• Software

    Delphi und C++Builder Community Edition jetzt als Version 10.4 erhältlich

    Embarcadero freut sich bekannt zu geben, dass die Versionen Delphi und C++Builder 10.4, Release 2, ab sofort auch als Community Edition verfügbar sind. Version 10.4.2 enthält gegenüber der Vorversion neue Tools und Funktionen, um schnell beeindruckende Apps für alle wichtigen Systeme zu erstellen. Die Liste der neuen Funktionen umfasst im Wesentlichen die folgenden Punkte: Verbesserte Windows-Apps Unterstützung: Enthalten sind neue native VCL-Windows-Steuerelemente, wie TControlList und TNumberBox. Ebenso wird eine einfache Windows Store Bereitstellung mit Hilfe des MSIX-Formats ermöglicht. Die erweiterte TEdgeBrowser VCL-Komponente erlaubt eine direkte Darstellung von HTML-Seiten innerhalb der Applikation über die WebView2 Komponente des Microsoft Edge Browsers. Erhöhung der Entwickler-Produktivität und der User Experience: Verbesserungen an der Entwicklungsumgebung…

    Kommentare deaktiviert für Delphi und C++Builder Community Edition jetzt als Version 10.4 erhältlich
  • Software

    Embarcadero erneuert InterBase-Unterstützung für .NET und Visual Studio Integration

    Embarcadero hat einen neuen ADO.NET-Treiber für die beliebte Datenbank InterBase veröffentlicht. Der Treiber, welcher als NuGet-Paket zur Verfügung gestellt und auf dem Visual Studio-Marktplatz gelistet ist, ermöglicht eine vollständige Integration in Visual Studio 2019 und eine Unterstützung für ADO.NET und das Entity Framework. Es handelt sich um eine vollständige Neuentwicklung des bestehenden InterBase ADO.NET-Treibers. Die zugehörigen NuGet-Pakete umfassen folgende Funktionen: Core ADO.NET Framework-Unterstützung und -Integration, einschließlich der Nutzung von InterBase-Server und den lokal eingebetteten Versionen IBLite und IBToGo. Unterstützung des Entity Frameworks, welches die Möglichkeit bietet, die beliebte .NET Object-Relational Mapping-Schicht mit InterBase zu verwenden. Dazu wird eine Erweiterungsbibliothek zur Datenbankinstallation ergänzt. Visual Studio-Integration mit der Möglichkeit durch die Echtdaten…

    Kommentare deaktiviert für Embarcadero erneuert InterBase-Unterstützung für .NET und Visual Studio Integration
  • Software

    Im Schnelldurchgang zum Anwendungsgerüst

    Die Motivation und der Erfolg beim Start eines neuen Entwicklungsprojektes sind im Wesentlichen von einem schnellen Fortschritt des Vorhabens und ersten vorzeigbaren Ergebnissen abhängig. Auf diese Weise gelingt es eine erste Version der App möglichst zeitnah auf den Markt zu bringen (Minimum Viable Product). Für Delphi-Entwickler gibt es jetzt dazu eine sehr elegante Lösung in Form des Low Code App Wizard für FireMonkey. Der Low Code App Wizard für FireMonkey ist eine Technologie zum effizienten Erstellen von plattformübergreifenden Anwendungen. Der Assistent erstellt eine voll funktionsfähige Anwendung auf der Basis des Grafikframeworks FireMonkey. Der Delphi-Entwickler kann über Dialogfelder bestimmte, häufig genutzte Funktionen und Seiten in die zu erstellende Anwendung integrieren. Über…

  • Software

    Programmieren lernen – Systematisch mit Delphi

    Um die „Kunst“ des Programmierens zu erlernen, braucht man Motivation, Zeit, Geduld und gute Lernunterlagen. Ab sofort steht eine umfangreiche Materialsammlung zum Erlernen der Programmiersprache Delphi (Objekt Pascal) unter https://delphilernen.de/ kostenfrei zur Verfügung. Auf der Seite finden Sie viele wichtige, vorwiegend deutschsprachige Materialien zum Lernen und zum Ausbau der Fähigkeiten in Delphi und Object Pascal, zum Beispiel die folgenden E-Books: Einführung in Delphi und die Programmiersprache Object Pascal: Dieses E-Book ist für alle gedacht, die noch nie etwas mit Programmierung oder Delphi zu tun hatten. Ziel ist es, Neueinsteigern die Grundlagen der Programmierung anhand der Verwendung der Programmiersprache Delphi zu erklären. Mobile Entwicklung mit Delphi: Dieses E-Book richtet sich an…

    Kommentare deaktiviert für Programmieren lernen – Systematisch mit Delphi
  • Software

    Grüner werden mit kompiliertem Code und effizienten Algorithmen

    Die letzte Online-Konferenz DevTracks, welche vor ein paar Wochen stattgefunden hat, brachte ein interessantes Thema zur Diskussion. Im Vortrag von Volker Hillmann ging es darum, wie man durch Datenfasten und intelligenter Softwareentwicklung den ökologischen Fußabdruck reduzieren kann. Was vielen noch nicht bewusst ist, der IT-Bereich hinterlässt inzwischen einen durchaus beachtlichen ökologischen Fußabdruck. Dabei geht es um den rasanten Anstieg des Stromverbrauchs im IT-Sektor. Wenig optimierte Algorithmen, die Speicherung und Verwaltung von nicht benötigten Daten durch Cybermüll oder Dark Data und ähnliche Unzulänglichkeiten erhöhen den Stromverbrauch ohne direkten Nutzen und Gegenwert. Die Schätzung der Verschwendung ist schwierig. Gemäß einer Studie von Veritas Technologies, summieren sich die Verschwendung auf ca. 5,8 Millionen…

    Kommentare deaktiviert für Grüner werden mit kompiliertem Code und effizienten Algorithmen
  • Software

    Wohin geht die Reise?

