• Hardware

    MIPI Embedded Vision Systeme mit Deep Learning

    EVT bietet eine breite Palette an ARM boards mit MIPI Sensoren für kompakte, leistungsfähige Embedded Vision Systeme. Passgenau für jeden Kunden. Hinzu kommen die Deep Learning Algorithmen der EyeVision Software. Damit sind Lösungen wie eine exakte Oberflächeninspektion oder Nummernschilderkennung möglich. Die MIPI Sensoren kommen direkt aus der EVT Hardwareschmiede in diversen Auflösungen und Ausführungen. Diese können mit diversen ARM Boards kombiniert werden, wie Raspberry Pi 4, Zero, NVIDIA oder dem Pine Board. Der kleine Formfaktor ist vor allem bei beengten Platzverhältnissen ein großer Vorteil. Passgenaue Anpassungen sind genauso einfach zu realisieren wie komplette, komplexe Gehäusemodifikationen. Die EyeVision Deep Learning Algorithmen laufen auf diesen Embedded Vision Systemen. Die Software liefert fertige…

  • Events

    Smarte 3D Profil Inspektion mit EyeVision 3D Profile (Webinar | Online)

    Lernen Sie die EyeVision Software kennen. Jede Woche am Donnerstag können Sie zu unserem Webinar einloggen. Am 9. April geht es um 3D Profil Inspektion mit EyeVision 3D Software und den smarten 3D Profil Sensoren: EyeSens 3D Profile. Sie lernen wie man Profile mit 3D Sensoren scannt und mit der Software auswertet und auf Fehler prüft. Mit der einfachen Benutzeroberfläche können Sie die Höhe, Breite, und das komplette Muster von Profilen prüfen. Senden Sie uns eine E-Mail und erhalten Sie Zugangsdaten und Link zur EyeVision Demo-Software Eventdatum: Donnerstag, 09. April 2020 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EVT Eye Vision Technology GmbHGartenstraße 2676133 KarlsruheTelefon: +49 (721)…

  • Events

    Webinar für Messtechnik & Farberkennung mit MIPI Kameratechnologie (Webinar | Online)

    Lernen Sie die EyeVision Software kennen. Diese unterstützt Bildverarbeitungshardware basierend auf MIPI Kameratechnik. Lernen Sie mit unseren Experten wie einfach Messtechnik und Farberkennung mit EyeVision umzusetzen ist. Ausführliche Beispiele bringen Ihnen den Umgang mit der intuitiven Benutzeroberfläche näher, so das Sie selbst nach wenigen Stunden bereits Prüfprogramme komplett selbst erstellen können. Donnerstag, 2. April 2020, 10:00 – 12:00 Uhr Schicken Sie uns eine E-Mail und erhalten Sie die Zugangsdaten und den Link zur EyeVision Demo Version Eventdatum: Donnerstag, 02. April 2020 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EVT Eye Vision Technology GmbHGartenstraße 2676133 KarlsruheTelefon: +49 (721) 66800423-0Telefax: +49 (721) 62690596http://www.evt-web.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

  • Software

    Aus 1 mach 3

    Innovativ, individuell, kundenspezifisch: die smarten OEM Plattformen der EVT Hardware haben für jeden etwas dabei. Das flexible Kamerakonzept macht es möglich aus einer Plattform drei unterschiedliche Lösungen zu entwickeln. Aus dem CPU-Basis-Board mit FPGA und bis zu 1.6 GHz Rechenleistung können sowohl Zeilenkameras als auch Matrixkameras und 3D Sensoren gebaut werden. Dazu kommen verschiedene flexibel austauschbare Sensoren von z.B. Sony zum Einsatz. Ob extrem schneller Zeilensensor oder hochwertiger Matrixsensor, die Basis bleibt stabil immer sie selbe. Die DualCore ARM CPU bietet mit dem verfügbaren IP-Core einen frei programmierbaren FPGA und kann mit 800 MHz oder 1.6 GHz ausgeliefert werden. An das Basis-Board kann zusätzlich noch ein Connector-Board angeschlossen werden. Dieses…

  • Software

    EyeVision 3D Software unterstützt ZIVID One +

    Die EyeVision 3D Software unterstützt den neuen ZIVID One +. Die 3D Farbkamera generiert Punktewolken auf Basis von Streifenlichtprojektionstechnologie. Mit der EyeVision 3D Software können diese Punktewolken evaluiert werden. So können ganz einfach Pick & Place Aufgaben mit dem Roboter, 3D Inspektionen in Produktion und Testbereich durchgeführt werden. Dies verlangt Punktewolken in hoher Qualität und Genauigkeit. Der ZIVID detektiert Objekte mit Single- und Multi-Frame-Imaging. Die Sensoren haben einen 2.3 MPixel Sensor und wird verwendet um RGB Farbe, 2D und 3D Bilder aufzunehmen. Dadurch kann eine Automatisierungslösung zuverlässig Objekte detektieren, inspizieren, selektieren, klassifizieren und mit dem Roboterarm aufnehmen. Um zuverlässig Pick & Place Aufgabe zu lösen ist vor allem die Durchlaufzeit…

