-
Das Kinderfilm-Festival Trick for Kids: Familienprogramm beim ITFS
Filme, Workshops und kostenloser ITFS Live-Stream: Für Familien mit Kindern und Jugendlichen bietet das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) ein umfangreiches Programm zum Mitmachen, Staunen und Erleben. In diesem Jahr findet das 28. ITFS vom 04. bis 09. Mai 2021 rein online statt. Trickfilm- und Gaming-Fans aus ganz Deutschland haben dann die Chance live dabei zu sein und können das bunte Tricks for Kids-Programm genießen, bequem vom heimischen Sofa auf OnlineFestival.ITFS.de. Und das Beste: in der Online+-Mediathek sind die Filme von sogar bis zum 16. Mai 2021 abrufbar. Fantastisches Filmprogramm für die ganze Familie Das Filmprogramm Tricks for Kids zeigt die besten und aktuellsten internationalen Kurz- und Langfilme – zum Träumen und…
-
100% digital – Das ITFS 2021 findet online statt
Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (04. bis 09. Mai 2021) muss aufgrund der momentan geltenden Corona-Richtlinien die Präsenzveranstaltungen in den Kinos und weiteren Locations absagen. Das Programm des als hybrid geplanten 28. ITFS wird nun Online ausgebaut und intensiviert. Ein neues Zusatzangebot ist der ITFS VR Hub, der das Festivalfeeling auf einen digitalen Schlossplatz bringen wird. Mit der Mediathek vom 03. bis 16. Mai 2021 geht das ITFS außerdem in die Verlängerung und bietet allen Ticketinhaber* innen noch mehr Filmgenuss. Die Entscheidung zur Absage des Onsite-Bereiches des Festivals wurde nach intensiven Gesprächen und Überlegungen getroffen, die Situation ist für die Veranstalter zu unsicher, um nun noch mit berechtigten Hoffnungen die frühzeitig…
-
ITFS sagt Open Air auf dem Stuttgarter Schlossplatz ab
Aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklungen und der Entscheidung der Bund-Länder-Konferenz zur Corona-Lage hat sich die Veranstalterin des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (4. bis 9. Mai 2021), die Film- und Medienfestival gGmbH, dazu entschieden, das Open Air des Festivals abzusagen. „Das bedauern wir sehr!“ so der Künstlerische Geschäftsführer Ulrich Wegenast und führt fort, „Die Bespielung des öffentlichen Raums mit dem beliebten Open Air auf dem Stuttgarter Schlossplatz ist ein wichtiger Bestandteil des Trickfilm-Festivals, mit dem wir die Bevölkerung kostenlos teilhaben lassen und unsere große Verbundenheit zur Stadt Stuttgart zeigen konnten.“ Dennoch gibt es einen Trost für alle Festival-Fans: Mit dem kostenlosen ITFS Live-Stream bringt das ITFS das Schlossplatz-Open-Air zu den Zuschauer*innen…
-
Netzwerk der Filmfestivals in Baden-Württemberg stellt sich für die Zukunft auf
Nach der Gründung des Netzwerks im vergangenen Jahr haben die Filmfestivals in Baden-Württemberg nun ein Positionspapier erstellt und einen Sprecher*innenkreis gewählt. Direkt nach der Gründung des Netzwerks veränderte sich durch die andauernde Pandemie die Situation aller kulturellen Initiativen und Institutionen mit ihren Beschäftigten. Dabei wirkt – wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen auch – diese Pandemie wie ein Brennglas, das die schon vor Corona bestehenden Herausforderungen und Probleme noch deutlich sichtbarer gemacht hat. Die schon länger spürbaren Transformationen im gesamten Kino- und Filmbereich beschleunigen sich dadurch rasant. Die Filmfestivals verstehen sich dabei als zunehmend wichtiger werdender Faktor zur Stärkung der Film- und Kinokultur. Mit ihrer gesteigerten Relevanz wollen sie vor allem…
-
Oscar-Filme beim Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart 2021
Zwei Filme aus dem diesjährigen Programm des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart (ITFS) sind nominiert für die Academy Awards 2021: „Yes-People“ von Gísli Darri Halldórsson hat die Chance auf den Oscar in der Kategorie Animated Short Film. Außerdem nominiert als bester animierter Langfilm: „Wolfwalkers“ von Tomm Moore und Ross Stewart. Der für den Oscar nominierte animierte Kurzfilm „Yes-People“ wurde bereits im letzten Jahr für den wichtigsten Wettbewerb des ITFS, den Internationalen Wettbewerb, ausgewählt. Da das ITFS aufgrund der Corona-Pandemie allerdings vor Ort abgesagt werden musste, waren die Wettbewerbsfilme nur auf dem ersten OnlineFestival für Filmfans auf der ganzen Welt zugänglich. Um die Filme auch auf der großen Leinwand zu zeigen, werden die…
-
Zeitgeistig, divers und international: Die Highlights des ersten hybriden ITFS stehen fest
Neue Chancen und inhaltliche Diskurse: Das 28. ITFS findet vom 04. bis 09. Mai 2021 erstmalig hybrid statt und greift mit seinem Programm aktuelle gesellschaftliche und politische Themen auf: Mit neuen Filmprogrammen zu "Creating*Diversity" oder "Pandemic Animation" sowie den etablierten Wettbewerbskategorien für Kurz- und Langfilme zeigt das ITFS künstlerisch hochwertige Animationsfilme, innovative interaktive und transmediale Arbeiten. Sowohl mit Veranstaltungen vor Ort in Stuttgart als auch Online lockt das ITFS Publikum und Branchenvertreter*innen aus der ganzen Welt ins Zentrum des Animationsfilms. Highlights aus den Filmprogrammen (Onsite & Online) Ein produktives Jahr – trotz oder gar wegen der Pandemie: knapp 2.000 Filme aus über 80 Ländern wurden in allen Wettbewerbskategorien eingereicht. Der…
-
Zeitgeistig, divers und international: Die Highlights des ersten hybriden ITFS stehen fest!
