• Software

    edtime: Integration der digitalen Mitarbeiterakte erleichtert Unternehmen die Arbeit

    Mit der ganzheitlichen Betrachtung ihres Produktportfolios hat eurodata seinen Anwendern schon zahlreiche Synergieeffekte gebracht. So profitieren zum Beispiel Unternehmen und deren Lohnbüros von der Bereitstellung einer digitalen Dokumentenablage in edcloud bzw. PISA. Hier findet das Unternehmen alle relevanten Auswertungen und Personaldokumente, die das Lohnbüro im Zuge der Lohnabrechnung produziert oder für das Unternehmen speichert. Neben den Dokumenten auf Firmenebene, können in edcloud/PISA auch Dokumente auf Mitarbeiterebene gespeichert werden. Die Anzeige dieser mitarbeiterspezifischen digitalen Dokumentenablage in der Zeiterfassungslösung  edtime soll dabei helfen, den Dokumentenaustausch zwischen Unternehmen und Lohnbüro noch mehr zu vereinfachen, indem der permanente Wechsel zwischen den Systemen (edtime, edcloud/PISA, edlohn) auf ein Minimum beschränkt wird. Jetzt können sich Unternehmer…

    Kommentare deaktiviert für edtime: Integration der digitalen Mitarbeiterakte erleichtert Unternehmen die Arbeit
  • Software

    Daten- und Prozessplattformen von compacer als Treiber der Digitalisierung

    Ein Fachbeitrag im IT-Management-Magazin beleuchtet die Bedeutung zentraler Daten- und Prozessplattformen für die Transformation von Logistikunternehmen. In einer Branche, die maximale Flexibilität erfordert, ist die Verfügbarkeit aktueller Daten entscheidend für den Erfolg. Volker Hettich, Chief Strategy Officer von compacer, einem Tochterunterunternehmen der eurodata, erklärt im aktuellen Beitrag der dreiteiligen Logistik-Serie, warum diese Plattformen für agile Logistikprozesse unerlässlich sind. Zudem stellt er die sechs wichtigsten Trends vor, die die Logistikbranche im Jahr 2025 prägen werden. Lesen Sie hier den Artikel. Über die eurodata AG Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung…

    Kommentare deaktiviert für Daten- und Prozessplattformen von compacer als Treiber der Digitalisierung
  • Software

    eurodata Portfolio bekommt innovativen Zuwachs im Bereich HR-Solutions

    Die moderne Arbeitslandschaft ist geprägt durch ein Maximum an Heterogenität – sei es technologisch, räumlich oder strukturell. Das ist für die Zusammenarbeit in den Unternehmen Chance und Herausforderung zugleich. Mitarbeiter in den Personalabteilungen und Lohnbüros dürfen sich jetzt auf digitale Unterstützung freuen. So hat eurodata mit seinen Cloud-Lösungen edtime (Zeitmanagement) und edlohn (Lohn- und Gehaltsabrechnung) im HR-Bereich bereits seit Jahren Kernsysteme etabliert und liefert mit den neuen Software-Modulen weitere Benefits im Kontext der HR-End-to-End-Prozesse. Unter dem Oberbegriff Task Management Services bringt das Unternehmen zwei neue Module auf den Markt: ein Kommunikations-Modul und ein verbessertes Aufgabenmanagement-Modul. Beide Neuerungen sind vollständig in das HR-Software-Ecosystem der eurodata integriert und ergänzen dieses vor allem…

    Kommentare deaktiviert für eurodata Portfolio bekommt innovativen Zuwachs im Bereich HR-Solutions
  • Software

