• Events

    Peter Altmaier zu Gast im fashionconsult-Webmeeting

    Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ist am Donnerstag zu Gast im fashionconsult-Webmeeting und stellt sich live den Fragen von Leo Faltmann und den Meeting-Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Aktuelle Themen, die die Textil- und Schuhbranche bewegen, sind die Herausforderungen nach der Corona-Zeit die Zukunft unserer Innenstädte und die Bedeutung der kommenden Wahl Das Webmeeting von fashionconsult ist wie immer kostenfrei und für alle Interessenten nach Anmeldung zugänglich. Peter Altmaier war jahrelang Chef im Kanzleramt und in der Corona-Zeit war er der Bundeswirtschaftsminister. Er ist heute noch stark vernetzt in Brüssel und Berlin. Leo Faltmann konnte diesen hochkarätigen Experten für das wöchentliche Webmeeting der Textilbranche gewinnen. „Die Einschätzungen von Peter Altmaier zur aktuellen…

  • Events

    Petition zur Messe „Total Look“ für die Mode- und Schuhbranche

    Die Unternehmensberatung fashionconsult ruft die Mode- und Schuh-Branche auf, den nächsten wichtigen Meilenstein für eine German Fashion Fair zu unterstützen. Nachdem eine überwältigende Mehrheit der befragten Unternehmen der Textil- und Schuhbranche für eine Messe in Deutschland gestimmt hatte, geht es jetzt darum, die Lieferanten als Aussteller zu gewinnen. Am Dienstag startet die Petition, bei der sich Lieferanten zur Teilnahme bekennen. In einer Ära, die von Internet-Plattformen, digitaler Kommunikation, künstlicher Intelligenz und einer Strukturkrise im Handel geprägt ist, stellt sich die Frage, ob eine deutsche Modemesse noch erforderlich ist. Führende Dienstleister und Händler der Bekleidungs- und Schuhbranche haben sich zusammengeschlossen, um den konkreten Bedarf des Handels und der Industrie zu ermitteln.…

    Kommentare deaktiviert für Petition zur Messe „Total Look“ für die Mode- und Schuhbranche
  • Events

    fashionconsult-Veranstaltungsreihe „Zukunft denken in Einsteins Sommerhaus“

    Am 11. Juni 2024 startet fashionconsult die Veranstaltungsreihe #ZukunftDenken mit dem Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Einzelhandel“. Moderiert wird die Veranstaltung von Professor Oliver Janz von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn. Neben Simon Engelhorn werden weitere Expert:innen wie Dr. Andre Claassen von Deloitte, Lars Rülander von L&T und Marilyn Repp von der HDE Retail Garage vor Ort sein. Die innovative Veranstaltungsreihe „Zukunft denken in Einsteins Sommerhaus“ wird von fashionconsult ins Leben gerufen. Dieses inspirierende Event findet im historischen Einsteinhaus statt, einem außergewöhnlichen Holzhaus in Caputh bei Potsdam, das der berühmte Physiker Albert Einstein in den Jahren 1929 bis 1932 mit seiner Familie bewohnte. Bis zu 10 Gäste haben…

    Kommentare deaktiviert für fashionconsult-Veranstaltungsreihe „Zukunft denken in Einsteins Sommerhaus“
  • Allgemein

    fashionconsult Webmeeting Bekleidungsbranche (Webinar | Online)

    Seit März 2020 gibt es das fashionconsult Webmeeting. In einem Kreis von regelmäßig 50 bis 80 bundesweit tätigen Händlern und geladenen Experten diskutieren wir Lösungsansätze, vereinbaren gemeinsame Initiativen, helfen mit Expertenwissen und ganz konkreten Handlungsempfehlungen. Profitieren auch Sie davon – ohne vorherige Anmeldung und absolut kostenlos:   Wann:     jeden DonnerstagUhrzeit:  09:00 – 10:00 UhrWie:        MS Teams Meeting   Links zum fashionconsult-Webmeeting: Am kostenlosen Corona Webmeeting teilnehmen – hier klicken Eventdatum: Donnerstag, 16. Februar 2023 09:00 – 10:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: fashionconsultStiftsstraße 1948301 NottulnTelefon: +49 (2507) 9822700https://www.fashionconsult.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von fashionconsult Alle Events von fashionconsult Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene…

    Kommentare deaktiviert für fashionconsult Webmeeting Bekleidungsbranche (Webinar | Online)
  • Finanzen / Bilanzen

    Bekleidungsbranche erwartet Umsatzwachstum von 1,5 Prozent für 2023

    Unter dem Titel "Die Normalität ist zurück!" haben Unternehmensberater Leo Faltmann und sein Team von fashionconsult den Branchenreport zur Entwicklung im Mode- und Schuh-Einzelhandel für das erste Quartal 2023 vorgestellt. Basisdaten lieferten die Auswertung realer Unternehmensplanungen der fashionconsult-Mandanten sowie eine Umfrage unter 108 mittelständischen Handelsunternehmen. Dadurch basiert die Umfrage auf validen Daten mit einem Umsatzvolumen von 790 Millionen Euro. In der Umfrage wurden sowohl harte Fakten wie Umsatzentwicklung, Kostenprognosen und Orderverhalten als auch Soft Facts wie Investitionsbereitschaft, Arbeitgebermarke und die Optimierung von Betriebskosten und Wareneinsatz abgefragt. Das Ergebnis der Studie zeigt, dass insgesamt ein Umsatzwachstum von 1,5 Prozent erwartet wird. Kostentreiber Energie Der größte Kostentreiber wird die erwartete Steigerung der…

    Kommentare deaktiviert für Bekleidungsbranche erwartet Umsatzwachstum von 1,5 Prozent für 2023