus allen Brachen oder auch Dienstleistern, die ihren Service über das Internet bewerben und anbieten völlig neue Optionen in Bezug auf Vertriebskanäle, Marketingstrategien und Umsatzsteigerung. Dass dabei positive, reale Erfahrungen von Kunden eine große Rolle für den Erfolg spielen ist klar. Doch Warum sollten Unternehmen und Unternehmer, die das Internet für ihr Business nutzen derzeit vor allem Kundenbewertungen vermehrte Aufmerksamkeit schenken und was sollten sie in diesem Kontext beachten? Das Einkaufsverhalten ändert sich Das Internet hat die Art und Weise des Shoppingverhaltens der meisten…
-
WordPress Agentur eBakery – wir helfen beim CMS Nummer 1
Die Plattform WordPress ist das weltweit am meisten verbreitete Content-Management-System (CMS). Nicht nur einfache sowie auch komplexe Webseiten lassen sich mit diesem beliebten Tool umsetzen, auch Blogs, Foren oder komplette Onlineshops können mit den entsprechenden Plugins realisiert werden. Die einfache Bedienung, der Open-Source-Ansatz und die große Community machen WordPress nicht umsonst zum Platzhirsch unter den CMS-Systemen. Schier unbegrenzte Möglichkeiten Anfänglich galt WordPress vor allem als reines Blog-Tool, doch längst ist das Programm aus seinen Kinderschuhen hinausgewachsen. Im Laufe der Jahre hat sich der Funktionsumfang innerhalb der unterschiedlichen neuen Versionen stetig erweitert, sodass heute nahezu kaum noch Grenzen gesetzt sind, was die Umsetzung verschiedenster Webprojekte betrifft. Unter anderem lassen sich folgende…
-
Xentral mit WordPress nutzen – eBakery erklärt den WooCommerce Connector
Es muss nicht immer ein teures Shopsystem sein, nicht wenige Onlinehändler nutzen das kostenlose WooCommerce-Plugin für WordPress, um einen Onlineshop aus dem beliebten sowie sehr verbreiteten Content-Management-System (CMS) heraus zu betreiben. Daraus ergeben sich einige Vorteile und stellt vor allem für kleinere Shops eine kostengünstige Alternative zu anderen Shopsystemen dar. Ein WooCommerce Webshop bietet verschiedene Vorteile: geringe Kosten und hohe Skalierbarkeit einfache Einrichtung auch ohne Programmierkenntnisse vollwertiges CMS durch WordPress garantierte Weiterentwicklung riesige Community zahlreiche Anbindungsmöglichkeiten Spätestens aber sobald die Prozesse komplexer werden benötigen Onlinehändler ein Enterprise-Ressources-Planning-System (ERP-System) um sämtliche Prozesse überblicken zu können. Da es sich bei WooCommerce um ein US-amerikanisches Shopsystem handelt, ist es für Händler aus dem…
-
Shopware mit Afterbuy verbinden – eBakery beleuchtet die Hintergründe
Die Konkurrenz im Onlinehandel nimmt immer weiter zu. Die zum Teil geringen Einstiegshürden machen es Onlinehändlern weltweit leicht, Produkte und Waren global zu verkaufen. Langfristig wettbewerbsfähig werden nur diejenigen Onlinehändler sein, die ihre Strategie flexibel halten und kontinuierlich in Bezug auf sich verändernde Erfordernisse, Trends und Chancen hin optimieren. Wer sich als Onlinehändler heute ausschließlich auf einen Onlineshop als Verkaufskanal verlässt, wird mittelfristig das Nachsehen haben. Um die immer anspruchsvoller werdenden Verbraucher heute und auch in Zukunft zu erreichen, ist eine durchdachte Multichannel-Strategie erforderlich. Stark erweiterte Möglichkeiten Shopware ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Shopsysteme in der DACH-Region. Die hohe Skalierbarkeit und der große Funktionsumfang machen Shopware zu einer…
-
Shopify mit WordPress nutzen – eBakery gibt einen Überblick
