• Kooperationen / Fusionen

    Fieldfisher berät die HPG Capital beim Erwerb eines Bürogebäudes in Hamburg-Volksdorf

    Fieldfisher hat den Investment und Asset Manager HPG Capital beim Erwerb eines neu errichteten Bürogebäudes mit Außenstellplätzen in Hamburg-Volksdorf beraten. Verkäufer ist die Sallier Bau- und Beteiligungs GmbH. Die HPG Capital ist ein inhabergeführter Asset und Investment Manager, dessen Tätigkeit die Akquise, Umsetzung sowie Verwaltung von Investitionen in die Entwicklung und den Bestand wohnwirtschaftlich wie auch gewerblich genutzter Immobilien umfasst. Das Unternehmen entwickelt außerdem maßgeschneiderte Lösungen für kleinere institutionelle Investoren und Stiftungen. Für ein solches Mandat institutioneller Investoren hat die HPG nun auch das energieeffiziente Bürogebäude in Hamburg-Volksdorf erworben. Das Bürogebäude wurde nach dem KfW-Effizienzhaus-40-Standard errichtet und verfügt über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Es handelt sich um ein Single-Tenant…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät die HPG Capital beim Erwerb eines Bürogebäudes in Hamburg-Volksdorf
  • Energie- / Umwelttechnik

    Fieldfisher berät KGAL beim Erwerb des Windparks Bliestorf mit einer Gesamtkapazität von 9,6 MW

    Fieldfisher hat die KGAL Investment Management GmbH & Co. KG beim Erwerb des Windparks Bliestorf inklusive der Projektverträge (Projektentwicklungsvertrag und Errichtungsvertrag) beraten. Der Windpark in Schleswig-Holstein umfasst zwei Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 9,6 MW und befindet sich derzeit noch im Bau. Verkäufer des Projekts ist die GP JOULE Gruppe. Mit dem Erwerb des Windparks Bliestorf setzt die KGAL ihre erfolgreiche Partnerschaft mit GP JOULE fort. Nach den Projekten Helligbek und Lüngholm ist dies bereits der dritte Windpark, den die KGAL von dem Projektentwickler erwirbt. Die KGAL mit Sitz in Grünwald bei München fokussiert sich unter anderem auf Infrastrukturinvestments in erneuerbare Energien. Photovoltaik, Windkraft (onshore und offshore), Wasserkraft, Batteriespeicher und…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät KGAL beim Erwerb des Windparks Bliestorf mit einer Gesamtkapazität von 9,6 MW
  • Energie- / Umwelttechnik

    Fieldfisher berät KGAL beim Erwerb einer Beteiligung am Windpark Bierbergen mit einer Gesamtkapazität von 28 MW

    Fieldfisher hat die KGAL Investment Management GmbH & Co. KG beim Erwerb und der gesellschaftsrechtlichen Strukturierung einer Beteiligung am Windpark Bierbergen beraten. Der Windpark, der von GP JOULE mitentwickelt wurde, wird aus fünf Windenergieanlagen mit einer geplanten Kapazität von 28 MW bestehen. Der Erwerb des Windparks Bierbergen ist bereits das vierte Windprojekt, das die KGAL von GP JOULE erworben hat. Zusammen mit der Beteiligung an einem Solarpark wurden beide Transaktionen kurz vor Jahresende erfolgreich mit Signing und Closing umgesetzt. Damit setzt KGAL ihre Strategie konsequent fort, in nachhaltige Infrastrukturprojekte zu investieren. „Wir freuen uns, die KGAL erneut bei einem innovativen und zukunftsweisenden Projekt im Bereich der erneuerbaren Energien unterstützen zu…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät KGAL beim Erwerb einer Beteiligung am Windpark Bierbergen mit einer Gesamtkapazität von 28 MW
  • Firmenintern

    Fieldfisher unter den 20 besten Arbeitgebern im neuen azur Top-50-Arbeitgeber Ranking für Jurist:innen

