• Familie & Kind

    Aufregende Sommerferien im Ausland

    Viele Jugendliche träumen davon, die Sommerferien in einem anderen Land zu verbringen, Hobbys nachzugehen, neue Freundschaften zu schließen und eine unvergessliche Zeit zu erleben. Das alles lässt sich in einem Ferienprogramm von Experiment, Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, verbinden. Wie zum Beispiel in einem Sprachprogramm oder einem Summercamp im Ausland. Dabei verbringen junge Teilnehmende zwischen 14 und 18 Jahren aufregende Ferien, erweitern ihre interkulturellen Kompetenzen und knüpfen Kontakte mit Gleichaltrigen. Aktuell können sich Interessierte auf der Website der Austauschorganisation für verschiedene Ferienprogramme in diesem Sommer anmelden. Sprachen lernen im Ausland – in Spanien an der Costa del Sol Junge Interessierte, die in ihren Schulferien gerne ihre Sprachfähigkeiten verbessern möchten, sind bei…

  • Bildung & Karriere

    Englischkenntnisse im Schüleraustausch vertiefen

    Viele junge Menschen träumen von einem Schüleraustausch in einem englischsprachigen Land, bei dem sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse vertiefen, sondern auch eine neue Kultur hautnah erleben und neue Freundschaften schließen können. Das bestärkt die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und interkulturellen Kompetenzen langfristig. Experiment, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, bietet seit vielen Jahren Schüleraustausche für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren in englischsprachigen Ländern an – auch in Europa. Für die Organisation stehen hierbei nicht besondere Schulnoten im Vordergrund, sondern vor allem die Motivation einen interkulturellen Austausch zu machen und sich weiterzubilden – sei es für ein paar Monate, einem halben oder einem ganzen Jahr. Aktuell besteht noch die Möglichkeit, sich auf…

    Kommentare deaktiviert für Englischkenntnisse im Schüleraustausch vertiefen
  • Bildung & Karriere

    Nachhaltigkeit in Island stärken

    Junge Menschen, die sich für das Thema Nachhaltigkeit begeistern, können sich aktuell für ein besonderes Projekt in Island anmelden. Beim „Sustainability Projekt“ von Experiment, Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, engagieren sich die Teilnehmenden in unterschiedlichen Bereichen, um sich selbst und ihre Mitmenschen zum Thema Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz weiterzubilden. Dabei lernen sie die Kultur Islands kennen und erweitern ihre Sprachkenntnisse. Interessierte, die sich bis zum 01.03.2025 anmelden, können sich zusätzlich auf das Nachhaltigkeits-Stipendium der Austauschorganisation bewerben. Achim berichtet vom Nachhaltigkeitsprojekt in Island Die Teilnehmenden leben während ihrer Zeit im Projekt zusammen mit anderen Freiwilligen in einem Volunteer-Haus, an einem von drei Standorten. Zusammen werden dann verschiedene Volunteer-Aktivitäten, Workshops und andere kreativen…

  • Bildung & Karriere

    Gemeinnützige Austauschorganisation ermöglicht Schüleraustausche in den USA ab diesem Sommer

    Viele Jugendliche träumen davon, während ihrer Schulzeit für mehrere Monate einen Austausch in den USA zu verbringen. Für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren könnte dieser Wunsch noch in diesem Jahr in Erfüllung gehen. Denn Experiment, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, bietet aktuell noch zusätzliche Plätze für einen Schüleraustausch in den USA ab August bzw. September 2025 an. Die Teilnehmenden des sogenannten USA-Classic-Programms besuchen während ihres Aufenthalts eine lokale Schule, leben bei einer amerikanischen Gastfamilie und vertiefen ihre Sprachkenntnisse – für ein halbes oder ein ganzes Schuljahr. Die verfügbaren Plätze sind allerdings begrenzt. Daher sollten Interessierte sich schnellstmöglich auf der Website des Vereins bewerben. Ein Schüleraustausch in den USA – Erfahrungen…

    Kommentare deaktiviert für Gemeinnützige Austauschorganisation ermöglicht Schüleraustausche in den USA ab diesem Sommer
  • Bildung & Karriere

    Mit einem Schüleraustausch die Welt kennenlernen

    Viele junge Menschen träumen von einem Schüleraustausch, bei dem sie ein neues Land kennenlernen können. Dabei erlebt man nicht nur eine neue Kultur hautnah, sondern schließt neue Freundschaften, meistert eine neue Sprache und stärkt die eigene Persönlichkeit. Experiment, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, bietet schon seit vielen Jahren weltweite Schüleraustauschprogramme für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren an. Für die Organisation stehen hierbei nicht besondere Schulnoten im Vordergrund, sondern vor allem die Motivation einen interkulturellen Austausch zu machen und sich weiterzubilden – sei es für ein paar Monate, einem halben oder einem ganzen Jahr. Neben Zielen wie den USA, Irland oder Australien, sind auch Austausche in über 20 weiteren Ländern möglich.…

    Kommentare deaktiviert für Mit einem Schüleraustausch die Welt kennenlernen
  • Bildung & Karriere

    Relaunch von CAPDL: Koalition für amerikanische Diplomatie hat sich neu aufgestellt

