• Firmenintern

    Hochkarätige Verstärkung für FMC

    Die Dresdner Ferroelectric Memory GmbH (FMC), Technologieführer für ferroelektrisches Hafniumoxid und Portfoliounternehmen der eCAPITAL AG, hat Daniel Artusi in den Beirat berufen. Er hat den Vorsitz des Beirates übernommen. Daniel Artusi kann auf eine mehr als 40-jährige Erfahrung in der Halbleiterindustrie zurückblicken. Nach Führungspositionen bei verschiedenen Halbleiter- und Technologieunternehmen wie Conexant Systems, Coldwatt, Inc., Silicon Laboratories, Motorola Inc. und der Lantiq Deutschland GmbH, war er zuletzt Vice President in der Client Computing Group und General Manager für den Bereich Connected Home der Intel Corporation. Darüber hinaus ist er Mitglied verschiedener Vorstände, u.a. MaxLinear, Inc., Minim, GenXComm, VislC-Tech sowie im Engineering Advisory Board der Cockrell School of Engineering (University of Texas).…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Supraleiter-Technologie vor dem Durchbruch

    Supraleiter können Strom mit sehr geringen Verlusten transportieren und übertragen. Das erste Unternehmen, das in Deutschland die Supraleiter fertigen kann, und das erste Unternehmen weltweit, das die industrielle Produktion aufgenommen hat, ist die THEVA GmbH aus Ismaning, ein Portfoliounternehmen der eCAPITAL AG. Dabei hat man jetzt einen ersten wichtigen Schritt getan. Gemeinsam mit einem Projektkonsortium bestehend aus den Stadtwerken München, dem KIT, dem Kabelhersteller NKT und der Linde AG, verlegt THEVA eine 12 km lange, unterirdische Hochspannungsleitung zwischen dem Umspannwerk im Münchener Westen und dem Lastschwerpunkt im Süden. Damit soll die Versorgungssicherheit der Stadt München gewährleistet werden. Die FAZ hat in dieser Woche die THEVA ausführlich vorgestellt. Henning Peitsmeier hat…

  • Finanzen / Bilanzen

    Rubicon Technology Partners erwirbt BrandMaker

    BrandMaker, Innovationsführer im Bereich Marketing Operations und Marketing Resource Management, hat sich eine strategische Mehrheitsbeteiligung von Rubicon Technology Partners ("Rubicon") gesichert. Rubicon Technology Partners mit Sitz in Boulder, Colorado, gehört zu den führenden Private-Equity-Unternehmen und konzentriert sich ausschließlich auf Investitionen in Enterprise-Software-Anbieter sowie deren Wachstum und Skalierung. Die Beteiligung wird die führende Rolle von BrandMaker durch Produktinnovationen, Markterweiterungen und Akquisitionen weiter stärken und den Ausbau der Marktführerschaft vorantreiben. "Der Bereich Marketingprozesse ist weltweit reif für die digitale Transformation. Gleichzeitig müssen Marketingprozesse deutlich besser integriert werden. Die BrandMaker SaaS-Plattform mit ihren Best-in-Class-Lösungen sticht hier mit ihrer umfangreichen Marketingtechnologie hervor", sagt Vincent Chao, Principal bei Rubicon Technology Partners. "Rubicon teilt unsere Leidenschaft,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Landis+Gyr akquiriert Rhebo

    Landis+Gyr hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100% des Kapitals der Rhebo, einem Portfoliounternehmen der eCAPITAL, abgeschlossen. Rhebo ist ein führender Anbieter von IoT Cybersicherheitsprodukten und -lösungen. Landis+Gyr ist ein global führender Anbieter integrierter Energiemanagement-Lösungen für die Energiewirtschaft. „Rhebo erkennt Anomalien und Bedrohungen bis in die Peripherie des Netzes (Grid Edge) und passt daher perfekt zu unserer Strategie in Cybersecurity“, sagte Werner Lieberherr, CEO von Landis+Gyr, zu der Akquisition. „Die Zusammenarbeit mit Landis+Gyr ist nicht nur für das weitere Wachstum von Rhebo eine positive Nachricht“, kommentiert Rhebo-CEO Klaus Mochalski die Akquisition. „Mit der Integration von Rhebo in die Advanced Metering Infrastructure von Landis+Gyr erhalten auch Kritische Infrastrukturen weltweit eine sichere…

  • Sicherheit

    CounterCraft gewinnt das US-amerikanische Verteidigungsministerium als Kunden

    CounterCraft, der weltweit führende Anbieter von Deception-Powered Threat-Intelligence- und Active-Defense-Technologien und ein Portfoliounternehmen von eCAPITAL, hat von der Defense Innovation Unit (DIU) des US-Verteidigungsministeriums den Zuschlag erhalten, die Fähigkeiten zur Erkennung von Cyber-Bedrohungen und zum Sammeln von Informationen drastisch zu verbessern. Die DIU hat CounterCrafts Fähigkeiten beim Einsatz von sogenannter Cyber-Deception Technologie zur Verhinderung von Cyberangriffen auf das US-Verteidigungsministerium eingesetzt. Zudem hat CounterCraft in diesem Monat offiziell eine US-Niederlassung unter der Leitung eines neuen Chief Growth Officer, Amyn Gilani, eröffnet. Als ehemaliger Vice President of Product bei 4iQ, Erfahrung bei der NSA, Goldman Sachs und der Air Force, ist Amyn Gilani ein erfahrender und angesehener Vordenker im Bereich der Cybersicherheit.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Drei Millionen Euro: Build38 holt in Pre-Series-A-Finanzierungsrunde neue Investoren an Bord

