• Sport

    Lions Fidelitas Classic: Noch eine Woche bis zum Start

    Was im Jahr 2014 mit einer spontanen Idee mit damals 70 Fahrzeugen begann, ist heute bei vielen Oldtimerbegeisterten nicht mehr aus dem Kalender wegzudenken. In zehn Ausgaben gab es viele Highlights: So der Start der ersten Ausfahrt durch den Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe Frank Mentrup mit dem Dienstwagen seines Vorgängers Günther Klotz von Ende der 60iger Jahre. Weitere prominente Starthelfer wie Marc Marshall, Matthias Rheinschmidt oder Norman Bücher. Der Start der ersten Classic im Rahmen der Badischen Meile, oder die letzten Jahre in der RaumFabrik Durlach. Seit Beginn an ist dem Lions Club Karlsruhe Fidelitas das Thema Inklusion wichtig. So ist seit Beginn eine Gruppe der Lebenshilfe in dem legendären…

  • Kunst & Kultur

    And the KARLINA goes to…

    Mit der AWARD GALA im wunderschönen Ambiente des Filmtheaters Schauburg fand am gestrigen Samstagabend, 12.04.2025, bei den INDEPENDENT DAYS|24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe einer der Höhepunkte des diesjährigen Filmfestivals statt. In einer rundum gelungenen Gala wurden zahlreiche herausragende Filme und Filmschaffende ausgezeichnet. Insgesamt wurden zwölf Filmpreise verliehen, darunter sieben mit der begehrten Festival-Trophäe KARLINA ausgezeichnet. Durch den Abend führten charmant und pointiert die beiden Moderatoren Rolf Oepen und Nadine Knobloch, die mit ihrer Bühnenpräsenz und Leidenschaft für unabhängiges Kino das Publikum durch ein bewegendes und inspirierendes Programm begleiteten. Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz zog ein begeistertes Resümee: „Die INDEPENDENT DAYS zeigen einmal mehr, welche kreative Kraft im unabhängigen Kino steckt. Die Geschichten,…

  • Kunst & Kultur

    Starker Auftakt für INDEPENDENT DAYS 2025

    Mit einem festlichen Auftakt in der traditionsreichen SCHAUBURG begannen gestern die INDEPENDENT DAYS | 24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe. Vor zahlreichen Gästen aus Politik, Kultur und Medien präsentierte Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz ein vielfältiges Programm, das den unabhängigen Film in seiner ganzen Bandbreite feiert. Unter den Ehrengästen befanden sich der Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi, der in einem Grußwort aktuelle Herausforderungen der Filmbranche sowie die Nivellierung des Filmfördergesetzes für die Stärkung der Filmwirtschaft thematisierte, das sich auch im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wiederfindet, sowie Vertreter des Karlsruher Gemeinderats, darunter Benjamin Bauer (Die Grünen), der auch das Grußwort der Stadt Karlsruhe überbrachte und dabei die Bedeutung der INDEPENDENT DAYS für die Stadtgesellschaft betonte sowie…

  • Kunst & Kultur

    Die unabhängige Filmszene trifft sich in Karlsruhe

    Die INDEPENDENT DAYS|24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe bieten neben einem hochkarätigen Filmprogramm vom 9. bis 13.04.2025 auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Mit praxisnahen Workshops, spannenden Vorträgen und interaktiven Netzwerktreffen erhalten Filmschaffende und Interessierte die Gelegenheit, ihr Wissen zu vertiefen, Kontakte zu knüpfen und kreative Impulse zu sammeln. Workshops: Praxisnahe Impulse für Filmschaffende Trickreiches Filmlicht Dozent: Achim Dunker Termin: Donnerstag, 10.04.2025, 14:00 Uhr | Badische Landesbibliothek Lernwerkstatt In diesem praxisorientierten Workshop zeigt Achim Dunker, wie bereits mit wenig Technikausstattung ein professionelles Filmlicht gestaltet werden kann. Mit zahlreichen Praxisbeispielen und kreativen Tipps bietet der Workshop wertvolle Einblicke in die Filmlichtgestaltung. Scribble Workshop – Teamorientierte Visualisierung von Filmideen Dozent: Andreas Dahn Termin: Samstag, 12.04.2025, 14:00…

  • Kunst & Kultur

    Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst!

    Kabarett kann mehr als unterhalten – es kann auch auf das aktuelle Zeitgeschehen unserer Gesellschaft aufmerksam machen und als Charity-Event sogar unterstützend wirken. Unter dem Motto „Schattenkabarett“ werden Projekte und Initiativen ins Rampenlicht gerückt, die oft im Verborgenen Großartiges leisten. Es ist wieder soweit: Das Hilfswerk des Lions Club Karlsruhe Mitte lädt herzlich zu seinem alljährlichen Schattenkabarett ein. Die Gäste erwarten am Sonntag, 13. Juli 202, im Studio des Badischen Staatstheaters Karlsruhe satirische Texte, humorvolle Lieder und scharfsinnige Betrachtungen der gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit. Beginn ist um 18 Uhr. Doch hinter dem humorvollen Abend steckt eine tiefere Botschaft: Der gesamte Erlös geht in diesem Jahr an das „Ambulante Kinderpalliativteam Karlsruhe“…

  • Kunst & Kultur

    Oscar-Preisträger läuft bei den INDEPENDENT DAYS|24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe

