-
Grün, energieeffizient und smart
Egal ob im Neubaugebiet oder für eine Lückenbebauung im urbanen Zentrum – flexible Architektur ermöglicht es Bauherren, in vielen Situationen ihr Lieblingshaus zu bauen. Das Hauskonzept TALO wird diesem Anspruch in besonderem Maße gerecht. Der schmale Grundriss eignet sich auch für kleinere Grundstücke und erfüllt die Anforderungen vieler Bebauungspläne. Das Raumprogramm des knapp 137 Quadratmeter großen Hauses bietet mit einem Wellnessbad, zwei gleichgroßen Kinderzimmern und einem separaten Arbeits- oder Gästezimmer Antworten auf die häufigsten Bauherrenwünsche. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit waren im Musterhaus TALO die Grundlagen der Planung. Das Haus wurde – wie alle Finger-Häuser – in klimafreundlicher Holzrahmenbauweise mit nachwachsenden Rohstoffen errichtet und wird regenerativ beheizt. Sowohl das Hausdach als auch…
-
Großer Bauinformationstag bei FingerHaus
Am 14. September lädt der Fertighaushersteller FingerHaus zum Großen Bauinformationstag ein. Von 10:00 bis 17:00 Uhr haben bauinteressierte Besucher die Möglichkeit, einen informativen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens zu werfen. FingerHaus bietet Bauinteressenten ein umfangreiches Programm, um ihnen einen Rundumblick auf das komplexe Thema des Bauens zu ermöglichen und die Vorteile des modernen Fertigbaus sowie die besonderen Leistungen von FingerHaus in den Fokus zu stellen. Das Programm beinhaltet unter anderem Werksführungen durch die Produktionshallen, in denen sich Besucher von der Qualität und Präzision der Fertigung überzeugen können. Die FingerHaus-Ideenwelt, eine umfangreiche Ausstellung mit aktuellen Ausstattungsideen für Innen und Außen, öffnet ebenfalls ihre Türen für Besucher. Im Musterhauspark können drei…
-
Jetzt für das „Exklusive Kundenhaus mit Loggia am Hang“ abstimmen!
In der Kategorie »Haus der Herzen«, dem Publikumspreis, stimmen ausschließlich die Internetuser auf der Immobilienplattform »immowelt« über die 37 Häuser in der Endauswahl ab. Unser exklusives, freigeplantes Kundenhaus, das im Jahr 2022 erbaut wurde, besticht durch Eleganz und Persönlichkeit auf über 200 m² Wohnfläche. Durch den Einsatz von Holz, Glas und natürlichen Materialien wird es zu einem wahren Schmuckstück. Zudem sorgen die zahlreichen Fenster und viel Licht für ein beeindruckendes und offenes Raumgefühl. Ein Zuhause, das zeigt, wie individuell und persönlich ein Finger-Haus sein kann. Das Voting läuft noch bis zum 30. September und unter den Teilnehmern werden attraktive Preise verlost: ein 400,- € 25hours Hotel-Gutschein, ein 250,- € Raus-Gutschein…
-
Spar‘s dir einfach … …und bau entspannt mit FingerHaus!
Lehnen Sie sich entspannt zurück und setzen Sie auf unser »Alles-aus-einer-Hand-Prinzip«. Bei Abschluss eines Werkvertrages bis zum 30.09.2024 erhalten Sie Ihr Finger-Haus in der Ausbaustufe »schlüsselfertig« – zahlen aber nur den Preis der Ausbaustufe »fast fertig«. Entscheiden Sie sich für eine attraktive Gestaltung von Böden, Wänden und Decken. Überlassen Sie den Profis von FingerHaus die Ausführung aller Ausbauarbeiten bis zum bezugsfertigen Finger-Haus. Sie müssen nur noch einziehen – ganz entspannt, sorgenfrei und ohne Mehrkosten. Vorteile auf einem Blick Sie profitieren von einem finanziellen Vorteil von bis zu 30.000 €. Sie überlassen die Arbeit den Profis und sparen sich die Eigenleistung oder Koordination der Gewerke. Erfahrene Fachleute arbeiten Hand in Hand…
-
FingerHaus steht für höchste Qualität im Fertighausbau
FingerHaus ist seit 25 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Als Mitglied erfüllen wir die strengen Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF). In unserer klimaneutralen Produktion in Frankenberg/Eder fertigen wir im Zusammenspiel von innovativer Roboter-Automationstechnik und traditionellem Handwerk hochwertige, individuelle Häuser in Holzständerbauweise. Jedes unserer Häuser trägt das QDF-Siegel, das für ein umfassendes Qualitäts-, Nachhaltigkeits- und Serviceversprechen steht. Davon können sich jedes Jahr mehr als 750 Bauherren überzeugen. Wir sind stolz auf unsere langjährige Mitgliedschaft im Verband BDF-Geschäftsführer Georg Lange überreichte den FingerHaus-Gesschäftsführern Mathias Schäfer und Klaus Cronau (v.l.n.r.) eine Jubiläumsurkunde. Beide engagieren sich ehrenamtlich im Verband. Vor zwei Jahren wurde Mathias Schäfer von den BDF-Mitgliedern zum Verbandspräsidenten gewählt.…
