• Maschinenbau

    Elementar zeigt auf der Control 2025 wegweisende Lösungen für mobile Metallanalyse und präzise Qualitätssicherung

    Vom 06. – 09. Mai nimmt Elementar Analysensysteme GmbH bereits zum wiederholten Mal mit einem Expertenteam an der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung teil und präsentiert Produkte aus der Welt der Hochleistungsanalytik: Den inductar® CS cube für die Elementaranalyse von Kohlenstoff und Schwefel in Metallen und anorganischen Materialien sowie ferro.lyte®, ein mobiles Funkenspektrometer für die Metallanalyse vor Ort in Laborqualität. Diese können neben der klassischen Qualitätskontrolle im produzierenden Umfeld auch in weiteren, spannenden Anwendungsfeldern eingesetzt werden. Elementaranalysatoren & Funkenspektrometer für verlässliche Qualitätskontrollen Mit diesen Geräten kann überprüft werden, ob die Werkstoffe genau die Qualität und Materialzusammensetzung aufweisen, die benötigt werden. So muss man sich nicht auf Zertifikate verlassen, sondern kann selbst…

    Kommentare deaktiviert für Elementar zeigt auf der Control 2025 wegweisende Lösungen für mobile Metallanalyse und präzise Qualitätssicherung
  • Maschinenbau

    Expertenforen 2025: Austausch zwischen Anwendern und Spezialisten der Elementar- und TOC-Analytik in Langenselbold

    Vom 24. bis 27. März 2025 lud die Elementar Analysensysteme GmbH, einer der führenden Hersteller im Bereich der Hochleistungsanalytik organischer und anorganischer Elemente, rund 60 Expertinnen und Experten aus Forschung, Hochschulen, Industrie und öffentlichen Einrichtungen zu den „Expertenforen 2025“ an den Unternehmenssitz in Langenselbold ein. Den Auftakt bildete das Forum für Spezialisten der Umwelt- und Wasseranalytik am 24. und 25. März mit Fokus auf TOC-Analysen. Am 26. und 27. März folgte das Forum für Anwenderinnen und Anwender der organischen Elementaranalyse. „Mit der Wiederaufnahme unserer Expertenforen, die pandemiebedingt einige Jahre pausieren mussten, schaffen wir erneut Raum für den direkten Dialog zwischen Fachleuten und unseren Mitarbeitenden“, betonte Alexander Turowski, Global Head of…

    Kommentare deaktiviert für Expertenforen 2025: Austausch zwischen Anwendern und Spezialisten der Elementar- und TOC-Analytik in Langenselbold
  • Maschinenbau

    Nächster Schritt in Richtung Wachstum: Elementar erweitert weltweite Präsenz mit eigenem Tochterunternehmen in Korea

    Nach China, Indien und Japan jetzt auch in Korea: Elementar Analysensysteme erweitert seine Präsenz im Asiatischen Raum und gibt die Gründung von Elementar Korea Ltd. bekannt. Mit der Übernahme des etablierten Händlers EA Korea und der damit verbundenen Gründung einer neuen Tochtergesellschaft stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. „Mit einer bereits sehr breiten Marktabdeckung und umfangreichem Applikations-Know-how freuen wir uns, bestehende Märkte weiter auszubauen und neue Märkte in Korea zu erschließen“, unterstreicht Albrecht Sieper, Geschäftsführender Inhaber der Elementar Analysensysteme GmbH den positiven Glauben an den koreanischen Markt. „Als Elementar Korea Ltd. zu agieren, wird uns dabei helfen, die Beziehung zu unseren Kunden in Korea zu stärken und noch effizientere Serviceleistungen…

    Kommentare deaktiviert für Nächster Schritt in Richtung Wachstum: Elementar erweitert weltweite Präsenz mit eigenem Tochterunternehmen in Korea
  • Forschung und Entwicklung

    Pflanzenkohle: Eine aufstrebende Negativ-Emissionstechnologie

    Pflanzenkohle hat das Potenzial, jährlich 6 % der weltweiten Kohlendioxidemissionen zu reduzieren und kann in großem Maßstab eingesetzt werden. Daher wird erwartet, dass sie eine zentrale Rolle im Konzept der Kreislaufwirtschaft spielen wird. Diese holzkohleartige Substanz wird durch die Pyrolyse verschiedener Arten von Biomasse in einem kontrollierten Prozess hergestellt. Professor Mauro Giorcelli, Außerordentlicher Professor an der Fakultät für angewandte Wissenschaft und Technologie (DISAT) des Politecnico di Torino und Vorstandsmitglied der Italian Biochar Association, erforscht Pflanzenkohle und ihr Potenzial. Sein Besuch bei Elementar bot uns die einmalige Gelegenheit, die neuesten Fortschritte in der Pflanzenkohleforschung kennenzulernen. Vom Abfall zum Rohstoff Bevor er sich der Pflanzenkohle als Hauptforschungsgebiet zuwandte, untersuchte Professor Giorcelli Kohlenstoffmaterialien…

  • Forschung und Entwicklung

    Verstehen, wie der Boden tickt

    Getreide ist ein elementares Grundnahrungsmittel für viele Menschen. Die weltweite Nachfrage steigt beständig, während immer mehr Ackerflächen verloren gehen. Deshalb untersuchen Forschende seit vielen Jahren, durch welche Faktoren sich die Erträge pro Fläche steigern lassen. Die Analyse des Bodens spielt dabei eine wichtige Rolle. 1.840 Quadratmeter, ein Quadrat von rund 42 Metern Kantenlänge. So viel Ackerfläche hätte jeder Mensch auf der Erde für sich zur Verfügung, wenn man das weltweit vorhandene Ackerland von 1,4 Milliarden Hektar durch die Bewohner der Erde teilte. Zu diesem Ergebnis kam die FAO, die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, bei ihrer Erhebung im Jahr 2018*. Gleichzeitig musste sie feststellen, dass sich dieser Wert seit 1961 halbiert hat,…

