• Medien

    FilmSchauPlätze NRW 2022: 20 Open Air-Kinoabende von der Eifel bis nach Ostwestfalen

    . Kino auf Sprungschanzen und Flughäfen, in Parks, Industriedenkmälern und auf Marktplätzen Acht neue Orte: Bad Oeynhausen, Dülmen, Kevelaer, Rheinberg-Orsoy, Roxel, Südkirchen, Winterberg, Schleiden-Gemünd 20 Filme und 20 Kurzfilme, jeweils passend zum Ort 25. Juni – 8. August 2022 / Eintritt frei / Filmbeginn jeweils bei Eintritt der Dunkelheit Am Samstag, dem 25. Juni, starten die 24. FilmSchauPlätze NRW in Rheinberg-Orsoy mit dem Film „Hampstead Park“. Die Open Air-Kinotournee der Film- und Medienstiftung NRW in Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort bleibt ihrem Konzept treu: Sie führt an ganz besondere Orte in Nordrhein-Westfalen und zeigt dort jeweils passende Filme. Die Reise geht dieses Jahr durchs Rheinland, Münsterland, Ruhrgebiet und durch…

  • Medien

    Deutscher Kinderhörspielpreis: Jetzt bewerben!

    Am 1. August endet die Bewerbungsfrist für den mit 5.000 Euro dotierten Deutschen Kinderhörspielpreis, den die ARD gemeinsam mit der Film- und Medienstiftung NRW jährlich ausschreibt. Ziel des Preises ist es, den besten Originalstoff oder die beste Adaption für Kinderhörspiele zu würdigen und damit auf dem unübersichtlichen Markt von Hörspielproduktionen für die Jüngsten ein Qualitätsbewusstsein zu schaffen. 2021 ging der Preis an Thilo Reffert für „Herr der Lügen“, eine Produktion des Deutschlandfunk Kultur. Der diesjährige Deutsche Kinderhörspielpreis wird am 12. November 2022 bei den ARD Hörspieltagen in Karlsruhe vergeben. Die Kulturradios der ARD werden die Preisverleihung live übertragen. Einreichen können die Landesrundfunkanstalten der ARD sowie Deutschlandradio, der ORF und SRF. Ebenso…

  • Medien

    Bayerischer Filmpreis für Albrecht Schuch im filmstiftungsgeförderten „Lieber Thomas“ und ein Ehrenpreis für Sönke Wortmann

      Bester Darsteller: Albrecht Schuch in Andreas Kleinerts „Lieber Thomas“ Publikumspreis für „Catweazle“ von Sven Unterwaldt Ehrenpreis für Regisseur Sönke Wortmann Verleihung der 43. Bayerischen Filmpreise heute Abend in München Heute Abend wurde im Münchner Prinzregententheater zum 43. Mal der Bayerische Filmpreis verliehen. Insgesamt zwei filmstiftungsgeförderte Produktionen wurden geehrt. In der Kategorie „Bester Darsteller“ erhielt Albrecht Schuch für „Lieber Thomas“ (Regie: Andreas Kleinert, Drehbuch: Thomas Wendrich, Produktion: Zeitsprung Pictures mit NDR, WDR, BR und Arte) eine der begehrten Auszeichnungen. Der diesjährige Publikumspreis ging an die filmstiftungsgeförderte Produktion „Catweazle“ (Regie: Sven Unterwaldt, Drehbuch: Otto Waalkes, Produktion: Tobis Film), der am 1. Juli 2021 in den deutschen Kinos gestartet ist und  628.000 Besucher:innen…

    Kommentare deaktiviert für Bayerischer Filmpreis für Albrecht Schuch im filmstiftungsgeförderten „Lieber Thomas“ und ein Ehrenpreis für Sönke Wortmann
  • Medien

    Die Film- und Medienstiftung NRW fördert zehn Abschlussfilme mit 188.900 Euro

    In der 19. Sitzung der Abschlussfilmförderung entschied die Film- und Medienstiftung NRW zehn Filme zu fördern, mit denen insgesamt 31 Studierende in verschiedenen Gewerken ihre Ausbildung an vier NRW-Filmschulen abschließen. Mittellanger Film „Dann lieber sterben“, Regie: Pauline Schläger, ifs, Förderung: 20.000 Euro Eine Freundesgruppe muss ein Riesenkaninchen unter die Erde bringen und dann hat auch noch Arthur versucht, sich das Leben zu nehmen. Alle versuchen mit Ach und Krach, das Richtige zu sagen und zu tun. Eine Zeit voller unangenehmer Gespräche und stiller Momente später schaffen es die Freunde mithilfe ihrer schonungslosen Freundin Aimée schließlich doch, ihren ganz persönlichen Weg zu finden und sich dabei selbst treu zu bleiben. Regisseurin und…

  • Medien

    Creator College NRW – Los geht’s für den Jahrgang 2022

    Bootcamp, Aufbauseminare und Förderung für neun Webvideo Creator-Teams Ein Projekt von GATZKE.MEDIA, gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW Erfolgreiche Webvideo-Creators als Mentor:innen und Referent:innen: u.a. Tomatolix und Pocket Hazel Am Sonntag, 22. Mai, startet die dritte Ausgabe des Creator College NRW im Phantasialand in Brühl. Die Film- und Medienstiftung NRW fördert neun Webvideo Creators mit einem Bootcamp, zwei Aufbauseminaren und einer Fördersumme von 6.000 Euro pro Projekt. Im 5-tägigen Bootcamp (23.-27.05.) lernen die Teilnehmer:innen alles rund um Videoproduktion von der Stoffentwicklung, über Kamera, Ton, Licht und Schnitt bis hin zum Upload des fertigen Videos. Erfolgreiche Webvideo-Creators wie Jonas Ems, Pocket Hazel, Jacob Beautemps, Dr. Flojo, Tomatolix oder Joseph Bolz sind als…

