-
Premiere der neuen Theaterführung „Ein Berliner in Esslingen“
Ein neues Kooperationsprojekt zwischen Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH (EST) und WLB geht an den Start. Die Teilnehmer erwartet eine abenteuerliche Zeitreise eines Berliner Hausmeisters durch die Geschichte der Stadt Esslingen. Christiane Dotzer – freischaffende Schauspielerin und Gastdarstellerin der WLB – schlüpft in die Rolle des Berliner Hausmeisters „Schröder Schröder“. Durch einen unglücklichen Zufall macht Schröder Schröder eine Zeitreise und wacht 400 Jahre früher in Esslingen wieder auf. „Wo bin ick denn hier jelandet?“ – so sein erster Gedanke. In den nächsten 1,5 Stunden schildert Sabine Dotzer in unnachahmlicher Weise die Erlebnisse in einer neuen, so schwäbischen Welt. In typischer Hausmeistermanier steckt Schröder Schröder seine Nase in so manch Esslinger…
-
„Online Handel(n)“ mit Vortrag zu „Online-Werbung“ nach Webinaren wieder präsent
Am Montag, 29. Juni 2020 fand am Morgen das erste Präsenzseminar im Rahmen des Projektes „Online Handel(n) Esslingen / Plochingen statt. Präsentiert wurde das Thema „Online werben mit Google Ads, Inventaranzeigen und Facebook“ von Steffen Koch, Leiter des Projektpartners BECHTLE digital (Eßlinger Zeitung). Der Workshop war coronabedingt die erste physische Veranstaltung seit dem Kick-Off des interkommunalen Digitalisierungsprojektes im März. Zwischenzeitlich wurden die Zusammenkünfte in Form von Webinaren und virtuellen Digitalisierungsstammtischen durchgeführt. Die Teilnehmenden begrüßten die Möglichkeit des persönlichen Austauschs und zeigten reges Interesse am Thema „Online-Werbung“. 3,5 Milliarden Google-Suchen erfolgen täglich im Netz, erläuterte Steffen Koch. Andreas Haderlein, Projektbegleiter von cima.digital, wies darauf hin, dass viele der Suchanfragen einen lokalen…
-
Neues Freizeitangebot in Esslingen – Sommer, Sonne, Stand Up-Paddling
Der Sommer ist da und wir freuen uns auf jede Menge Outdoor-Aktivitäten. Passend zu den Vorgaben rund um das Corona-Virus startet die EST mit einem neuen Freizeitangebot für Wassersportfans in die Saison. Denn hier lässt sich mühelos Abstand halten. Stand Up-Paddling ist seit Jahren eine beliebte Trendsportart, die Deutschland und die Welt erobert. Im Einklang mit der Natur schwebt man entspannt auf dem Wasser und erkundet Stadt- und Naturlandschaften. Dem Teilnehmer eröffnen sich völlig neue Horizonte. Er sieht sich Auge in Auge mit Fischreiher und anderen Wasservögeln, begleitet vom sanften Plätschern, das beim Eintauchen des Paddels im Wasser entsteht. Ab diesem Sommer gibt es die beliebten Touren auch im Programm…
-
„Online Handel(n)“: Nach virtuellen Treffen findet das erste Präsenzseminar statt
Mit dem Seminar „Online werben mit Google Ads, Inventaranzeigen und Facebook“ startet das interkommunale Digitalisierungsprojekt „Online Handel(n) Esslingen / Plochingen“ am Montag, den 29. Juni 2020 um 8:30 Uhr in der Schickhardt-Halle im Alten Rathaus Esslingen mit der Wiederaufnahme von Präsenzveranstaltungen. Nachdem die fünf Seminare und Digitalisierungs-Stammtische der vergangenen drei Monate Corona-bedingt als Webinare bzw. virtuelle Zusammenkünfte stattfanden, freut sich das Projektteam, Seminare mit persönlichem Austausch durchführen zu können. Andreas Haderlein, Projektbegleiter von cima.digital, stellt rückblickend auf den Projektverlauf der letzten Wochen fest: „Letztlich gilt auch für die Weiterbildung, was der Handel langsam, aber sicher verinnerlicht: in beiden Welten – on- und offline – unterwegs zu sein, ist der Schlüssel…
-
Das Wochenende wird erlebnisreich: Stadtführungen von Wein bis Wandern ganz entspannt und sicher genießen
Um die Besonderheiten der Stadt in Szene zu setzen, bietet die Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH (EST) über vierzig verschiedene Themenführungen an. Die meisten dieser Führungen finden an frischer Luft statt – sie bieten in Corona-Zeiten eine gefahrlose Art der Freizeitgestaltung. Jeder kann genügend Abstand zu den anderen Teilnehmern halten. „Geheimnisse der Heimat“ – Esslinger Geschichten und Orte neu entdecken Esslingen – eine geheimnisvolle Stadt – weckt die Neugierde und lockt am Freitag, 19.06., 16 Uhr zu einer Führung durch ihre verwinkelten Gassen. Die spannende Tour trägt den Titel „Geheimnisse der Heimat“ und deckt unbekannte Seiten der historischen Altstadt auf. Startpunkt ist die Stadtinformation am Marktplatz. Eine vorherige Anmeldung ist…
-
Stadtführungen finden ab dem Pfingstwochenende in Esslingen wieder statt
