-
ITFS Animation Special im Juli 2021: Neustart mit dem oscarnominierten Langfilm „Wolfwalkers“ | ITFS Animation Special – So Trickfilm | Best of Trailer ITFS 2021
Nachdem die Innenstadtkinos Stuttgart nun wieder öffnen dürfen, wird auch die monatliche Kinoreihe ITFS Animation Special zurück ins Leben gerufen. Am Montag, 26. Juli um 18:45 Uhr, startet die Reihe im „Cinema“ der Innenstadtkinos mit dem oscarnominierten Animationsfilm „Wolfwalkers“. Der Film von Tomm Moore und Ross Stewart war für den Oscar 2021 nominiert und hat beim Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart 2021 den AniMovie-Award für den besten Langfilm erhalten; Regisseur Tomm Moore berichtete zudem auf dem Festival in einer Lecture über den Entstehungsprozess des phantastischen Abenteuers. „Wolfwalkers” Regie: Tomm Moore, Ross Stewart Produktion: Cartoon Saloon, Melusine Irland, Luxemburg, USA, 2020, 01:43:16 Sprachfassung: OmdU Synopsis: In einer Zeit voller Aberglauben und Magie reist…
-
Die Gewinner des ITFS 2021 | Glamour, Diversität und (fast) persönliche Interaktion
Das 28. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart ist am Abend des 9. Mai 2021 mit der großen Preisverleihungszeremonie nach sechs spannenden Tagen voller Highlights aus der Welt der Animation zu Ende gegangen. Und es ist auch noch nicht vorbei: fast die gesamten Inhalte der Mediathek (inklusive Aufzeichnungen von Vorträgen und Präsentationen) stehen den ONLINE PRO-Akkreditierten noch bis 16. Mai 2021 zur Verfügung. Ein ONLINE+-Ticket können sich Interessierte ab Montag, 10. Mai für günstige 9,99 € holen und noch fast eine Woche Filmprogramm genießen! Das Motto des diesjährigen Festivals war Creating*Diversity. Diese Vielfalt zeigte sich thematisch – neben Events zum Festival-Motto, das im Filmbereich wie auch bei den Games vertreten war – mit…
-
Animation Production Days 2021: Positive Bilanz des viertägigen Online-Programms
Gestern Mittag endete die 15. Ausgabe der Animation Production Days (APDs), die auch in diesem Jahr ausschließlich online stattgefunden hat. 167 Teilnehmende aus 25 Ländern hatten sich für die APDs 2021 registriert. In mehr als 700 individuell geplanten Video-Meetings wurde über 51 ausgewählte Animationsprojekte und mögliche Kooperationen diskutiert. Die APDs, ein Joint Venture des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) und der FMX – Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media, sind die wichtigste Businessplattform für Animation in Deutschland. Die Veranstaltung hat bereits zum zweiten Mal unter Pandemie-Bedingungen stattgefunden. An vier Tagen diskutierten die Teilnehmenden in vorab geplanten One-to-One Video-Meetings über Entwicklung, Finanzierung und Koproduktionsmöglichkeiten der insgesamt 51 vorgestellten Animationsprojekte. Neben…
-
ITFS 2021 – Die Gewinner des Tricks for Kids-Awards
Beim 28. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart steht der Gewinner des Wettbewerbs für animierte Kurzfilme für Kinder Tricks for Kids fest! Am Samstag, 8. Mai., 18.00 Uhr, wurde der Preis vergeben. Hier gab es dieses Jahr gleich in doppelter Hinsicht fantastische Tricks zu erleben: Die Kinderjury präsentierte ihre Tagessieger und den Gewinner-Film aus dem Tricks for Kids Kurzfilm-Wettbewerb. Der magische Moderator Alexander Merk begleitete die Kinderjury und das Publikum – das virtuell die Show miterleben konnte – mit seinen Zaubertricks durch die kunterbunte Trickfilm-Show. Der Tricks for Kids-Award ist dotiert mit 4.000 €, gestiftet von Studio 100 Media. Der Tricks for Kids-Preisträger des ITFS 2021 ist: Roberto Spanien 2020, 10:10 Min. Regie:…
-
ITFS 2021 – Games, Drehbücher und Geschäftsmodelle: Die Preisträger der Trickstar Professional Awards
Am Freitag, 7. Mai um 18:00 Uhr fand die erste Awardshow des 28. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart statt! Im Rahmen der Trickstar Professional Awards wurden der Deutsche Animationsdrehbuchpreis, der Animated Games Award Germany und der Trickstar Business Award in einer gemeinsamen Preisverleihung vergeben. Durch den Abend mit zahlreichen Studiogästen führte die Moderatorin Anja Lange. Der Deutsche Animationsdrehbuchpreis zeichnet das beste Drehbuch für einen Animationskinofilm aus. Das Preisgeld in Höhe von 2.500 € wird gestiftet vom Animation Media Cluster Region Stuttgart (AMCRS). Ziel des Preises ist die Förderung vielversprechender Autor*innen, die Verbesserung der stofflichen Qualität von Animationsfilmen und die Bedeutung des professionellen Drehbuchschreibens für die Entstehung guter Textvorlagen und damit verbunden, spannender…