Onlinehändler und Unternehmen, die langfristig erfolgreich im E-Commerce sein wollen, müssen ihr Konzept stetig an die Erfordernisse des Markts anpassen. Eine für viele interessante Option ist diesbezüglich die kombinierte Nutzung von einem Shopsystem und einem CMS. Vor allem Shopify und WordPress sind prädestiniert, um gemeinsam genutzt zu werden. Shopify ist eine vollumfängliche E-Commerce-Plattform, die es auch Einsteigern in die Welt des Onlinehandels ermöglicht, ohne große Vorkenntnisse einen eigenen Onlineshop zu erstellen. Dabei verfügt die Software dennoch über einen mächtigen Funktionsumfang, wodurch auch größere Unternehmen Shopify als Shopsystem zu nutzen. So gut Shopify auch für einen effektiven Onlineshop geeignet ist, eine Verbindung mit WordPress kann Onlinehändlern entscheidende Vorteile bieten. Vorteile beider…
-
Social Media Agentur eBakery: Unser Leistungsspektrum
Die Digitalisierung hat den Alltag in vielerlei Hinsicht verändert, Social Media Netzwerke sind im beruflichen und privaten Umfeld allgegenwärtig. In den letzten Jahren hat sich das Angebot an Social Media Plattformen und Kanälen stetig erweitert. Neben Facebook und YouTube werden auch Netzwerke wie Twitter, Instagram, LinkedIn und Xing zunehmend relevanter für Unternehmen. Da alle Plattformen gewisse Unterschiede aufweisen, ist es wichtig genau zu prüfen, welche Kanäle für die jeweiligen Unternehmensziele infrage kommen und in welchem Umfang diese genutzt werden sollen. Eine Social Media Strategie muss sorgfältig auf die ganz individuellen Anforderungen und die Ausrichtung des Unternehmens ausgerichtet sein, um möglichst effektiv zu sein. Nachhaltige, individuelle Social Media Konzepte Die Social…
-
Shopware mit WordPress nutzen: eBakery bietet Unterstützung an
Sehr viele Seitenbetreiber nutzen WordPress als Basis für ihre Webseite, ihren Blog oder andere Projekte und sind mit der Handhabung dieses mächtigen Content Management Systems (CMS) wohl vertraut. Wenn sie dann vor der Entscheidung stehen, einen Onlineshop, etwa mit Shopware umzusetzen, befürchten viele, dass sie sich damit komplett von WordPress verabschieden müssen. Das ist allerdings nicht richtig, denn WordPress lässt sich problemlos in einen Shopware-Shop integrieren und beides kann Hand in Hand genutzt werden. Was gilt es in diesem Zusammenhang zu beachten? Das perfekte Team mit vielen Vorzügen Nicht ohne Grund zählt WordPress zu den beliebtesten Content Management Systemen der Welt. Nicht nur die im Vergleich zu anderen Systemen sehr…
-
Daisy Dee und eBakery: Social Media Projekte, E-Commerce Podcast, uvm.
Daisy Dee ist eine vor allen im deutschsprachigen Raum bekannte Sängerin, Schauspielerin sowie auch Moderatorin. In den 1990er und frühen 2000er Jahren gehörte sie zu den bekanntesten Gesichtern des Kult-Musiksenders VIVA. An der wöchentlichen Show „Club Rotation“ kam damals kein Musikfan vorbei. Auch heute ist Daisy Dee aktiv und knüpft unter anderem an alte Zeiten an. Dabei spielt natürlich auch die Präsenz in Social Media eine Rolle, wofür sie sich die Spezialisten von eBakery ins Boot holte, mit denen Daisy zudem einen E-Commerce Podcast für die nahe Zukunft ins Auge gefasst hat. Internationale Top-Hits Daisy Dee, die eigentlich Daisy Rollocks heißt, ist ein wahres Multitalent. Ihre eigentliche Karriere als Sängerin…
-
Blauer Haken auf Instagram – eBakery erklärt die Hintergründe
Der blaue Haken auf Instagram sorgt regelmäßig für Gesprächsstoff. Künstler und Prominente, aber auch Influencer und Personen des öffentlichen Lebens haben den unscheinbaren Haken in der Regel rechts neben ihrem Accountnamen stehen. Auch für Unternehmen wird die Seriosität durch diese Kennzeichnung unterstrichen. Den Haken zu beantragen ist prinzipiell leicht, ihn tatsächlich auch zu bekommen aber keinesfalls. Was muss man also tun, um auf Instagram einen solchen Haken zu erhalten und wofür steht dieser überhaupt? Bedeutung des blauen Hakens Der blaue Haken neben dem Namen der jeweiligen Person signalisiert zunächst einmal die Echtheit dieser Person. Der Haken kann also ausschließlich bei Accounts von Personen des öffentlichen Lebens, Prominenten oder Marken Anwendung…