• Kunst & Kultur

    ITFS ist 2022 erstmals hybrid – Förderung des ITFS VR Hub durch Kulturstiftung des Bundes

    Das 29. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (3.-8. Mai 2022) ist als hybrides Event geplant. Das Festival-Team profitiert von den erfolgreichen reinen Online-Festivals in den letzten beiden Pandemie-Jahren, um 2022 die Rückkehr des ITFS in die Kinos und den Stuttgarter Schlossplatz mit weiter professionalisierten Online-Programmen zu verbinden. Die Online-Angebote ergänzen dabei den Kern des Festivals – die persönliche Begegnung zwischen Besucherinnen und Besuchern, Filmemacherinnen und -machern, Professionals aus den Bereichen Film, Architektur, Kunst, Design, Musik, Wissenschaft und Games, um Gleichgesinnte zu treffen, die aktuellen Trends und Tendenzen zu entdecken und sich darüber auszutauschen, neue Impulse zu erfahren und zu setzen sowie Persönlichkeiten und Animationsgeschichte(n) aus der ganzen Welt kennenzulernen. „Die hybride Form…

  • Kunst & Kultur

    Animation Production Days 2022 – Start der Projekteinreichung

    Ab heute können Projekte für die 16. Animation Production Days (APDs) eingereicht werden. Die wichtigste Koproduktions- und Finanzierungsplattform für internationale Animationsprojekte im deutschsprachigen Raum findet vom 4. – 6. Mai in Stuttgart statt und bietet darüber hinaus auch ein Online-Programm an. Die APDs sind eine kuratierte Businessplattform für die europäische und internationale Animationsbranche mit jährlich rund 170 Teilnehmenden. Animationsproduzent*innen aus über 20 Ländern stellen hier ihre neu entwickelten Projekte in vorab geplanten One-to-One Meetings potenziellen Finanzierungspartnern und Koproduzent*innen vor. Eine Konferenz zu Herausforderungen und Trends der Branche und verschiedene Networking-Formate sind ebenfalls wieder Teil der Animation Production Days. Nachdem das Event im vergangenen und in diesem Jahre ausschließlich online stattgefunden…

  • Kunst & Kultur

    Die Rolle des Zufalls in Architektur, Szenografie und Medien – Raumwelten 2021 blickt auf gelungene Veranstaltung zurück | Raumwelten Mediathek bis 28.11.

    Ein dreitägiges Konferenzprogramm im Kunstzentrum Karlskaserne und online sowie in der VR-Bank Ludwigsburg, 30 Speaker vor Ort und 17 virtuell zugeschaltet – das hybride Raumwelten 2021 – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien war wieder ein Erfolg! Die kuratierten „Tische“, Opening, Special Lecture, Keynotes und weitere Talks mit diversen Q&As, der Live Stream sowie digitale und analoge Workshops boten den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm sowie Networking vor Ort, auf online.raum-welten.com und im Raumwelten VR Hub. Und Raumwelten ist noch nicht vorbei – auf www.online.raum-welten.com ist die Raumwelten Mediathek noch bis 28.11. für alle Akkreditierten erreichbar. Hier kann ein Großteil der im Live Stream und in den Zoom Meetings aufgezeichneten Vorträge,…

    Kommentare deaktiviert für Die Rolle des Zufalls in Architektur, Szenografie und Medien – Raumwelten 2021 blickt auf gelungene Veranstaltung zurück | Raumwelten Mediathek bis 28.11.
  • Kunst & Kultur

    MACH DICH STARK goes ITFS: Ein Kurzfilm gegen Kinderarmut

    MACH DICH STARK – die Initiative für Kinder im Südwesten des Caritasverbands der Diözese Rottenburg-Stuttgart und das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) haben einen Projekt- und Realisierungswettbewerb ausgeschrieben, dessen Ergebnis ein animierter Kurzfilm sein wird, der auf unterhaltsame Weise auf die Ursachen und Hintergründe von Kinderarmut aufmerksam macht. MACH DICH STARK wird dabei vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg und der Hald & Grunewald GmbH unterstützt. Gewonnen hat diesen Wettbewerb monströös GbR, ein junges, preisgekröntes 2D Animationsstudio für Audio Visual Storytelling. Ihr Film begleitet drei Kinder unterschiedlicher Herkunft, Familien- und Wohnverhältnisse und behandelt ihre alltäglichen Probleme: Keine Hausaufgaben gemacht, kein Geld für einen Sportverein, keine Freunde. Um die Realität…

  • Medien

    Raumwelten Public – Szenografie zum Sehen, Erleben und Mitmachen

    Die Fachkonferenz Raumwelten lädt vom 17. bis 19. November 2021 unter dem Motto „Raum für Zufälle“ Professionals und Studierende aus den Bereichen Szenografie, Architektur und Medien nach Ludwigsburg und online auf www.raum-welten.com ein – bis einschließlich 13. Oktober sind die Tickets für die Konferenz noch zum Early Bird Tarif erhältlich. Für die kunstinteressierte breite Öffentlichkeit bietet Raumwelten Public – mit dem beliebten Familientag mit Workshops für Kinder und Jugendliche über Ausstellungen bis hin zum Raumwelten Kino im Central Theater – ein breitgefächertes und spannendes Programm, das Szenografie und Kommunikation im Raum für jede und jeden erlebbar macht. Raumwelten Kino, 20. und 21.11.2021, Kino Central, Ludwigsburg Raumwelten Kino ist ein wichtiger…

