• Optische Technologien

    ELMO Cast Vorstellungsvideo auf YouTube veröffentlicht!

      ELMO Cast: Verstärken Sie Ihre drahtlose Präsentation! Mit ELMO Cast wird Ihr Präsentationserlebnis erheblich verbessert. Sie können Multimedia-Präsentationen ganz einfach von mobilen Geräten oder ELMO-Dokumentenkameras streamen. Streamen Sie mühelos, fesseln Sie Ihr Publikum und heben Sie Ihre Präsentationen auf die nächste Stufe! Was ist ELMO Cast? Wichtige Merkmale Einfache Streaming: Seamless Streaming von mobilen Geräten oder ELMO-Dokumentenkameras für Ihre Multimedia-Präsentationen Hohe Auflösung: Maximal 4K Ultra HD Multimedia-Streaming Drahtlose Freiheit: Präsentieren Sie überall ohne Kabel Kompatible Geräte und Betriebssysteme:               – ELMO-Dokumentenkameras : L-12G / L-12W / MA-1 / MO-2               – OS : Android / Chrome /…

  • Optische Technologien

    L-12G Vorstellungsvideo auf YouTube veröffentlicht!

    In diesem Video zeigen wir Ihnen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von L-12G im Bildungsbereich und Geschäftsumfeld. Was ist L-12G? Wichtige Merkmale – 4K-Kamera: Hochauflösende Bilder mit beeindruckender Detailgenauigkeit – Flexibler Arm: Ermöglicht Aufnahmen aus jedem Winkel – Intuitive Bedienung: Einfache Tastensteuerung für eine reibungslose Präsentation – Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Kompatibel mit verschiedenen Kabeltypen für PC- und Monitor verbindungen – Kabellose Verbindung: Mehr Ordnung auf dem Tisch ohne störende Kabel Hier geht’s zum Video! https://youtu.be/TS8e56V3C2E Die Highlights des YouTube-Videos In diesem Video erklären wir die wichtigsten Funktionen und zeigen Ihnen praktische Anwendungsbeispiele. –  Realistische Bildqualität: Wie scharf sind die Aufnahmen? –  Einfache Bedienung: Ist die Kamera für jeden leicht zu handhaben? –  Einsatz…

  • Optische Technologien

    Machen Sie den Unterricht noch attraktiver!

    Für Lehrkräfte, die die Qualität ihres Unterrichts oder ihrer Präsentationen verbessern möchten, stellen wir unsere neue Software „Image Mate 5“ vor. Dies ist eine kostenlose Software zur Steuerung von ELMO-Dokumentenkameras, die ein verbessertes visuelles Erlebnis im Klassenzimmer ermöglicht.   Einfache und intuitive Bedienung „Image Mate 5“ verwendet ein einfaches Design, das auch für Anfänger leicht zu bedienen ist, sodass Sie ohne spezielle Schulung sofort im Unterricht eingesetzt werden können. Innerhalb der Software können Sie direkt Live-Bilder hervorheben, sowie Standbilder oder Videos aufnehmen. Zum Beispiel können Sie während des Unterrichts wichtige Punkte durch das Hervorheben von Tafelnotizen oder Diagrammen anschaulich an die Schüler vermitteln.   Direkte Steuerung der ELMO-Dokumentenkamera Mit „Image…

  • Optische Technologien

    MEDIALOG 2024 und ELMO Europe SAS – Für neue Chancen und Lösungen

    Auch dieses Jahr durfte ELMO Europe SAS wieder bei der von Kern&Stelly ausgerichteten Messe MEDIALOG mit dabei sein. Die Messe ist ein Begegnungspunkt für alle Partner von Kern&Stelly Medientechnik GmbH und ist die ideale Gelegenheit, neue Kontakte und vielversprechende Kooperationen zwischen den Partnern zu pflegen und zu beginnen. ELMO Dokumentenkameras sind in Deutschland bereits seit Jahren vertreten. Unsere L-Serie ist in all ihren Versionen über die Jahre bereits in ganz Deutschland in Schulen verteilt. Eines unserer Ziele für das Jahr 2024 ist es daher, nun auch höhere Bildungseinrichtungen und neue akademische Felder zu unserer Zielgruppe zu machen. Für die Händler mit Universitäten, Fachhochschulen und Gerichtssälen hatten wir auf der Medialog…

    Kommentare deaktiviert für MEDIALOG 2024 und ELMO Europe SAS – Für neue Chancen und Lösungen
  • Optische Technologien

    Wir möchten Sie auf der LearnTec 2024 treffen!

    ELMO Europe SAS freut sich auch dieses Jahr wieder auf der LearnTec bei Karlsruhe mit dabei sein zu dürfen. Vom 4. bis 6. Juni 2024 zeigt die LEARNTEC IT-gestützte Lernmethoden, -technologien und Best-Practices im lebenslangen Lernen – und unsere ELMO Dokumentenkameras sind mit am Start! Auf der LearnTec trifft sich ein hochqualifiziertes Fachpublikum aus der E-Learning, Anwender- und Bildungsbranche. In der dm-Arena mit der Standnummer U20 werden wir und unsere Kameras auf Sie warten – und freuen uns natürlich über Ihren Besuch! Obendrauf dürfen wir noch mit diesem Gutscheinlink werben: https://www.messe-ticket.de/KMK/LEARNTEC/Register/Jsggr Einfach dem Link folgen, und schon kriegen Sie bequem ein gültiges Messeticket. Das kann entweder ausdruckt als „Print@Home“-Ticket oder…

