-
Europaweites Netzwerk Ecsite tagt 2022 in Heilbronn
Rund 1.100 Experten und Praktiker aus dem Bereich Wissenschaftskommunikation treffen sich im Sommer 2022 in Heilbronn. Das Science Center experimenta ist dann Gastgeber der Jahreskonferenz des renommierten europäischen Netzwerks Ecsite (European Collaborative for Science, Industry & Technology Exhibitions) mit seinen rund 350 Mitgliedseinrichtungen. Nach Kopenhagen, Genf, Porto und Graz kommt die Jahrestagung des europäischen Verbands der Science Center und Wissenschaftsmuseen (Ecsite) im Sommer 2022 nach Heilbronn. Die Tagung gilt als eine der größten Konferenzen der professionellen Wissenschaftskommunikation in Europa. Zum Ecsite-Netzwerk gehören aktuell mehr als 350 Science Center, Museen und wissenschaftliche Kultureinrichtungen. Ein wichtiges Anliegen der Ecsite ist es, Begeisterung für Wissenschaft zu schaffen sowie die Glaubwürdigkeit und Relevanz der…
-
Erster Tourismus-Tag der experimenta
Mit einem Grußwort des baden-württembergischen Ministers der Justiz und für Europa, Guido Wolf, ist heute der erste Tourismus-Tag im Science Dome der experimenta eröffnet worden. Busunternehmer, Hoteliers, Reisejournalisten und Tourismuskaufleute informierten sich über die touristischen Angebote von Deutschlands größtem Science Center. Seit ihrem Neustart am 31. März 2019 hat sich die Wissens- und Erlebniswelt mit ihren vielfältigen Mitmachstationen, Kreativstudios, Science Dome-Shows und Laboren fest als touristische Attraktion in Heilbronn etabliert. Davon zeugen Auszeichnungen wie der Tripadvisor „Travellers‘ Choice Award 2020“ oder das Gütesiegel „familien-ferien in Baden-Württemberg“. Wie in der experimenta Spaß und Wissensvermittlung zusammenfinden, konnten die Teilnehmer des ersten Tourismus-Tags heute vor Ort erleben. Touristisches Ziel mit Strahlkraft Das Grußwort…
-
Neue Sonderausstellung „Du und dein Gehirn – ein gutes Team!“
Das Gehirn ist ein aktives Organ, das gefordert werden möchte, aber auch Entspannungsphasen braucht. Wie das geht, zeigt die zum ersten Mal in Deutschland präsentierte Mitmach-Ausstellung „Du und dein Gehirn – ein gutes Team!“. Die Besucher entdecken darin die erstaunlichen Fähigkeiten ihres Gehirns und erhalten Tipps für ein gehirnfreundliches Leben. Die Sonderausstellung gastiert vom 24. Oktober 2020 bis 2. Mai 2021 in der experimenta Heilbronn. Im Kopf des Menschen verbirgt sich ein wundersamer Kosmos – das Gehirn. Rund 86 Milliarden Zellen sind zu einem imposanten Nervenwald verbunden. Die neue experimenta Sonderausstellung "Du und dein Gehirn – ein gutes Team!" lädt dazu ein, die erstaunlichen Fähigkeiten und Geheimnisse dieses Organs zu…
-
Deutsche Gedächtnismeisterschaften in der experimenta
Höchste Konzentration in Heilbronn: Nächstes Jahr kommen die besten Mentalsportler des Landes im Science Center experimenta zur Deutschen Gedächtnismeisterschaft Memo Masters zusammen. Ob Zahlen, Begriffe, Bilder oder Daten – wer sich am schnellsten und besten viel merken kann, gewinnt. Bereits im Herbst 2020 können Schülerinnen und Schüler in der experimenta die Welt der Mentalsportler entdecken und ihr Gedächtnis trainieren. Los geht es am 24. Oktober mit dem kostenlosen Gedächtnisworkshop „Lernen vom Profi“. Der international erfolgreiche Gedächtnissportler Christian Schäfer bringt den Kindern und Jugendlichen bei, wie sie sich innerhalb kürzester Zeit viele Zahlen, Bilder, Wörter oder Daten einprägen können. Das ist nicht nur hilfreich für Wettbewerbe, sondern erleichtert auch das Lernen…
-
experimenta präsentiert Ausstellung im Mercedes-Benz Museum
„Erleben schafft Wissen“ – so lautet der Titel des experimenta-Auftritts im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Ab 3. Oktober können kleine und große Besucher Naturwissenschaft und Technik an vielfältigen Mitmachstationen spielerisch erleben und erhalten einen Einblick in die faszinierende Welt von Deutschlands größtem Science Center. Mit der Ausstellung „Erleben schafft Wissen“ bauen die experimenta und das Mercedes-Benz Museum ihre im Mai 2019 geschlossene Partnerschaft weiter aus. Ab 3. Oktober können Besucher des Mercedes-Benz Museums auf der Sonderfläche im Bereich Faszination Technik (Ebene 0) erleben, was das Science Center in Heilbronn auszeichnet: Die eigens für den Auftritt in Stuttgart entwickelten Mitmachstationen stellen stets den Menschen in den Mittelpunkt und machen Lust auf…