    – Fieldfisher gehört zu den 20 besten Arbeitgebern für Jurist:innen in Deutschland. Die Wirtschaftskanzlei wurde im aktuellen azur Top-50-Ranking mit vier Sternen ausgezeichnet. Besonders die starke Ausrichtung auf Technologie und IT hebt Fieldfisher von anderen Kanzleien ab. Die Kanzlei setzt gezielt auf innovative Rechtsberatung und kombiniert technologische Expertise mit klassischen juristischen Disziplinen. Insbesondere im Bereich Legal Tech und Massenverfahren ist Fieldfisher führend, doch auch in den Rechtsgebieten Gesellschafts- und Kartellrecht bietet sie exzellente Entwicklungsmöglichkeiten. Diese breite fachliche Ausrichtung ermöglicht Nachwuchsjurist:innen nicht nur eine vielseitige Ausbildung, sondern auch spannende Karriereperspektiven. Insgesamt zeigen sich die Associates mit ihrer Arbeit bei Fieldfisher überaus zufrieden. Sie beschreiben das Team als „jung, aufstrebend, dynamisch“, schätzen…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher unter den 20 besten Arbeitgebern im neuen azur Top-50-Arbeitgeber Ranking für Jurist:innen
  • Kooperationen / Fusionen

    Fieldfisher berät SUSI Partners bei der Finanzierung von Energieeffizienzprojekten

    Die internationale Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat SUSI Partners bei der Finanzierung und Refinanzierung von Energieeffizienzprojekten der OHOE Service GmbH & Co. KG umfassend juristisch begleitet. Die Finanzierungen wurde über den Verkauf der Vergütungsforderungen aus den Energieeffizienzprojekten der OHOE Service GmbH & Co. KG strukturiert (Receivables purchase financing). Im Rahmen der Beratung hat Fieldfisher die Finanzierungs- und Sicherheitendokumentation entworfen sowie eine Due-Diligence-Prüfung der ausgewählten Energieeffizienzprojekte durchgeführt. Die Finanzierung weist durch eine Rahmenvereinbarung eine flexible Struktur auf, die die OHOE Service GmbH & Co. KG bei der Realisierung ihrer nachhaltigen Projekte unterstützt und gleichzeitig zur Förderung von Energieeffizienz in Deutschland beiträgt. Die Finanzierung erfolgte durch den SUSI Energy Efficiency and Transition Credit Fund,…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät SUSI Partners bei der Finanzierung von Energieeffizienzprojekten
  • Kooperationen / Fusionen

    Fieldfisher berät beim Verkauf eines Fachmarktzentrums in Remscheid

    Fieldfisher hat eine deutsche Tochtergesellschaft der an der Börse Tel Aviv notierten Lahav L.R. Real Estate Ltd, beim Verkauf des Fachmarktzentrums "Am Stadion" in Remscheid beraten. Käuferin ist die Outlet Remscheid GmbH & Co. KG, hinter der der Investor Philipp Dommermuth steht. Das Fachmarktzentrum "Am Stadion" im Stadtteil Lennep umfasst ein rund 6.626 Quadratmeter großes Grundstück mit einer Mietfläche von 3.266 Quadratmetern. Zu den Mietern gehören der Discounter Penny und Drogeriemarkt Rossmann. Das veräußerte Objekt war mehr als ein Jahrzehnt im Bestand von Lahav und gehörte zu den ersten drei Objekten, die das Family Office mit mittlerweile über 100 Immobilien in Deutschland erworben hat. Nach einer Erweiterung für Rossmann wurde…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät beim Verkauf eines Fachmarktzentrums in Remscheid
  • Kooperationen / Fusionen

    Fieldfisher berät WeDoBooks bei der Übernahme von Libreka

    Fieldfisher hat das dänische Unternehmen WeDoBooks umfassend bei der Übernahme der Zeilenwert GmbH und ihrer Tochtergesellschaft Libreka GmbH juristisch beraten. Die Akquisition eines der führenden Unternehmen im Bereich E-Book-Aggregation und Distribution in der DACH-Region stellt einen wichtigen strategischen Schritt für WeDoBooks dar. Fieldfisher unterstützte WeDoBooks bei der Vertragsgestaltung, den Verhandlungen sowie der gesellschaftsrechtlichen Strukturierung der Übernahme. Mit der Akquisition erweitert WeDoBooks seine Präsenz auf dem deutschsprachigen Markt und bringt sein umfangreiches Know-how aus Skandinavien in den Bereich digitaler Bibliothekslösungen ein. Bereits heute versorgt das Unternehmen 98 Prozent der skandinavischen Bibliotheken mit digitalen Angeboten und ist Marktführer im Vertrieb digitaler Literatur in Dänemark und Schweden. Die Integration von Libreka ermöglicht es…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät WeDoBooks bei der Übernahme von Libreka
  • Medizintechnik