    Zwei Jahre nach der Gründung und bereits vielen erfolgreich umgesetzten Projekten ist Build38 bereit für den nächsten Wachstumsschritt. Dem Anbieter von Mobile App Security-Lösungen ist es gelungen, seine Pre-Series-A-Finanzierungsrunde mit zwei neuen Investoren abzuschließen. Dadurch steigt die Zahl der institutionellen Investoren von Build38 auf drei. Neben der ursprünglich als Seed-Investor eingestiegenen G+D Ventures sind nun auch Caixa Capital Risc und eCAPITAL ENTREPRENEURIAL PARTNERS mit von der Partie und führten als Co-Investoren die Runde an. Mit dem erhaltenen Kapital sollen vor allem die Expansion in weitere Märkte vorangetrieben und das mehrschichtige Security-Framework um KI-Funktionen weiterentwickelt werden. Die Build38 GmbH hat es geschafft, in den ersten zwei Jahren ihres Bestehens eine Vielzahl…

  • Finanzen / Bilanzen

    Wachstum in herausfordernden Zeiten – Jedox erhält mehr als 100 Mio. US-Dollar

    Vor zwei Tagen hat der EPM-Software-Spezialist Jedox eine Finanzierungsrunde in Höhe von mehr als 100 Mio. US-Dollar bekanntgegeben. Neben Investments der Bestandsinvestoren eCAPITAL, Iris Capital und Wecken & Cie. konnte Jedox für einen Großteil der Mittel Insight Partners gewinnen, den weltweit führenden Investor für skalierende Enterprise-Software-Unternehmen. Während eCAPITAL mit Fonds IV an der Finanzierungsrunde teilgenommen hat, konnte eCAPITAL mit dem bereits länger investierten Fonds II die Gelegenheit zu einem attraktiven Exit nutzen. Bereits heute zählt Jedox zu den führenden Anbietern unter den EPM-Spezialisten weltweit und ist auch im vergangenen Jahr stark gewachsen. Mit den nun vorhandenen Mitteln plant Jedox-CEO Florian Winterstein das Wachstum zu beschleunigen und die Internationalisierung weiter voranzutreiben.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Insight Partners investiert über $100 Millionen in Jedox

    Jedox, ein führender internationaler Anbieter von Enterprise Performance Management (EPM)-Software und Portfoliounternehmen von eCAPITAL, gibt ein neues Investment unter der Führung von Insight Partners bekannt, dem weltweit führenden Investor für skalierende Enterprise-Software-Unternehmen. Jedox, der international ausgezeichnete Anbieter von Enterprise-Performance-Management-Lösungen für die Finanzplanung und -analyse (FP&A), gab heute eine Investition von über 100 Millionen US-Dollar bekannt. Jedox erhält den Großteil der Mittel, die von der globalen Venture Capital- und Private Equity-Gesellschaft Insight Partners neben den bestehenden Investoren eCAPITAL, Iris Capital und Wecken & Cie. erbracht werden. Ein Teil des Transaktionsvolumens geht an einige der langjährigen Investoren und Unterstützer von Jedox, darunter eCAPITAL mit einem früheren Fonds, die die Gelegenheit genutzt haben, erhebliche…

  • Finanzen / Bilanzen

    Papershift geht mit Series A Finanzierung in weitere Expansion

    Um die marktführende Position in der DACH-Region weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen, hat Papershift den VC-Investor eCAPITAL als Partner mit an Bord geholt. Im Rahmen der Series A fließt ein 7-stelliger Betrag in das 2015 von Michael Emaschow und Florian Suchan gegründete Unternehmen. Papershift ist seit der Seed-Runde in 2015 aus eigenem Cashflow gewachsen und beschäftigt mittlerweile ein über 50-köpfiges internationales Team. Das starke organische Wachstum der letzten Jahre soll nun durch das zufließende Kapital beschleunigt werden. Die Entscheidung, einen sehr erfahrenen und erfolgreichen Venture-Capital-Investor mit in den Gesellschafterkreis aufzunehmen, begründet das Unternehmen im außergewöhnlichen Wachstumspotenzial, das es im Markt sieht. Michael Emaschow, CEO Papershift GmbH, stellt dazu…

  • Finanzen / Bilanzen

    VMRay closes $25 Million Series B

    VMRay, a provider of automated malware analysis and detection solutions and portfolio company of eCAPITAL, today announced that it has closed a B2 round of funding in the amount of US $15 million led by Digital+ Partners, one of the leading technology growth equity firms in Europe, and supplemented by eCAPITAL, a deep-tech venture capital firm with a focus on cyber security. The new round of funding represents the second closing of VMRay’s initial Series B round which closed in September 2019, bringing the total amount raised in the Series B to US $25 million. The company will use the new funding to further expand its sales and marketing operations…