• Kommunikation

    Exolon Group S.p.A. übernimmt AkyVer® Polycarbonat Produktportfolio von Corplex

    Die Exolon Group übernimmt das AkyVer®-Polycarbonatplattensortiment von Corplex (Kaysersberg / Frankreich). Die Unterzeichnung der Vereinbarung fand am 2. Juli 2025 statt, der Abschluss der Transaktion ist für Mitte August geplant. Im Rahmen der Akquisition übernimmt die auf die Extrusion von Kunststoffplatten spezialisierte Exolon Gruppe die Vermögenswerte, Markenrechte, Vertriebsaktivitäten und das geistige Eigentum – einschließlich der Produkt- und Patentrechte – im Zusammenhang mit der Marke AkyVer®. Die Produkte umfassen Polycarbonat Stegplatten (AkyVer® Sun Type), Paneele (AkyVer® Paneele) sowie Polycarbonat Stegplatten Systeme (AkyVer® Connect / Prime). Zukünftig werden die Produkte im Werk der Exolon Group S.p.A. in Nera Montoro, Italien produziert. Die Produkte ergänzen das bestehende Sortiment der Exolon Group perfekt und werden…

    Kommentare deaktiviert für Exolon Group S.p.A. übernimmt AkyVer® Polycarbonat Produktportfolio von Corplex
  • Kommunikation

    Exolon Group S.p.A. acquires AkyVer® Polycarbonate Product Portfolio from Corplex

    Exolon Group SpA intends to acquire the AkyVer® polycarbonate sheet business from Corplex (Kaysersberg, France). The signing of the agreement took place on 2nd July  2025, with the transaction planned to close by mid-August 2025. As part of the acquisition, the plastic sheet extrusion specialist Exolon Group will assume ownership of the assets, trademark rights, sales operations, and intellectual property – Including product and patent rights—associated with the AkyVer® brand. The acquired product portfolio includes a variety of polycarbonate multiwall sheets (AkyVer® Sun Type), panel products (AkyVer® Panels), and sheet systems (AkyVer® Connect / Prime). Production of these items will be integrated into the manufacturing facility of Exolon Group S.p.A. in Nera…

    Kommentare deaktiviert für Exolon Group S.p.A. acquires AkyVer® Polycarbonate Product Portfolio from Corplex
  • Firmenintern

    Exolon Group ernennt Jan Willem Wieringa zum neuen CEO

    Die Exolon Group freut sich, die Ernennung von Jan Willem Wieringa zum neuen Chief Executive Officer (CEO) mit Wirkung zum 1. Juli 2025 bekanntzugeben. Er übernimmt die Position von Jens Becker, der das Unternehmen in den vergangenen Jahren erfolgreich geführt hat und den Staffelstab nun an seinen Nachfolger übergibt. Jan Willem Wieringa bringt eine umfassende internationale Führungserfahrung in der Kunststoff- und Fertigungsindustrie mit. In seiner Laufbahn war er bereits mehrfach erfolgreich als CEO tätig. Seine strategische Klarheit, praxisnahe Herangehensweise sowie sein ausgeprägter Fokus auf Menschen und Leistung machen ihn zur idealen Besetzung für die Führung der Exolon Group – sowohl fachlich als auch kulturell. „Wir danken Jens Becker für sein…

    Kommentare deaktiviert für Exolon Group ernennt Jan Willem Wieringa zum neuen CEO
  • Kommunikation

    Exolon Group appoints Jan Willem Wieringa as new CEO

    The Exolon Group is pleased to announce the appointment of Jan Willem Wieringa as its new Chief Executive Officer (CEO), effective July 1, 2025. He succeeds Jens Becker, who has successfully led the company in recent years and is now handing over the reins to his successor. Jan Willem Wieringa brings extensive international leadership experience in the plastics and manufacturing industries. He has successfully served in several CEO roles and is known for his strategic clarity, hands-on mentality, and strong focus on people and performance. These qualities make him an ideal fit for leading the Exolon Group – both professionally and culturally. “We sincerely thank Jens Becker for his strong…

    Kommentare deaktiviert für Exolon Group appoints Jan Willem Wieringa as new CEO
  • Events

    Plastic Fantastic?

    Le plastique est-il vraiment fantastique ? La nouvelle exposition temporaire « Plastic Fantastic? » au Musée de l’Industrie de Gand explore cette question. Le groupe Exolon, une entreprise leader dans le domaine du traitement des plastiques en Flandre, soutient cette exposition en fournissant des matériaux pour le laboratoire des plastiques. À travers des animations, des archives et des objets fascinants de toutes sortes, l’exposition offre des aperçus intéressants, parfois curieux et souvent critiques, sur l’histoire de la production et de l’utilisation des plastiques. Pour le groupe Exolon, dont le siège se trouve à Tielt, à seulement 40 kilomètres, il était naturel de contribuer à une exposition « à deux pas de chez eux ». L’entreprise…