-
experimenta unterstützt Schulen
Mit ihrem Angebot an interaktiven, forschenden und audiovisuellen Formaten ist die experimenta als außerschulischer Lernort anerkannt. Zum neuen Schuljahr hat das Science Center nun sein Angebot für Schulen verbessert, um trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie möglichst vielen Klassen und Gruppen einen Besuch in der Wissens- und Erlebniswelt zu ermöglichen. Aufgrund der Corona-Pandemie war der Schulbetrieb in den letzten Monaten deutlich eingeschränkt und auch in den nächsten Monaten ist noch mit negativen Auswirkungen, insbesondere Unterrichtsausfällen, zu rechnen. Als vom Kultusministerium anerkannter außerschulischer Lernort und außerschulisches Forschungszentrum möchte die experimenta Schulen bei der Rückkehr zum Schulalltag unterstützen und dazu beitragen, dass Lernrückstände aufgeholt werden können. So bietet Deutschlands größtes Science Center…
-
Deutsche Meisterschaft „Formel 1 in der Schule“
Das Science Center experimenta ist am 19. September Veranstaltungsort der Deutschen Meisterschaften des Technologie-Wettbewerbs „Formel 1 in der Schule“. Es treten 16 Teams aus ganz Deutschland mit ihren am Computer entwickelten Miniatur-Formel 1-Rennwagen in zwei Altersklassen gegeneinander an. Am Samstag, 19. September, liegt im Tief-Foyer der experimenta echte Rennsport-Atmosphäre in der Luft. Auf einer 20 Meter langen Strecke treten die besten Schüler-Teams des Landes mit ihren selbst konstruierten Boliden gegeneinander an, um den deutschen Meister von „Formel 1 in der Schule“ zu küren. Ähnlich wie in der Königsdisziplin des Motorsports ist das Reglement eng gefasst: Die Rennwagen müssen mithilfe einer 3-D-CAD Software konstruiert und durch Verwendung von computergesteuerten Fertigungsverfahren hergestellt…
-
experimenta ist vom 14. bis 16. September geschlossen
Direkt im Anschluss an die Sommerferien in Baden-Württemberg bleibt die experimenta für drei Tage wegen Wartungsarbeiten für Besucher geschlossen. Das Science Center in Heilbronn nutzt die ersten drei Schultage nach den Sommerferien in Baden-Württemberg – wie gewohnt – für umfangreiche Service- und Wartungsarbeiten an den Mitmachstationen, an der Gebäudetechnik und im Haus. Die experimenta schließt deshalb von Montag, 14. September, bis Mittwoch, 16. September, ihre Tore für die Öffentlichkeit. Ab Donnerstag, 17. September, nimmt die Wissens- und Erlebniswelt dann wieder ihren Betrieb auf und kann von Montag bis Freitag in den Zeiträumen von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr besucht werden. Am Wochenende und an Feiertagen…
-
Künstliche Blüten erwachen zum Leben
Noch bis zum 13. September zeigt die experimenta in einer Sonderaktion so genannte „AI Blossoms“. Die künstlichen Blüten sind von der Natur inspiriert, interagieren mit den Besuchern und zeigen auf magische Weise das Potential künstlicher Intelligenz. Eine besondere Attraktion ist die im geöffneten Zustand 3,20 Meter große Kunst-Blüte, die eine goldene Kugel wie von Zauberhand berührt zum Schweben bringt. Die von der Stuttgarter SkySpirit GmbH entworfenen künstlichen Blüten sind faszinierend und geheimnisvoll zugleich. Sie verbinden Natur und Technik und sollen als Robotik-Lernplattform das Bewusstsein für Bildung, Kunst und Technologie schärfen. Unter den Exponaten ist auch eine ganz besondere Attraktion: Eine im Durchmesser 3,20 Meter große Blüte, in der eine 1,20…
-
Ferienspaß in der experimenta
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet kleine und große Besucher während der Sommerferien im Science Center experimenta in Heilbronn. Neue Filme und Shows im Science Dome sowie die Mitmach-Ausstellung „Schlag-Zeug“ versprechen eine spannende Reise in die Welt der Naturwissenschaft und Technik. Am 30. Juli beginnen die Sommerferien in Baden-Württemberg. Pünktlich zum Start in die schönste Zeit des Jahres erweitert die experimenta das Programm im Science Dome und bietet täglich vier Filme und Shows zum Staunen und Genießen an. Neu im Spielplan ist der 45-minütige Animationsfilm „Limbradur und die Magie der Schwerkraft“, der am Samstag, 1. August, zum ersten Mal in der 360-Grad-Kuppel des Science Dome läuft. In diesem Film erforscht der 12-jährige…