Ein wichtiger Schritt für die Reaktivierung der Innenstadt und ein positives Signal für den Tourismus: Ab dem 30.05. kann Esslingen endlich wieder in kompetenter Begleitung entdeckt und erlebt werden. Die Esslinger Stadtmarketing und Tourismus GmbH (EST) bietet ab sofort in Zusammenarbeit mit über 40 Stadtführern und Kooperationspartnern viele Stadtführungen und Erlebnisprogramme wieder an. „Wir sind erleichtert, dass wir diesen für den Städtetourismus in Esslingen so wichtigen Baustein der Stadt- und Erlebnisführungen und Besichtigungen jetzt wieder anbieten können und damit einen Beitrag zur Freizeitgestaltung für die Bürger und Besucher der Stadt leisten können“, erläutert EST-Geschäftsführer Michael Metzler. An den vom Esslinger Stadtmarketing vermittelten Führungen nahmen im vergangenen Jahr über 40.000 Menschen…
-
Fachgeschäfte und Gastronomie geöffnet – die Kunden sollen sicher gehen
Nachdem vor ca. zwei Wochen alle Fachgeschäfte wieder geöffnet haben, heißen seit Montag, 18. Mai auch die Gastronomiebetriebe ihre Kunden herzlich willkommen. Unter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsvorschriften kann man in der historischen Kulisse der Esslinger Innenstadt lecker essen und sich – mit Abstand – gemütlich auf einen Kaffee und Kuchen treffen. Mit sympathischen Info-Plakaten CITY.COME.BACK. werden die Gäste über die entsprechenden Maßnahmen direkt am Eingang oder am Tisch aufgeklärt. Dank den Entscheidungen der Esslinger Stadtverwaltung können die Gastronomen ihre Außenbereiche etwas umfangreicher gestalten. Liegestühle, Sitzkissen und Stehtische sorgen für ein angenehmes Ambiente in der City. In guter nachbarschaftlicher Zusammenarbeit darf die Gastronomie hier und da auch die Bereiche vor…
-
Digitalisierungsprojekt Online Handel(n) Esslingen/Plochingen nimmt Schwung auf
Mit ca. 60 teilnehmenden Fachgeschäften startete im März das interkommunale Digitalisierungsprojekt Online Handel(n) in Esslingen und Plochingen. Ziel ist die Verbesserung der digitalen Sichtbarkeit der Geschäfte und die Stärkung der Kompetenz der Gewerbetreibenden für den Online-Kontakt zu den Kunden. Aufgrund dem Shutdown in den vergangenen Wochen bekam das Projekt eine sehr aktuelle Bedeutung und die bisher vermittelten Inhalte einen ganz konkreten Nutzen. Statt Präsenzseminaren und Digitalisierungsstammtischen in den beiden Kommunen fanden bereits drei Webinare zum Einsatz von Social Media im Kundenkontakt oder zur Präsentation der Fachgeschäfte in den digitalen Medien statt. Am kommenden Montag, 18. Mai laden die City Initiative Esslingen und der Stadtmarketingverein Plochingen um 19.30 Uhr zum zweiten…
-
In der Esslinger City öffnen ab Montag wieder die Fachgeschäfte
Nach den Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene dürfen ab Montag, 20. April 2020 Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 qm öffnen. Auch in Esslingen werden viele Fachgeschäfte ab Montag wieder für die Kunden da sein. Die City Initiative wird gemeinsam mit dem Citymanagement die Einzelhändler dabei unterstützen. Der Schutz der Gesundheit von Kunden und Beschäftigten ist den Gewerbetreibenden bei der Wiedereröffnung ganz besonders wichtig. Aus diesem Grund achten die Geschäfte sehr umfangreich auf die Einhaltung von Sicherheits- und Hygieneregeln. Ein einheitliches Informationsschild im Eingangsbereich mit dem markanten Zeichen „CITY.COME.BACK“ informiert über wichtige Maßnahmen in den Geschäften. Die City Initiative stellt den Beschäftigten mit unmittelbarem Kundenkontakt Mund-und-Nasen-Masken mit Aufdruck “I…
-
City vs. Corona – Esslinger Fachgeschäfte lassen sich für die Kunden viel einfallen
Auf der Webseite https://cityinitiative-esslingen.de/ steht seit drei Wochen unter „City vs. Corona“ eine umfangreiche Übersicht jener Esslinger Fachgeschäfte, die geöffnet haben, über einen Online-Shop verfügen oder Abhol- bzw. Lieferservice ihren Kunden bieten. Die Liste wird laufend aktualisiert. Diese Liste wurde aktuell dahingehend ergänzt, dass besondere Gutscheinangebote der Geschäfte aufgeführt wurden. Die City Initiative Esslingen unterstützt zudem das neue Portal www.gut-es.de der Eßlinger Zeitung. Dort können die Fachgeschäfte ihre Gutscheine präsentieren und das Handling bzgl. die Abwicklung und den Versand durch die Eßlinger Zeitung durchführen lassen. Die Gewerbetreibenden sind auch dahingehend aktiv und kreativ, dass mehrere begonnen haben Mund-und-Nasen-Masken zu nähen und zu verkaufen. HACK Taschen (Verkauf in der Rats-Apotheke), szenario…