-
Tomasz Kalemba wird neues Vorstandsmitglied der Engel & Völkers Capital AG
Tomasz Kalemba (37) wurde zum 1. Mai 2020 in den Vorstand der Engel & Völkers Capital AG berufen. Neben Robin Frenzel und Jörg Scheidler ist er damit das dritte Mitglied des Vorstands. Tomasz Kalemba war vorab Leiter Investment und Portfolio Management und wird nun im Vorstand als Chief Investment Officer (CIO) der Engel & Völkers Capital AG agieren. In seiner neuen Position verantwortet Tomasz Kalemba die Bereiche Investment und Portfolio Management, Finanzen und Controlling. Robin Frenzel, Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers Capital AG: „Tomasz Kalemba bringt langjährige Berufserfahrung im Immobilien- und Finanzdienstleistungssektor sowie im Asset Management mit, nicht nur in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland. Wir sind sehr erfreut,…
-
Engel & Völkers Capital AG steuert 9 Mio. Euro Mezzaninekapital zur Finanzierung des Projekts „Wiesencenter“ in Jena bei
Die Engel & Völkers Capital AG steuert 9 Mio. Euro Mezzaninekapital zur Gesamtfinanzierung des Projekts „Jena Wiesencenter“ in Höhe von rund 30 Mio. Euro bei. Die Teilfinanzierung erfolgt durch den EVC Mezzanine Fonds. Bei dem Objekt „Jena Wiesencenter“ handelt es sich um die ehemalige Schillerpassage nordöstlich der Innenstadt von Jena direkt an der Saale. Auf dem rund 14.500 Quadratmeter großen Grundstück planen die eigens gegründete SPV Jena Wiesencenter Projekt GmbH und die BOP Immoholding GmbH eine umfassende Kernsanierung sowie die Entwicklung von rund 16.000 Quadratmetern Einkaufs- und Büroflächen. Eine bestehende Tankstelle soll zudem abgerissen werden, um 100 weitere ebenerdige Parkplätze zu schaffen. Nach Fertigstellung wird der Verkauf des Objekts durch…
-
Engel & Völkers Capital AG erweitert Leistungsspektrum im Immobilienfinanzierungs- und Investmentmarkt
. Erweiterte Finanzierungslösungen für Projektentwickler und Bestandshalter Neue Investmentopportunitäten für professionelle Investoren Die Engel & Völkers Capital AG hat ihr Service- und Produktuniversum erheblich erweitert und bietet künftig für sämtliche Finanzierungsanforderungen im gewerblichen Immobilienmarkt die passende Lösung. Zudem offeriert Engel & Völkers Capital professionellen Investoren neue, attraktive Investmentopportunitäten. Als einer der führenden Marktteilnehmer positioniert sich Engel & Völkers Capital somit als starker Partner sowohl von Kapitalnehmern als auch Kapitalgebern. So profitieren Kapitalnehmer bei Projekt- oder Bestandsfinanzierungen von Finanzierungslösungen wie Mezzanine, Whole Loans oder individueller Finanzierungsstrukturierung, wobei Engel & Völkers Capital auf ein Netzwerk von über 200 Investoren zurückgreift. Dazu zählen zahlreiche mittelständische Versorgungswerke, Family Offices, Stiftungen und Versicherungen. Für die…
-
Engel & Völkers Capital AG erwartet trotz Coronakrise steigende Finanzierungsanfragen
Eine aktuelle Umfrage der Engel & Völkers Investment Consulting unter Projektentwicklern und Bauträgern zeigt, dass ein Drittel (33 %) der Befragten Probleme bei der Finanzierung erfahren. Als lösungsorientierter Spezialist für die Strukturierung und Bereitstellung von gewerblichen Immobilienfinanzierungen ist die Engel & Völkers Capital AG im Vergleich zu klassischen Finanzierern (Banken) aufgrund ihrer etablierten Vergabekriterien und zügigen Prüfungsprozesse agiler als klassische Finanzierer. Das Unternehmen aus Hamburg erwartet in Bezug auf anstehende Finanzierungen grundsätzlich eine verstärkte Nachfrage vom Markt. Jörg Scheidler, Mitglied des Vorstands der Engel & Völkers Capital AG sagt: „Wir rechnen mit einer größeren Anzahl von Finanzierungsanfragen durch Projektentwickler oder Bestandshalter, ausgelöst durch die Verlangsamung der Kreditvergabeprozesse und Ressourcenengpässe im Finanzsektor.“ …