    Was macht RAD Studio zu einer so leistungsstarken IDE und einer attraktiven Investition für die Erstellung von Hochleistungs-Apps und die Bereitstellung auf mehreren Plattformen? Im Whitepaper „RAD Studio Guide for Managers“ positioniert Stephen Ball, Pre-Sales-Manager von Embarcadero, RAD Studio in der Geschichte der Softwareentwicklung. Er befasst sich mit Marktendenzen, welche sich auf die heutige Softwareentwicklung auswirken, u.a. mit plattformübergreifender Programmierung, aktuellen Entwicklungen wie Low-Code- und No-Code-Entwicklung und deren Nutzen für die Anforderungen der modernen Anwendungsentwicklung. Stephen Ball wägt die Vor- und Nachteile jedes dieser unterschiedlichen Pfade ab und erklärt vor diesem Hintergrund, warum RAD Studio eine kompromisslose Option darstellt.  Er schätzt die Entwicklungsumgebung als flexibel, mit hoher Zuverlässigkeit und Leistung…

  • Software

    RAD Studio 10.4.2 ist verfügbar

    Embarcadero freut sich bekannt zu geben, dass die Version RAD Studio 10.4. Release 2 verfügbar ist. RAD Studio 10.4.2 enthält neue Tools, mit denen Entwickler schnell beeindruckende Apps erstellen können. Ebenso sind erweiterte Migrationstools für zügige Upgrades und ein neues automatisches unbeaufsichtigtes Installationsprogramm verfügbar. Die Code Insight-Unterstützung von RAD Studio wurde erheblich erweitert, um eine bessere, schnellere und zuverlässigere Code Insight-Funktion für Delphi und C++ zu bieten.  Die Liste der neuen Funktionen umfasst im Wesentlichen die folgenden Punkte: Verbesserte Windows-Apps Unterstützung: Enthalten sind neue native VCL-Windows-Steuerelemente, wie TControlList und TNumberBox. Ebenso wird eine einfache Windows Store Bereitstellung mit Hilfe des MSIX-Formats ermöglicht. Die erweiterte TEdgeBrowser VCL-Komponente erlaubt eine zügige Darstellung…

  • Software

    Erfolgreiche Projekte und News: DevTracks Online erleben

    Nun ist es wieder soweit. Am 24. Februar lädt Embarcadero alle Interessierten herzlich ein, um an den DevTracks 2021 teilzunehmen. Aus aktuellem Anlass findet in diesem Jahr das bekanntes Roadshow Format ausschließlich online für die gesamte Region DE-AT-CH-LI statt. Um Sie auch in dieser schwierigen Zeit auf den Laufenden zu halten und die Neuigkeiten rund um die Entwicklungswerkzeuge von Embarcadero zu zeigen, haben die Veranstalter ein interessantes Online-Programm zusammengestellt. Es werden spannende Vorträge zu der neuesten Technologie rund um Delphi und C++Builder angeboten. Matthias Eißing präsentiert die Neuerungen der Entwicklungsumgebung und gibt einen Ausblick auf die Roadmap für die nächsten Releases von RAD Studio, C++Builder und Delphi. Packen Sie die…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Projekte und News: DevTracks Online erleben
  • Software

    Jetzt zugreifen: Neues Object Pascal E-Book von Marco Cantú

    Das neu aktualisierte 500-seitige Object Pascal E-Book steht ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Es handelt sich um eine nahezu vollständige Dokumentation der modernen Programmiersprache Object Pascal. Marco Cantú ist Delphi Senior Product Manager und Autor der meistverkauften Bücher zu Delphi und Object Pascal. Object Pascal ist eine Sammelbezeichnung für mehrere, teilweise kompatible Derivate, der ursprünglichen Programmiersprache Pascal. Diese wurde um objektorientierte Paradigmen und weitere moderne Sprachmerkmale erweitert. Delphi ist die bekannteste Variante und die Programmiersprache der gleichnamigen Entwicklungsumgebung Delphi aus dem Hause Embarcadero. Das E-Book von Marco Cantú eignet sich sowohl für bereits erfahrene als auch für Neueinsteiger in Object Pascal. Im Buch findet man umfangreiche Ausführungen u.a. zu den…

    Kommentare deaktiviert für Jetzt zugreifen: Neues Object Pascal E-Book von Marco Cantú
  • Software

    HeidiSQL – Made with Delphi

    HeidiSQL (https://www.heidisql.com/) hat sich im Laufe der Jahre weltweit als ein der beliebtesten und am häufig genutzten Open Source Werkzeuge für MySQL, SQL-Server, PostgreSQL und SQLite etabliert. Das Verwaltungssystem für Datenbanken, welches anfangs nur für MySQL programmiert wurde, stammt vom deutschen Programmierer Ansgar Becker. Seit Anfang an hat Ansgar Becker auf Delphi als Programmiersprache gesetzt. Das überzeugende Argument war, dass mit dem grafischen Formulardesigner und den intuitiv konfigurierbaren Komponenten Delphi ein durchdachtes Konzept bietet, bei welchen sich der Entwickler stets in der Rolle des Nutzers befindet. Ansgar Becker ist überzeugt: „Ohne Delphi wäre HeidiSQL niemals so schnell mit neuen Features vorangekommen. Die vielfältigen Komponenten der VCL bieten schlanke Lösungsansätze für…