    Zeit Online: Zoll deckt vermehrt Verstöße gegen das Mindestlohngesetz auf

    Die vom Zoll für das zurückliegende Jahr veröffentlichten Zahlen zeichnen ein erschreckendes Bild, was die Einhaltung des Mindestlohns in Deutschland betrifft. Laut Zeit Online wurde bei jeder vierten Kontrolle ein Verstoß gegen das Mindestlohngesetz aufgedeckt. Vor allem in der Gastronomie, dem Beherbergungssektor, der Logistik sowie in der Baubranche mehrten sich die Verstöße. Ob es sich bei diesen Fällen um ein bewusstes Hintergehen des Mindestlohns handelt oder die Ursachen schlicht in einer mangelhaften Datenlage zu suchen sind, wurde dabei nicht bekannt. Fakt ist, dass die Zeiterfassungslösung edtime helfen kann, diese Situation vollständig zu lösen. Mit der edtime App lassen sich Arbeitszeiten mobil und unkompliziert erfassen. Zugleich ist im System immer der gesetzlich bindende Mindestlohn hinterlegt, ebenso wie die…

    Kommentare deaktiviert für Zeit Online: Zoll deckt vermehrt Verstöße gegen das Mindestlohngesetz auf
  • Software

    Kundenstimmen zu einer erfolgreichen Arbeitszeiterfassung mit edtime

    Immer mehr Unternehmen nutzen edtime für die digitale Arbeitszeiterfassung und flexible Personalplanung. Egal, ob es sich um ein Dienstleistungsunternehmen, eine Gesundheitseinrichtung, einen Handwerksbetrieb oder eine Tankstelle handelt – für alle ist eine lückenlose und nachvollziehbare Dokumentation der Arbeitszeiten gesetzlich vorgeschrieben. Eine digitale Zeiterfassung wie edtime bietet viele Vorteile hinsichtlich Effizienz, Genauigkeit und einfacher Auswertung, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. Zudem erleichtert sie die Einhaltung weiterer arbeitsrechtlicher Bestimmungen und fördert eine transparente Personalplanung. Die nachstehenden Beispiele beschreiben, wie verschiedene Unternehmen die digitale Zeiterfassung edtime bereits erfolgreich einsetzen. Referenz Gesundheitswesen: Dr. Carolin Habermeier, Zahnärztin „Von unserem Team hatte niemand Erfahrung mit einer digitalen Zeiterfassung und alle finden es klasse. Mussten die…

    Kommentare deaktiviert für Kundenstimmen zu einer erfolgreichen Arbeitszeiterfassung mit edtime
  • Software

    edlohn erreicht erneut sehr guten Wert beim Net Promotor Score

    Mit einem Wert von 62 Punkten zählt der aktuelle Net Promoter Score (NPS) der eurodata zu den Topergebnissen. Mehr als 1.100 edlohn-Anwender haben sich am NPS beteiligt und edlohn sowie die damit in Verbindung stehenden Services beurteilt. Der NPS ist eine Kennzahl, die den Weiterempfehlungswert eines Produkts oder einer Dienstleistung wiedergibt; Werte über 50 Punkte werden als sehr gute Ergebnisse eingeordnet. Darüber hinaus gilt, je höher der Wert, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein Kunde eine Empfehlung gegenüber Dritten ausspricht. Mit einem NPS von 62 in der Kategorie „SaaS-Lösungen“ liegt edlohn weit über dem Durchschnitt und unterstreicht seine starke Marktposition. Diese Beurteilung sehen die Softwareentwickler der eurodata als Motivation, sich auch weiterhin immer frühzeitig mit den neuesten Trends und…

    Kommentare deaktiviert für edlohn erreicht erneut sehr guten Wert beim Net Promotor Score
  • Software

    Funktion „Offline-Stempeln“ macht die digitale Zeiterfassung edtime noch komfortabler

    Damit das Erfassen der Arbeitszeit möglichst „on-the-fly“ und ohne große Einschränkungen erfolgen kann, hat eurodata edtime um die Funktion des „Offline-Stempelns“ erweitert. Das sorgt für weniger Stress, denn jetzt kann auch gestempelt werden, wenn gerade mal kein Internetzugriff möglich ist. Sobald das Gerät wieder Internet hat, werden die gebuchten Zeiten in edtime automatisch nachgetragen. Wie auch bei anderen Buchungen, wird auch das Offline-Buchen vom System dokumentiert. Das erhöht die Transparenz und macht die Arbeitszeiterfassung noch unkomplizierter und flexibler. Mehr Informationen unter: www.eurodata.de/news/offline-stempeln-mit-edtime/ Über die eurodata AG Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer…