  • Events

    Besondere Analysenmethoden für Forensik, Klimaforschung und Lebensmittel

    Anfang Juli lud die Elementar Analysenysteme GmbH, einer der führenden Hersteller in der Hochleistungsanalytik von organischen und anorganischen Elementen, rund 30 Experten von Forschungslaboren, Hochschulen, Unternehmen und öffentlichen Behörden zu einem internationalen Anwendertreffen an den Firmenhauptsitz nach Langenselbold ein, um sich über aktuelle Anwendungen und Entwicklungen im Bereich der Stabilisotopenanalyse auszutauschen. „Es war das erste Anwendertreffen seit 2019. Zwischenzeitlich konnte das Fachexperten-Treffen coronabedingt nicht stattfinden. Die Neuauflage soll einen direkten Austausch zwischen unseren Fachexperten aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Labor und Vertrieb mit den Kunden ermöglichen“, sagt Kathrin Rosenthal, Sales Specialist IRMS Central Europe bei Elementar Analysensysteme und Organisatorin des Treffens. Die Teilnehmer erhielten einen exklusiven Blick in die Produktion…

  • Maschinenbau

    Elementar: Alexander Turowski ist neuer Head of Sales & Service Global

    Alexander Turowski, bisheriger Kaufmännischer Leiter bei Elementar Analysensysteme, ist seit dem 01. März 2024 neuer Leiter für Vertrieb & Service Global. Diese Neubesetzung markiert einen strategischen Schritt, um das globale Wachstum des Analytikspezialisten mit Sitz in Langenselbold weiter voranzutreiben. Er sagt zu seiner neuen Aufgabe: „Mit meiner tiefen und langjährigen Unternehmens- und Markterfahrung ist es mein Ziel, den weltweiten Vertrieb und Service auf ein neues Level heben, um unser langfristiges globales Wachstum zu beschleunigen." Alexander Turowski stieg 2014 ins Unternehmen als Beteiligungscontroller ein und bringt neben umfassender Expertise auch eine bewährte Hands-On-Mentalität mit, die entscheidend für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens sein wird. Auf der diesjährigen analytica in München wird…

  • Maschinenbau

    Elementar zeigt Hochleistungsanalytik für aktuelle Megatrends

    Auf der analytica 2024 in München vom 09. bis 12. April zeigt die Elementar Analysensysteme GmbH aus Langenselbold ein breites Leistungsportfolio an Analysatoren, die für aktuelle Megatrends wie Klimaforschung, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, chemisches Recycling, alternative Proteine, Lebensmittelkontrolle und vieles mehr inzwischen unentbehrliche Helfer für die Elementaranalyse sowie die Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie (IRMS) geworden sind. Prinzip und Prozess der inzwischen über 125 Jahre „jungen“ Elementaranalytik sind in den vergangenen Dekaden fortlaufend verfeinert worden. Die Methode hat sich immer weitere Anwendungsfelder erobert und erleichtert den Laboralltag in Analyselaboren nachhaltig. Elementar sieht sich als Pionier dieses Verfahrens. Der Analytikspezialist stellt auf der Leitmesse (Halle 2, Stand 313) Lösungen für die Hochleistungsanalytik von organischen und anorganischen Elementen…

  • Maschinenbau

    New European EN 17505 Standard for soil and waste characterization: Elementar’s soli TOC® cube aligns with the Standard’s guidelines

    A new, European Standard for total carbon determination and characterization in soil and solid waste samples has recently been released. The EN 17505 Standard specifies a method for the temperature dependent differentiation of the organic carbon content (TOC400), the residual oxidizable carbon (ROC) (including e.g. lignite (brown coal), hard coal, charcoal, black carbon, soot) and the inorganic carbon (TIC900). The method uses an increasing furnace temperature to separate the different carbon fractions. The new EN 17505 Standard "Soil and waste characterization – Temperature dependent differentiation of total carbon (TOC400, ROC, TIC900)" The EN 17505 Standard provides a new European norm for labs undertaking total organic carbon (TOC) analysis. Focusing on…

    Kommentare deaktiviert für New European EN 17505 Standard for soil and waste characterization: Elementar’s soli TOC® cube aligns with the Standard’s guidelines
  • Maschinenbau

    New European EN 17505 Standard for soil and waste characterization: Elementar’s soli TOC® cube aligns with the standard’s guidelines

    A new, European standard for total carbon determination and characterization in soil and solid waste samples has recently been released. The EN 17505 Standard specifies a method for the temperature dependent differentiation of the organic carbon content (TOC400), the residual oxidizable carbon (ROC) (including e.g. lignite (brown coal), hard coal, charcoal, black carbon, soot) and the inorganic carbon (TIC900). The method uses an increasing furnace temperature to separate the different carbon fractions. The new EN 17505 Standard "Soil and waste characterization – Temperature dependent differentiation of total carbon (TOC400, ROC, TIC900)" The EN 17505 Standard provides a new European norm for labs undertaking total organic carbon (TOC) analysis. Focusing on…

    Kommentare deaktiviert für New European EN 17505 Standard for soil and waste characterization: Elementar’s soli TOC® cube aligns with the standard’s guidelines