• Maschinenbau

    Fieldfisher berät die Deurotech Group beim Kauf des Geschäftsbereichs der insolventen Oschatz Energy and Environment GmbH

    – Die Deurotech Group, ein Zusammenschluss führender Spezialisten in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau sowie der Umwelt- und Energietechnik, hat vom Insolvenzverwalter den Geschäftsbereich der Oschatz Energy and Environment GmbH erworben. Juristisch beraten wurde die Deurotech Group von einem Fieldfisher Team um Jan Hartmann. Die Deurotech Group ergänzt mit der Übernahme der Oschatz Energy and Environment GmbH ihr bestehendes Produktportfolio und stärkt damit ihre Marktstellung als führender Anbieter von innovativen und ressourcenschonenden Technologien. Künftig wird das erworbene Geschäft von der neu gegründeten Oschatz Power GmbH betrieben. Der Fokus der Oschatz Power GmbH liegt fortan in der Lieferung von Anlagen und Komponenten sowie der Erbringung von diesbezüglichen Servicedienstleistungen, insbesondere für ihre…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät die Deurotech Group beim Kauf des Geschäftsbereichs der insolventen Oschatz Energy and Environment GmbH
  • Energie- / Umwelttechnik

    Fieldfisher berät KGAL bei Joint Venture mit Pfalzsolar zur Entwicklung zweier Solarparks in Griechenland mit Gesamtleistung von 176 MWp

    –Der Investment- und Assetmanager KGAL geht mit dem Projektentwickler Pfalzsolar ein Joint Venture zur Entwicklung zweier Solarparks in Griechenland ein. Als Bestandteil des Artikel-9-Impact-Fonds KGAL ESPF 5 soll das Investment in die im Norden gelegene Anlage Evros (95 MWp) und die zentral gelegene Anlage Volos (81 MWp) von der aktuellen Hochphase der Solarenergie in Griechenland profitieren. Juristisch beraten wurde KGAL beim Eingehen des Joint Ventures von einem Fieldfisher Team um Daniel Marhewka. Das Unternehmen mit Sitz in Grünwald bei München fokussiert sich unter anderem auf Infrastrukturinvestments in erneuerbare Energien. In der Assetklasse Sustainable Infrastructure hat das Unternehmen bereits mehr als 130 Photovoltaikanlagen, Windparks und Wasserkraftanlagen in zwölf europäischen Ländern erworben.…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät KGAL bei Joint Venture mit Pfalzsolar zur Entwicklung zweier Solarparks in Griechenland mit Gesamtleistung von 176 MWp
  • Energie- / Umwelttechnik

    Fieldfisher berät LHI Gruppe bei der Übernahme eines Portfolios von norwegischen Kleinwasserkraftwerken

    Die LHI-Gruppe erwirbt für ein von ihr gemanagtes Investmentvermögen alle Anteile an dem norwegischen Energieunternehmen Tikraft AS, einschließlich eines Portfolios bestehend aus fünf norwegischen Kleinwasserkraftwerken von Kymppivoima Hydro Oy. In deutschen Rechtsfragen wurde die LHI Gruppe von einem Fieldfisher Team um Daniel Marhewka und Caspar Barthel beraten. Die Transaktion beinhaltet die Übernahme eines nachhaltigen Portfolios bestehend aus den fünf Kleinwasserkraftwerken Kulu kraftverk, Ryddøla kratverk, Grønlielva kraftverk, Vikaåne kraftverk und Voldsetelva kraftverk, die über ganz Norwegen verteilt liegen. Die Wasserkraftwerke haben eine installierte Gesamtproduktionskapazität von etwa 15,2 MW und erzeugen rund 39 GWh Strom. Verkäufer der Kleinwasserkraftwerke war das finnische Unternehmen Kymppivoima Hydro Oy, das Eigentümern von Elektrizitätsunternehmen einen Kanal für…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät LHI Gruppe bei der Übernahme eines Portfolios von norwegischen Kleinwasserkraftwerken
  • Finanzen / Bilanzen