    Die "Coalition for American Public Diplomacy and Leadership" (CAPDL) hat sich zum Start des Jahres neu aufgestellt. CAPDL setzt sich für die Stärkung des US-Departments of State’s „Bridge USA“ und dem damit verbundenen Visa-Programm ein. Das Ziel ist es, diese wichtigen Programme stärker voranzutreiben – mit mehr Storytelling, Austausch von Best Practices und einem globalen Netzwerk. Der Relaunch fand am 15. Januar 2025 statt. Experiment, Deutschland älteste gemeinnützige Austauschtauschorganisation, gratuliert der Koalition zum Neustart. Der Bonner Verein freut sich besonders, dass Geschäftsführerin Bettina Wiedmann Teil des CAPDL-Boards ist. Sie möchte das Erreichen der Ziele der Koalition aktiv unterstützen und sich dabei für die Förderung interkultureller Verständigung und Bildungschancen einsetzen. Mehr…

    Kommentare deaktiviert für Relaunch von CAPDL: Koalition für amerikanische Diplomatie hat sich neu aufgestellt
  • Bildung & Karriere

    Internationale Freiwilligendienste müssen langfristig gestärkt werden

    Experiment, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, organisiert schon seit vielen Jahren internationale Freiwilligendienste und weiß, welchen wichtigen Beitrag sie zur Stärkung von interkulturellem Verständnis, Demokratie und Austausch bieten. Als Teil des Gesprächskreises Internationale Freiwilligendienste (GIF) möchte der Bonner Verein auf dessen Positionspapier aufmerksam machen, welches die deutsche Politik dazu aufruft, zur Bundestagswahl solche Programme aktiver zu fördern. Junge Menschen profitieren nachhaltig Viele ehemalige Teilnehmende von internationalen Freiwilligendiensten berichten Experiment regelmäßig, wie sehr sie von ihren Erfahrungen profitiert haben. Und wie die Beteiligung in einem sozialen Projekt im Ausland ihnen neue Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeiten und Wissen vermitteln konnte. „Es war für mich eine Chance, über mich hinauszuwachsen und auch sprachlich schnelle Fortschritte gemacht…

    Kommentare deaktiviert für Internationale Freiwilligendienste müssen langfristig gestärkt werden
  • Bildung & Karriere

    weltwärts 2025: Jetzt noch bewerben und ehrenamtlich im Ausland engagieren

    Neue Kulturen erleben, sich ehrenamtlich engagieren und gleichzeitig die Welt entdecken? Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren haben die Möglichkeit, all das mit dem geförderten Freiwilligendienst weltwärts zu erleben. Das Programm wird von Experiment, Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, betreut und organisiert. Die Teilnehmende haben die Möglichkeit sich in den Ländern Argentinien, Benin, Ecuador, Indien, Mexiko, Südafrika und Tansania für neun oder zwölf Monate zu engagieren. Dabei stehen das gemeinsame Lernen und der kulturelle Austausch im Vordergrund. Aktuell besteht noch die Möglichkeit, sich über die Website von Experiment, für einen Austausch im Jahr 2025 zu bewerben. Und so von der Chance auf einen geförderten Freiwilligendienst zu profitieren. weltwärts bietet unter…

    Kommentare deaktiviert für weltwärts 2025: Jetzt noch bewerben und ehrenamtlich im Ausland engagieren
  • Reisen & Urlaub

    Austauschorganisation Experiment öffnet Bewerbungsportal

    Die Ferien nutzen, um Sprachkenntnisse zu verbessern und neue Kulturen kennenzulernen? Sich nach der Schulzeit für gefährdete Tiere in einem fremden Land einsetzen oder Familien in der Kinderbetreuung unterstützen? Diese und andere Möglichkeiten bieten Kurzzeitprogramme von Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation Experiment e.V. an. Je nach Alter und Interessen können junge Menschen aus unterschiedlichen Ferienprogrammen oder ein Programm des Work & Explore-Angebots wählen. Denn Anmeldungen für die weltweiten Programme sind ab sofort möglich. Experiment begleitet und unterstützt die Teilnehmenden vor, während und nach ihrem Austausch. Der Verein bietet zudem unterschiedliche Stipendien an, um so vielen Menschen wie möglich einen Austausch zu ermöglichen. Die Ferienprogramme richten sich an Jugendliche zwischen 14 und…

    Kommentare deaktiviert für Austauschorganisation Experiment öffnet Bewerbungsportal
  • Bildung & Karriere

    Katrin Uhlig MdB setzt sich für den Austausch ein

    Das Parlamentarischen Patenschafts-Programm, kurz PPP, ist ein Vollstipendium vom Bundestag und US-Kongress, welches Jugendlichen einen Schulbesuch in den USA ermöglicht. Katrin Uhlig, MdB, und die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. veranstalteten hierzu am 04. September 2024 einen gemeinsamen Infoabend in Bonn. Dabei wurde über das Programm informiert und junge Interessierte über die Bewerbung für das Schuljahr 2025/26 aufgeklärt. Zum Infoabend in der Evangelische Studierendengemeinde Bonn kamen knapp 80 Jugendliche zusammen mit ihren Eltern. Die Bewerbungsphase für das 42. PPP läuft noch bis zum 13.09.2024 auf der Website des Bundestags unter www.bundestag.de/ppp. Der Abgeordneten des Bundestags liegt das Parlamentarische Patenschafts-Programm schon lange am Herzen: „Es freut mich sehr, dass der Deutsche Bundestag…

    Kommentare deaktiviert für Katrin Uhlig MdB setzt sich für den Austausch ein