• Energie- / Umwelttechnik

    Neue VESTAMID® Polyamid-12-Formmasse mit höchstem Brandschutz für Stromschienen in Hochvoltbatterien von Elektrofahrzeugen

      Einsatz zur Isolation bis 1000 V und darüber Brandschutz V-0 mit halogenfreien Flammschutzmitteln gemäß IEC 60754 RAL 2003 Signalorange  Evonik erweitert sein Portfolio der Polyamid-12-Formmassen zur Isolierung elektrischer Stromleiter um das Produkt VESTAMID® LX9050 OR. Durch den Einsatz halogenfreier Flammschutzmittel gemäß IEC 60754 erfüllt das Compound die Anforderungen zur Einstufung V-0 seiner Brennbarkeit nach UL94. Stromschienen, die mit dem neuen, RAL 2003 signalorange eingefärbten Material isoliert sind, können bei erhöhten Betriebstemperaturen bis 125 °C eingesetzt werden.  Sicherer Schutz vor elektrischen Durchschlägen Stromschienen aus Kupfer oder Aluminium in Hochvoltbatterien von elektrischen oder teilelektrischen Fahrzeugen erfordern künftig einen noch sichereren Schutz vor elektrischen Durchschlägen bis zu 1000 V Spannung und darüber,…

    Kommentare deaktiviert für Neue VESTAMID® Polyamid-12-Formmasse mit höchstem Brandschutz für Stromschienen in Hochvoltbatterien von Elektrofahrzeugen
  • Medizintechnik

    Biobasiertes Polyamid VESTAMID® Terra in Zahnbürsten: Bio-Borsten für die TIO-Zahnbürste

    Zwei Designer wollen eine Zahnbürste entwickeln, die nachhaltig ist und gleichzeitig bestmögliche Materialien vereint. Das erweist sich deutlich schwieriger als gedacht. Sie stoßen auf VESTAMID® Terra von Evonik.  „Als Designer beeinflusst man ziemlich oft Kaufentscheidungen“, sagt Benjamin Beck. Das begann ihn im Laufe seiner Karriere ziemlich zu nerven: „Menschen durch ansprechendes Design dazu zu überreden, ein Produkt zu kaufen, war mir zu wenig.“ Beck wollte etwas anderes machen: Am liebsten ein Produkt entwickeln, das sinnvoll ist, bei dem das aufregende Design im Einklang steht mit nachhaltigem Nutzen. An Zahnbürsten dachte er dabei zunächst nicht. „Die Zahnbürste ist ein ziemlich interessantes Objekt“, sagt Beck heute. Jeder benutzt sie täglich mehrmals, und…

    Kommentare deaktiviert für Biobasiertes Polyamid VESTAMID® Terra in Zahnbürsten: Bio-Borsten für die TIO-Zahnbürste
  • Kooperationen / Fusionen

    Nahtlose Kooperation

    Immer mehr Kunden achten auch bei Mode und Bekleidung auf Nachhaltigkeit. Aber Kleidungsstücke sind mehr als Stoff – schließlich gibt es auch Garne, Fasern und Applikationen wie Reißverschlüsse. Umso besser, wenn auch die aus demselben Material bestehen. Zwei italienische Produzenten und ihr Erfolgsrezept aus dem biobasierten Kunststoff VESTAMID® Terra. „Der Reißverschluss ist ein ziemlich kompliziertes Produkt“, sagt Gabriele Mosso. Er ahnt vermutlich, dass dieser Satz einige Menschen überrascht. Dieser Alltagsgegenstand, der uns so vertraut ist, mit dem wir Jacken, Taschen oder Bettwäsche schließen – zweifellos ein geniales Konzept, aber: kompliziert? „Ein faszinierendes Objekt“, bekräftigt Mosso. Er leitet seit 15 Jahren den italienischen Reißverschlusshersteller Nyguard, nennt sich selbst augenzwinkernd einen „Reißverschlussverrückten“…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Neue Lösung für Raumfahrtkunden

