-
Comeback zum Jahreswechsel: Silvesterlauf 2021 wieder in bewährtem Format
Die Zwangspause im Vorjahr war unvermeidbar; nun kehrt der traditionelle Silvesterlauf rund um dem Maschsee zu seinem bewährten Format zurück. „Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass wir wie in früheren Jahren wieder 3.000 Aktive auf die Strecke schicken dürfen“, erklärte Carsten Krebs vom Veranstalter eichels: Event: „Wir werden aber nicht alle gemeinsam, sondern in drei Wellen starten lassen und die Veranstaltung selbstverständlich unter den dann gültigen Sicherheits- und Hygieneregeln abwickeln.“ Der hannoversche Silvesterlauf zählt zu den größten seiner Art im gesamten Bundesgebiet und hat vor der Corona bedingten Pause jährlich mehr als 3.000 Läuferinnen und Läufer, Walker und Nordic Walker sowie Nachwuchsrenner bei den beliebten Kinderläufen zur sportlichen…
-
Start der PopUp-Saison mit dem Pre-Breakfast Run
Mit dem Lauf-Klassiker, der Maschseerunde, meldet sich die PopUp-Serie in 2021 zurück. Am Sonnabend, den 16.10.21, startet die Saison mit dem Pre-Breakfast Run um 8 Uhr am Fackelläufer am Maschsee-Nordufer. Ob die Jagd nach einer persönlichen Bestzeit, oder eine gemeinschaftliche, gemütliche Runde mit den Laufpartnern vor dem Frühstück; jeder ist herzlich willkommen und kann sich im Anschluss auf zwei Mehrkornbrötchen vom Eventpartner, der Landbäckerei Bosselmann, freuen. Zudem werden vor Ort noch unter allen Teilnehmenden vier hochwertige Laufpakete verlost. Alle weiteren Infos und Anmeldemodalitäten finden sich im Internet unter: https://www.eichels-event.com/popuprun.html Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: eichels GmbH Kleine Düwelstraße 21 30171 Hannover Telefon: +49 (511) 288793-0 Telefax: +49 (511) 288793-19 http://www.eichels-event.com…
-
Hannovers Triathleten spenden für Hochwasser-Opfer
Mehr als 70.000 Helferstunden haben die Johanniter aus Niedersachsen und Bremen in den letzten Wochen und Monaten aktiv im Hochwasser-Katastrophengebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler geleistet. Ein beeindruckendes Engagement, das nun von den Aktiven des 14. Maschsee Triathlon und vom Veranstalter eichels: Event symbolisch gewürdigt wurde. Eichels-Geschäftsführer Carsten Krebs und der sportliche Leiter des Triathlons, Jan Raphael, konnten nun bei der großen Siegerehrung im Aspria am Maschsee-Südufer einen Scheck über 1.000 Euro an Benjamin Häselbarth, Einsatzleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe im Ortsverband Hannover-Wasserturm, überreichen. „Viele unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte haben im Katastrophengebiet Kontakte geknüpft und tauschen sich mit den betroffenen Menschen vor Ort nach wie vor regelmäßig aus“, so Häselbarth: „Wir werden die Spendengelder daher gerne…
-
Nachtlauf 2021 in hybrider Form und mit prominenter Begleitung
Der SportScheck Nachtlauf 2021 musste in diesem Jahr Corona-bedingt bekanntlich abgesagt werden. Als Bestandteil des „Sparkassen-Laufpasses der Region 2021“ dürfen sich die Läuferinnen und Läufer am kommenden Freitag (17.9.) – dem eigentlichen Veranstaltungstermin – nun aber zumindest auf eine hybride Ersatzlösung freuen. In der Zeit zwischen 19 und 22 Uhr bietet der Laufpass-Veranstalter eichels: Event auf einer 2,5-Kilometer-Runde mit Start und Ziel auf dem Opernplatz im Herzen der City verschiedene Läufe an. Der Clou dabei: Begleitet werden die gemeinsamen Runden durch die Stadt jeweils von einem exklusiven Pacemaker. Unter anderem werden der zweifache Ironman- Altersklassen Weltmeister von Hawaii, Christian Haupt, der zweifache Vize-Europameister Jan Raphael Laufgruppen sowie Studenten-Weltmeisterin und Top-Triathletin…
-
Comeback des Maschsee Triathlon
Kurz vor dem Ende der Online-Anmeldung am Sonntag um 23:59 Uhr sind für das Comeback des 14. „Maschsee Triathlon“ am 4. September nur noch wenige Startplätze verfügbar. Sowohl für den Volkstriathlon, als auch für das Rennen über die Olympische Distanz liegen jeweils deutlich über 400 Meldungen vor; insgesamt stehen aufgrund des Corona-bedingten Hygienekonzeptes lediglich maximal 1.000 Startplätze zur Verfügung. Auch der beliebte Staffelwettbewerb muss aus diesem Grund in diesem Jahr entfallen. Weitere Einschränkung: Aufgrund des aktuellen, blaualgenbedingten generellen Schwimmverbotes im Maschsee wird aus der sportlichen Vielseitigkeitsprüfung ein Zweikampf aus Laufen, Rad fahren und nochmals Laufen. „Das ist natürlich sehr bedauerlich; aber uns sind da leider die Hände gebunden“, erklärte der…
