-
Sicher wie im Tresor
Der Einsatz von Sicherheitsdruckfarben trägt weltweit maßgeblich zum Schutz aller Banknoten, Sicherheits- und Wertdokumente vor Fälschung und betrügerischer Verwendung bei. Ein Schweizer Unternehmen liefert unter anderem hochwertige Tiefdruckfarben, optische Effektfarben sowie lumineszierende Farben und eine Reihe innovativer maschinenlesbarer Lösungen, die den gestiegenen Herausforderungen der automatisierten Banknotenverarbeitung gerecht werden. Es ist folgerichtig, dass dieses Unternehmen, das unter anderem für den Schutz der Währung, für die öffentliche Hand und für den Marken- und Produktschutz arbeitet, selbst alles dafür tun muss, um seine Produkte vor unbefugtem Zugriff unterschiedlichster krimineller Gruppierungen zu schützen. Der Kunde wollte deshalb für die Sicherung einer Produktionsstätte in der Türkei hochsichere Tore. Er kannte bereits EFAFLEX und hat sich…
-
Ein Klassiker unter den Schnelllauftoren garantiert Sicherheit für die edelsten Autos
Eine einzigartige und seltene Sammlung klassischer Autos, Super-Sportwagen und Motorräder wurde kürzlich bei der Eröffnung des Museums AutoHaven Collection in Christchurch, Neuseeland, der Öffentlichkeit präsentiert. Das Museum, das auch einen Speise-, Lager- und Veranstaltungsbereich im Retro-Stil bietet, ist einzigartig. Um sicherzustellen, dass die unbezahlbare Sammlung geschützt und erhalten wird, hat man hier gerne die Unterstützung von EFAFLEX, dem Marktführer im Bereich der sichersten Schnelllauftore in Anspruch genommen. Stellen Sie sich den Rolls Royce Phantom aus dem Jahr 2022 vor und daneben einen Cadillac aus den 1930er Jahren. Dazu kommen ein Jaguar Typ E von 1962, ein Lamborghini SVJ von 2019 und für Motorradfans Harley Davidsons und Ducatis – das ist…
-
Erfolgreicher Test hat Planer überzeugt
Vor 30 Jahren in den Gebäuden eines alten Betonwerks angesiedelt, hat sich Hager UK Limited in Telford bis heute zu einem modernen Produktionsbetrieb gewandelt. Ursprünglich gab es nach 1993 drei Montagelinien, auf denen Zubehör für Elektroinstallationen aus Kunststoff produziert wurde. Durch die steigende Nachfrage wuchs das Werk zu einem Produktionsstandort mit über 170 Mitarbeitern. Mit der Modernisierung der Gebäude wurden nach und nach auch Hallentore getauscht, die jedoch nicht die gewünschten Ergebnisse brachten. Aus diesem Grund entschieden sich die Werksplaner, ein Schnelllaufspiraltor EFA-STT® von EFAFLEX zu testen. Das erste Tor wurde 2020 montiert und sollte für den Ersatz und zur Aufrüstung der alten Rolltore im Werk getestet werden. Mit Erfolg!…
-
„Aus der Funktion entwickelt“
Ja, natürlich gibt es Straßen und Autos, einen Supermarkt, Geschäfte, Restaurants und Cafés. Und hier gehen auch viele Menschen ihren alltäglichen Verpflichtungen und Gewohnheiten nach. So, wie in jeder Stadt. Hier aber ist nicht „jede Stadt“. Im Spinnereipark in Kolbermoor schlägt der Puls der Zeit komplett anders, er fühlt sich ruhig an, gesund eben. Umgeben von sorgfältig restaurierten Industriedenkmälern, eingebettet in weitläufige Parkanlagen und überschattet von uralten Bäumen ist in Kolbermoor ein neues Viertel entstanden. Mit Bauten zum Wohnen, Arbeiten und zum Leben. Die Ruhe hier täuscht nicht. Sie resultiert aus vielfältigen Ideen, aus sorgfältiger Planung und Abwägung sowie aus jahrelanger Erfahrung, die immer wieder mit neuem Leben versehen wird.…
-
167 Millionen Euro-Großprojekt in Budapest: Sicherheitsniveau am Airport erhöht
Moderne Flughäfen sind internationale Drehkreuze und besitzen für Geschäfts- und Privatreisende nicht nur die gewisse Faszination der großen Welt und des globalen Geschäftslebens. Sie beeindrucken auch immer wieder durch die futuristische Anmutung ihrer Gebäude und durch die fantastische Technik, die dafür sorgt, dass Passagiere, Gepäck, Essen und Getränke sowie Fracht schnell zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. EFAFLEX hat mit seinem Schnelllauftor EFA-STT® diese Technik am Flughafen in Budapest sicherer gestaltet. 167 Millionen Euro wurden in den vergangenen zwei Jahren in den Budapester Flughafen investiert. Das hat sich besonders auf drei große Bereiche des Airports ausgewirkt: der BUD Cargo City, dem Terminal 1 sowie der Gepäckklassifizierung. Dadurch wurde das…
-
Sichere Parkplätze für mehr Wohltätigkeitsspenden