  • Optische Technologien

    PX-30E/PX-10E –ELMOs Topklasse-Dokumentenkameras

    Die professionellen Dokumentenkameras: ELMO PX-Serie Die PX-30E und PX-10E stehen mit Ihrem edlen Design für die Premiumklasse der Dokumentenkameras. Konzipiert für den Einsatz in Hörsälen, Gerichtssälen, Besprechungsräumen oder im medizinischen Bereich sprechen die Kameras ein breites Publikum an. Dank des verstellbaren Kameraarms und dem robusten Kamerakopf, mit integriertem Drehrad zur Zoom- und Autofokuseinstellung, lassen sie sich bequem jedem Setting anpassen. Über ein hochwertiges Touch-Display lassen sich beide Kameras intuitiv und einfach bedienen. Auf beide Kameras gibt es eine Garantiezeit von fünf Jahren. Die PX-30E: ELMOs hochwertigste 4K Dokumentenkamera Die PX-30E verfügt über eine 4K-Kamera, welche ein gestochen scharfes Bild mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde liefert. Dank der Kombination…

  • Optische Technologien

    Die intuitive 4K-Dokumentenkamera L-12G

    Die intuitive Dokumentenkamera: L-12G Die ELMO Kameras zählen zu den beliebtesten Dokumentenkameras der Welt. Sie unterstützen dabei in Fern- und Präsenzunterricht Lerninhalte anschaulich und verständlich zu vermitteln. Bei unserem neusten Modell, dem L-12G haben wir uns an dem Kundenfeedback orientiert und speziell die Bedienweise weiter vereinfacht und noch intuitiver gestaltet. Bessere Bildqualität mit 4K Auflösung Wahlweise über USB-Kabel oder HDMI-Kabel angeschlossen zeigt die L-12G Texte und Objekte mit 4K gestochen scharfer Auflösung und 192x fachen Zoom, welcher sich in einen 12x fachen optischen und einen 16x fachen digitalen Zoom aufteilt. Im USB-Kamera Modus unterstützt Sie die L-12G Dokumentenkamera dank des integrierten Mikrofons bei Online-Konferenzen oder im Fernunterricht. Kinderleichte Bedienung Die…

  • Hardware

    Dokumentenkamera ELMO MX-P3 als USB-Kamera

    . Funktionen auf dem Bedienfeld Schließen Sie die Dokumentenkamera MX-P3 mit Ihrem Laptop an. Diese überträgt das Kamerabild sogar per USB-Kabel mit 4K-Auflösung auf Ihrem Laptop. Darüber hinaus ist es Vorteil, dass Sie das Bild anhand des Bedienfeldes einfach kontrollieren. Zoomen, Autofokus, Bildrotation und andere Funktionen sind verfügbar. Das heißt, MX-P3 funktioniert als eine fortgeschrittene USB-Kamera. Objekt anschaulicher anzeigen Der faltbare mechanische Arm ist flexibel mit weiterem Winkel. Hoheverstellung ist mehr als 30cm möglich. Sowohl flache Objekte wie Lehrbücher, als auch dreidimensionale Sache können aus den verschiedenen Winkeln angezeigt werden. Ohne Position des Objektes zu ändern, stellen Sie Ihre Objekte live unter der Kamera vor. Wir sind für Sie da…

  • Hardware

    Aufnahmefunktionen von Dokumentenkamera ELMO MX-P3

    . SD-Karte Buchse verfügbar An einer Seite von MX-P3 finden Sie eine SD-Karte Buchse. Soweit die Kapazität der eingesteckten SD-Karte erlaubt, sind Medien (Bilder und Video) mit MX-P3 zu speichern. Stilbilder werden als jpg-Datei, Videos als MP4-Datei in der SD-Karte gespeichert. Natürlich sind diese Medien auf anderen Speicherplätzen zu transportieren. Video mit und ohne Ton Auf der linken Seite von dem Bedienfeld stehen drei Knöpfe nebeneinander; für Mikrofon, Videoaufnahme und Fotoaufnahme. Alle Funktionen laufen mit One-Push, von daher einfach bedienbar. Das eingebaute Mikrofon empfängt den Ton der Nutzer gut. Auch für Live-Streaming müsste es geeignet sein. Dagegen können die Nutzer Videos ohne Ton für die Videoschnittsoftware mit MX-P3 aufnehmen. Wir…

  • Hardware

    Schreiben auf dem ELMO-Board R2

    . Natürliches Schreiben Das sogenannte „Direct Bonding“ ist ein spezieller Prozess in der Produktion des ELMO Boards R2, wodurch der Abstand zwischen dem eigentlichen Display und dem Touchglas auf ein absolutes Minimum reduziert wird. Diese Technologie ermöglicht es Benutzern, so natürlich wie möglich auf dem Board zu schreiben, wie z.B. mit einem Stift auf einem Marker-Board. Schreibstil und Farbe Die Grundlegenden Merkmale für das Schreiben, wie Stift Typ, Dicke des Stifts oder die Farbe können beliebig geändert und damit jeder Situation oder persönlichen Vorlieben angepasst werden. Mit einem speziellen Farbmodus, der angewählt werden kann, können auch sehbehinderte Teilnehmer die gezeichneten Inhalte auf dem Bildschirm ohne Probleme deutlich sehen. Highlights Mit…