-
Endress+Hauser baut Logistik-Kapazität aus
Endress+Hauser stärkt seine europäische Logistik. Der Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics wird im hessischen Wörrstadt unweit des Frankfurter Flughafens ein modernes und leistungsfähiges Logistikzentrum für die Firmengruppe betreiben. Fertigstellung und Inbetriebnahme des Hubs sind für Mitte 2021 geplant; der neue Standort wird das bisherige Logistikzentrum in Nieder-Olm ersetzen. Eine zuverlässige Logistik ist ein entscheidendes Glied in der Kette, um Kundenaufträge reibungslos zu erfüllen und eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Schnelle Durchlaufzeiten, eine rasche Reaktion und termingerechte Lieferung sind nur einige der Anforderungen an ein modernes Warenverteilzentrum. Während der Corona-Pandemie hat sich ein weiterer Aspekt als besonders wichtig herausgestellt: Flexibilität. „Unser Logistik-Hub in Nieder-Olm war ein Fels in der Brandung, um trotz Pandemie…
-
Global leader in liquid analysis
Based on its recent analysis of the global liquid analyzer market, the market research and consulting firm Frost & Sullivan honored Endress+Hauser as the 2020 Global Company of the Year. The Group impressed the jury with its robust product line, customer-oriented approach and industry-leading knowledge of liquid analysis. The global Company of the Year Award recognizes a high degree of innovation with products and technologies and the resulting leadership in terms of customer value and market penetration. “Customer-oriented innovation is the base of our success strategy,” said Dr Manfred Jagiella, Managing Director of Endress+Hauser Liquid Analysis. As a member of the Group’s Executive Board, he is responsible for the analytical…
-
Weltweit führend in der Flüssigkeitsanalyse
Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Frost & Sullivan hat Endress+Hauser auf Basis seiner Marktanalyse für Flüssigkeitsanalysatoren als „Unternehmen des Jahres 2020“ ausgezeichnet. Das Unternehmen überzeugte die Jury mit seiner robusten Produktlinie, dem kundenorientierten Ansatz und einem branchenführenden Wissen in der Flüssigkeitsanalyse. Die globale Auszeichnung würdigt ein hohes Maß an Innovation bei Produkten und Technologien sowie die daraus resultierende Führungsrolle in Bezug auf Kundennutzen und Marktdurchdringung. „Marktorientierte Innovationen sind die Grundlage unserer Erfolgsstrategie“, sagt Dr. Manfred Jagiella, Geschäftsführer von Endress+Hauser Liquid Analysis. Als Mitglied des Executive Boards ist er für das Analysegeschäft der Firmengruppe verantwortlich. Führende Sensortechnologie Endress+Hauser wurde mit der Einführung der Memosens-Sensoren im Jahr 2004 zum Vorreiter für digitale Messgeräte…
-
Digital service offering proves its worth in the coronavirus crisis
Extraordinary times require extraordinary measures: For this reason, Endress+Hauser has released the Visual Support service application ahead of schedule during the coronavirus crisis. In the acute phase of the pandemic, customers were able to take advantage of the remote audiovisual support free of charge – and were enthusiastic about the possibilities of this innovation in the Endress+Hauser service portfolio. Endress+Hauser has been driving digitization forward for years – in the product and service area, in customer interaction and in external and internal collaboration. In the coronavirus crisis, the development of powerful digital platforms and offerings has now proven its worth for customers and the company. “We can bridge the physical…
-
Digitales Serviceangebot bewährt sich in der Coronakrise
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Aus diesem Grund hat Endress+Hauser in der Coronakrise das Service-Anwendung Visual Support vorzeitig für den Markt freigegeben. Kunden konnten während der akuten Phase der Pandemie die audiovisuelle Unterstützung aus der Ferne kostenlos in Anspruch nehmen – und zeigten sich begeistert von den Möglichkeiten dieser Innovation im Endress+Hauser Serviceportfolio. Endress+Hauser treibt die Digitalisierung seit Jahren voran – im Produkt- und Servicebereich, in der Kundeninteraktion wie auch in der externen und internen Zusammenarbeit. In der Coronakrise hat sich der Aufbau leistungsfähiger digitaler Plattformen und Angebote nun für Kunden und Unternehmen bewährt. „Wir können die physische Distanz, zu der uns das Coronavirus zwingt, durch digitale und emotionale Nähe…
