• Finanzen / Bilanzen

    Finanztip testet Preisvergleiche: So finden Verbraucher günstige Weihnachtsgeschenke

    Wer in der Weihnachtszeit günstig Geschenke kaufen will, sollte sich nicht nur auf Sonderangebote oder Rabattaktionen verlassen. Am besten finden sich gute Preise mit Preissuchmaschinen. Der Geldratgeber Finanztip hat jetzt die größten Online-Preisvergleichsportale unter die Lupe genommen: Die besten Ergebnisse liefern Idealo und billiger.de. Laut einer aktuellen Umfrage der FOM Hochschule wollen die Deutschen dieses Jahr durchschnittlich 500 Euro pro Kopf für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Wer schlau ist, schont sein Budget und vergleicht vor dem Kauf die Preise. Am einfachsten geht das mit Preisvergleichen im Netz. Finanztip hat deshalb 15 große Vergleichsseiten unter die Lupe genommen. Dabei überzeugten vor allem die Anbieter Idealo und billiger.de. „Die beiden Vergleichsseiten fanden nahezu alle…

  • Finanzen / Bilanzen

    Jahresendspurt: mit klugen Ausgaben viel Geld sparen

    In wenigen Wochen endet das Jahr 2020. Wer jetzt anstehende Investitionen klug plant, hat im kommenden Jahr deutlich mehr Geld auf dem Konto. Die Liste reicht vom Steuernsparen mit Handwerkern über das Nutzen niedrigerer Energiepreise bis hin zu cleveren Ausgaben für die Altersvorsorge. Deutschlands Geldratgeber Finanztip erklärt, was Verbraucher jetzt für ihren Kontostand tun sollten. Kosten für Handwerker lassen sich von der Steuer absetzen – allerdings nur bis zu 6.000 Euro pro Jahr. „Wer dieses Jahr schon für viel Geld sein Bad saniert hat, sollte weitere geplante Investitionen ins nächste Jahr schieben“, erklärt Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip. Auch Aufwendungen für die eigene Gesundheit sollten gut überlegt sein. „Außergewöhnliche Belastungen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Finanztip-Kfz-Studie 2020: Mit dem richtigen Tarif mehrere hundert Euro sparen

    Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind viele Arbeitnehmer weniger Auto gefahren. Das wirkt sich auf die Kfz-Versicherung aus. Eine Finanztip-Umfrage zeigt: Alle Versicherer erstatten Beiträge. Allerdings nicht von sich aus. Und darüber hinaus nicht in vergleichbarer Höhe. Betroffene Versicherte sollten jetzt dringend aktiv werden. In diesem Jahr bleibt bei Vielen das Auto in der Garage. Besonders Pendler haben durch coronabedingtes Homeoffice oft deutlich weniger Kilometer auf dem Tacho. Die gute Nachricht: Wer weniger Auto gefahren ist, kann von seinem Versicherer Geld zurückbekommen. Dazu kommen jedoch zwei schlechte Nachrichten: Erstens zahlt keine Versicherung von sich aus Beiträge zurück. Zweitens erstatten einige Anbieter nicht rückwirkend – sondern erst ab dem Zeitpunkt der Meldung…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kfz-Versicherung: Ratenzahlung kostet fast 10 Prozent mehr

    Während Kreditangebote immer öfter mit Nullzinsen werben, verlangen viele Kfz-Versicherungen saftige Zuschläge für die Ratenzahlung. Wer etwa das Geld monatlich statt jährlich an seinen Versicherer überweist, zahlt im Schnitt fast 10 Prozent mehr, in einem Fall betrug der Zuschlag 25 Prozent. Auch für halb- und vierteljährliche Zahlungen verlangen die meisten Versicherungen Aufschläge. Das zeigt eine aktuelle Studie von Finanztip, die darlegt, wie verschiedene Tarifmerkmale die Kfz-Versicherungsprämie beeinflussen. Und wie Versicherte deutlich sparen können.     Jeden Monat in kleinen Happen den Beitrag für die Kfz-Versicherung zahlen? Das kann teuer werden: „Die meisten Kfz-Versicherer verlangen satte Zuschläge, wenn man sich auf Ratenzahlung einlässt“, sagt Kathrin Gotthold, Expertin für Versicherungen bei Finanztip.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Krank statt Urlaub: Finanztip nimmt Reiserücktrittsversicherungen unter die Lupe

    Zu Corona-Zeiten ist die Urlaubsplanung riskanter als sonst. Wer plötzlich erkrankt – etwa an Covid19 – kann seine Reise nicht antreten und bleibt womöglich auf tausenden Euro sitzen. Oder man hat eine Reiserücktrittsversicherung. Die zahlt teure Stornogebühren, wenn die Reise aus triftigen Gründen nicht stattfinden kann. Aber nicht alle Versicherer tragen die Kosten bei einer Pandemie-Erkrankung. Der unabhängige Verbraucherratgeber Finanztip hat die Konditionen von Reiseversichrungen unter die Lupe genommen und empfiehlt zuverlässige Tarife. Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch wir befinden uns nach wie vor inmitten einer Pandemie. Im plötzlichen Krankheitsfall muss auch eine sehr teure Reise kurzfristig storniert werden. Wer dann hohe Kosten vermeiden will, kann eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. „Die Reiserücktrittsversicherung…

  • Finanzen / Bilanzen

    Endspurt für die Steuererklärung: Im Schnitt gibt’s mehr als 1.000 Euro vom Staat zurück

    Wer seine Steuererklärung für 2019 noch nicht abgegeben hat, obwohl er muss, der sollte sich jetzt dransetzen. Abgeben lohnt sich, denn im Schnitt gibt es rund 1.000 Euro vom Fiskus zurück. Geld, das man in Corona-Zeiten gut brauchen kann. Besonders einfach erledigen lässt sich die Steuererklärung mit Hilfe einer Steuersoftware. Welche Programme empfehlenswert sind und was 2020 neu ist, erklärt der Verbraucher-Ratgeber Finanztip. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes führen rund 87 Prozent aller Steuererklärungen zu einer Rückerstattung. Diese beträgt im Schnitt 1.027 Euro. Es lohnt sich also in den allermeisten Fällen, eine Steuererklärung abzugeben. Nicht jeder ist verpflichtet eine Steuerklärung abgeben – aber wer muss, hat noch bis zum 31.…