• Energie- / Umwelttechnik

    Energiequelle empfängt Olaf Scholz in Feldheim

    Am vergangenen Freitag hat Bundeskanzler Olaf Scholz das energieautarke Dorf Feldheim besucht. In Feldheim hat die Energiequelle GmbH gemeinsam mit der Stadt, den Bürger*innen und der Agrargenossenschaft ein innovatives Energiekonzept verwirklicht. Das Dorf versorgt sich mit einem eigenen Strom- und Wärmenetz komplett autark und ist somit Vorreiter im Bereich der kommunalen Energiewende. Das kleine Dorf im brandenburgischen Treuenbrietzen empfängt rund 5.000 Besucher*innen im Jahr, nun sogar den Bundeskanzler. Er wurde dabei von MDB Sonja Eichwede (SPD) und Melanie Balzer, Direktkandidatin der SPD des Wahlkreises Potsdam Mittelmark, begleitet. Energiequelle-Geschäftsführer Michael Raschemann begrüßte Olaf Scholz und seine Begleiterinnen im Neue Energien Forum Feldheim, einem Informations- und Ausstellungszentrum für Erneuerbare Energien. Nach einer…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Top marks once again for the operational management of Energiequelle GmbH

    Energiequelle GmbH conducts a customer satisfaction survey in the area of operational management every three years. The operational manager with regional offices throughout Germany once again scored top marks. On a scale of 1 to 6, the almost 18 questions were given an average score of 1.15.  Almost 40 customers took part in the survey. In the survey, Energiequelle wanted to find out from its customers how satisfied they were with the company’s technical and commercial services and communication. Specific topics included customer service, reporting, the handling of payment transactions and the organisation of fault and repair processes. Once again, the excellent availability, high level of expertise and friendliness of…

    Kommentare deaktiviert für Top marks once again for the operational management of Energiequelle GmbH
  • Energie- / Umwelttechnik

    Erneut Bestnoten für die Betriebsführung der Energiequelle GmbH

    Alle drei Jahre führt die Energiequelle GmbH eine Kundenzufriedenheitsumfrage im Bereich Betriebsführung durch. Der Betriebsführer mit Regionalbüros in ganz Deutschland schloss dabei erneut mit Bestnoten ab. Auf einer Skala von 1 bis 6 wurden die knapp 18 Fragen durchschnittlich mit der Note 1,15 bewertet. Knapp 40 Kund*innen haben an der Umfrage teilgenommen. In der Umfrage wollte Energiequelle von seinen Kund*innen erfahren, wie zufrieden sie mit den technischen und kaufmännischen Dienstleistungen sowie der Kommunikation des Unternehmens sind. Konkrete Themen waren z.B. der Kundenservice, das Reporting, die Handhabung von Zahlungsabwicklungen und die Organisation bei Störungs- und Reparaturprozessen. Hervorgehoben wurden dabei erneut die sehr gute Erreichbarkeit, die hohe Fachkompetenz und die Freundlichkeit der…

    Kommentare deaktiviert für Erneut Bestnoten für die Betriebsführung der Energiequelle GmbH
  • Energie- / Umwelttechnik

    Energiequelle GmbH at the WindEnergy in Hamburg

    Energiequelle, international project developer, operations manager and provider of innovative energy supply solutions, will be exhibiting at WindEnergy. WindEnergy is the leading trade fair for the wind industry and takes place from 24 to 27 September in Hamburg. The focus of Energiequelle’s presence at the trade fair will be on acquiring new projects and co-operations as well as addressing specialists. From vision to reality – innovative appearance in a new design In Hall A1 at Stand 232, the motto of this year’s trade fair appearance is ‘From vision to reality. Your partner for international wind & solar development’. This innovative approach is not only reflected in the stand design, but…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Energiequelle GmbH auf der WindEnergy in Hamburg

    Energiequelle, internationaler Projektentwickler, Betriebsführer und Anbieter von innovativen Energieversorgungslösungen, präsentiert sich auf der WindEnergy. Die WindEnergy ist die Leitmesse der Windbranche und findet vom 24. bis 27. September in Hamburg statt. Die Akquise neuer Projekte und Kooperationen sowie die Ansprache von Fachkräften stehen dabei im Fokus des Messeauftritts von Energiequelle. From vision to reality – innovativer Auftritt im neuen Design In Halle A1 am Stand 232 ist das Motto des diesjährigen Messeauftritts „From vision to reality. Your partner for international Wind & Solar development“. Dieser innovative Ansatz findet sich nicht nur im Standdesign wieder, sondern auch in verschiedenen Standaktionen. So präsentiert das Unternehmen sein erfolgreichstes Referenzprojekt, das energieautarke Dorf Feldheim,…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Energiequelle GmbH verlängert Sponsoringvertrag mit den Netzhoppers

