• Software

    Umfrage zur Nutzung der Community Edition von RAD Studio

    Seit längerem bietet Embarcadero die Community Edition kostenfrei an, mit der man bereits professionelle Applikationen und Apps für die mobilen Systeme entwickeln kann. Die Community Edition richtet sich an Start-ups, Studenten und gemeinnützige Organisationen mit weniger als 5.000 US-Dollar Jahresumsatz. Es ist eine voll ausgestattete, integrierte Entwicklungsumgebung zum Erstellen von mobilen und Desktop-Apps für iOS-, Android-, Windows- und macOS aus einer einzigen Codebasis. Als Programmiersprachen stehen Delphi und C++ zur Auswahl. Die Entwicklungsumgebung enthält einen Code-Editor, leistungsstarke Debugging-Tools, einen integrierten Zugriff auf gängige Datenbanken mit einer Livevorschau zur Design-Zeit, Bluetooth- und IoT-Funktionen sowie einen leistungsfähigen visuellen UI-Designer mit Unterstützung für pixelperfektes, plattformspezifisches Styling. Für weitergehende Szenarien kann ein Update auf…

    Kommentare deaktiviert für Umfrage zur Nutzung der Community Edition von RAD Studio
  • Software

    RAD Studio 10.4 Beta mit Metal 2 Support für macOS/ iOS und HighDPI Unterstützung

    RAD Studio 10.4 („Denali") wird das nächste größere Update der beliebten und bekannten integrierten Entwicklungsumgebung sein. Die Version 10.4 wird voraussichtlich folgende interessante Funktionserweiterungen und Verbesserungen enthalten: Stile mit HighDPI Unterstützung: Neue mit RAD Studio erstellte Anwendungen sollen problemlos Bildschirme mit einer hohen Auflösung unterstützen. In einem späteren Update soll auch RAD Studio selbst für HighDPI Bildschirme angepasst werden Metal 2 Support für macOS/ iOS: Direkte Unterstützung des neuen Low-Level Grafik APIs für macOS und iOS. Die aktuelle Version von macOS (Catalina) erlaubt zwar noch die Ausführung von Anwendungen auf Basis von OpenGL, es ist aber davon auszugehen, dass Apple dies auslaufen lassen wird. Einheitliche Installation: Die beiden Installationsvarianten GetIt-Feature-Installer…

    Kommentare deaktiviert für RAD Studio 10.4 Beta mit Metal 2 Support für macOS/ iOS und HighDPI Unterstützung
  • Software

    COVID-19 Patienten App mit Embarcadero Delphi

    Dank Delphi wurde innerhalb von zwei Tagen eine COVID19-App samt serverseitigen und laborseitigen Tools entwickelt, über die Patienten in Echtzeit über ihren Befundstatus informiert werden. Angesichts der aktuellen Situation bezüglich des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 geht es vor allem darum, Zeit zu gewinnen. Um schnellere Abläufe in der Diagnostik zu gewährleisten, hat die BS software development GmbH & Co. KG (https://bs-sd.de) mittels Delphi eine App entwickelt, mit der auf COVID-19 getestete Patienten über ein Ampelsystem schnellstmöglich ihre Testergebnisse erfahren. So können gegebenenfalls unmittelbar Maßnahmen ergriffen werden. Die Abnahmezentren für COVID-19-Tests bekommen zu diesem Zweck Etikettenbögen mit jeweils zwei zusammengehörenden QR-Codes. Wird bei einem Patienten ein Abstrich genommen – etwa in einer…

    Kommentare deaktiviert für COVID-19 Patienten App mit Embarcadero Delphi
  • Software

    C++17 in Detail – Kostenfreies E-Book zu den aktuellen Sprachfeatures

    Die Programmiersprache C++ begleitet unzählige Softwareentwickler seit vielen Jahren und ist ein Garant für native und schnelle Applikationen für die unterschiedlichsten Systeme. Neuere Sprachfeatures sind regelmäßig in die Weiterentwicklung der Sprache C++ eingeflossen und werden durch das ISO-C++-Komitee standardisiert. Der aktuelle Sprachstandard ist C++17 und stammt aus dem Jahr 2017. Eine neue standardisierte Version wird ggf. noch für das Jahr 2020 erwartet. Bereits seit 1997 können Entwickler den C++Builder einsetzen. Die heutige aktuelle Version des C++Builders unterstützt C++17. Verfolgen Sie hier die Erfolgsgeschichte https://community.idera.com/developer-tools/b/blog/posts/happy-birthday-c-builder. Mit der aktuellen Version 10.3.3 von C++-Builder erstellen Sie moderne Applikationen für die Betriebssysteme Windows und iOS. Eine Unterstützung für Android steht auf der Roadmap für…

    Kommentare deaktiviert für C++17 in Detail – Kostenfreies E-Book zu den aktuellen Sprachfeatures
  • Software

    Innovationsfähigkeit über ein viertel Jahrhundert

    Bereits vor 25 Jahren hat die Geschichte der Programmiersprache und der Entwicklungsumgebung Delphi begonnen. Revolutionär war der neue schnelle Compiler, welcher echte native Applikationen generierte. Zum Ausführen der fertigen Anwendungen waren keine weiteren Systembibliotheken notwendig und keine Abhängigkeiten von anderen Frameworks. Diese Aussage ist bis heute ein wesentliches Qualitätsmerkmal von Delphi (RAD Studio). Ebenso zukunftsweisend ist die Möglichkeit mittels Drag & Drop das User Interface in kürzester Zeit zu erstellen. Auch dieses Feature ist bis heute prägend. Seitdem haben unzählige Entwickler weltweit dem Tool ihr Vertrauen geschenkt und sehr erfolgreich Ihre Applikationen entwickelt. RAD Studio steht heute auf den Füßen von Delphi und C++-Builder und ist eine leistungsfähige und moderne…

    Kommentare deaktiviert für Innovationsfähigkeit über ein viertel Jahrhundert
  • Software

    Mit einer Dual Deployment-Strategie die Anwender leichter erreichen

    Eine Applikation für das Betriebssystem Microsoft Windows 10 kann entweder über ein individuelles Installationsprogramm oder über den Microsoft Store für die Nutzer bereitgestellt werden. Die Nutzung des Microsoft Stores ermöglicht den Anwendern eine einfache Installation ohne technische Kenntnisse. Updates können auf diesem Wege direkt zur Verfügung gestellt werden. Ebenso wickeln die Hersteller der Software über den Store die Lizenzierung und die dafür ggf. anfallenden Zahlungen ab (Monetarisierung). Desktop Applikation für Unternehmen werden dagegen weiterhin i.d.R. über externe Installationsprogramme bereitgestellt. Hier bestehen erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten, u.a. bei der Auswahl des Speicherortes oder einer Anpassung des Installationsumfangs. Aus Sicht der Softwarehersteller ist es ideal, wenn beide Wege der Bereitstellung unterstützt werden und damit…

    Kommentare deaktiviert für Mit einer Dual Deployment-Strategie die Anwender leichter erreichen