  • Hardware

    EyeVision Software unterstützt Hardware auf MIPI Kameratechnik Basis

    Die EyeVision Software unterstützt Bildverarbeitungshardware basierend auf MIPI Kameratechnik. MIPI CSI-1 und CSI-2 Grau- und Farbbildverarbeitungskamera und Rechner sind schon ab 80,00 EUR verfügbar. Zusätzlich stellt EVT kostengünstige Bildverarbeitungshardware mit QuadCore und OctaCore ARM Prozessoren, basierend auf dem MIPI CSI (1 und 2) Interface, her. Die EVT Kameramodule basieren auf den neuen Sony IMX Sensoren. Es werden unterschiedliche Kameramodule mit CSI-1 oder CSI-2 unterstützt. Die Module beginnen bei einem Preis von 30,00 EUR. Neben dem MIPI CSI-1 oder CSI-2 Interface verfügen die kreditkartengroßen Boards unter anderem über einen HDMI Monitoranschluss, USB3 und GigE Schnittstellen, um kompakte Systeme mit einem Onboard Display zu erstellen. Sie verfügen zusätzlich über einen DSI Displayanschluss…

  • Software

    EyeSens 3D Profile – die Profil-Inspektion mit dem Single-Button Betrieb

    Der smarte EyeSens 3D Profile Inspector ermöglicht den Single-Button Betrieb von beliebigen Profilen. Damit kann im Wiederholbetrieb sofort das Profil auf Korrektheit überprüft werden. Die meisten Aufgabenstellungen könne daher im Umfeld der Profilproduktion und -kontrolle realisiert werden. EyeSens 3D Profile kann dabei komplett ohne PC betrieben werden, da die Auswertung auf dem Sensor läuft. Das enthaltene DualSpeed CPU Board gibt es wahlweise in 800 MHz oder 1.6 GHz Ausführung mit jeweils Dual Core und offenem FPGA, den der Anwender mit dem enthaltenen IP-Core selber programmieren kann. Die enthaltene EyeVision Software beinhaltet auch fertige Applikationen wie z.B. den Biege-Sensor, Glue-and-Seal-Sensor, Gap-Sensor, WeldSeam Sensor, uvm. Die Applikationen, wie auch die Auswertungen laufen…

  • Software

    EyeVision 3D unterstützt jetzt nerian Karmin3

    Die EyeVision 3D Software kann jetzt auch in Kombination mit nerian Karmin3 Stereo 3D Bilder auswerten und vermessen. Über die Software können alle Parameter der Kamera eingestellt und Bilder eingezogen werden. Danach können mit den vielseitigen 3D Befehlen der Software verschiedenste Auswertungen der Bilder vorgenommen werden. Karmin3 ist eine Stereokamera mit zwei über 3 Megapixel Bildsensoren von Sony und ist für anspruchsvolle Lichtverhältnisse ebenfalls bestens geeignet. Die Tiefenkamera liefert hochgenaue Entfernungsmessungen auch bei hellem Umgebungslicht und über große Entfernungen. Karmin3 ist in zwei verschieden Stereo Basisbreiten erhältlich, 10 und 25 cm. Wobei das 10 cm Modell für Tiefenmessungen im Nahbereich und das 25 cm Modell für Tiefenmessungen aus größerer Distanz…

  • Software

    emSys Thread Inspect – Gewinde-Prüfung mit EyeVision

    Mit dem neuen emSys Theard Inspect kann jetzt jedes Gewinde auf Vorhandensein, Korrektheit, Fehler und Verschmutzung kontrolliert werden. Zusätzlich kann die Gewindeprüfung mit EyeVision bei Außengewinden auch auf die Maßhaltigkeit für metrische Gewinde oder Zollgewinde prüfen. Ebenfalls kann der Gewindeverlauf, wie z.B. die richtige Drehrichtung und Regelmäßigkeit kontrolliert werden. Mit EyeVision kann die Gewindeprüfung über einen einzigen Befehl erfolgen. Die grafische Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche vereinfacht die Handhabung zusätzlich, so dass auch ohne Programmierkenntnisse ein Prüfprogramm zur Gewindeinspektion erstellt werden kann. Mit dem neuen System kann die Gewindeprüfung in jede Prüfanlage und jeden Roboter integriert werden. Ebenso kann jedes bereits vorhandene Prüfsystem, aufgrund der einfachen Prüfprogrammerstellung, um die Schraubeninspektion erweitert werden. Über die…

  • Software

    Gear Tooth Inspector – Präzise Prüfung von Zahnrädern

    Von der einfachen Vollständigkeitsprüfung bis zur präzisen Vermessung von Zahnrädern µm-genau. Für die kundenspezifische Qualitätssicherung von Zahnrädern bietet EVT jetzt den „Gear Tooth Inspector“. Dieser ist als Add-on für die EyeVision Software oder als Stand-alone Tool für Smart Cameras und Vision Sensoren erhältlich. Das Tool prüft Vorhandensein der Zähne, sowie Abstände zwischen den Zähnen und die Zahnbreite. Ob in Uhren, Fahrrädern, Baggern oder Energieturbinen, ob mit Durchmessern von nur wenigen Millimetern oder mehreren Metern – Zahnräder sind unverzichtbar. Sie übertragen Drehbewegungen oder Dreh- in lineare Bewegung. Dabei greifen die Zähne der Räder in andere Zahnradzähne oder die Zähne einer Zahnstange, aber auch in die Glieder einer (Fahrrad-)Kette oder in die Zähne eines Zahnriemens. Damit alle Komponenten…