-
FactFinder setzt bei Antwortzeiten neue Standards
Zehntausende Suchanfragen pro Stunde, riesige Produktdaten-Sets und komplexe Konfigurationen – bei der Bewältigung dieser Anforderungen ist FactFinder schneller als der sprichwörtliche Wimpernschlag. Doch wie lässt sich dies qualifiziert darstellen, ohne dabei auf eine zu einfache und pauschalisierende „durchschnittliche Kennzahl“ zurückgreifen zu müssen? Hierfür hat FactFinder verschiedene Kriterien erstellt: Welche Antworten erzielt die Suchlösung von einfachen bis hin zu komplexen Shops? Warum ist hohe Geschwindigkeit nicht gleichbedeutend mit hoher Performance? Welche Faktoren beeinflussen die Suchperformance eines Online-Shops? Die Performance einer Suche trägt maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit eines Online-Shops bei. Um nützliche Benchmarks bereitzustellen, kategorisiert FactFinder Kunden in verschiedene Cluster, basierend auf ihren jeweiligen Anforderungen und ihrer System-Komplexität. Durch diesen Ansatz kann der…
-
FactFinder verbessert die Customer Experience im B2B-Online-Shop von Gustav Ehlert
Das Familienunternehmen Gustav Ehlert– es feiert 2024 sein 100-jähriges Firmenjubiläum – ist ein inhabergeführter Fachgroßhandel für Bedarfsartikel der Nahrungsmittelproduktion. Im One-Stop-Shop finden Kunden alles, was sie für ihren täglichen Bedarf benötigen – darunter Hygienebekleidung, Schneidwerkzeug, Natur- und Kunstdärme, Verpackungen, Reinigungsmittel sowie Gewürze und Zusatzstoffe. Das B2B-Sortiment umfasst ca. 20.000 Produkte. Die ehemalige Suchlösung basierte auf Solr und erbrachte nicht die gewünschte Leistung, da sie nur mit simplen Textvergleichen arbeitete. Wer etwa statt „Vakuumbeutel“ das Synonym „Fleischbeutel“ in die Suchmaske eingab, wurde nicht fündig. „Einkäufer haben zwar immer Suchergebnisse erhalten, aber in 90 Prozent der Fälle nicht solche, die ihren Vorstellungen entsprachen“, erklärt Geschäftsführer Philipp Ehlert, der auch die Bereiche eCommerce…
-
FactFinder und Shopware geben strategische Partnerschaft bekannt
Ziel der Partnerschaft ist es, den B2B-eCommerce in DACH zu revolutionieren. Unternehmen profitieren von nahtloser Integration, höheren Conversion Rates und verbesserter Customer Experience. FactFinder, ein führender Anbieter im Bereich Suche und Product Discovery, gibt heute seine strategische Partnerschaft mit Shopware, der weltweit führenden Open-Source-eCommerce-Plattform, bekannt. Die Zusammenarbeit markiert einen Meilenstein auf dem Weg zur Verbesserung der B2B-eCommerce-Landschaft in DACH und bietet Unternehmen eine hoch performante KI-gestützte Conversion Engine sowie das dazu passende robuste Shop-System. FactFinder und Shopware wollen für ihre Kunden die Synergien nutzen, die sich aus der Technologiepartnerschaft ergeben: Verbesserte B2B-Einkaufserlebnisse, mehr Effizienz, höhere Konversionsraten und schnelleres Wachstum von B2B-Unternehmen. Ein weiterer Punkt: Die Partnerschaft soll Unternehmen in die…
-
FactFinder and OXID eSales: Elevating eCommerce in DACH
FactFinder, a leader in AI-powered product discovery and search for eCommerce, proudly announces a strategic partnership with OXID eSales, a trailblazer in eCommerce solutions from Germany. The partnership signals a new era for eCommerce in DACH, transforming online shopping into a highly personalized, intuitive experience. OXID eSales‘ comprehensive eCommerce platform, known for its flexible customization and scalability, becomes even more potent with FactFinder’s integration. Through FactFinder’s focus on authentic intelligence, the synergy between artificial intelligence and human insight, eCommerce businesses benefit from an optimal balance of automation and control. Shopping experiences become both seamless and intuitive, precisely anticipating and satisfying customer demands with unparalleled accuracy. The result is better business…
-
FactFinder und OXID eSales: Verbesserung des eCommerce in DACH
FactFinder, ein führender Anbieter von KI-gestützter Product Discovery und Suche für den eCommerce, gibt die strategische Partnerschaft mit OXID eSales, einem Pionier für eCommerce-Lösungen aus Deutschland, bekannt. Die Partnerschaft markiert eine neue Ära für den eCommerce in DACH und macht Online-Shopping zu einem intuitiven und hochgradig personalisierten Einkaufserlebnis. Die insbesondere für ihre flexible Anpassbarkeit, Erweiterbarkeit und Skalierbarkeit bekannte eCommerce-Plattform von OXID eSales wird durch die Integration von FactFinder noch leistungsfähiger. Der Fokus von FactFinder ist „Authentic Intelligence“, die Synergie von künstlicher Intelligenz und menschlichem Wissen. Damit profitieren eCommerce-Unternehmen von einem optimalen Gleichgewicht zwischen Automatisierung und Kontrolle. Einkaufserlebnisse werden nahtlos und intuitiv, da Kundenwünsche mit unvergleichlicher Genauigkeit antizipiert und erfüllt werden.…