  • Kunst & Kultur

    Wolf dPrix (COOP HIMMELB(L)AU) als Speaker bei Raumwelten bestätigt

    Der österreichische Architekt Wolf dPrix ist als Speaker bei „Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien 2021“ bestätigt! Er ist Gründungspartner, CEO und Design Principal von COOP HIMMELB(L)AU, einem weltweit tätigen Büro, das für seinen innovativen und komplexen Designansatz bekannt ist und an der Schnittstelle von Architektur, Kunst und Technologie agiert. Er zählt zu den Erfindern der Architekturströmung des Dekonstruktivismus. Die Fachkonferenz Raumwelten lädt vom 17. bis 19. November 2021 unter dem Motto „Raum für Zufälle“ Professionals und Studierende aus den Bereichen Szenografie, Architektur und Medien sowie kulturinteressiertes Publikum nach Ludwigsburg und online auf www.raum-welten.com ein. Bis 13. Oktober 2021 sind die Raumwelten Tickets zum Early Bird Tarif erhältlich.…

  • Kunst & Kultur

    Erste Speaker und Highlights

    Unter dem Motto „Raum für Zufälle“ findet vom 17. bis 19. November 2021 bereits die zehnte Ausgabe von „Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien“ statt, als HYBRID-Veranstaltung vor Ort in der Karlskaserne und online unter www.raum-welten.com (online ab 16.11.2021) mit Live-Stream, Mediathek mit Architekturfilmen und einer Networking-Plattform. Tickets sind über den Online-Ticketshop erhältlich. Für das breite Publikum gibt es ab dem 14.11. in Ludwigsburg bei Raumwelten Public Szenografie mit u. a. einem Architektur-Filmprogramm, Ausstellungen sowie Familien-Workshops zu erleben. Programm für die Branche Unter dem Motto „Raum für Zufälle" entdecken die Raumwelten 2021 zusammen mit ihren nationalen und internationalen Speakern und in ihren Workshops und Lectures den Zufall als…

  • Kunst & Kultur

    ITFS 2022 – Start des Call for Entries für das 29. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart

    Vom 3. bis 8. Mai 2022 findet das 29. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) statt, eine der weltweit wichtigsten Veranstaltungen für Animationsfilm. Ab sofort können Animationsfilme, die nach dem 1. Oktober 2020 fertig gestellt wurden, für die Hauptwettbewerbe des Festivals eingereicht werden. Für folgende Wettbewerbskategorien können ab sofort Filme eingereicht werden: Internationaler Wettbewerb – Wettbewerb für animierte Kurzfilme Young Animation – Internationaler Studierendenfilm-Wettbewerb Tricks for Kids – Internationaler Wettbewerb für animierte Kurzfilme und Serien für Kinder Trickstar Nature Award – Wettbewerb für animierte Kurzfilme zu den Themen Klimaschutz, Artenvielfalt, Umwelt und Nachhaltigkeit AniMovie – Internationaler Langfilm-Wettbewerb Die Einreichungsfrist endet am 1. Dezember 2021. Die Filmeinreichung erfolgt über die Online-Einreichplattform www.shortfilmdepot.com. Dort…

  • Medien

    Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien 2021 eröffnet „Raum für Zufälle“ in Programm und Werbekampagne

    Unter dem Motto „Raum für Zufälle“ findet vom 17. bis 19. November 2021 bereits die zehnte Ausgabe von „Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien“ statt. Das führende Branchenereignis für Kommunikation im Raum in Deutschland bietet zugleich eine Plattform zum Netzwerken und Talentscouting. 2021 ermöglicht die hybride Veranstaltung die Begegnung in unterschiedlichen Räumen – vor Ort unter anderem in der Karlskaserne Ludwigsburg und im Netz unter raum-welten.com. Zudem bietet „Raumwelten Public“ über die Konferenzzeiten hinaus vom 14. bis 21. November 2021 Raum für zahlreiche Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit. Die Werbekampagne Raumwelten 2021 entdeckt zusammen mit seinen Referent*innen und in seinen Workshops und Lectures den Zufall als unplanbare und…

    Kommentare deaktiviert für Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien 2021 eröffnet „Raum für Zufälle“ in Programm und Werbekampagne
  • Kunst & Kultur

    ITFS Animation Special – REPRISE: Die Wettbewerbsfilme des ITFS 2020 & 2021 im Kino

    Die letzten beiden Ausgaben des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) durften aufgrund der Corona-Krise nur online stattfinden. Dem ITFS-Team ist es gelungen, die Wettbewerbsprogramme des jeweiligen Festivals in der Mediathek auf OnlineFestival.ITFS.de erfolgreich zu präsentieren und spannende zusätzliche Informationen zu den Filmen in Form von Videostatements der Filmemacher*innen bereitzustellen.  Aber die Filme wurden für die große Leinwand und das Kino gemacht, weswegen schnell der Entschluss feststand, gemeinsam mit Partnerkinos in Stuttgart und Baden-Württemberg den Wettbewerbsbeiträgen ihren gebührenden Platz im Kino in Form einer REPRISE bzw. eines Nachspiels zu geben. Die Filme der jeweiligen Festivalausgabe wurden aus insgesamt 4.000 Einreichungen ausgewählt und zählen zur Crème de la Crème der internationalen Animationsproduktion. Die…