    Fieldfisher berät zum Management Buyout bei der Rayonex Biomedical GmbH

    Die Dietmar Heimes Management GmbH erwirbt sämtliche Geschäftsanteile an dem Medizinproduktehersteller Rayonex Biomedical GmbH. Verkäufer ist die Rayonex Holding GmbH, eine Beteiligungsgesellschaft der Bioresonanz nach Paul Schmidt Stiftung. Juristisch beraten wurde die Käuferseite bei dieser Transaktion von einem Fieldfisher Team um Dr. Florian Streiber. Die Rayonex Biomedical GmbH mit Verwaltungs- und Produktionssitz in Lennestadt-Meggen ist ein in 46 Ländern agierender Medizinproduktehersteller und beschäftigt aktuell 75 Mitarbeiter:innen. Das seit 1982 etablierte Unternehmen ist auf die Herstellung und den Vertrieb von Medizinprodukten spezialisiert, denen der ursachenorientierte Behandlungsansatz der Bioresonanz nach Paul Schmidt zugrunde liegt, und betreibt Therapiezentren, Schulungsakademien sowie einen Fachverlag. Käufer ist die Dietmar Heimes Management GmbH. Dietmar Heimes ist der…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät zum Management Buyout bei der Rayonex Biomedical GmbH
  • Logistik

    Fieldfisher berät führenden italienischen Logistikkonzern Savino Del Bene S.p.A. bei Übernahme der Seabridge Transport GmbH

    Fieldfisher hat den führenden italienischen Logistikkonzern Savino Del Bene S.p.A. bei der vollständigen Übernahme der Hamburger Seabridge Transport GmbH beraten. Die Übernahme stärkt Savino Del Benes Position im deutschen und europäischen Logistikmarkt. Ein Fieldfisher Team unter der Leitung von Dr. Florian Streiber stand dem Unternehmen dabei juristisch zur Seite.  Savino Del Bene S.p.A. steht seit 125 Jahren für führende Expertise bei Logistik- und Speditionsdienstleistungen. In Florenz beheimatet, beschäftigt Savino Del Bene in 60 Ländern insgesamt mehr als 6.000 Mitarbeiter:innen und verzeichnet einen Umsatz in Milliardenhöhe (2023: 2,7 Mrd. Euro). Der in zahlreichen Logistik-Rankings stets in Top-Positionen geführte Konzern hat in den letzten Jahren mehrere Akquisitionen getätigt, um seine Position im…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät führenden italienischen Logistikkonzern Savino Del Bene S.p.A. bei Übernahme der Seabridge Transport GmbH
  • Energie- / Umwelttechnik

    Fieldfisher berät EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH beim Erwerb des Windparks Beckum in NRW mit einer Gesamtkapazität von 21,9 MW

    Das Fieldfisher Energy Team um Daniel Marhewka hat die EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH (EEF) beim Erwerb des Windparks Beckum beraten. Der Windpark verfügt über eine geplante Gesamtkapazität von 21,9 MW und umfasst drei Nordex N149-Turbinen mit einer Nabenhöhe von 125,4 Metern sowie eine Nordex N133-Turbine mit einer Nabenhöhe von 110 Metern. Verkäufer des Windparks ist die BayWa r.e. EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH (EEF) treibt die Energiewende 2.0 voran, indem sie mithilfe digitaler und KI-gestützter Technologien ganzheitliche Energiekonzepte entwickelt und integriert, die sowohl regional als auch überregional wirken. Durch Hybridparks, die Wind-, Solar-, Speicher- und Umwandlungstechnologien vereinen, schafft EEF effiziente Energiesysteme, die die Zukunft unserer Energieversorgung sichern. Mit der…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH beim Erwerb des Windparks Beckum in NRW mit einer Gesamtkapazität von 21,9 MW