    Fieldfisher berät NEXT S.C.A. SICAF-FIS beim Erwerb von vier Kindertagesstätten

    Kurz vor Jahresende hat der auf Impact Investments und nach Art. 9 der Offenlegungsverordnung spezialisierte Luxemburger Spezial-Investmentfonds NEXT S.C.A. SICAF-FIS, NEXT Impact Fund ("NEXT"), vier in Bremen belegene Immobilien im Rahmen einer Portfoliotransaktion – für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag erworben. Die juristische Beratung der Transaktion erfolgte käuferseitig federführend durch Kai-Oliver Krüger, Partner der Wirtschaftskanzlei Fieldfisher. Von Seiten des Asset Managers des Fonds, der Next Generation Invest AG, wurde die Transaktion federführend von Dr. Matthias Heßler, Head of Legal and Transactions, begleitet. In den vier Gebäuden werden von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen Kindertagesstätten betrieben, in denen bis zu 350 Kinder betreut werden können. Die zwischen 2018 und 2022 fertiggestellten Gebäude zeichnen…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät NEXT S.C.A. SICAF-FIS beim Erwerb von vier Kindertagesstätten
  • Energie- / Umwelttechnik

    Fieldfisher berät die Simply Blue Group bei Joint Venture zur Entwicklung von Floating Wind Offshore-Projekten in Schweden und Finnland

    Die irische Projektentwicklungsgesellschaft Simply Blue Group geht ein Joint Venture mit Eolus, einem der führenden Entwickler erneuerbarer Energien in den nordischen Ländern, ein. Das gemeinsame Projekt SeaSapphire, an dem beide Partner jeweils 50 Prozent der Anteile besitzen, beginnt mit der Entwicklung von vier schwimmenden Offshore-Windparks in der Ostsee im kommerziellen Maßstab. In allen Fragen zu den Joint Venture Vereinbarungen, der Herstellung der Struktur und den damit im Zusammenhang stehenden Verträgen wurde die Simply Blue Group von einem Fieldfisher Team um Daniel Marhewka und Tanja Rüth beraten. Simply Blue Group ist der führende Frühphasenentwickler von nachhaltigen und transformativen Meeresprojekten. Die Projekte der Simply Blue Group umfassen schwimmende Windenergie, Wellenenergie, E-Fuels und…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät die Simply Blue Group bei Joint Venture zur Entwicklung von Floating Wind Offshore-Projekten in Schweden und Finnland
  • Allgemein

    Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern (Webinar | Online)

    Stabile Preise im Einzelhandel? Was dürfen Hersteller und was nicht? Die Preise im Einzelhandel sind unter Druck. Für Hersteller der Produkte kann das verschiedene Nachteile bringen. Für Maßnahmen der Hersteller rund um die Preissetzung der Händler gibt das Kartellrecht allerdings Vorgaben. Wenn der Hersteller Verkaufspreise verbindlich vorgibt oder auch nur telefonisch UVPs durchsetzt, kann das einen schwerwiegenden Kartellrechtsverstoß darstellen. Entsprechend würden Bußgelder für die Unternehmen und die beteiligten Personen drohen sowie Schadensersatzforderungen. Eine besondere Gefahr ergibt sich hier daraus, dass die rote Linie zur unerlaubten Preisbindung oft unbewusst überschritten wird, die handelnden Personen wissen dann gar nicht, dass sie gegen das Kartellrecht verstoßen. Beispiele sind die falsche Wortwahl bei telefonischen…

    Kommentare deaktiviert für Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern (Webinar | Online)
  • Intralogistik

    Fieldfisher berät Gesellschafter des Westphalia DataLab beim Verkauf an thyssenkrupp Materials Services

    – Die auf KI- und datenbasierte Softwarelösungen spezialisierte Westphalia DataLab GmbH wurde durch den Gründer sowie die weiteren Gesellschafter an die thyssenkrupp Materials Services GmbH veräußert. Auf Veräußererseite wurden Gründer Prof. Dr. Reiner Kurzhals sowie die Mitgesellschafter REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG, eines der weltweit führenden Privatunternehmen für Recycling, Service und Wasser, und FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, einer der größten europäischen Logistikdienstleister, juristisch von einem Fieldfisher Team um Partner Jan Hartmann und Counsel Leif Herzog beraten. Die Westphalia DataLab GmbH mit Sitz in Münster ist ein Unternehmen, das im Rahmen ihrer Data Science Beratung andere Unternehmen bei der Implementierung von KI-Lösungen und datenbasierter Entscheidungsfindung begleitet.…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät Gesellschafter des Westphalia DataLab beim Verkauf an thyssenkrupp Materials Services
  • Medien

