• Medien

    „Vom Virus lernen?“ – Utopien für die Zukunft von Kommunikation im Raum – Raumwelten ONLINE zieht positives Fazit

    Drei Tage Live-Stream, 60 Speaker vor Ort und virtuell zugeschaltet, digitales Networking, Workshops und Dokumentarfilme, sowie das audiovisuelle Ambient Lab Festival machten das Programm von der ersten digitalen Ausgabe von Raumwelten zu einem vollen Erfolg! Die diesjährige und erstmalig digitale Raumwelten Konferenz unter dem Motto „Raumwelten 20 2 0 2.0 – Please Install New Spatial System Now!“ begeisterte die Branche und brachte die Konferenz auf den eigenen Bildschirm: Im Herzstück der Konferenz der Live-Stream, gesendet aus dem Kunstzentrum Karlskaserne Ludwigsburg, mit den kuratierten Panels, Keynotes, der Opening Lecture und der Special Lecture sowie diversen Q&As, dazu digitale Workshops und Formate sowie vielfältige Wege, mit anderen Teilnehmenden in Kontakt zu treten. Die…

    Kommentare deaktiviert für „Vom Virus lernen?“ – Utopien für die Zukunft von Kommunikation im Raum – Raumwelten ONLINE zieht positives Fazit
  • Medien

    Raumwelten Online – Das Programm für Konferenz und Public

    Die Raumwelten Konferenz startet dieses Jahr mit einem erweitertem Live-Stream Programm vom 18. bis 20. November live aus dem Kunstzentrum Karlskaserne in Ludwigsburg. Das Programm wird außerdem bereichert durch digitale Workshops und Formate sowie einer innovativen Networkingplattform. Die Angebote für die breite Öffentlichkeit unter dem Titel „Raumwelten Public“ starten bereits am 15. November mit dem Raumwelten Familientag, über das Ambient Lab festival am 20. November und enden am 22. November mit Raumwelten Kino ebenfalls digital. Die Mediathek mit Inhalten aus der Konferenz bleibt bis zum 29. November zugänglich. Das Raumwelten Programm wurde heute im digitalen Pressegespräch von Ulrich Wegenast und Dieter Krauß, Geschäftsführer der Film- und Medienfestival gGmbH, vorgestellt. Über…

  • Medien

    Aus Hybrid wird Online – Raumwelten transformiert sich

    Dynamische Zeiten bedürfen den Mut zur Transformation: Raumwelten, bislang als hybride Veranstaltung geplant, wird nun Online Only stattfinden – und damit noch umfangreicher und intensiver als bisher online geplant. Das Motto „Raumwelten 20 2 0 2.0 – Please Install New Spatial System Now!“, bei dem unter anderem diskutiert wird, wie Kommunikation im Raum und Architektur in einer (post-) pandemischen Zeit funktioniert, bleibt aktueller denn je! Nationale und internationale Referent*innen diskutieren im digitalen Raum die Frage, wie Szenografie, Architektur, Stadtplanung und digitale Medien kreativ mit dem dystopischen Jahr 2020 umgehen und ob sich die These „dass nichts so sein wird wie vorher“ wirklich bewahrheitet. Das Programm der Raumwelten Konferenz findet im Live-Stream…

  • Kunst & Kultur

    Daan Roosegaarde als Speaker bei Raumwelten bestätigt

    Daan Roosegaarde (Rotterdam), Visionär und kreativer Vordenker ist als Speaker bei Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien bestätigt. Der niederländische Künstler, bekannt durch seine Projekte wie „Smog Free Project“ – der größte Außenluftreiniger der Welt, der Schmuck aus Smog herstellt oder „Space Waste Lab“ mit der die Mission Schrott aus dem Weltall upzucyclen wird bei Raumwelten am 18. November abends in einer Special Lecture über seine Visionen unter dem Titel „Prototyping the World of Tomorrow“ sprechen. Geplant ist, dass Roosegaarde ONSITE im Kunstzentrum Karlskaserne sein wird, falls dies durch die Corona-Pandemie nicht zugelassen ist, wird er online zugeschaltet sein. Über Daan Roosegaarde Der niederländische Künstler und Innovator Daan…

  • Kunst & Kultur

    Entspanntes Festival-Feeling im Liegestuhl: ITFS goes KULTURDECK vom 21. bis 23. August

    Nach dem erfolgreichen Start des Festivals auf dem KULTURDECK auf dem Oberdeck des Züblin-Parkhauses in Stuttgart-Mitte am letzten Wochenende liegt der Fokus vom 21. bis 23. August auf Film & Musik. Drei Tage zeigt das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter Thorsten Schulz (Rockhaus, Remseck) insgesamt sechs Filmprogramme mit preisgekrönten und aktuellen Animationsfilmen für Erwachsene und Kinder: Exklusiv und als Vorabpremiere sind die drei Tourprogramme des ITFS 2020 zu sehen. Neben dem Best of Internationaler Wettbewerb und Tricks for Kids ist erstmalig das Programm Trickstar Nature Award zu sehen, das sich auf humorvolle und künstlerische Art und Weise mit Themen wie Nachhaltigkeit und Natur auseinandersetzt. Außerdem werden…