Parkhäuser und Tiefgaragen gestatten die Unterbringung von vielen Autos auf engem Raum, lassen sich jedoch nur sehr schwer in allen Bereichen kontrollieren. Die bauliche und technische Ausgestaltung von sicheren Abstellflächen entscheidet aber langfristig über die Akzeptanz bei den Nutzern. So kann ihr subjektives Sicherheitsempfinden durch unübersichtliche Gänge, durch ungepflegte oder verschmutzte Bereiche, mangelhafte Beleuchtung oder andere angstfördernde Umstände auf Dauer negativ beeinträchtigt werden. Im Parkhaus von Bank Park an den Victoria Quays in Sheffield, England, versammelten sich der Vergangenheit immer wieder alkoholisierte Jugendliche oder andere unbefugte Personen und es kam öfter zu kriminellen Delikten, wie Autoaufbrüchen. Um das Sicherheitsgefühl der Nutzenden zu verbessern und durch mehr Sauberkeit eine angenehme Atmosphäre…
-
Riesentore für futuristisches Depot
Sieben Jahre hat die Planung und Umsetzung des Neubauprojektes „En Chardon“ gedauert. Vor einem halben Jahr nun wurde im neuen Straßenbahn- und Busdepot der Verkehrsbetriebe Genf (TPG) die Arbeit aufgenommen. Insgesamt 22 übergroße Schnelllauftore des Torspezialisten EFAFLEX wurden für das 310 Millionen Schweizer Franken-Projekt bestellt. Das Straßenbahn- und Busdepot mit integrierter Werkstatt für Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten bietet Platz für 70 Straßenbahnzüge und 130 Busse. Der Wartungs- und Reparaturbetrieb ist der wichtigste von drei Hauptstandorten im Verkehrsverbund der Stadt Genf. Er soll die zukünftige Erweiterung des TPG-Netzwerks auf Kantonsebene unterstützen. Auf einer Fläche von 33.000 Quadratmetern wird rund die Hälfte aller städtischen Straßenbahnen und Busse gewartet und repariert. 600 Mitarbeiter werden…
-
Vier Mini-Tore für KATE
Langsam fährt KATE den langen Korridor entlang, von dem mehrfach kurze Flure abzweigen. Sie ist mit zwei geschlossenen Transportboxen beladen und verfolgt stur die schwarze Linie am Boden, die von einer Ausgabestelle des Hochregallagers zur Montagelinie führt. Die KATEs sind ein ganzes Geschwader von Kleinen Autonomen Transporteinheiten, die im Werk der Robert Bosch Elektronik GmbH Salzgitter Material in die Produktionsbereiche bringen. Eine andere KATE ohne Ladung kommt aus der Gegenrichtung und verschwindet durch ein beinahe niedlich kleines Tor zum Hochregallager. „Hundeklappen“ werden diese Minitore des Torspezialisten EFAFLEX liebevoll von den Mitarbeitern genannt. Die Tore von EFAFLEX sind zwar sehr klein, aber sie sind genauso schnell und zuverlässig, wie ihre großen…
-
Letzte Sicherheitslücke im Parkhaus geschlossen
Wo es vorher nur Schranken an den Ein- und Ausfahrten der öffentlichen Parkhäuser in Genf gab, schotten jetzt in der Parkgarage „Plainpalais“ zusätzlich Schnelllauftore von EFAFLEX die Parkflächen gegen unbefugten Zutritt ab. Das kürzlich neu eröffnete öffentliche Parkhaus mit insgesamt 737 Parkplätzen wurde mit drei Schnelllauftoren sowie einem Falttor ausgestattet, die über das Modul EFA-SmartConnect® gesteuert werden. Die FONDATION DES PARKINGS ist der größte Parkhausbetreiber der Region Genf und hat sich die Digitalisierung sämtlicher Prozesse zum Ziel gesetzt. EFAFLEX Swiss wird dem damit verbundenen hohen Anspruch an die Dienstleister und Lieferanten gerecht und setzt mit EFA-SmartConnect® Maßstäbe in der präventiven Wartung der Garagentore. Christian Sommer, Serviceleiter der FONDATION DES PARKINGS,…
-
Smarte Tore für Sicherheit und Effizienz
Sicherheit steht für das Straßenverkehrsamt des Kanton Schwyz nicht nur bei der Fahrzeugprüfung an erster Stelle. Auch der operative Betrieb, wie in der Prüfstelle Pfäffikon, muss sicher und effizient ablaufen. Deshalb hat das Amt die Ein- und Ausfahrten des Erweiterungsbaues mit insgesamt sechs Schnelllauf-Spiraltoren EFA-SST®-L Premium versehen. Gut zwei Jahre nach der Schlüsselübergabe für den Neubau zieht Beat Reichmuth, Prüfstellenleiter und Chef Experte, eine außerordentlich positive Bilanz. Er ist mit dem Betrieb der Tore mehr als zufrieden. Sie erfüllen im Betrieb zuverlässig sämtliche Anforderungen, die in der Ausschreibung gefordert waren. Durch schnelle Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten bleibt in der Prüfhalle ein angenehmes Arbeitsklima erhalten. Etwa 40 Mal am Tag fahren Fahrzeuge…