Neue Chancen und inhaltliche Diskurse: Das 28. ITFS findet vom 04. bis 09. Mai 2021 erstmalig hybrid statt und greift mit seinem Programm aktuelle gesellschaftliche und politische Themen auf: Mit neuen Filmprogrammen zu „Creating*Diversity“ oder „Pandemic Animation“ sowie den etablierten Wettbewerbskategorien für Kurz- und Langfilme zeigt das ITFS künstlerisch hochwertige Animationsfilme, innovative interaktive und transmediale Arbeiten. Sowohl mit Veranstaltungen vor Ort in Stuttgart als auch Online lockt das ITFS Publikum und Branchenvertreter*innen aus der ganzen Welt ins Zentrum des Animationsfilms. Highlights aus den Filmprogrammen (Onsite & Online) Ein produktives Jahr – trotz oder gar wegen der Pandemie: knapp 2.000 Filme aus über 80 Ländern wurden in allen Wettbewerbskategorien eingereicht. Der…
-
Animation Production Days 2021
52 Projekte aus 22 Ländern hat die Jury für eine Teilnahme an den diesjährigen Animation Production Days (APDs) ausgewählt. Insgesamt wurden 97 Projekte eingereicht, ein neuer Rekord in der 15-jährigen Geschichte der Veranstaltung. Die kuratierte Business-Plattform findet vom 4. – 7. Mai 2021 als Online- bzw. Hybrid-Veranstaltung statt. In vorab geplanten One-to-One Video-Meetings werden die Produzent*innen ihre ausgewählten Projekte potenziellen Koproduktions- und Finanzierungspartner*innen vorstellen. Die APDs finden im Rahmen des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) und der FMX – Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media statt. Die weltweite Krisensituation hat der Kreativität im Animationsbereich keinen Abbruch getan, im Gegenteil: Der Reichtum an Genres, Stilen und Themen unter den diesjährigen…
-
Startschuss für das erste hybride Animationsfilmfestival 2021
Das ITFS hybrid aufgestellt: Vom 4. bis 9. Mai 2021 findet das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) als eines der wichtigsten Festivals für den Animationsfilm sowohl an verschiedenen Veranstaltungsorten onsite als auch mit einem reichhaltigen Programm online auf OnlineFestival.ITFS.de statt. Mit Zuversicht starten die Veranstalter des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart (ITFS) in das Jahr 2021. Nachdem 2020 das ITFS durch die Corona-Pandemie abgesagt werden musste, war schnelles Umdenken angesagt. So ging das ITFS 2020 als eines der ersten Filmfestivals als reine Online-Ausgabe mit OnlineFestival.ITFS.de an den Start und hat dabei auch neue Zielgruppen erreicht. Das positive Feedback, sowohl qualitativ als auch quantitativ, hat gezeigt: Online ist ein wichtiger Kanal, um Filmemacher*innen eine…
-
Animation Production Days 2021 – Start der Projekteinreichung
Ab heute können Projekte für die 15. Animation Production Days (APDs) eingereicht werden. Die wichtigste Koproduktions- und Finanzierungsplattform für internationale Animationsprojekte im deutschsprachigen Raum findet vom 4. – 7. Mai als Online- bzw. Hybrid-Veranstaltung statt. Die APDs sind eine kuratierte Businessplattform für die europäische und internationale Animationsbranche mit jährlich ca. 170 Teilnehmenden. Animationsproduzent*innen aus über 20 Ländern stellen hier ihre neuen Projekte in vorab geplanten One-to-One Meetings potenziellen Finanzierungspartnern und Koproduzent*innen vor. Aufgrund der Covid-19-Situation wurde das Konzept für die Animation Production Days 2021 entsprechend angepasst. „Um für alle Teilnehmenden sofortige Planbarkeit zu schaffen, haben wir entschieden, die One-to-One Meetings des Koproduktions- und Finanzierungsmarktes online durchzuführen. Damit haben wir bereits…