  • Events

    Plastic Fantastic? Exolon Group unterstützt Ausstellung im Industriemuseum Gent

    Wie fantastisch ist Plastik wirklich? Das zeigt die neue Sonderausstellung „Plastic Fantastic?“ im Industriemuseum Gent. Die Exolon Group als führendes kunststoffverarbeitendes Unternehmen in Flandern unterstützt die Ausstellung mit Materialien für das Kunststofflabor. Anhand von Animationen, Archivmaterial und faszinierenden Objekten aller Art gibt die Ausstellung interessante, kuriose, aber auch kritische Einblicke in die Geschichte der Kunststoffproduktion und des Kunststoffgebrauchs. Für die im nur 40 Kilometer entfernten Tielt ansässige Exolon Group war es selbstverständlich, dass sie zur Ausstellung „vor der Haustür“ beiträgt. So stellte das Unternehmen Platten aus verschiedenen Materialien zur Verfügung, die unter anderem im interaktiven Kunststofflabor zum Einsatz kommen. Dort können die Besucher*innen die Eigenschaften und die vielen Möglichkeiten der…

    Kommentare deaktiviert für Plastic Fantastic? Exolon Group unterstützt Ausstellung im Industriemuseum Gent
  • Events

    Leuchtender Auftritt für Vivak® Copolyester Kunststoffplatten

    Seit dem Sommer leuchten sie wieder – die Installationen des Lichtparcours IV in Braunschweig. Für die Lichtinstallation „West auf Nordwest“ des Instituts für Architekturbezogene Kunst (IAK) der TU Braunschweig stellte die Exolon Group Vivak® PETG-Copolyester Kunststoffplatten zur Verfügung. Blick auf die Weltmeere Bei Tag sind sie durchscheinend weiß, bei Nacht blau schimmernd im Schwarzlicht: ein ganzer Schwarm Quallen, gefertigt aus transparenten Vivak® Kunststoffplatten, schwebt gut zwei Meter über der Oker. Das Kunstwerk ist das erste von 13 temporären und fünf Dauerinstallationen auf dem Lichtparcours rund um den historischen Kern von Braunschweig. Alma Barwitzky, Studierende des IAK, thematisiert in ihrer Arbeit die Veränderung der Weltmeere als Lebensraum. Dort vermehren sich –…

    Kommentare deaktiviert für Leuchtender Auftritt für Vivak® Copolyester Kunststoffplatten
  • Events

    Brilliant appearance from Vivak® Copolyester Plastic Sheets

    Since the summer, the installations of the Light Parcours IV in Braunschweig have once again been all aglow. The Exolon Group provided Vivak® PETG copolyester plastic sheets for the “West auf Nordwest” lighting installation of the Institute of Architecture Related Art (IAK) at the Technical University of Braunschweig. View of the oceans During the day, they are translucent white, at night they are blue and shimmer in black light: an entire swarm of jellyfish, made of transparent Vivak®  plastic sheets, hovers just over two metres above the Oker river. The artwork is the first of 13 temporary and five permanent installations on the Lichtparcours light trail all around the historic…

    Kommentare deaktiviert für Brilliant appearance from Vivak® Copolyester Plastic Sheets
  • Bautechnik

    Polycarbonate panels for award-winning kindergarten construction project

    Bright rooms for carefree play. With the construction of a new public kindergarten, the village of Bobrowniki near Katowice in Poland has created a modern environment for its youngest community members. The award-winning building is a showcase for the successful combination of polycarbonate with other – equally unusual – materials for facades. The click panel system from Exolon Group creates bright rooms that keep energy consumption to a minimum. An ideal place for early childhood education The construction of the new kindergarten was commissioned by the municipality of Bobrowniki and was the municipality’s largest investment to date [at approximately EUR 24 million]. The architecture firm Project Plus Architekci Sp. z…

    Kommentare deaktiviert für Polycarbonate panels for award-winning kindergarten construction project
  • Bautechnik

    Polycarbonat-Paneele für preisgekröntes Kindergarten-Bauprojekt

    Helle Räume für unbeschwertes Spiel. Mit dem Neubau des öffentlichen Kindergartens hat Bobrowniki, eine Ortschaft nahe Kattowitz (Katowice) in Polen, eine moderne Umgebung für ihre jüngsten Gemeindemitglieder geschaffen. Das preisgekrönte Gebäude ist ein Vorzeigeobjekt für die gelungene Kombination von Polycarbonat mit weiteren – ebenso ungewöhnlichen – Fassadenmaterialien. Das Click-Paneelsystem von der Exolon Group sorgt für helle Räume bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Idealer Ort für frühkindliche Bildung Der Bau des neuen Kindergartens wurde von der Gemeindeverwaltung Bobrowniki in Auftrag gegeben und war [mit etwa 24 Millionen Euro] die bisher größte Investition der Gemeinde. Die Planung und Gestaltung übernahm das Architekturbüro Projekt Plus Architekci Sp. z o.o., während die Umsetzung des Bauprojekts…

    Kommentare deaktiviert für Polycarbonat-Paneele für preisgekröntes Kindergarten-Bauprojekt