• Kunst & Kultur

    Preisträger des Media Arts Film Scholarship 2024 steht fest

    Das Filmboard Karlsruhe freut sich, den österreichischen Filmemacher Dejan Markovic als Preisträger des renommierten Media Arts Film Scholarship 2024 bekannt zu geben. Sein beeindruckendes Projekt "Long, Longing, Belonging" hat die Jury durch seine tiefgründige und berührende Thematik überzeugt. "Long, Longing, Belonging" ist eine Fortsetzung der erfolgreichen Videoserie "Places we love". In dieser neuen Arbeit bleibt Markovic seiner Methode treu: Die gefilmten Personen haben völlige Freiheit bei der Wahl ihres Aufnahmeortes und der dargestellten Aktivitäten. Der Film wird in schwarz-weiß gedreht und alle Geschichten werden in der Muttersprache der Protagonisten erzählt, die dann mit englischen Untertiteln versehen werden. Neu an diesem Projekt ist der Fokus auf die Geschichten von queeren Migranten…

  • Kunst & Kultur

    Das Schattenkabarett 2024 erzielt 4.000 Euro für soziale Projekte

    Am vergangenen Sonntag, 30. Juni 2024, erlebten die Gäste im „Sandkorn – Theater und mehr“ einen außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Abend beim Schattenkabarett 2024 des Hilfswerks des Lions-Club Karlsruhe-Mitte, der unter dem Motto „Brot und Spiele“ stand. Die sehr gut besuchte Veranstaltung war durch die herausragenden Beiträge der Künstlerinnen und Künstler und die exzellente Moderation von Helge Sidow geprägt. Bei der dritten Ausgabe dieses beliebten Charity-Events wurden 4.000 Euro für soziale Projekte eingenommen. Als Meister der Intonation und seinem „zarten Schmelz“ in der Stimme führte Helge Sidow exzellent durch den Abend und brachte die Programmpunkte zum Leuchten. Der Präsident des Lions-Club Karlsruhe-Mitte, Björn Appelmann, zeigte sich begeistert von der Vielfalt und…

  • Kunst & Kultur

    INDEPENDENT DAYS 2025: Call for Submissions gestartet

    Die internationale Independent-Filmszene trifft sich auch 2025 wieder in Karlsruhe. Die INDEPENDENT DAYS finden vom 9. bis 13. April 2025 im Filmtheater SCHAUBURG statt. Eines der wichtigsten europäischen Filmfestivals für unabhängige Filmproduktionen hat für seine nächste Ausgabe den Call for Submissions gestartet. Gesucht werden Kurzfilme, mittellange Filme und Langfilme. Dabei gibt es keine Genre-Beschränkungen. „Unser Festival-Komitee bewertet die Filmeinreichungen insbesondere nach der Qualität der Filme. Dabei suchen wir außergewöhnliche Narrationen und kuratieren Filmprogramme, welche sich mit aktuellen Strömungen und den wichtigen Themen unserer Zeit auseinandersetzen“, so Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz. Ein Fokus liegt hierbei auf europäischen Filmproduktionen, da das Festival auch in diesem Jahr Träger des EFFE-Labels (Europe for Festivals…

  • Bildung & Karriere

    Workshop Moderation

    Wie bereite ich mich auf eine Moderation vor? Was kann ich vom Veranstalter erwarten und was nicht? Auf was muss ich bei meiner Moderation achten? Welche Rolle habe ich überhaupt als Moderator oder Moderatorin? Was mache ich, wenn mal etwas schief geht? Und wie schreibe ich überhaupt eine gute Moderation? All diese Fragen und noch viel mehr werden von der Schauspielerin und Moderatorin Nadine Knobloch in dem Workshop "Moderation" der Film- und Medienakademie Karlsruhe am Samstag, 13. Juli 2024, von 10 bis 16 Uhr beantwortet. Außerdem bietet der Workshop praktische Übungen, um die Fähigkeiten zu entwickeln, die für eine erfolgreiche Moderation sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera…

  • Kunst & Kultur

    „Brot und Spiele“: Schattenkabarett des Lions-Club Karlsruhe-Mitte im Sandkorn-Theater findet am 30. Juni statt

    Der Lions-Club Karlsruhe-Mitte lädt herzlich zum diesjährigen Schattenkabarett unter dem Motto "Brot und Spiele" ein. Diese besondere Kultur-Charity-Veranstaltung findet am Sonntag, 30. Juni 2024, um 18:30 Uhr im "Das Sandkorn – Theater & Mehr" statt. Das Publikum darf sich auf einen humorvollen und bewegenden Abend freuen, der gleichzeitig zwei wichtige Sozial-Projekte unterstützen wird. Das Schattenkabarett, bekannt für seine tiefgründige und satirische Unterhaltung, wird durch die kreativen Beiträge der beliebtesten Satiriker, Komikern und Humoristen geprägt. Aber auch absurde und manches Mal auch sehr unfreiwillig komische Texte aus der Realität, der Politik, der deutschen Bürokratie oder der Justiz sind dabei. Darunter befinden sich zum Beispiel der berühmte Loriot-Sketch „Herren in der Badewanne“,…

    Kommentare deaktiviert für „Brot und Spiele“: Schattenkabarett des Lions-Club Karlsruhe-Mitte im Sandkorn-Theater findet am 30. Juni statt
  • Kunst & Kultur

