-
Herbstferien mal anders: Mit einem Ferienprogrammen von Experiment e.V. den Schulalltag im Ausland erleben
Die Herbstferien in einem anderen Land verbringen, einen neuen Schulalltag kennenlernen, die Sprachkenntnisse verbessern und eine unvergessliche Zeit haben? Das alles lässt sich in einem Ferienprogramm von Experiment, Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, verbinden. Denn bei einem Schulbesuch im Ausland erleben junge Teilnehmende zwischen 14 und 18 Jahren das Schulsystem in einem Land ihrer Wahl, erweitern ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen und knüpfen Kontakte mit Gleichaltrigen. Wer im Herbst eine Schule in einem anderen Land erleben möchte, hat noch bis zum 20. Juli Zeit, sich bei Experiment für einen Schulbesuch anzumelden. So zum Beispiel bei einem High-School-Besuch in den USA. Hier können Jugendliche den berühmten Spirit der US-amerikanischen Schulen hautnah erleben.…
-
Austauschorganisation Experiment erhält den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024
Zum vierten Mal haben das Deutsche Institut für Service-Qualität, der Nachrichtensender N-tv und das Magazin der Deutschen Unternehmer Plattform (DUP) den „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte“ 2024 verliehen. Die diesjährige Preisverleihung fand am 11. Juni 2024 in Berlin statt. Der Award zeichnet Unternehmen sowie Organisationen für ihr nachhaltiges Engagement aus. Experiment, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, wurde mit dem Projekt „Austausch für Alle! Nachhaltige Friedensbildung durch Austausch“ in der Kategorie „Strategie – Kleine & mittlere Unternehmen“ ausgezeichnet. Experiments Geschäftsführerin Bettina Wiedmann und die Director of Communication and Sustainability Rabea Brozulat nahmen den Preis entgegen. Der „Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte“ wird unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Bundesministerin Brigitte Zypries jährlich verliehen. Teilnehmen können…
-
Austausch für alle: Jetzt auf das AJA-Stipendium bewerben und einen Schüleraustausch finanzieren
Seit dem 02. Mai können sich Schüler*innen auf das Teilstipendium des „Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch“, kurz AJA, bewerben. Das AJA-Stipendium ermöglicht einen halb- oder ganzjährigen Schüleraustausch für das Programmjahr 2025/26, indem es Programmkosten mit bis zu 50 Prozent abdeckt. Die Finanzierung hat dabei einen maximalen Betrag von bis zu 5.000 €. Experiment, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, ist Gründungsmitglied des AJA und einer der sechs diesjährigen Programmträger. Wer sich bei dem Bonner Verein auf einen weltweiten Schüleraustausch bewirbt, hat die Möglichkeit, eins von zwei AJA-Stipendien zu erhalten und Kosten zu reduzieren. Die Höhe des AJA-Stipendiums wird anhand der finanziellen Situation der Familie errechnet. Zudem wird ein gesellschaftliches Engagement von den jungen Bewerber*innen…
-
Vollstipendium für einen Schüleraustausch in den USA: Jetzt auf das Parlamentarische Patenschafts-Programm bewerben
Seit dem 02. Mai 2024 können sich junge Schüler und Schülerinnen auf das 42. Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) bewerben. Das Vollstipendium des Deutschen Bundestags und des US-Kongress ermöglicht es jungen Menschen zwischen 15 und 17 Jahren einen Schüleraustausch in den USA zu erleben. Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, ist neben vier weiteren Organisationen, für die Durchführung und Betreuung des Stipendiums zuständig. Während ihres Schüleraustausches repräsentieren die Jugendlichen Deutschland als Junior-Botschafter und -Botschafterinnen in den USA. Zudem bekommen sie ein Mitglied des Bundestags als Paten bzw. Patin zur Seite gestellt. Für die Teilnehmenden ist das Vollstipendium eine unvergessliche Zeit, die sie nachhaltig prägt. So berichtet es auch Schülerin Cora. Sie ist…
-
Gemeinnützige Austauschorganisation „Experiment“ sucht deutschlandweit Gastfamilien für internationale Austauschschüler*innen aus der ganzen Welt
Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment sucht ab August deutschlandweit Gastfamilien für internationale Schüler*innen aus der ganzen Welt. Sie reisen zum Beispiel aus den USA, Italien, Estland, Australien oder Mexiko an. Die jungen Austauschschüler*innen kommen für bis zu zehn Monate für einen Schüleraustausch nach Deutschland und freuen sich, die deutsche Kultur hautnah kennenzulernen. Seit über 90 Jahren setzt sich der Verein dafür ein, Verbindungen zwischen Menschen verschiedener Kulturen herzustellen und trägt so dazu bei, dass Vorurteile abgebaut werden und gegenseitiges Verständnis gefördert wird. Auch drei Schüler*innen aus Thailand würden sich freuen, so schnell wie möglich eine Gastfamilie zu finden. Für sie ist es besonders wichtig, frühzeitig zu wissen, zu welcher Gastfamilie ihre…
-
Aufregende Sommerferien im Ausland: In Summercamps von Experiment e.V. eine andere Kultur kennenlernen und neue Freundschaften schließen
Die Sommerferien in einem anderen Land verbringen, Hobbys nachgehen, neue Freundschaften schließen und eine unvergessliche Zeit erleben? Das alles lässt sich in einem Ferienprogramm von Experiment, Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, verbinden. Denn bei einem Summercamp im Ausland verbringen junge Teilnehmende zwischen 14 und 18 Jahren aufregende Ferien in einem Land ihrer Wahl, erweitern ihre interkulturellen Kompetenzen und knüpfen Kontakte mit Gleichaltrigen. So zum Beispiel beim Summercamp Großbritannien, bei dem Fußballbegeisterte an der Football Academy von Manchester City trainiert werden. Zusammen mit anderen internationalen Jugendlichen werden Teilnehmenden von UEFA-zertifizierten Coaches neue Fähigkeiten beigebracht, nicht nur auf dem Fußballfeld, sondern auch zu methodischen Themen wie der Spielpsychologie. Neben dem intensiven Training unter…
-
Stipendium sichern und Sprachkenntnisse im Ausland vertiefen – mit einem Ferienprogramm von Experiment e.V.