-
GPT Synonyms optimiert die Onsite-Suche im eCommerce
Seit dem Go-Live mit FactFinder Next Generation und der Implementierung von GPT Synonyms erzielt Frank Flechtwaren eine 40% höhere Klickrate, 2% mehr Umsatz und eine Zeitersparnis von 2 Stunden pro Woche. Seit über 100 Jahren hat sich Frank Flechtwaren als ein führender Anbieter von Textilien, Dekoartikeln und handgefertigten Flechtwaren etabliert. Nun erfuhr die digitale Expansion des Unternehmens durch den Wechsel zur AI-basierten Product-Discovery-Lösung von FactFinder sowie der Anwendung von Features wie GPT Synonyms einen kraftvollen Anschub. Denn die Ergebnisse sprechen laut Thomas Falkenhain, Online Marketing Manager bei Frank Flechtwaren, für sich: „Bereits einen Monat nach dem Go-Live mit FactFinder haben sich unsere KPIs wie Session-Dauer und Absprungrate deutlich verbessert.“ Dieser…
-
GPT Synonyms elevates onsite search in eCommerce
Since launching with FactFinder Next Generation and implementing GPT Synonyms, Frank Flechtwaren has seen a 40% increase in click-through rate, a 2% rise in revenue, and a time saving of 2 hours per week. For over a century, Frank Flechtwaren established itself as a leading provider of textiles, decorative items, and handcrafted wicker products. The company’s digital expansion recently received a significant boost with the switch to FactFinder’s AI-powered product discovery solution, coupled with features like GPT Synonyms. According to Thomas Falkenhain, Online Marketing Manager at Frank Flechtwaren, the results speak for themselves: "Just one month after going live with FactFinder, we saw a marked improvement in key performance indicators…
-
Bergfreunde scaling peaks for 13 years with FactFinder
Since its establishment in 2011 as an online-only retailer, Bergfreunde, which operates under the name Alpine Trek in the UK, has seen its revenue climb from 12 million to 242 million euros. Throughout this period of significant growth, the company has consistently relied on FactFinder. The AI-based product discovery solution has kept pace with the company’s swift expansion, facilitating measurable improvements in customer experience across the twelve countries it serves. FactFinder’s guided selling feature has been a particularly significant contributor to this brand’s revenue growth. "Despite our strong growth, we have always remained authentic," says Melanie Giebler, Teamlead Product Management at Bergfreunde. "I believe we’re a fun brand." Melanie and…
-
Bergfreunde seit 13 Jahren auf Gipfelsturm mit FactFinder
Seit 2011 hat der Online-Pure-Player seinen Umsatz von 12 auf 242 Mio. Euro gesteigert – und setzt schon genauso lange auf FactFinder. Die AI-basierte Lösung für Product Discovery skaliert mit dem rasanten Wachstum und ermöglicht es dem Unternehmen, die Customer Experience in allen zwölf Ländern messbar zu verbessern. Ein Umsatz-Booster für die Bergfreunde ist auch die Guided-Selling-Funktion von FactFinder. „Trotz unseres starken Wachstums sind wir immer authentisch geblieben“, sagt Melanie Giebler, Teamlead Product Management. „Ich glaube, wir sind eine Marke, die Spaß macht“, Melanie und ihr Team sind verantwortlich für alle Inhalte und Features, die im Shop zu sehen sind. Das heißt, auch die Product Discovery mit allen zugehörigen Shop-Funktionen…
-
Artificial intelligence brings online shops sales increases of 11 percent and more
Study by FactFinder shows the importance of AI in European eCommerce in 2023. In the areas of search, merchandising and personalization, the use of the new technology leads to the largest increases in sales for webshops on average. On 11/30/2022, OpenAI ChatGPT casually launched with a Twitter post (now X) from Sam Altman. Five days later, the tool already had more than 1 million users, making it one of the fastest-growing online platforms. This sparked an unprecedented AI arms race across many industries. Online retailers in particular are not unaffected by the upheavals brought about by the new technology. But how do eCommerce decision-makers in Europe assess the situation themselves…