    Ab sofort sind die Festival-Akkreditierungen und 5er-Tickets für die INDEPENDENT DAYS | 24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe zu attraktiven Sonderkonditionen online erhältlich. Mit einer Akkreditierung erhalten Besucherinnen und Besucher Zutritt zu allen Veranstaltungen der INDEPENDENT DAYS. Bitte beachten: Für einige Programmpunkte ist eine vorherige Anmeldung über die Festival-Website erforderlich. Preise: Akkreditierung: 60 € (ermäßigt 50 €) 5er-Ticket: 40 € Das 5er-Ticket bietet eine besondere Flexibilität: Es ist übertragbar und kann auch von Gruppen genutzt werden. So lässt sich ein Programmpunkt der INDEPENDENT DAYS gemeinsam zu vergünstigten Konditionen erleben. Jetzt online bestellen und Teil des Festivals werden! https://www.independentdays-filmfest.com/deutsch/zuschauer/akkreditierung/ Oscar-Preisträger-Film läuft bei den INDEPENDENT DAYS Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – und das…

  • Kunst & Kultur

    Vielfalt, Visionen, Filmkunst – Die INDEPENDENT DAYS feiern das internationale Indie-Kino!

    Vom 9. bis 13. April 2025 heißt es wieder „Film ab!“ bei den INDEPENDENT DAYS | 24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe. Mit 128 Filmen aus 32 Ländern bietet das Festival ein einzigartiges Forum für unabhängige Filmschaffende und präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an cineastischen Werken – von innovativen Kurzfilmen über packende Spielfilme bis hin zu bewegenden Dokumentationen und außergewöhnlichen mittellangen Filmen. Die INDEPENDENT DAYS haben sich als eine der wichtigsten Plattformen für Indie-Filmemacherinnen und Filmemacher etabliert. Das diesjährige Programm setzt auf internationale Vielfalt und starke Themen – von gesellschaftspolitischen Fragen über persönliche Schicksale bis hin zu fantastischen und futuristischen Visionen. „Wir freuen uns, dem Publikum erneut ein ebenso spannendes wie inspirierendes Programm…

  • Medien

    „The Next Gen of Filmm[AI]king“ – KI in der Filmproduktion im Fokus

    Am 15. Mai 2025 veranstaltet das Filmboard Karlsruhe e. V. die Tagung "The Next Gen of Filmm[AI]king" im FUX, Alter Schlachthof 33, 76131 Karlsruhe. Die ganztägige Veranstaltung widmet sich den vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen, die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Filmindustrie mit sich bringt. Von der Drehbuchentwicklung über die visuelle Gestaltung bis hin zur Postproduktion werden innovative KI-Tools vorgestellt, die kreative Prozesse revolutionieren und neue Berufsbilder schaffen. "Die Filmindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel: Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Filmproduktion", erklärt Dr. Oliver Langewitz, Geschäftsführender Vorstand des Filmboard Karlsruhe e. V. "Mit dieser Tagung möchten wir Filmschaffende dabei unterstützen, diese disruptiven Technologien zu verstehen und verantwortungsvoll…

  • Bildung & Karriere

    Filmboard-Projekt „Im Labyrinth der Demokratie: Finde Deinen Weg!“ für delina 2025 nominiert

    Das Filmboard Karlsruhe ist für den Innovationspreis für digitale Bildung, delina 2025 nominiert. Mit diesem renommierten Award würdigt die Messe Karlsruhe Unternehmen, Dienstleister und Bildungseinrichtungen für innovative Bildungsangebote. Die Auszeichnung wird im Rahmen der LEARNTEC – Europas bedeutendster Veranstaltung für digitale Bildung – in vier Kategorien verliehen: „Frühkindliche Bildung und Schule“, „Hochschule“, „Aus- und Weiterbildung“ und „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“. Insgesamt sind zwölf Projekte nominiert, darunter auch das immersive VR-Filmprojekt „Im Labyrinth der Demokratie: Finde Deinen Weg!“ in der Kategorie „Gesellschaft und lebenslanges Lernen". Dabei handelt es sich um eine Kooperation des Filmboard Karlsruhe e. V., der Hochschule Karlsruhe – Institut für Intelligente Interaktion und Immersive Erfahrung (IIIX), dem Lions-Club…

  • Medien

    Startschuss für den 12. Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest

    Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest geht in die zwölfte Runde! Im Rahmen eines Kick-Off-Termins am Freitag, 07. Februar 2025, um 11:00 Uhr im Beratungszentrum der Sparkasse Karlsruhe, Europaplatz (Konferenzraum, 5. OG) erhielten die Schülerinnen und Schüler der Film-AG und der Theater AG des Helmholtz-Gymnasiums Karlsruhe Einblicke in den genauen Ablauf des Workshops. Umgesetzt wird ihre Idee für den Dokumentarfilm "Stimmen im Kopf“. Der Wettbewerb wird vom Filmboard Karlsruhe e. V. in Kooperation mit der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ausgerichtet. "Stimmen im Kopf" begleitet einen Musiker des Helmholtz-Gymnasiums auf seinem Weg bis zum Konzertauftritt. Der Kurzfilm gibt nicht nur einen Einblick in die musikalische Arbeit des Musikzugs, sondern beleuchtet auch die Gefühlswelt…