-
esatus SSI Wallet App ab sofort für iOS und Android verfügbar!
Mit der neuen esatus Wallet App, die ab sofort kostenlos aus dem Google Play Store und Apple AppStore bezogen werden kann, ist nun jeder in der Lage die neue Self-Sovereign Identity (SSI) Technologie zu benutzen und dabei sicher, komfortabel und unter maximaler Wahrung der Privatsphäre vertrauenswürdige digitale Identitätsdaten (wie einen Mitarbeiterausweis, Führerschein oder Bankkarte) vorzuzeigen. Dabei hat der Benutzer die volle Kontrolle, welche Daten er wem preisgeben möchte. Die aus dem Gemeinschaftsprojekt Lissi entstandene App – unter Leitung des Main Incubator wirkten neben esatus auch Commerzbank, comdirect, Commerz Real, Authada, Bundesdruckerei, Creditreform, Boniversum, Deutsche Bahn, Hasso-Plattner-Institut und ING als Partner mit – wurde um einige für das Berechtigungsmanagement relevante Funktionen…
-
esatus AG stattet Mitarbeiter mit Self-Sovereign Identity (SSI) aus: Login ohne Passwort
Die esatus AG arbeitet kontinuierlich an SSI-Technologien. Erstes Produkt ist SeLF, womit zukunftsweisende SSI-Funktionalität in vorhandene Systeme im Unternehmenskontext gebracht werden kann: SeLF ermöglicht komfortablen, schnellen und sicheren Login – ohne Benutzernamen und Passwort. Als zugrundeliegende Technologie und notwendiges Blockchain-basiertes Vertrauensnetzwerk wird das Sovrin Netzwerk genutzt, welches weltweite Verteilung (über 70 Stewards weltweit) und völlig transparente Governance vereint und damit eine Ausnahmestellung hat. Die esatus AG hat nun als nächsten logischen Schritt auch das eigene Produkt erstmalig unter Realbedingungen eingesetzt – zunächst für alle eigenen Mitarbeiter mit einem ausgewählten IT-System. Das Potenzial selbstsouveräner, digitaler Identitäten haben schon viele erkannt, doch produktive Anwendungsfälle sind noch sehr selten. Daher ist es eine…
-
Identity & Access 2040 – Vier Szenarien der Zukunft
Unsere digitale Identität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die menschenfreundliche Digitalisierung. Aber der Umgang mit ihr ist zugleich auch eines der herausforderndsten Probleme in der heutigen vernetzten Welt. Denn wir alle kennen es: Die Anmeldung bei Onlinediensten erfordert permanent neue digitale Identitäten, die wir mit zahlreichen Accounts und Passwörtern verwalten müssen. So verirren wir uns immer tiefer in einem Dschungel von digitalen Identitäten und verlieren von Tag zu Tag mehr den Überblick. Die esatus AG hat ihren Finger am Puls der Digitalisierung, beleuchtet die Entwicklungen gleichsam intensiv und kritisch und wagt nun in einer spannenden Zukunftsstudie den Blick in das Jahr 2040: Unsere Experten führen uns in vier voneinander unabhängigen…
-
Das Sovrin-Netzwerk als bestes Beispiel, wie Blockchain-basierte digitale Identitätssysteme Datenschutz vereinfachen und stärken
Mit ihrer neusten Veröffentlichung "Innovation Meets Compliance: Data Privacy Regulation and Distributed Ledger Technology" zeigt die Sovrin Foundation, dass Self-Sovereign Identity das flexibelste System für die Einhaltung von Datenschutzregularien ist. In der Veröffentlichung wird untersucht, wie die EU-DSGVO auf Teilnehmer eines Blockchain-Netzwerks anzuwenden ist und es werden aktuelle Leitlinien der EU-Behörden und der "Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés" thematisiert. Das Positionspaper zeigt auf, wie die Architektur des Sovrin-Netzwerks die Anforderungen der DSGVO vollständig erfüllen kann. Zusätzlich können die dargelegten Argumente dabei helfen, die Compliance der SSI-Systeme mit anderen Datenschutzgesetzen zu verstehen und zu beurteilen. Dr. André Kudra, der CIO der esatus AG und Mitglied des Sovrin Technical Governance…