• Energie- / Umwelttechnik

    Ressourceneffizienz 4.0

    Die Vernetzung von Produktionsschritten und die fortschreitende Digitalisierung bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ressourceneffizienz zu verbessern und so ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Beraterinnen und Berater aus dem Münsterland können sich am 27. Februar bei der Superbiomarkt AG in Münster im Rahmen des 23. Treffens des Beraternetzwerks Münsterland der Effizienz-Agentur NRW über aktuelle Entwicklungen im Themenfeld Digitalisierung informieren.  Das von der Effizienz-Agentur NRW, dem Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen, initiierte Netzwerk richtet sich an Berater und Ingenieurdienstleister, die ihre Beratungsdienstleistung in den Bereichen Energie-, Ressourcen- und Prozessoptimierung für kleine und mittelständische Unternehmen anbieten.  "Das Netzwerk bietet Beratern die Möglichkeit, sich über neueste Entwicklungen im Themenfeld Ressourceneffizienz zu informieren, durch…

  • Energie- / Umwelttechnik

    4. DesignCamp.NRW am 28. Januar in Dortmund – Themenschwerpunkt „Unverpackt“

    Am 28. Januar lädt die Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit der Fachhochschule Dortmund Designer und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Handel und Konsum zum vierten DesignCamp.NRW in die FH Dortmund ein. Schwerpunkt der Veranstaltung ist diesmal das Thema "Unverpackt". Die vierte Ausgabe des DesignCamp.NRW setzt sich mit nachhaltigen Verpackungslösungen auseinander. Impulsgeber wird Moritz Zielke, Lehrbeauftragter für den Fachbereich Design an der FH Dortmund, sein. Neben seiner Lehrtätigkeit ist Zielke mit seinem Label "studio w: wiederverwandt" bundesweit unterwegs für die Themen nachhaltiges Design und ökologische Innen/Architektur. Darüber hinaus wird es fünf kurze Pitches zu aktuellen Unverpackt-Ladenlösungen von Studierenden der Hochschule geben. Einblicke in die Praxis gewähren zwei Unternehmen aus der Verpackungsbranche. „Nachhaltige Verpackungen…

    Kommentare deaktiviert für 4. DesignCamp.NRW am 28. Januar in Dortmund – Themenschwerpunkt „Unverpackt“