    Evonik entwickelt Behälter für den sicheren Transport von hochkonzentriertem Wasserstoffperoxid Internationale Patentanmeldung im April 2021 veröffentlicht Trend zu kleinen Satelliten und Raketen treibt Bedarf nach flexibleren Transportlösungen  Evonik hat einen Behälter aus Reinaluminium mit einem Fassungsvermögen von 220 Litern für den sicheren Transport von hochkonzentriertem Wasserstoffperoxid entwickelt. Mit dem patentierten Behälter schließt das Unternehmen eine logistische Lücke, die sich bei der sicheren Lieferung von hochkonzentriertem Wasserstoffperoxid an Kunden in der Raumfahrtindustrie aufgetan hatte: diese konnten bisher hochkonzentriertes Wasserstoffperoxid nur zwischen vielen sehr kleinen Gebinden mit bis zu 12,5 Litern Fassungsvermögen oder einen Tankcontainer mit 20 m3 wählen. Aufgrund der Zersetzungseigenschaften von Wasserstoffperoxid bestehen insbesondere bei hohen Konzentrationen spezielle Sicherheitsanforderungen an…

  • Kooperationen / Fusionen

    Safilo stellt erste Markenbrille aus dem nachhaltigen transparenten Polyamid TROGAMID® myCX eCO von Evonik her

    Um 50 % reduzierter CO2-Fußabdruck Hohe Qualität für Markenartikel bestätigt Ausbau der langjährigen Partnerschaft Safilo, ein weltweit führendes italienisches Unternehmen für Design, Herstellung und Vertrieb von Brillen, wird als erster Brillenhersteller das im März von Evonik Industries vorgestellte nachhaltige transparente Polyamid TROGAMID® myCX eCO im Lizenzmarkt für Premiumgläser für Sonnenbrillen einführen. Das Hochleistungspolyamid, das speziell für die Optikindustrie optimiert wurde, wird teilweise aus einem biobasierten Monomer und vollständig mit regenerativer Energie hergestellt, wodurch sich sein Kohlendioxid-Fußabdruck um 50 Prozent reduziert. Langjährige Partnerschaft „Dieses innovative, transparente Polyamid wird es Safilo ermöglichen, die Nachhaltigkeit seiner Produkte über sein breites Markenportfolio hinweg zu erhöhen“, erklärt Vladimiro Baldin, Chief Licensed Brand and Global Product…

    Kommentare deaktiviert für Safilo stellt erste Markenbrille aus dem nachhaltigen transparenten Polyamid TROGAMID® myCX eCO von Evonik her
  • Produktionstechnik

    Evonik und Farsoon stärken Zusammenarbeit bei 3D-Druck-Materialien mit höherer Temperaturbeständigkeit

    . Mehr Designfreiheit für großindustriellen 3D-Druck  Erfolgreiche Qualitätstests von INFINAM® PA 6005 P auf den ST252P und HT403P Lasersinter-Maschinen (SLS)  Neue Pulvermaterialen der Polyamid-6-Reihe in der Pipeline Das Spezialchemieunternehmen Evonik und Chinas größter Hersteller von SLS 3D-Druckern Farsoon stärken ihre Zusammenarbeit im Bereich des pulverbasierten 3D-Drucks. Beide Unternehmen wollen den Marktzugang zu neuen großindustriellen Anwendungen im höheren Temperaturbereich ermöglichen. Evonik bringt seine Expertise in polymerbasierten 3D-Druck-Materialien und Farsoon seine Expertise zu pulverbasierten 3D-Druckern in die Zusammenarbeit ein. In diesem Rahmen hat das Spezialchemieunternehmen bereits das ready-to-use Kunststoffpulver INFINAM® PA 6005 P (Polyamid 613) mit höherer Temperaturbeständigkeit auf den Maschinen der ST252P- und HT403P-Serien von Farsoon erfolgreich getestet. Die Entwicklung neuer…

    Kommentare deaktiviert für Evonik und Farsoon stärken Zusammenarbeit bei 3D-Druck-Materialien mit höherer Temperaturbeständigkeit
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Für Reifen mit besserem Grip bei Schnee und Matsch: Evonik bringt hochdisperse LSA Silica auf den Markt

    . ULTRASIL® 4000 GR ist die erste niederoberflächige Silica (LSA) mit sehr guter Dispergierbarkeit Innovatives Produktdesign ermöglicht sehr hohe Füllgrade und optimale Fell-Beschaffenheit Verbesserte Reifentraktion bei Schnee und Matsch Evonik Industries hat für die Reifenindustrie einen neuen aktiven Füllstoff entwickelt, der die Traktion von Winterreifen bei Schnee und Matsch deutlich verbessert und somit zusätzliche Sicherheit bietet. ULTRASIL® 4000 GR ist die erste niederoberflächige Kieselsäure (LSA Silica), die gleichzeitig hochdispers ist. Damit sind sehr hohe Füllgrade in der Reifenlauffläche möglich. So kann die Traktion des Reifens gegenüber herkömmlichen Silica noch einmal verbessert werden. „Einzigartig bei ULTRASIL® 4000 GR ist das Produktdesign mit einer Kombination von sehr guter Dispergierbarkeit und geringer Oberfläche,…