    Fieldfisher berät US-Filmproduzent Legendary Entertainmet bei Joint-Venture mit Filmverleiher TOBIS

    Das führende US-Medienunternehmen Legendary Entertainment (Legendary) gründet ein Joint Venture zusammen mit der zu den führenden unabhängigen Produktionsfirmen und Filmverleihern in Deutschland zählenden TOBIS Film GmbH (TOBIS). Juristisch beraten wurde Legendary dabei von einem Fieldfisher Team um Partner Dr. Florian Streiber. Legendary Entertainment ist ein führendes Medienunternehmen mit Geschäftsbereichen für Film (Legendary Pictures), Fernsehen (Legendary Television) und digitale Medien (Digital Media) sowie Comics (Legendary Comics), das sich dem Erwerb, der Produktion und der Bereitstellung von Inhalten für ein weltweites Publikum widmet. Mit dem Ziel nun auch hochwertige deutschsprachige Serieninhalte zu produzieren und zu vertreiben, gründet Legendary, dessen Geschäftsbereich Television zu den führenden globalen Full-Service-Fernsehstudios zählt, mit der deutschen Filmverleih- und…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät US-Filmproduzent Legendary Entertainmet bei Joint-Venture mit Filmverleiher TOBIS
  • Kooperationen / Fusionen

    Fieldfisher berät Reality Germany zu drei Portfolio-Erweiterungen in Göttingen und Krefeld

    Mit insgesamt drei Transaktionen unter der juristischen Beratung des Real Estate Teams der Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat die Reality-Germany-Gruppe in Göttingen und Krefeld umfangreiche Portfolio-Erweiterungen vorgenommen. In Göttingen übernimmt die Gruppe den rund 22.000 m² großen Gothaer Office Park, eine Teilfläche des Gothaer Areals samt Sitz des Gothaer Versicherungskonzerns. Die erworbene Fläche umfasst einen Bürokomplex aus vier 6- bis 8-geschossigen Bestandsgebäuden mit einer Gesamtmietfläche von rund 24.000 m² sowie ein vollständig neu errichtetes zweigeschossiges Parkhaus mit 264 Stellplätzen nebst rund 100 weiteren Außenstellplätzen. Die Liegenschaft ist Teil einer Gesamtquartiersentwicklung, bei der im südlichen Bereich des Gothaer Areals auf einer Fläche von weiteren rund 23.000 m² im vergangenen Jahr bereits fast 600…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät Reality Germany zu drei Portfolio-Erweiterungen in Göttingen und Krefeld
  • Kooperationen / Fusionen

    Fieldfisher berät börsennotierte Lahav L.R. Real Estate beim Ankauf der ehemaligen Führungsakademie der Deutschen Bundespost

    Die an der Börse Tel Aviv notierte (TASE:LAHAV) Investmentgesellschaft Lahav L.R. Real Estate hat über eine mittelbare Tochtergesellschaft ein Tagungshotel in Bad Honnef erworben. Die Liegenschaft umfasst ein rund 43.500 m² großes Areal in einem Waldstück vor den Toren der Stadt. Fieldfisher hat Lahav L.R. Real Estate bei dem Ankauf mit einem Team um Philipp Stricharz (Partner) und Maureen Pitzen (Counsel) beraten. Das Immobilienrechts-Team von Fieldfisher berät die langjährige Mandantin laufend zu An- und Verkäufen, Bau- und Umnutzungsmaßnahmen und rechtlichen Aspekten des Bestandsmanagements. Der mehrgeschossige Gebäudekomplex wurde 1980 als Führungsakademie der Deutschen Bundespost errichtet und diente ab Mitte der 90er Jahre als Tagungshotel der Deutschen Telekom. Seit 2018 ist hier…

    Kommentare deaktiviert für Fieldfisher berät börsennotierte Lahav L.R. Real Estate beim Ankauf der ehemaligen Führungsakademie der Deutschen Bundespost