Jugendliche, die in den Schulferien ihr Englisch oder Spanisch vertiefen und gleichzeitig eine aufregende Freizeit erleben möchten, können dies in einem Sprachprogramm von Experiment, Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, vereinen. Hierbei werden Sprachen dort gelehrt, wo sie gesprochen werden – zum Beispiel in Spanien oder den USA. In Kleingruppen arbeiten junge Menschen Kenntnisse auf und wenden sie zusätzlich bei unterschiedlichen Aktivitäten oder Ausflügen direkt an. Wer die Sommerferien in einem Experiment-Sprachprogramm verbringen möchte, kann sich noch bis zum 01.05.2024 auf das Experiment-Teilstipendium bewerben und eine finanzielle Unterstützung von bis zu 1.000 € erhalten. Junge Menschen zwischen 15 und 18 Jahren können sich zum Beispiel für ein spanisches Sprachprogramm bei Málaga mit…
-
Asiens kulturelle Vielfalt erleben – in einem Freiwilligendienst von Experiment e.V.
Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation Experiment vermittelt seit über 90 Jahren interkulturelle Austauscherfahrungen weltweit. Ein neues Land entdecken, ökologische oder soziale Projekte unterstützen und dabei eine neue Kultur kennenlernen: All das ist in einem Flexiblen Freiwilligendienst möglich, in dem Interessierte ab 18 Jahren Austauscherfahrung sammeln können und sich dabei ehrenamtlich im Ausland engagieren. Sie sammeln nicht nur wertvolle berufliche Erfahrungen, sondern tragen auch zur Völkerverständigung bei. Viele der Teilnehmenden entscheiden sich für einen Flexiblen Freiwilligendienst in Asien. Denn die kulturelle Vielfalt der asiatischen Länder lässt sich während eines längeren Austausches und innerhalb eines gemeinnützigen Projekts auf einzigartige Weise kennenlernen. Mit Experiment haben junge Menschen die Möglichkeit Projekte in Thailand, Bali, Vietnam…
-
Austauschorganisation Experiment e.V. und VHS Bonn laden zu gemeinsamen Infoabenden ein
Wie können sich junge Menschen einen internationalen Austausch während oder nach der Schulzeit finanzieren? Was bedeutet es, Gastfamilie für einen internationalen Austauschschüler oder eine internationale Austauschschülerin zu sein? Und wie können Schulen heutzutage interkulturell gestaltet werden? Zu diesen vielschichtigen Themen möchten Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, und die Volkshochschule (VHS) Bonn informieren. Daher veranstalten sie dazu am 21. März, am 11. April und am 24. April kostenlose Infoabende – online und vor Ort in den Räumen der VHS. Interessierte erfahren am 21. März in einer Online-Veranstaltung mehr über das Thema „Gastfamilie werden“ und wie es ist, einem Jugendlichen auf Zeit ein Zuhause zu schenken. Familien aller Art, egal ob Alleinerziehende, Patchwork- oder…
-
Osterferien mal anders: Mit einem Ferienprogramm von Experiment e.V. eine Kultur kennenlernen und Sprachkenntnisse vertiefen
Die Osterferien in einem anderen Land verbringen und dessen Sprache lernen, neue Freundschaften schließen und eine unvergessliche Zeit erleben? Das alles lässt sich mit einem Ferienprogramm von Experiment, Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, verbinden. Bei einem Schulbesuch oder einem Sprachprogramm im Ausland verbringen junge Teilnehmende zwischen 14 und 18 Jahren aufregende Ferien in einem Land ihrer Wahl, lernen aber gleichzeitig intensiv die Landessprache vor Ort kennen. Wer sich noch bis zum 31.01.2024 beim Verein auf ein Programm bewirbt, bekommt die besondere Gelegenheit während der Osterzeit Traditionen und Bräuche aus der Perspektive einer anderen Kultur zu erleben. So zum Beispiel bei einem Sprachprogramm an Irlands Südküste oder Spaniens Costa del Sol: Zusammen…