-
ITFS 2021 – Die Highlights für Samstag, 8. Mai
. ONLINE+ Am Samstag, 8. Mai, 18.00 Uhr, wird der Preis für den besten Film im Wettbewerb Tricks for Kids verliehen. Hier gibt es dieses Jahr gleich in doppelter Hinsicht fantastische Tricks zu erleben: Die Kinderjury präsentiert ihre Tagessieger und den Gewinner-Film aus dem Tricks for Kids Kurzfilm-Wettbewerb. Der magische Moderator Alexander Merk begleitet die Kinderjury und das Publikum mit seinen Zaubertricks durch die kunterbunte Trickfilm-Show. Ab 12:00 Uhr ist das Programm des Internationalen Wettbewerbs 4 in der Mediathek verfügbar. Zum Programm gehört „Le journal de Darwin“ (Georges Schwizgebel, Schweiz 2020), die Rückkehr von drei anglisierten Indigenen in ihr Land oder der Beginn einer Begegnung mit der modernen Welt, die…
-
ITFS 2021 – Die Highlights für Mittwoch, 5. Mai
Bereits seit 3. Mai können Animations-Fans, Filmliebhaber und Professionals auf OnlineFestival.ITFS.de ein umfangreiches Filmprogramm mit Kurz- und Langfilmen sowie viele weitere Events über Online+ und OnlinePro schauen. Der kostenfreie ITFS Live-Stream auf OnlineFestival.ITFS.de bietet ab 4. Mai täglich ein buntes Filmprogramm für Jung und Alt. Hier kommen die Highlights für den Mittwoch, 5. Mai 2021. Heute Abend, Dienstag, 4. Mai, 19:00 Uhr wird das ITFS feierlich eröffnet (zu erleben über Online+) und die Highlights des Festivalprogramms 2021 werden präsentiert. Im Studio oder live zugeschaltet sind die Macher*innen der Wettbewerbsfilme, die während der Eröffnung gezeigt werden – u. a. Gil Alkabetz und Jalal Maghout. Zu Gast sind digital per Videobotschaft oder…
-
Langfilm-Premieren, -Talks und Galas beim ITFS 2021
Beim Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart stehen – neben den zahlreichen Kurzfilmen – mit dem AniMovie-Wettbewerb immer auch die animierten Langfilme im Fokus. 2021 zeigt das Festival eine vielseitige Auswahl an abendfüllenden Animationsfilmen für Jung und Alt, darunter viele Deutschland- und sogar eine internationale Premiere! Zudem gibt es spannende Talks über die Entstehung und Hintergründe von Filmen wie den oscarnominierten „Wolfwalkers“ und David Silvermans „Extinct“. Für digitalen Gala-Glamour sorgen die Eröffnungsveranstaltung des Festivals sowie die Preisverleihungen, die live im Web mitverfolgt werden können. Eine Übersicht der ITFS-Veranstaltungen mit direkten Links zu den einzelnen Programmpunkten verschafft der ITFS-Online-Eventkalender unter https://www.itfs.de/events/ .AniMovie-Wettbewerb Ob kickende Maulwürfe, kleine Vampire, eine Kindheit im Wilden Westen oder die…
-
Der digitale Spielplatz des ITFS 2021 – Highlights der GameZone & die Nominierten des Animated Games Award Germany
Mit der GameZone bietet das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) dem Thema Computerspiele in unterschiedlichen Formaten in Verbindung mit den neuesten VR- und AR-Entwicklungen seit 2013 eine eigene Plattform. Das Programm der diesjährigen GameZone findet digital und kostenlos auf OnlineFestival.ITFS.de statt: Hier werden spannende Talks und die GameZone Talents präsentiert, in der GameZone Kids stehen ausgewählte Spiele und Workshops für Kinder zur Verfügung und unter Local Heroes – Kokolores & Friends stellen sich innovative Game-Studios aus Baden-Württemberg vor. Außerdem wird das Panel "Edutain Me 7.0" zum Lernen mit Games und digitalen Medien im kostenlosen ITFS-Live-Stream gezeigt. Der Animated Games Award Germany zeichnet das Computerspiel aus Deutschland mit der besten visuellen Gestaltung…
-
Konferenzprogramm der Animation Production Days 2021 lotet Perspektiven für die europäische Animationsbranche aus
Das Konferenzprogramm der Animation Production Days (APDs) wird, ebenso wie der Koproduktions- und Finanzierungsmarkt, in 2021 komplett online stattfinden. Inhaltlich wird es neben der Frage, wie die Animationsbranche durch das vergangene Jahr gekommen ist, auch darum gehen, aufzuzeigen, welche Perspektiven und Trends sich für die Zeit nach der Krise abzeichnen. Die APDs, die wichtigste Business-Plattform für Animationsprojekte in Deutschland, sind ein Joint Venture des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) und der FMX – Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media. Der erste Konferenzteil „Enable! Case Studies und Market Trends“, moderiert von der APDs Kuratorin Prof. Lilian Klages, wird am Donnerstag, den 6. Mai ab 15:00 Uhr aus dem Studio der…