• Kunst & Kultur

    Nachhaltigkeitstag am Postmichelbrunnen

    Am Samstag, 7. Mai 2022 veranstalten die Fachgeschäfte zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr rund um den Postmichelbrunnen einen Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit. Hierbei können Interessierte die ökologischen Angebote der teilnehmenden Geschäfte entdecken. Diese verlosen darüber hinaus fünf 20-Euro-Gutscheine. Durch das richtige Beantworten von Fragen zu den ökologischen Angeboten hat man die Chance auf einen Gewinn. Teilnehmende Geschäfte sind HEIGES Spiel + Freizeit – Lederwaren, Modehaus KÖGEL, Paulette mODE.kUNST., Juwelier Sandkühler, Olly’s Designermode und Restaurant Palmscher Bau. Begleitet wird der Nachhaltigkeitstag mit Musik des jungen Saxofonisten Vladislav Oleinichenko. Der BUND veranstaltet eine Verkostung von regionalen Apfelsäften und informiert über die Bedeutung des Erhalts der regionalen Streuobstwiesen. Interessierte können die Qualitätsunterschiede…

  • Freizeit & Hobby

    Spiele-Inseln – jeden Mittwoch bis Pfingsten … und FrühlingsGARTEN in der City

    Ab 27. April 2022 können Groß und Klein an den Spiele-Inseln bei Geschicklichkeits-, Brett- und Knobelspielen immer mittwochs zusammen spielen und Freude haben. Bis Pfingsten werden die Spieltische unter den roten Sonnenschirmen an jeweils wechselnden Plätzen in der City zu finden sein. Die Spiele-Inseln werden von Hartmut Lies von Spiel-o-top betreut, der u.a. beim Esslinger Frühling und Esslinger Herbst auf dem Hafenmarkt das HEIGES Spieleparadies ermöglicht. Im vergangenen August wie auch bei ES funkelt im September gab es die ersten Spiele-Inseln, die großen Anklang fanden. Nach dem Esslinger Frühling und den Gartentagen am ersten April-Wochenende soll es nun immer wieder einladende Aktivitäten in den Straßen und auf den Plätzen geben.…

  • Medien

    2. Innenstadtforum „Zukunft Innenstadt – Wir packen ES an!“

    Am Dienstag, 10. Mai 2022 sind alle Bürger:innen und alle Interessierten um 19.00 Uhr ins Neckar Forum zum zweiten Innenstadtforum des Transformationsprozesses „Zukunft Innenstadt – Wir packen ES an!“ eingeladen. Nachdem das erste Forum im September 2021 den Auftakt des gesamten Prozesses bildete, gehen mit dem zweiten Forum die ersten 24 Projekte in die Umsetzung. Oberbürgermeister Matthias Klopfer stellt den Prozess und die Projekte in Bezug zum „Jahr der Innenstadt“ und lädt die gesamte Bürgerschaft sowie alle Innenstadtakteure zur Mitwirkung ein. Mittels Begehungen und Expert:innen-Interviews, durch eine umfangreiche Bürger:innenbefragung sowie im Rahmen von drei Zukunftswerkstätten mit je zwei Sitzungen unter Beteiligung von Akteuren aus allen verschiedenen Bereichen der Esslinger Innenstadt…

  • Kunst & Kultur

    Musik vor dem Laden – jeden Donnerstag bis Pfingsten

    . Ab 14. April 2022 heißt es bis mindestens Anfang Juni jeden Donnerstag „Musik vor dem Laden“ an jeweils wechselnden Plätzen in der City. Mindestens drei Fachgeschäfte laden mit besonderen Kundenaktionen und Angeboten ein. Vor den Läden spielt zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr ein Esslinger Musiker, eine Musikerin oder ein Duo und sorgt für entspannte Atmosphäre beim Schauen und Shoppen. Die ersten Musik-vor-dem-Laden-Aktionen fanden im Sommer des letzten Jahres statt und fanden großen Anklang. Start von „Musik vor dem Laden“ ist am Donnerstag, 14. April 2022 in der hinteren Küferstraße am Wolfstor mit Der Malkasten, der KünstlerGilde und der Kunstfactory Store. Passend zum bevorstehenden Osterfest gibt’s bei Der Malkasten…

  • Kunst & Kultur

    CITY-POP-UP Aktion jetzt am 2. April 2022 in der Pliensaustraße

    Aus technischen Gründen wurde die erste City-Pop-Up Aktion von 26. März 2022 auf 2. April 2022 verschoben. Sie findet nun am kommenden Samstag am Gebäude Pliensaustraße 14 statt. Die EST hat mit CITY POP-UP im Rahmen des Transformationsprojekts „Zukunft Innenstadt – Wir packen ES an!“ ein Angebot entwickelt, das einer möglichen erhöhten Anzahl von Leerständen begegnen soll. Das Konzept besteht aus drei Bausteinen. Einer davon ist – neben kultureller Zwischennutzung und Start-up-Unterstützung – die attraktive und informative Außengestaltung eines Leerstands. Das Haus Pliensaustraße 14 befindet sich derzeit im Umbau durch die MALERTEKTEN rund um das Team von Valentin Schlienz und Axel Schenke. Um in der Zeit bis zur Fertigstellung eine…