    Kommentare deaktiviert für Für Reifen mit besserem Grip bei Schnee und Matsch: Evonik bringt hochdisperse LSA Silica auf den Markt
  • Produktionstechnik

    Evonik bringt neue Produktlinie von Photopolymeren für den industriellen 3D-Druck auf den Markt

    Materialoffensive mit neuen Photopolymeren der Marke INFINAM® für grenzenlose 3D-Anwendungen fortgesetzt Marktposition durch Einstieg in die Photopolymer-3D-Druckverfahren langfristig gestärkt Produktvorstellung auf der TCT Asia Messe vom 26. bis zum 28. Mai in Schanghai (China) Evonik hat zwei Photopolymere für industrielle 3D-Anwendungen entwickelt und bringt diese unter den Markennamen INFINAM® TI 3100 L und INFINAM® ST 6100 L auf den Markt. Die beiden ready-to-use Materialien markieren den Startschuss für eine neue Produktlinie von Kunstharzen, die für den Einsatz in den gängigen Photopolymer-3D-Druckverfahren wie SLA oder DLP geeignet sind. Das Spezialchemieunternehmen stellt die neuen Produkte zum ersten Mal auf der TCT Asia Messe vom 26. bis zum 28. Mai in Schanghai (China)…

    Kommentare deaktiviert für Evonik bringt neue Produktlinie von Photopolymeren für den industriellen 3D-Druck auf den Markt
  • Produktionstechnik

    Auf der Überholspur: Lufttaxis

    Weltweit arbeiten Hersteller an aufsehenerregenden Modellen für das, was bald der letzte Schrei im öffentlichen Nahverkehr sein wird – Lufttaxis. Jedes mit unterschiedlichen Technologien, Funktionen und Designs. Doch eines haben sie alle gemeinsam: ein Fahrgestell, das leicht, energiesparend und robust ist. Und das alles zur gleichen Zeit. Die bewährten Stärken von ROHACELL® Schaumkernen bieten diesem aufstrebenden und spannenden Markt eine ganze Sammlung von Materiallösungen mit den gewünschten Vorteilen. Keine umwälzende Innovation kam komplett aus dem Nichts. Ingenieure entwickeln Ideen weiter, die in der Luft lagen, Unternehmen greifen Produkte auf, die im ersten Anlauf nicht erfolgreich waren. Nur im Bewusstsein der Öffentlichkeit kommen sie manchmal verspätet an. Bestes Beispiel: Berichte über…

  • Produktionstechnik

    Evonik bringt neues PEEK-Filament für industrielle 3D-Anwendungen auf den Markt

      Hochtemperaturbeständiges PEEK-Material neu im Produktportfolio Ready-to-use Kunststofffilament als Metallersatz für grenzenlose industrielle 3D-Anwendungen  INFINAM® PEEK einsetzbar in gängigen extrusionsbasierten 3D-Druck-Technologien (FFF/FDM) Evonik hat ein neues 3D-druckfähiges Filament auf PEEK-Basis (Polyetheretherketon) entwickelt. Das hochtemperatur- und chemikalienbeständige ready-to-use Material eignet sich besonders für die additive Fertigung von anspruchsvollen industriellen Kunststoffteilen. Der Hochleistungskunststoff kann in gängigen extrusionsbasierten 3D-Druck-Technologien wie Fused Filament Fabrication (FFF) oder Fused Deposition Modeling (FDM) verarbeitet werden. Evonik bringt das neue Filament unter dem Markennamen INFINAM® PEEK 9359 F auf den Markt. INFINAM® PEEK als Metallersatz für industrielle 3D-Anwendungen Mit INFINAM® PEEK 9359 F bietet Evonik ab sofort ein neues Kunststofffilament für industrielle 3D-Anwendungen an. Das Hochleistungsmaterial wird mit…

    Kommentare deaktiviert für Evonik bringt neues PEEK-Filament für industrielle 3D-Anwendungen auf den Markt