• Maschinenbau

    Findling Wälzlager liefert passende Lösungen für Drehgeber & Co.

    Drehgeber- und Wegmesssysteme kommen in den unterschiedlichsten Applikationen zum Einsatz. Ebenso vielfältig sind die am Markt verfügbaren Lösungen. Grundsätzlich gilt: Die Lagertechnik, die im Drehgeber für Bewegung sorgt, bestimmt maßgeblich dessen Genauigkeit. Findling Wälzlager hat für die mechanische Sensorik zahlreiche geeignete Produkte im Sortiment und realisiert auf Anfrage auch Sonderlösungen in einer hohen Variantenvielfalt. Bei Wälzlagern in der Sensorik sind vor allem die Unterstützung von hohen Drehzahlen und eine optimale Laufruhe von Bedeutung. Deshalb eignen sich besonders Rillenkugellager für diesen Anwendungsbereich. „Neben regulären Ausführungen liefern wir vornehmlich Dünnringlager, zweireihige Schrägkugellager und Miniaturlager. Letztere sind ab 0,8 mm Wellendurchmesser lieferbar“, schildert Klaus Findling, Geschäftsführer von Findling Wälzlager. „Auch korrosionsbeständige Edelstahllager im…

  • Maschinenbau

    Komfortable Mobilität durch Wälzlager von Findling

    Sowohl in der Automobilindustrie als auch in der Bahntechnik werden eine Null-Fehler-Strategie und stabile Produktionsprozesse vorausgesetzt. Beide Branchen arbeiten zudem ähnlich im Beschaffungsmanagement. Findling Wälzlager ist vertraut mit den speziellen Anforderungen dieser Branchen und kann unter anderem die Bemusterungsprozesse, Werkprüfzeugnisse, Re-Auditierungen und Re-Validierungen abdecken. „Im Bereich Automotive liegt der Fokus von Findling Wälzlager auf den sogenannten Nebenaggregaten, die das Fahren komfortabler, aber auch erlebnisorientierter machen“, schildert Klaus Findling, Geschäftsführer von Findling Wälzlager. So kommen Axialnadellager von Findling Wälzlager in automatischen Heckklappenöffnungen zum Einsatz, während Dünnringlager die oszillierende Bewegung des Kurvenlichts unterstützen. „Wir ermöglichen es, diese Komfort-Funktionalitäten im Fahrzeug kostengünstig umzusetzen und garantieren gleichzeitig höchste Qualität.“ In den Nebenaggregaten von Automobilen…

  • Maschinenbau

    Profil- und Rauheitsmessung bei Wälzlagern

    Seit Kurzem ergänzt ein Profil- und Rauheitsmessgerät das Qualitätslabor von Findling Wälzlager. Die flexible Maschine ermöglicht es, unterschiedliche Tests an Wälzlagern durchzuführen. Das wiederum hilft bei der lückenlosen Qualitätskontrolle von der Fertigung bis zum Warenausgang. Die taktile Messmaschine vereint die Vorteile eines hochdynamischen Konturentastsystems mit denen eines hochpräzisen Rauheitstastsystems. Mit einer Taststrecke von 140 mm ist eine ausreichende Messspanne für die unterschiedlichsten Wälzlagerbaureihen vorhanden. Das Gerät überzeugt mit einer schnellen Messgeschwindigkeit von bis zu 10 mm/s und einer hohen Auflösung von bis zu 6 nm. Dies ermöglicht die Messung von Konturprofilen der Laufbahn und damit die Bestimmung der Kontaktgeometrie, die für die Tragzahl von Wälzlagern entscheidend ist. Bei der technischen…

  • Maschinenbau

    Kompetenzerweiterung mit Findling Wälzlager: Neue Schulungs-Termine im Herbst

    Im Herbst 2020 nimmt das herstellerunabhängige Weiterbildungsprogramm der Findling Wälzlager GmbH wieder Fahrt auf. Ziel ist es, Expertenwissen rund um die Wälzlagertechnik zu vermitteln – und zwar sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen. Dafür wurden die aufeinander aufbauenden Schulungsmodule erneut inhaltlich überarbeitet und ergänzt. Bei Bedarf erfolgt die Wissensvermittlung nun auch internetbasiert. „Unsere Erfahrungen und das Feedback der bisherigen Teilnehmer hat dazu geführt,  dass wir die Inhalte vor allem der ersten beiden Module leicht angepasst haben“, erläutert Klaus Findling, Geschäftsführer von Findling Wälzlager. Neben vielen anderen Inhalten werden nun bereits in Modul 1 die Werkstoffe von Wälzlagern behandelt, um später auf diesem Wissen aufbauen zu können. In Modul 2 vermitteln die…