-
Cross-over Premiere gut gelaufen
Für Fury-Gitarrist Christof Stein-Schneider war es schlichtweg „Hannovers größtes Cross-over Festival aller Zeiten“; für die beteiligten Läuferinnen und Läufer, sowie die Acts auf den Bühnen und deren handverlesenen Fans war der „Lauf für die Kultur“ vom 25.-26. Juni in der HDI Arena ein emotionales und unvergessliches Event. Ob Rock, Pop, Poetry Slam, DJs, Stand up Comedy, Schlager oder Singer/Songwriter; insgesamt 28 Solisten und Bands brachten das Stadion von Freitagnachmittag bis zum Sonnabendmittag akustisch zum Strahlen. „Wahnsinn, dieses Flair“, strahlte beispielsweise Michelle Schiller vom Akustik-Duo CarryMe: „Es war einfach gigantisch und wird bei uns ewig als Erinnerung gespeichert bleiben.“ Ein zufriedenes Resümee zog auch Stefanie Eichel vom Veranstalter eichels: Event. „Der…
-
Virtueller HAJ Hannover Marathon: Zielmarke von 180.421 Kilometern nahezu pulverisiert
Kaum zu bändigen waren die MitMacher der an das eigentliche Austragungsdatum geknüpften virtuellen #beatthedate-Version des diesjährigen HAJ Hannover Marathon. Sage und schreibe 247.141,6 Kilometer „sammelten“ die 3.000 Aktiven im 30tägigen Aktionszeitraum beim „Lauf für die gemeinsame Zukunft“ und übertrafen die anvisierten 180.421 Kilometer um fast 67.000 Kilometer. „Das macht uns wirklich sehr stolz und glücklich“, freute sich Marathon-Chefin Stefanie Eichel vom Veranstalter eichels: Event: „Wir haben ein sagenhaft positives Feedback für diese Aktion erhalten und konnten offenbar für eine starke Laufmotivation bei allen Mitmachern sorgen. Es war einfach großartig, zu beobachten, wie die Kilometerzahl von Tag zu Tag gepusht wurde. Dieser Zuspruch stärkt zudem alle Mitwirkenden, unsere vielen Helfenden, Rahmenprogrammakteure…
-
HAJ Hannover Marathon 2021 erneut in digitalem Format
Die Absage 2021 war schmerzlich, aber unvermeidlich. Nach dem pandemiebedingten Ausfall der Jubiläumsauflage des HAJ Hannover Marathon im Vorjahr, musste auch der diesjährige Neustart frühzeitig abgesagt werden. Am 18. April sollte das größte Sportevent Niedersachsens ursprünglich an den Start gehen. Doch „Aufgeben ist keine Option“, erklärte Stefanie Eichel vom Veranstalter eichels: Event: „Wir haben eine überaus treue Lauffamilie hinter uns und werden gemeinsam mental und aktiv den Zeitraum bis zum jetzt geplanten 30. Marathon in Hannover am 3. April 2022 überbrücken und die Motivation erhalten. Wir sind ja Ausdauer-Sportler…“ Nach dem „#stayathome“-Format 2020, bei dem sich im Vorjahr weltweit über 10.000 Aktive virtuell am HAJ Hannover Marathon beteiligten, haben die…
-
Auftakt für den Sparkassen-Laufpass der Region Hannover 2021
Der „Sparkassen-Laufpass der Region Hannover“ – die bundesweit größte Laufserie dieser Art, lässt sich in seiner nunmehr schon 18. Auflage auch von der aktuellen Pandemie-Situation nicht ausbremsen. Nachdem auch schon die letztjährige Serie überwiegend virtuell sowohl die Veranstalter, als auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam motivieren konnte, steigt auch die Neuauflage 2021 zunächst in hybrider Form. „Zurzeit sind leider nur virtuelle Läufe möglich“, erklärt Projektleiterin Lorena Schwarz vom Veranstalter eichels: Event: „Sobald es aber im Laufes des Jahres wieder möglich sein sollte, können wir uns dann aber hoffentlich alle wieder vor Ort treffen.“ Insgesamt 37 unterschiedliche Laufveranstaltungen in der Region sind in diesem Jahr beteiligt; los geht’s schon in dieser…
-
HAJ Hannover Marathon 2021 abgesagt!
100 Tage vor dem ersten Startschuss muss das 30. Jubiläum des HAJ Hannover Marathon abgesagt werden! Das für den 17. und 18. April geplante größte Laufspektakel Niedersachsens fällt wie schon im Vorjahr erwartungsgemäß der aktuellen Pandemie-Lage zum Opfer und wird nun am 3. April 2022 an den Start gehen. „Wir haben in den letzten Wochen und Monaten etliche Szenarien und Möglichkeiten durchgeplant, einen verantwortungsvollen und emotionalen Marathon in angepasster Form zu realisieren“, erklärte Veranstalterin Stefanie Eichel: „Aber die aktuelle Entwicklung der Infektionslage macht dies natürlich absolut unmöglich.“ Noch nicht endgültig entschieden ist über eine eventuelle terminlich abweichende Ausrichtung eines Eliterennens über die Marathondistanz als Umsetzung der Deutschen Marathon Meisterschaften, die…