-
Gewinde sicher prüfen mit emSys Thread Inspector & EyeVision
Mit dem neuen emSys Thread Inspect kann jetzt jedes Gewinde auf Vorhandensein, Korrektheit, Fehler und Verschmutzung kontrolliert werden. Zusätzlich kann die Gewindeprüfung mit EyeVision bei Außengewinden auch auf die Maßhaltigkeit für metrische Gewinde und Zollgewinde prüfen. Ebenfalls kann der Gewindeverlauf, wie z.B. die richtige Drehrichtung und Regelmäßigkeit überprüft werden. Mit EyeVision kann die Prüfung des Gewindes über einen einzigen Befehl erfolgen. Die grafische Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche vereinfacht die Handhabung zusätzlich, so dass auch ohne Programmierkenntnisse ein Prüfprogramm zur Gewindeinspektion erstellt werden kann. Mit dem neuen System kann die Gewindeprüfung in jede Prüfanlage und jeden Roboter integriert werden. Ebenso kann jedes, bereits vorhandene Prüfsystem, aufgrund der einfachen Prüfprogrammerstellung, um die Schraubeninspektion erweitert werden.…
-
Qualitätssicherung von Innengewinden mit EyeVision
Zur Qualitätssicherung von Bauteilen mit schwer zugänglicher Geometrie wie z.B. die Inspektion der Güte der Innenwand einer Bohrung, werden Verfahren der digitalen Bildverarbeitung eingesetzt. Hat die Bohrung ein Gewinde erhalten, dann stellt die Innengewinde-Inspektion mit EyeVision sicher, dass der Gewindebereich frei von z.B. Bohrspänen ist. Die schnelle und zuverlässige Prüfung auf Fehler und Unregelmäßigkeiten beruht bei EVT auf einer Superweitwinkeloptik, die eine Abbildung der Bohrung von außen ermöglicht. Man muss also nicht in das Bohrloch eintauchen. Dies führt zu einem erheblichen Geschwindigkeitsvorteil. Besonders gegenüber endoskopischen Abbildungen. Die zusätzliche entsprechende Beleuchtung sowie eine Auswertung über die EyeVision Software vereinfachen die Qualitätsprüfung zusätzlich. Die Auswertesoftware EyeVision Kernstück des Prüfsystems ist die Kamera…
-
Qualitätssicherung von Innengewinden mit EyeVision
Zur Qualitätssicherung von Bauteilen mit schwer zugänglicher Geometrie wie z.B. die Inspektion der Güte der Innenwand einer Bohrung, werden Verfahren der digitalen Bildverarbeitung eingesetzt. Hat die Bohrung ein Gewinde erhalten, dann stellt die Innengewinde-Inspektion mit EyeVision sicher, dass der Gewindebereich frei von z.B. Bohrspänen ist. Die schnelle und zuverlässige Prüfung auf Fehler und Unregelmäßigkeiten beruht bei EVT auf einer Superweitwinkeloptik, die eine Abbildung der Bohrung von außen ermöglicht. Man muss also nicht in das Bohrloch eintauchen. Dies führt zu einem erheblichen Geschwindigkeitsvorteil. Besonders gegenüber endoskopischen Abbildungen, worauf bisherige Sichtprüfsysteme in der Regel beruhen. Die zusätzliche entsprechende Beleuchtung sowie eine Auswertung über die EyeVision Software vereinfachen die Qualitätsprüfung zusätzlich. Die Auswertesoftware…
-
WeldSeam Vision® Schweißnahtinspektionssystem für MIG/MAG- und Laser-Schweißnähte
WSV (WeldSeam Vision®) ist das Schweißnahtinspektionssystem zur Prüfung von Laser- und Metall-Schutzgas-Schweißnähten. Lösung mit WSV® WeldSeam Vision wurde für die Inspektion von MIG/MAG- und Lötnähte sowie für Lasernähte optimiert. Für MIG/MAG- /Lötnähte gibt es das WSV System mit 20 – 30 mm Bildfeldbreite und für Lasernähte mit einer Bildfeldbreite von 10 mm. Das Prüfsystem erkennt Fehler ab einer Größe von 0,1 mm und mit einer Auflösung von kleiner 1 µm in der Tiefe werden selbst kleinste Fehler gefunden. Damit ist WeldSeam Vision ideal für anspruchsvolle Prüfaufgaben wie z.B. an Karosserien, Achsbauteilen oder EV-Batterien. WeldSeam Vision Hard- und Software Das WSV System ist ein „ready-to-use” ausgestattetes System und kann für verschiedene…
-
Optische Zeichenerkennung und Barcode-Leseverfahren mit 3D Sensor
Mit der EyeVision und dem EyeScan AT 3D Sensor ist ab sofort optische Zeichenerkennung und Barcode-Leseverfahren möglich. Das integrierte Werkzeug ‚Oberfläche OCR‘ erkennt und extrahiert Zeichenketten von Oberflächen und verwendet dabei entweder die Scandaten der 3D-Höhenkarten oder die 2D-Intensitätsdaten. Mit dem Werkzeug ‚Oberfläche Barcode‘ können Daten, die in 1D- und 2D-Barcodes kodiert sind, aus Oberflächendaten (2D-Intensität oder 3D-Höhenkarte) gelesen werden, ohne dass zusätzliche 2D-Kameras oder spezielle Barcodeleser benötigt werden. Das Werkzeug ‚Oberfläche Barcode‘ ist ab sofort für jeden high-speed Sensor EyeScan AT3D (ab 2 kHz bis 120 KHz) aber auch die Standard Sensoren EyeScan Saturn3D (0 bis 2 KHz) erhältlich, und das Werkzeug ‚Oberfläche OCR‘ ist ebenfalls für jeden dieser…