-
Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026
Die Hannover Messe ist wieder einmal Startpunkt für interessante Einblicke in die Zukunft des Engineering. Neben dem Thema KI, das Eplan und Rittal präsentieren, hat die kommende Eplan Plattform 2026 in Hannover Premiere. Die Software, die mit mehr Standardisierung, neuen Möglichkeiten im Artikeldatenmanagement und dem Direktzugriff auf mehr als 4 Millionen Bauteildaten im Eplan Data Portal überrascht, macht klar: Anwender dürfen mit Elektroschaltplan und 3D-Schaltschrankaufbau eine vollständige digitale Beschreibung des Automatisierungssystems erwarten – übrigens auch als 100%ige Fertigungsvorgabe. Und natürlich mehr Qualität und Datentiefe. Im Sommer ist es soweit: Dann wird die kommende Eplan Plattform 2026 gelauncht. Lösungsanbieter Eplan gewährt bereits zur Hannover Messe erste Einblicke in die Erweiterungen, die…
-
Wie KI das Engineering revolutioniert
Das Potenzial von Künstlicher Intelligenz ist gigantisch, auch für die dringend benötigte Wachstumskurve in der Industrie. Es kommt darauf an, KI in Industrie-Anwendungen nutzbar zu machen. Eplan und Rittal zeigen auf der Hannover Messe die Richtung: AI-Driven Industrial Automation wird zum Booster werden, beispielsweise für noch effizientere Prozesse – u.a. im Maschinen- und Anlagenbau. Wie KI Unternehmen voranbringen wird, wenn sich Industrie- und Software-Expertise verbinden, zeigen die Schwesterunternehmen in Use-Cases mit Partner Siemens auf Basis des Siemens Industrial Copilot sowie auf Basis von Microsoft Azure OpenAI Service. Hannover/Monheim, 31. März 2025 – „KI wird das Engineering der Zukunft revolutionieren – einschließlich der Automatisierung“, erklärt Sebastian Seitz, CEO von Eplan. „Wir treiben…
-
Next Milestone Achieved for the Eplan Data Portal
Data isn’t just the driver for project planning and design. The Eplan Data Portal offers users access to high-quality product catalogues from a continually growing pool of renowned component manufacturers. The portal has now passed the mark of more than two-million sets of static device data from around five hundred manufacturers! By using integrated configurators, users have far more than four million data sets at their fingertips. It’s a nearly limitless and ever-increasing variety of components that can quickly and easily be integrated into projects – and the data quality is naturally top notch. More than four million device data sets available means an enormous amount of variety for projects.…
-
Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht
Nicht nur in der Projektierung gelten Daten als Treibstoff. Das Eplan Data Portal bietet Anwendern Zugriff auf hochwertige Produktkataloge aus einem laufend wachsenden Pool namhafter Komponentenhersteller. Jetzt wurde die 2-Millionen-Marke an statischen Artikeldaten von rund 500 Herstellern im Portal überschritten! Durch die Nutzung der integrierten Konfiguratoren ergeben sich hieraus weit mehr als 4 Mio. Daten für Anwender. Eine nahezu uneingeschränkte und weiter steigende Vielfalt an Komponenten, die schnell und effizient ins Projekt übernommen werden können. Datenqualität inklusive. Über 4 Millionen verfügbare Artikeldaten – das ist eine enorme Vielfalt im Projekt. Entscheidend ist jedoch nicht allein die Masse, sondern vielmehr die Klasse der Daten. „Quantität und Qualität gehen bei uns Hand…
-
Standards and data-driven automation for energy transition
Renewable energy usage and energy storage capacities continue to grow. Despite a shortage of skilled workers, grid operators are rapidly expanding their infrastructure to provide intelligent networks for energy transition. At the E-world in Essen, Eplan and Rittal will present solutions using engineering and system technology standards to accelerate plant construction in the energy sector. Eplan focuses on engineering standards for grid infrastructure components like transformer stations and renewable energy solutions. With support from Eplan and Rittal, standardised data, system technology, and digital continuity from engineering to automated production to service form the basis for an efficient restructuring of energy systems. Power is the order of the day at the…