  • Kunst & Kultur

    Der 71. Hörspielpreis der Kriegsblinden – Preis für Radiokunst geht an Noam Brusilovsky und Lucia Lucas für „Die Arbeit an der Rolle“

    Heute wurde in Köln zum 71. Mal der Hörspielpreis der Kriegsblinden – Preis für Radiokunst vergeben. Eine 14-köpfige Jury unter Vorsitz der Kulturwissenschaftlerin Gaby Hartel entschied sich für „Die Arbeit an der Rolle“ von Noam Brusilovsky und Lucia Lucas, eine Produktion des SWR.  Der renommierte Kulturpreis, getragen von der Film- und Medienstiftung NRW und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) wurde in der Kölner Wolkenburg verliehen und live im Deutschlandradio übertragen. Mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden wird jedes Jahr ein Original-Hörspiel ausgezeichnet, das in herausragender Weise die Möglichkeiten der Kunstform realisiert und erweitert. Die Auszeichnung ist in diesem Jahr erstmals mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert.  „Die Arbeit an der…

    Kommentare deaktiviert für Der 71. Hörspielpreis der Kriegsblinden – Preis für Radiokunst geht an Noam Brusilovsky und Lucia Lucas für „Die Arbeit an der Rolle“
  • Kunst & Kultur

    Deutscher Filmpreis 2022: 36 Nominierungen für 12 filmstiftungsgeförderte Filme

    . 12 Nominierungen für „Lieber Thomas“ von Andreas Kleinert 10 Nominierungen für „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen „Die Schule der magischen Tiere“ besucherstärkster deutscher Film 72. Deutscher Filmpreis am 24. Juni im Palais am Funkturm in Berlin Alexandra Maria Lara und Florian Gallenberger, Präsidentin und Präsident der Deutschen Filmakademie, haben heute Vormittag gemeinsam mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth und den Filmpreisbotschafterinnen Lea van Acken und Maria Ehrich die Nominierten für den 72. Deutschen Filmpreis in insgesamt 17 Kategorien bekannt gegeben. 12 filmstiftungsgeförderte Filme sind für 36 Preise nominiert. Die Lolas werden am 24. Juni im Palais am Funkturm in Berlin verliehen. „Herzlichen Glückwunsch an alle Filmschaffenden zu…

  • Medien

    Sommerkino in ganz NRW: Die FilmSchauPlätze NRW starten im Juni

      Vom 25. Juni bis 8. August 2022 Open Air-Kino an 20 Orten in NRW Auftaktveranstaltung in Rheinberg am Niederrhein Eintritt zu allen Filmvorführungen frei Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen starten am Samstag, 25. Juni 2022, die 24. FilmSchauPlätze NRW. Die Open Air-Kinotournee der Film- und Medienstiftung NRW in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Partnern vor Ort stellt auch in diesem Jahr wieder die große Leinwand an besonderen und entdeckenswerten Orten auf: ob Parks, Zechen, Burgen, Kirchplätze oder Wassermühlen. Den Auftakt der 24. FilmSchauPlätze macht am 25. Juni im niederrheinischen Rheinberg-Orsoy der Film „Hampstead Park“ von Joel Hopkins. Weitere Stationen sind unter anderem im Münsterland, im Ruhrgebiet und in Ostwestfalen geplant.…

  • Medien

    21. Verleihung Gerd Ruge Stipendium der Film- und Medienstiftung NRW

    Glückwunsch an Florian Heinzen-Ziob, Jakob Krese, Maria Mohr, Bettina Timm und Marcin Wierzchowski Insgesamt 100.000 Euro für die Entwicklung von fünf Kinodokumentarfilmen In Anwesenheit von Elisabeth Ruge und Boris Ruge Die Film- und Medienstiftung NRW vergab heute zum 21. Mal das Gerd Ruge Stipendium für die Entwicklung von anspruchsvollen Kinodokumentarfilmen. Das 2002 ins Leben gerufene Stipendium ist mit insgesamt 100.000 Euro pro Jahr ausgestattet und deutschlandweit einzigartig. Es unterstützt Filmemacher:innen, Projekte für die große Leinwand zu realisieren. Es war die erste Verleihung ohne den Namensgeber und Schirmherrn Gerd Ruge, der im Oktober 2021 im Alter von 93 Jahren verstarb. An seiner statt waren seine Tochter Elisabeth Ruge und sein Sohn…

  • Medien

    Film- und Medienstiftung NRW: 41 Mio. Euro für Film und Medien in NRW im Jubiläumsjahr 2021

    . Kinoerfolge: „Die Schule der magischen Tiere“, „Contra“, „Die Unbeugsamen“ Starkino mit Nilam Farooq und Emilio Sakraya, Kristen Stewart und Willem Dafoe  High End-Serien: „Oktoberfest 1900“, „Glauben“ und „Faking Hitler“ 22 Mio. für Spiel- und Dokumentarfilme und 9,5 Mio. für Serien und TV-Filme 1,3 Mio. für Entwicklungsförderung, 1,5 Mio. für die NRW-Kinos 3,4 Mio. für Games, Webvideo und digitale Inhalte 40% der Förderung an Regisseurinnen und Produzentinnen 2022: Zwei Bären für „Rabiye Kurnaz“, ein Serien-Pilotprogramm und neue Mittel vom ZDF In ihrem 30. Jahr konnte die Film- und Medienstiftung 41 Mio. Euro für Filme, High End-Serien, TV-Filme, Games, Kinos, Festivals, Standortprojekte und Aus- und Weiterbildung vergeben. 22 Mio. Euro gingen in die…