  • Freizeit & Hobby

    Esslinger Frühling am 2. und 3. April mit den Gartentagen, dem Entenrennen, der Mobilitätsschau am Marktplatz und dem HEIGES Spieleparadies am Hafenmarkt

    Der Esslinger Frühling 2022 findet am 2. und 3. April 2022 statt. Die historische Innenstadt erblüht samstags und sonntags bei den Gartentagen. Am Einkaufssonntag öffnen die Fachgeschäfte von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr, bei der Mobilitätsschau am Marktplatz gibt es vieles zu entdecken und im HEIGES Spieleparadies heißt es "Spiel und Spaß für Groß und Klein". Die Marktstände der Gartentage laden samstags und sonntags ab 11.00 Uhr zum Besuch ein. Es gibt einen fröhlich farbenfrohen Mix von vielen Gartenbetrieben aus dem ganzen süddeutschen Raum, umringt von kreativen Ständen mit Kunst und Handwerk, sowie Antiquitäten aus dem Garten und Osterdekoration zu sehen und erleben. Die Platzierung der verschiedenen Stände erfolgt möglichst…

  • Kunst & Kultur

    CITY-POP-UP Aktion am 26. März 2022 in der Pliensaustraße

    Am kommenden Samstag findet am Gebäude Pliensaustraße 14 die erste Aktion CITY-POP-UP statt. Die EST hat mit CITY POP-UP im Rahmen des Transformationsprojekts „Zukunft Innenstadt – Wir packen ES an!“ ein Angebot entwickelt, das einer möglichen erhöhten Anzahl von Leerständen begegnen soll. Das Konzept besteht aus drei Bausteinen. Einer davon ist – neben kultureller Zwischennutzung und Start-up-Unterstützung – die attraktive und informative Außengestaltung eines Leerstands. Das Haus Pliensaustraße 14 befindet sich derzeit im Umbau durch die MALERTEKTEN rund um das Team von Valentin Schlienz und Axel Schenke. Um in der Zeit bis zur Fertigstellung eine attraktive Außenansicht zu schaffen, entstand zusammen mit den beiden jungen Esslingern Cedric Müllner und Conrad…

  • Freizeit & Hobby

    Esslinger Frühling am 2. und 3. April mit den Gartentagen, der Mobilitätsschau am Marktplatz und dem HEIGES Spieleparadies am Hafenmarkt

    Am ersten April-Wochenende kommt der Frühling in die City. Am Samstag, 2. April und Sonntag, 3. April findet der Esslinger Frühling statt. Die Fachgeschäfte haben samstags regulär und sonntags von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Marktstände der Gartentage laden samstags und sonntags ab 11 Uhr zum Besuch ein. Die Platzierung der verschiedenen Stände erfolgt möglichst großzügig über die gesamte Innenstadt verteilt. Auf dem Marktplatz findet in diesem Jahr die Mobilitätsschau statt. Mehrere Autohäuser werden Fahrzeuge verschiedenster Marken präsentieren. Zudem sind Motorrad- und Fahrradhändler mit „am Start“ und einige Initiativen und Vereine informieren und motivieren zum Mitmachen rund um die „Mobilität in der City“. Auf dem Hafenmarkt können Groß…

  • Medien

    Vorstellung Ergebnisse Bürger:innenbefragung „Zukunft Innenstadt – Wir packen ES an!“

    Im September 2021 fand die Bürger:innenbefragung im Rahmen des Transformationsprozesses „Zukunft Innenstadt – Wir packen ES an!“ statt. Erfreulicherweise nahmen daran über 2.000 Personen teil. Die Rückmeldungen wurden ausgewertet und aufbereitet. Am Montag, 10. Januar 2022 werden die Ergebnisse um 16.00 Uhr allen Interessierten in einer Onlineveranstaltung präsentiert. Oberbürgermeister Matthias Klopfer begrüßt und führt in das Projekt sowie in die Präsentation ein. Anschließend werden die Ergebnisse anschaulich vorgestellt. Alle Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit Rückfragen zu stellen und sich im Chat einzubringen. Die Ergebnisse bilden die Basis für die Diskussion in den Anfang 2022 anstehenden Zukunftswerkstätten und im zweiten Innenstadtforum Mitte des kommenden Jahres. Sie fließen in das Zielbild der…

  • Kunst & Kultur

    CITYCARD – VERSCHENK‘ ES! – Das ideale Weihnachtsgeschenk und der sympathische Adventskalender

    Mit der Aufforderung „VERSCHENK‘ ES!“ macht die EST gemeinsam mit der City Initiative Esslingen und ca. 150 Fachgeschäften einen Vorschlag für das ideale Weihnachtsgeschenk: die CITYCARD. Vom Autohaus bis zur Bäckerei. Vom Modeladen bis zum Kino. Von der Buchhandlung bis zum Schwimmbad. Von der Apotheke bis zur Gastronomie. Von Wellness bis zum Theater. Die Beschenkten haben die freie Auswahl, wo sie die CITYCARD in Esslingen einlösen möchten. Vom 1. bis 24. Dezember finden sich in 24 Akzeptanzstellen über die ganze Stadt verteilt an Ladeneingängen und in Schaufenstern hübsch dekorierte Adventszahlen. Auf Instagram city.esslingen öffnet sich jeden Tag ein Türchen und die 24 Fach-geschäfte werden mit ihrer besonderen Adventsdekoration und -aktion…