-
Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende
Der Ausbau von Erneuerbaren Energien und Speicherkapazitäten geht voran. Die Netzbetreiber bauen trotz knapper Fachkräfte mit hoher Schlagzahl ihre Infrastruktur zu smarten Netzen für die Energiewende aus. Auf der E-world in Essen präsentieren Eplan und Rittal Lösungen, die mit Standards für Engineering und Systemtechnik Tempo in den Anlagenbau im Energiesektor bringen. Im Fokus bei Eplan stehen Engineering-Standards für Komponenten der Netzinfrastruktur wie beispielsweise Trafostationen sowie Lösungen im Bereich Erneuerbare Energien. Standardisierte Daten, Systemtechnik und digitale Durchgängigkeit vom Engineering über automatisierte Fertigung bis zum Service sind die Basis für einen effizienten Umbau der Energiesysteme mit Unterstützung von Eplan und Rittal. Hier ist Power angesagt: Auf der E-world in Essen präsentieren vom…
-
PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network
In 2020 wurde das Eplan Partner Network gegründet. Jetzt ist PTC neu als Technologie-Partner integriert. Die Schnittstelle zwischen PTC Windchill und der Eplan Plattform wird in engem Austausch weiterentwickelt. Der vorhandene Connector dient dazu, Datensätze aus Eplan im PLM-System Windchill zu verwalten und zu einer digitalen Produktakte zusammenzuführen. Das Ziel ist klar definiert: Anwender sollen von der Durchgängigkeit zwischen Elektro-Engineering und PLM profitieren. Beide Partner – Eplan und PTC – bringen ihre Expertise ein und gestalten damit die Prozesse ihrer gemeinsamen Kunden weiter durchgängig. Im Juni wurde sie bereits vereinbart – jetzt in Nürnberg auf der SPS final besiegelt: PTC und Eplan stärken ihre Technologie-Partnerschaft. PTC ist nun auch offiziell…
-
PTC Now a Technology Partner in the Eplan Partner Network
The Eplan Partner Networks was founded in 2020, and PTC just joined it as a new technology partner. The interface between PTC Windchill and the Eplan Platform will continue to be developed as the two companies strengthen their close cooperation. The current Connector allows users to manage data sets from Eplan in the Windchill PLM system and merge them into a digital product file. The goal is clearly defined: users should benefit even more from the data consistency between electrical engineering and PLM. Both partners – Eplan and PTC – are contributing their expertise and thereby continuing to make processes even more consistent for their common customers. What was agreed…
-
When data consistency makes the difference
End-to-end data consistency and data quality in a project is becoming increasingly important for rapid project success. Solutions provider Eplan offers comprehensive support in this area – including data packages for users made up of standardisation templates, industrial templates and application examples. Standards such as IEC 81346 are immediately applied and the goal is clearly defined: companies should ideally be able to build on integrated data from the start to the finish, meaning from preplanning through to service, and quickly get started with this. Admittedly, a transformer station being presented as an exhibit at the SPS is in and of itself is not terribly new. However, it comes with the…
-
How Eplan is taking switchgear system manufacturing to the next level
In order for the energy transition to succeed, much more speed is required. Therefore customised solutions that simplify and accelerate the value chain for plant system engineering are of the essence. At the SPS in Nuremberg, Germany, Eplan will be presenting an exemplary end-to-end workflow for the planning and manufacturing of switchgear systems – meaning current-carrying and switching components for the control and distribution of electrical energy. The Eplan Platform also offers the potential to significantly improve efficiencies in engineering in this important field of the energy industry. As is the case for control technology and automation, Eplan offers integrated, end-to-end solutions for switchgear system engineering with which users and…