    Kommentare deaktiviert für Kompetenzerweiterung mit Findling Wälzlager: Neue Schulungs-Termine im Herbst
  • Maschinenbau

    Findling Wälzlager: Ein flexibler Partner für die Verpackungsindustrie

    Wälzlager, die in Dosenabfüllanlagen, Tiefziehverpackungsmaschinen & Co. zum Einsatz kommen, haben eines gemeinsam: Sie müssen geringen Belastungen standhalten, oftmals aber hohe Geschwindigkeiten bzw. Drehzahlen unterstützen. Mit der optimalen Beratung von Findling Wälzlager fällt die Auslegung der Lagertechnik leicht. Die Karlsruher Experten bieten für diese Branche ein umfangreiches Produktsortiment kombiniert mit den passenden Services – alles aus einer Hand. Oft spielen die Tragzahlen von Wälzlagern in der Verpackungsindustrie eine untergeordnete Rolle. Der Hintergrund: Die Lebensdauer dieser Wälzlager übersteigt die Anforderungen. Konstruktiv ergibt sich eine klassische Überdimensionierung, die für den Kunden unwirtschaftlich ist. In diesen Fällen kann auf Premium-Produkte verzichtet werden. Mithilfe der ABEG®-Methode kann Findling bequem, schnell und zuverlässig dabei helfen,…

  • Maschinenbau

    Digitale Angebote mit Mehrwert: Findling Wälzlager präsentiert neue Website

    Die neue Website der Findling Wälzlager GmbH ist viel mehr als nur eine Unternehmensdarstellung – sie ist ein wahres Kompendium an Expertenwissen rund um die Wälzlagertechnik. Dank der ausführlichen Produkt- und Service-Informationen, branchenbezogenem Know-how und Anwendungsreportagen können die Leser tief in die Materie eintauchen. Fortschrittliche Kommunikationsfunktionen – unter anderem ein Chat und ein Support-Ticket-System – treiben die Digitalisierung auch im Service-Bereich voran. „Unsere Leidenschaft für Wälzlagertechnik, die wir nun seit über 100 Jahren jeden Tag aufs Neue beweisen, soll sich auch auf unserer Website widerspiegeln“, erläutert Klaus Findling, Geschäftsführer von Findling Wälzlager. Das ist auf ganzer Linie gelungen: Der neue Webauftritt gibt einen breiten Überblick über das Portfolio des Karlsruher…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Angebote mit Mehrwert: Findling Wälzlager präsentiert neue Website
  • Maschinenbau

    ABEG®-Methode: Kosten senken leicht gemacht

    Egal ob in der Antriebstechnik, der Verpackungsindustrie oder der Sensorik: Findling Wälzlager möchte es seinen Kunden einfacher machen, das technisch wie wirtschaftlich optimale Produkt aus dem umfangreichen Sortiment zu bestimmen. Bei der Wahl des richtigen Produkts hilft in jeder Branche die Kategorisierung des Angebots nach der ABEG®-Methode. Sie eröffnet den Kunden neben signifikanten Kosteneinsparungen übrigens auch Flexibilität: Wenn ein Lager einmal nicht lieferbar sein sollte oder zu teuer ist, lässt sich schnell und gezielt eine geeignete Alternative finden. Mit ABEG® (Advanced Bearing Expert Group) hat Findling Wälzlager eine transparente und berechenbare Entscheidungsgrundlage zur Vermeidung von Über- und Unterdimensionierung von Wälzlagern geschaffen. So zahlen Kunden wirklich nur für das, was sie benötigen. „Die…

  • Maschinenbau

    Wälzlager für die Fördertechnik vom Experten mit 100 Jahren Anwendungserfahrung

    Wälzlager in Förderbändern & Co. müssen ganz besonderen Anforderungen gerecht werden: Je nach Einsatzbereich ist es nötig, dass sie hohen Belastungen trotzen, eine gute Dichtwirkung aufweisen oder mit einem guten Leichtlauf überzeugen. Im umfassenden Portfolio von Findling findet jeder Kunde das passende Wälzlager im optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Findling Wälzlager GmbH ist ein Spezialist für Wälz- und Gleitlager mit 100 Jahren Produkt- und Anwendungserfahrung. Die Experten wissen, worauf es in der Fördertechnik ankommt: „Wir haben es in dieser Branche mit sehr hohen Lasten und Temperaturen bei geringen Drehzahlen zu tun, oftmals müssen Fluchtungsfehler ausgeglichen werden. Im Fall von kundenspezifisch konzipierten Anlagen wird zudem oftmals individuelle Lagertechnik benötigt“, so Klaus Findling, Geschäftsführer…

    Kommentare deaktiviert für Wälzlager für die Fördertechnik vom Experten mit 100 Jahren Anwendungserfahrung