    Energiequelle unterzeichnet einen Dreijahresvertrag mit den Energiequelle Netzhoppers und bleibt damit Namens- und Titelsponsor der Bundesliga-Volleyballer aus Königs Wusterhausen. Für das Unternehmen, das sich mit mehr als 600 Mitarbeitenden sowohl regional als auch international für den Ausbau Erneuerbarer Energien einsetzt, ist die Unterstützung eine Herzensangelegenheit. Michael Raschemann, Gründer und Inhaber der Energiequelle GmbH freut sich sehr über die weitere Zusammenarbeit mit den Netzhoppers: „Der Verein und Dirk Westphal leisten großartige Arbeit und ich freue mich, dass wir in der nahen Umgebung so einen hochklassigen und spannenden Sport erleben dürfen.“ Die Netzhoppers zeigen sich dankbar über die weitere finanzielle Unterstützung ihres Hauptsponsors: „Wir sind sehr stolz und glücklich, einen so engagierten…

    Kommentare deaktiviert für Energiequelle GmbH verlängert Sponsoringvertrag mit den Netzhoppers
  • Energie- / Umwelttechnik

    Baubeginn für Energiequelle-Windpark in Teschendorf

    Im niedersächsischen Teschendorf wurde mit dem Bau eines 21-MW-Windparks begonnen. Die Energiequelle GmbH, die den Park im Landkreis Gifhorn geplant und entwickelt hat, errichtet hier fünf Enercon-Anlagen des Typs E-138 mit einer Nabenhöhe von 130 Metern und einer Leistung von je 4,2 MW. Aktuell wird am Wegebau des Windparks gearbeitet, das Fundament soll im Januar 2025 folgen. Die Anlagen sollen zukünftig rund 17.000 Haushalte mit erneuerbar produziertem Strom versorgen. Der geschätzte Ertrag des Parks liegt bei 60.000.000 kWh pro Jahr. Der Windpark hat eine lange Planungszeit hinter sich, denn die Regionalplanung des Regionalverbands Großraum Braunschweig (RGB) hat knapp zehn Jahre gedauert, das anschließende Bebauungsplan-Verfahren nochmals zwei Jahre. Dann erst waren…

    Kommentare deaktiviert für Baubeginn für Energiequelle-Windpark in Teschendorf
  • Energie- / Umwelttechnik

    Positiver Jahresabschluss der Energiequelle GmbH

    Die Energiequelle GmbH hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von knapp 247 Millionen Euro abgeschlossen. Das international tätige Unternehmen, das im Vorjahr einen Umsatz von 213 Millionen Euro verbucht hatte, erzielte damit eine Steigerung von 16 Prozent. Die Zahlen beruhen auf der Errichtung eines Umspannwerks sowie 22 Windenergieanlagen in Deutschland und Finnland. Die Gesamtleistung der Windparks beträgt 120 MW sowie 31 MVA an Umspannwerksleistung. Auch in der Betriebsführung hat das Unternehmen zulegen können. In Ausschreibungen wurden Zuschläge mit einer Gesamtleistung 119 MW gewonnen. Insgesamt betreut Energiequelle heute mehr als 850 Wind-, Solar- und Biogasanlagen mit einer Leistung von 1.760 MW, die rund 2,9 Milliarden Kilowattstunden (kWh) produzieren. Diese Gesamtmenge…

  • Energie- / Umwelttechnik

    In Zeven beginnt der Bau eines Windparks mit einer Gesamtleistung von 54 MW

    Die Energiequelle GmbH hat vor wenigen Wochen mit dem Bau des Windparks Zeven in Niedersachsen begonnen. Errichtet werden neun V162- Anlagen von Vestas mit einer Nabenhöhe von 169 Metern und einer Leistung von je sechs MW. Sie sollen zukünftig rund 40.000 Haushalte mit erneuerbar produziertem Strom versorgen. Aktuell wird an der Zuwegung und der Kranstellfläche gearbeitet. Im Frühjahr 2025 soll der Windpark mit einer Gesamtleistung von 54 MW vollständig in Betrieb gehen. Das Projekt hat bis zum Baustart einige Hürden nehmen müssen. So wurde nach Genehmigungserhalt Widerspruch durch einen Dritten eingelegt, der zu einer Änderung der Genehmigung durch den Landkreis Rotenburg geführt hat. Dadurch hat sich der Baustart mehr als…

    Kommentare deaktiviert für In Zeven beginnt der Bau eines Windparks mit einer Gesamtleistung von 54 MW
  • Energie- / Umwelttechnik

    Energiequelle GmbH feiert Inbetriebnahme des Repowering-Projektes Bad Gandersheim

    Mitte Februar hat die Energiequelle GmbH eine neue Windenergieanlage vom Typ E-160 mit einer Nabenhöhe von 166 Metern und einer Leistung von 5,56 MW in Bad Gandersheim (Niedersachsen) in Betrieb genommen. Durch ihre Gesamtbauhöhe von 250 Metern und der unmittelbaren Lage zur A7 ist die Anlage der neuesten Generation bereits von weitem sichtbar. Bereits im letzten Februar begannen die Bauarbeiten mit dem Rückbau vier alter Anlagen, die seit dem Jahr 2000 in Betrieb waren. Mit der Errichtung der neuen Anlage, welche die vier vorherigen Anlagen ersetzt, erzielt das Repowering-Projekt einen Effizienzgewinn von ca. 530 Prozent und versorgt nun rund 5.000 Haushalte mit grünem Strom. Im Zuge des Repowerings tauscht Energiequelle…

    Kommentare deaktiviert für Energiequelle GmbH feiert Inbetriebnahme des Repowering-Projektes Bad Gandersheim