    Kommentare deaktiviert für Funktion „Offline-Stempeln“ macht die digitale Zeiterfassung edtime noch komfortabler
  • Software

    PTA-Magazin: Digitale Arbeitszeiterfassung in Apotheken ist verpflichtend

    Seit Anfang 2024 gilt auch für Apotheken die Verpflichtung zur elektronischen Arbeitszeiterfassung. Doch dabei geht es nicht allein darum, die Arbeitszeit von Anfang bis Ende zu erfassen und zu dokumentieren. Auch Kaffee- und Raucherpausen, Umkleidezeiten, Verschiebungen, Überstunden etc. müssen festgehalten werden. Diese Rahmenbedingungen und unterschiedliche Arbeitsmodelle machen es der Apothekenleitung oft schwer, die korrekten Zeiten zu erfassen. Dabei würde eine präzise Zeiterfassung sowohl der verantwortlichen Personalleitung als auch den angestellten PTAs helfen, am Monatsende eine korrekte Lohnabrechnung vorzunehmen und der gesetzlichen Dokumentationspflicht nachzukommen. Mit diesen Vorgaben, Herausforderungen und Chancen beschäftigt sich das Apothekenmagazin „Die PTA“ in seiner Online-Ausgabe. Apotheken, die bei der digitalen Zeiterfassung auf edtime setzen, vereinfachen damit ihre…

    Kommentare deaktiviert für PTA-Magazin: Digitale Arbeitszeiterfassung in Apotheken ist verpflichtend
  • Software

    Diese Veränderungen stehen 2025 in der Entgeltabrechnung an

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.   Nach Einschätzung von eurodata bringen die anstehenden Veränderungen konkreten Handlungsbedarf mit sich.  Die nachstehende Übersicht soll den Verantwortlichen in den Unternehmen helfen, bei ihren Anpassungen die richtigen Prioritäten zu setzen. 1. Wegfall der Rechtskreistrennung Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine einheitliche Beitragsbemessungsgrenze für Renten- und Arbeitslosenversicherung. Bisherige Unterscheidungen zwischen dem Rechtskreis Ost und dem Rechtskreis West fallen weg. In der Lohnabrechnung bedeutet dies, dass ab den Meldezeiträumen 1.1.2025 kein Rechtskreiskennzeichen mehr in den SV-Meldungen anzugeben ist. In der Jahresmeldung…

    Kommentare deaktiviert für Diese Veränderungen stehen 2025 in der Entgeltabrechnung an
  • Software

    Mindestlohn und Verdienstgrenze für Minijobs werden erhöht

    Der gesetzliche Mindestlohn erhöht sich ab dem 1. Januar 2025 von 12,41 € auf 12,82 €. Parallel dazu steigt die Verdienstgrenze eines Minijobbers von 538 € auf 556 €. Diese Änderung bringt für viele Unternehmen zusätzlichen Aufwand mit sich – es sei denn, sie arbeiten mit edtime. Anwender von edtime werden proaktiv per Systemmeldung auf die Änderung hingewiesen und können außerdem die Erhöhung des Mindestlohns und der Verdienstgrenze auch ganz einfach umsetzen. Das schafft Sicherheit, zumal der Zoll nach einer Mindestlohnerhöhung erfahrungsgemäß verstärkt Kontrollen durchführt. Wer bei einer solchen Prüfung ins Visier der Zollfahnder gerät und noch nicht auf den neuen Mindestlohn umgestellt hat, muss mit hohen Geldstrafen rechnen. Mit…

    Kommentare deaktiviert für Mindestlohn und Verdienstgrenze für Minijobs werden erhöht