• Energie- / Umwelttechnik

    EEF feiert Eröffnung des neuen Büros in Berlin

    Am vergangenen Donnerstag, den 6. Juni 2024, eröffnete die EEF feierlich ihr neues Büro in Berlin. Die Veranstaltung fand auf der weitläufigen Dachterrasse von EEF, hoch über den Dächern der Hauptstadt, statt. Niklas Hinz, einer der drei Geschäftsführer von EEF, begrüßte die Gäste mit einer inspirierenden Rede, dankte den langfristigen Partnern und eröffnete damit offiziell das neue Büro. Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie und Bundesverband WindEnergie e.V., Herr Wolfram Axthelm, betonte in seiner Ansprache die zentrale Bedeutung der Zusammenarbeit von Windenergie, Photovoltaik und Speichertechnologien für eine nachhaltige Energiezukunft. Er unterstrich, dass das Zusammenspiel dieser Technologien essenziell für die Energiewende ist. Zudem ergänzte er, dass EEF ein Vorreiter der Energiewende…

  • Energie- / Umwelttechnik

    EEF erwirbt Projektrechte in Niedersachsen für sieben geplante WEAs und schließt Kooperationsverträge zur Entwicklung von acht Photovoltaik-Projekten ab

    Die EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH (EEF) hat kürzlich erfolgreich Projektrechte für sieben WEAs in Niedersachsen mit einer geplanten Gesamtleistung von 40 MW und eine Kooperation zur Entwicklung von acht Photovoltaikprojekten – hauptsächlich in Norddeutschland – mit einer geplanten Gesamtleistung von 350 MWp, abgeschlossen. Mit dem Erwerb dieser Projektrechte sowie der abgeschlossenen Kooperation stärkt EEF seine Position als ganzheitlicher Projektentwickler von Erneuerbaren Energien Anlagen in Deutschland. "Beide Transaktionen passen sehr gut in unsere Wachstumsstrategie. Wir freuen uns darauf, diese Projekte in unser Portfolio aufzunehmen, zeitnah genehmigen zu lassen, zu realisieren und langfristig zu betreiben." sagt Niklas Hinz, Geschäftsführer der EEF. Sowohl die Wind- als auch die Solarparks werden insgesamt ca.…

    Kommentare deaktiviert für EEF erwirbt Projektrechte in Niedersachsen für sieben geplante WEAs und schließt Kooperationsverträge zur Entwicklung von acht Photovoltaik-Projekten ab