    Filmboard Karlsruhe wird Mitglied im Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe

    Das Filmboard Karlsruhe ist seit dem heutigen Freitag, 17. Mai 2024, offizielles Mitglied im Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe. „Seit jeher sind uns die Menschenrechte und demokratischen Werte unserer Gesellschaft ein wichtiges Anliegen, das auch in vielen unserer Projekte sichtbar wird. Wir betrachten die Kultur und hier insbesondere auch das Medium Film als wichtige Transmitter gerade auch für jene Themen und möchten uns mit dieser Expertise in das Bündnis einbringen“, erklärt Dr. Oliver Langewitz, Geschäftsführender Vorstand des Filmboards. Ein solches aktuelles Projekt ist der demokratische Kurzfilm EINHEIT IN VIELFALT, für welchen derzeit über die Spenden-Plattform betterplace.org noch Unterstützer gesucht werden. Ebenfalls in das Bündnis eingetreten sind die INDEPENDENT DAYS|Internationale…

  • Kunst & Kultur

    Ausschreibung für das Media Arts Film Scholarship 2024

    Bereits zum vierten Mal lobt das Filmboard Karlsruhe das Media Arts Film Scholarship aus. "Medienkunst ist universell. Im Blick auf die freie Filmszene zeigen sich auch hier immer mehr medienkünstlerische Strömungen", so der Geschäftsführende Vorstand des Filmboard Karlsruhe, Dr. Oliver Langewitz. Das Filmboard möchte zusammen mit den INDEPENDENT DAYS|Filmfest Karlsruhe unabhängigen Filmemachern ohne große finanzielle Möglichkeiten eine Produktionsmöglichkeit für ein Low-Budget-Projekt im Wert von 3.000 Euro bieten. Das "Media Arts Film Scholarship 2024" ist Teil von "Karlsruhe – UNESCO City of Media Arts". Für dieses Stipendium gesucht werden artifizielle Kurzfilmideen, die auf kreative und außergewöhnliche Weise eine Geschichte erzählen. Egal ob es sich dabei um eine fiktive, experimentelle, mokumentarische oder…

  • Kunst & Kultur

    Kurzfilm „The next generation of KIds“ ist auf YouTube verfügbar

    Der diesjährige Preisträgerfilm des 11. Film- & Vision-Schul-Contests ist online auf YouTube verfügbar. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a des Heisenberg Gymnasiums Karlsruhe hatten den Contest gewonnen, der vom Filmboard Karlsruhe e. V. und der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ausgelobt war. In diesem Rahmen setzen die Jugendlichen innerhalb nur weniger Monate einen etwa zehnminütigen Kurzfilm um und lernten so die verschiedenen Berufe vor und hinter der Kamera kennen. Als Genre wählten die Nachwuchs-Filmschaffenden die Komödie: Aufgrund des Lehrermangels muss kurzfristig eine KI die Vertretung für die Klasse übernehmen. Zu Beginn macht es den Schülern noch Spaß mit der Künstlichen Intelligenz zu interagieren. Doch es dauert nicht lange, bis die…

  • Freizeit & Hobby

    Sensationelles Ergebnis der Lions Fidelitas Classic 2024

    Bei Aprilwetter im Mai mit Sonnenschein und vereinzelten Regenschauern führte die diesjährige Lions Fidelitas Classic in die Südpfalz. Die begeisterten Teilnehmer ließen den Lions Club Karlsruhe Fidelitas eine mehr als zufriedene Bilanz ziehen. Sieger der Rallye in Klasse A und auch Gesamtsieger ist Bernd Schürmann mit Beifahrer, mit seinem Citroën DS 19, Baujahr 1967. Bernd Schürmann war nicht nur als Sieger begeistert, sondern auch von der Strecke und dem gesamten organisatorischen Ablauf. Anlässlich der 10-jährigen Kooperation mit der Lebenshilfe, schickten Michael Auen, Vorstand der Lebenshilfe und der Präsident des Clubs Benjamin Weiler die Oldtimer gemeinsam mit Teilnehmern der Lebenshilfe am Morgen in der Durlacher Raumfabrik auf die Reise. 100 Fahrzeuge…

  • Kunst & Kultur

    Mit Spaß und Humor Gutes tun

    Mit "Schattenkabarett" veranstaltet das Hilfswerk Lions Club Karlsruhe-Mitte eine Reihe, deren Erlös Kindern und Jugendlichen zugute kommt, die im Schatten unserer Gesellschaft stehen. "Brot und Spiele" ist der dritte Kabarettabend mit Ausflügen in die große Welt des Kabaretts und feinem musikalischem Entertainment und guten Gesprächen. Der Lions Club Karlsruhe-Mitte hat es sich zur Aufgabe gemacht, "Schattenkinder" zu unterstützen. Diese Kinder und Jugendlichen erhalten nicht die Aufmerksamkeit, die ihnen normalerweise zuteil würde. Die Ursachen für ein Leben auf der Schattenseite sind vielfältig: Armut, Krankheit in der Familie oder eigene Betroffenheit, ein Elternteil ist alleinerziehend usw. Das Ziel des Lions club Karlsruhe-Mitte ist es, Kinder und Jugendliche in prekären Lebenssituationen zu fördern,…