-
Endress+Hauser sees itself as well positioned
Endress+Hauser performed well across all fields of activity, industries and regions in 2019. The Group created hundreds of new jobs, invested record amounts and improved in the area of sustainability. According to CEO Matthias Altendorf, the family company is thus in a strong position to address the challenges of the corona crisis. “2019 was a solid year for Endress+Hauser,” emphasized Matthias Altendorf. “Growth was broadbased and balanced.” The measurement and automation technology specialist for process and laboratory applications increased net sales by 8.0 percent to 2.652 billion euros, despite a weakening economy. During the annual media conference on financial statements in Basel, the CEO explained that instead of large-scale orders,…
-
Endress+Hauser sieht sich gut gerüstet
Endress+Hauser hat sich 2019 über alle Arbeitsgebiete, Branchen und Regionen gut entwickelt. Die Firmengruppe hat hunderte Arbeitsplätze geschaffen, in Rekordhöhe investiert und sich in der Nachhaltigkeit verbessert. CEO Matthias Altendorf zufolge kann das Familienunternehmen damit den Herausforderungen der Coronakrise aus einer Position der Stärke begegnen. „2019 war ein gutes Jahr für Endress+Hauser“, betonte Matthias Altendorf. „Unser Wachstum war breit abgestützt und ausgewogen.“ Das auf Mess- und Automatisierungstechnik für Prozess und Labor spezialisierte Unternehmen steigerte trotz abflauender Konjunktur den Nettoumsatz um 8,0 Prozent auf 2,652 Milliarden Euro. Getrieben worden sei diese Entwicklung nicht von Großaufträgen, sondern kleineren und mittleren Projekten, erläuterte der Firmenchef auf der Bilanzmedienkonferenz in Basel. Innovation und Nachhaltigkeit…
-
Endress+Hauser erzielt Top-Bewertung für Nachhaltigkeit
Endress+Hauser hat sich im Nachhaltigkeits-Audit von EcoVadis zum vierten Mal in Folge in der Spitzengruppe der Unternehmen platziert. Dabei steigerte die Firmengruppe ihr Gesamtergebnis erneut: Mit 72 Punkten zählt Endress+Hauser nun zu den Top zwei Prozent aller Zulieferer in der Vergleichsgruppe. Seit 2013 lässt sich Endress+Hauser jedes Jahr von EcoVadis in Punkto Nachhaltigkeit bewerten; seit 2016 erzielt die Firmengruppe regelmäßig Bewertungen auf „Gold Recognition Level“. Das Unternehmen schnitt wiederum gut oder sehr gut in den untersuchten Bereichen Umweltschutz, faire Geschäftspraktiken, nachhaltige Beschaffung sowie Arbeitsbedingungen und Menschenrechte ab. Damit rückt Endress+Hauser zu den bestbewerteten Unternehmen der Vergleichsgruppe auf. Wertvoller Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften „Die Herausforderungen der Zukunft verlangen von unseren Kunden…
-
Softing Industrial Automation stärkt das Open-Integration-Netzwerk
Wie lassen sich Feldgeräte und Komponenten mühelos in Automatisierungssysteme integrieren? Die Antwort auf diese Frage wird mit der Digitalisierung der industriellen Produktion immer wichtiger. Das Partnerprogramm „Open Integration“ von Endress+Hauser vereint inzwischen 13 Hersteller, die das reibungslose Zusammenspiel ihrer Produkte sicherstellen möchten. Softing Industrial Automation ist Anfang des Jahres dem Partnernetzwerk beigetreten. Die Kooperationspartner testen und dokumentieren das Zusammenspiel ihrer Produkte für typische Anwendungen in der Prozessautomatisierung. Die Nutzer profitieren doppelt: Sie können die jeweils besten Produkte kombinieren und diese schnell und reibungslos in Betrieb nehmen. Auch die Lieferanten der Automatisierungstechnik schätzen die Vorteile des Open-Integration-Programms. Für sie ist es wichtig, mögliche Probleme rechtzeitig zu erkennen und sie vor der…