  • Kunst & Kultur

    Das Motto von Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien steht fest

    unter dem Motto „Raumwelten 20 2 0 2.0 – Please Install New Spatial System Now!“ findet vom 18. bis 20. November 2020 die neunte Ausgabe von Raumwelten – Plattform für Szenografie, Architektur und Medien in hybrider Form statt – vor Ort in der Karlskaserne Ludwigsburg und im Netz unter raum-welten.com. 2020 wird sich Raumwelten mit seinen Speakern, Workshops und Lectures vor allem mit der Frage beschäftigen: Wie funktioniert Kommunikation im Raum in einer (post-) pandemischen Zeit? Welche Chancen ergeben sich und welche positiven Veränderungen bringt die Corona-Krise mit sich? Raumwelten zeigt originelle, offene und positive Wege, mit den neuen Limitierungen im Raum umzugehen. Zeit für einen Neustart! Unvermeidlich. Motto 2020…

  • Medien

    Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) zieht positives Fazit für die erste digitale Ausgabe

    Mit der großen Preisverleihung im Live-Stream auf der Festivalseite OnlineFestival.ITFS.de, im Facebook-Channel und auf zahlreichen Partnerseiten, sind sechs digitale, aufregende und ganz besondere Festivaltage zu Ende gegangen. Die Gewinner der verschiedenen Wettbewerbe werden im Live-Stream gewürdigt und gekürt. Den Trickstar nahmen sie dieses Jahr nur virtuell entgegen und grüßten per Videobotschaft. Das ITFS zieht positive Bilanz: Das diesjährige und erstmalig digitale Festival unter dem Motto „Stay Animated – Go online with ITFS“ bot dem Publikum und der Branche ein ganz neues und ungewöhnliches Festival-Feeling: In einem kostenlosen Live-Stream mit täglich wechselnden Talk- und Filmprogrammen, einer virtuellen GameZone und dem on Demand Bereich OnlineFestival+ mit über 250 Animationsfilmen, darunter das fast…

  • Kunst & Kultur

    Die Highlights des kostenlosen Live-Stream für das Wochenende 9. und 10. Mai

    Das finale Wochenende im kostenlosen Live-Stream auf OnlineFestival.ITFS.de bietet noch mal ein abwechslungsreiches Programm – von Music & Animation über internationale Talks bis hin zum Highlight: die offizielle Preisverleihung der verschiedenen Wettbewerbe des Festivals am Sonntag (10. Mai, ab 19 Uhr) im Live-Stream. Die offizielle Preisverleihung (10.5., 19 Uhr) im Live-StreamDer krönende Abschluss eines jeden ITFS, diesmal im Live-Stream für jeden frei zugänglich! Am Sonntag werden die Siegerfilme der verschiedenen Wettbewerbe gekürt. Die glücklichen Gewinner grüßen per Videobotschaft und nehmen ihren Preis „virtuell“ entgegen. Exklusiv werden Ausschnitte aus den Gewinnerfilmen und zum Abschluss ausgewählte Wettbewerbs-Filme in voller Länge gezeigt. Der bekannte Fernseh-Moderator Markus Brock führt wieder durch den Abend und…

  • Kunst & Kultur

    Das ITFS Weekend-Special, neue Filmprogramme und Highlights des Live-Stream am Freitag, 8. Mai

    Seit dem 5. Mai bis zum 10. Mai können Animations-Fans, Filmliebhaber und Professionals auf OnlineFestival.ITFS.de ein umfangreiches Filmprogramm mit Kurz- und Langfilmen on Demand schauen. Für alle die erst jetzt ein Ticket für OnlineFestival+ kaufen möchten, gibt es ab Freitag, 20 Uhr ein Weekend-Special: Dann kostet der Zugang zu OnlineFestival+ mit über 250 Filmen nur 5,99€ statt 9,99€. Außerdem wurden noch weitere Filmprogramme neu hinzugefügt, für noch mehr Animationsfilmvergnügen. Der kostenfreie Live-Stream auf OnlineFestival.ITFS.de bietet den ganzen Tag über Filme, Interviews, Workshops und Gesprächsrunden – die Highlights für Freitag sind untenstehend. Über das Weekend-Special und neue Filmprogramme Für alle, die erst am Wochenende Zeit finden zum Trickfilm-Schauen, hat das ITFS einen Wochenend-Rabatt…

  • Medien

    Die offizielle Eröffnung des OnlineFestival.ITFS.de im kostenlosen Live-Stream & Highlights für Donnerstag (7. Mai)

    Am 5. Mai startete das OnlineFestival.ITFS.de, des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart. Mit rund 19.000 Views lief der kostenlose Live-Stream auf OnlineFestival.ITFS.de, der ITFS Facebook-Seite, United We Stream Stuttgart und dem ITFS Youtube-Channel sowie zahlreichen Partnerseiten äußerst erfolgreich an. Die Eröffnung aus dem ITFS-Studio, im Foyer des Innenstadtkinos „Cinema“ bot mit Videobotschaften des Simpsons-Regisseurs David Silverman und weiterer Filmemacher*innen, einem abwechslungsreiches Kurzfilmprogramm und dem Comedian Dodokay Unterhaltung für Zuschauer aus der ganzen Welt.  "Wir freuen uns, dass unser Live-Stream so großen Anklang findet. Aber das war erst der Anfang, es lohnt sich auch die nächsten Tage einzuschalten. Das Angebot ist exklusiv und findet so nur im Live-Stream vom 5. bis 10. Mai…