-
FingerHaus-Unternehmensgruppe unterstützt das Leuchtturmprojekt „StartMiUp Factory“
Mit dem neu ausgerufenen Wettbewerb „Startup Factories“ möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) regionale Startup-Ökosysteme an gründungsstarken Hochschulen und Forschungseinrichtungen stärken. Die erfolgreiche Einrichtung des Verbundes aus der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen wird auch durch die familiengeführte FingerHaus-Unternehmensgruppe unterstützt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz möchte mit dem Wettbewerb hochschulnahe und gleichzeitig unternehmerisch orientierte Gründungszentren fördern. 15 Universitätsverbünde haben nun die erste Auswahlstufe bestanden, darunter auch das Projekt StartMiUp Factory der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen. Eine Besonderheit der künftigen Start-up Factories soll die enge Zusammenarbeit mit Investoren und Unternehmen aus den jeweiligen Regionen sein. Einer der…
-
Digitalisierung gemeinsam weitergedacht
Über die vergangenen Jahre arbeitete der Fertighaushersteller FingerHaus gemeinsam mit Dietrich´s, dem führenden Anbieter von Konstruktionssoftware, an einer ganzheitlichen Lösung für den kompletten Fertigungsprozess. Im November fand nun ein gemeinsames Event am Firmensitz von FingerHaus in Frankenberg/Eder statt, um den bisherigen Prozessablauf gebührend zu feiern. Das gemeinschaftliche Projekt entstand aus der strategischen Entscheidung von FingerHaus, den gesamten Fertigungsprozess mit einer ganzheitlichen Softwarelösung abzubilden, dabei Medienbrüche zu vermeiden und eine Modellplanung auf Basis des BIM-Gedankens zu etablieren, auf der auch angeschlossene Prozesse aufbauen können. Bei der Wahl des Partners ging FingerHaus mit Bedacht vor und bezog zu einem sehr frühen Zeitpunkt auch zukünftige interne Key-User ein. „An Dietrich´s überzeugte uns die…
-
FingerHaus unterstützt Kampagne der Deutschen Holzwirtschaft
„Holz rettet Klima“ – so lautet das Motto einer neuen, breit angelegten Kampagne des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) das über die Vorteile einer nachhaltigen Forstwirtschaft und des Werk- und Baustoffs Holz für Klima und Umwelt informieren will. Beteiligt sind 15 Wirtschaftsverbände unter dem Dach des DHWR, darunter der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) in welchem der Frankenberger Fertighaushersteller FingerHaus ein Mitgliedsunternehmen ist. Etwa 70.000 Betriebe mit 650.000 Beschäftigten und einem jährlichen Umsatz von 120 Milliarden Euro sind in den Verbänden der deutschen Holzwirtschaft organisiert. Von Brücken und Wohngebäuden bis zu Möbeln und Parkett – Holz als Bau- und Werkstoff sei unverzichtbar und ein maßgeblicher Faktor um die deutschen Klimaziele zu erreichen, erklärt…
-
Großer Bauinformationstag bei FingerHaus
Am 18. November lädt der Fertighaushersteller FingerHaus zum Großen Bauinformationstag ein. Von 10:00 bis 17:00 Uhr haben bauinteressierte Besucher die Möglichkeit, einen informativen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens zu werfen. FingerHaus bietet Bauinteressenten ein umfangreiches Programm, um ihnen einen Rundumblick auf das komplexe Thema des Bauens zu ermöglichen und die Vorteile des modernen Fertigbaus sowie die besonderen Leistungen von FingerHaus in den Fokus zu stellen. Das Programm beinhaltet unter anderem Werksführungen durch die Produktionshallen, in denen sich Besucher von der Qualität und Präzision der Fertigung überzeugen können. Die FingerHaus-Ideenwelt, eine umfangreiche Ausstellung mit aktuellen Ausstattungsideen für Innen und Außen, öffnet ebenfalls ihre Türen für Besucher. Im Musterhauspark können drei…
-
FingerHaus-Bungalow erhält „Hausbau Design Award“
Grund zur Freude beim Frankenberger Fertighaushersteller FingerHaus: Mit einem Bungalow aus der Baureihe NIVO konnte das Unternehmen beim "Hausbau Design Award" die Leserschaft der renommierten Bau-Fachzeitschriften "Das Einfamilienhaus" und "Unser Haus" sowie die Besucher von hausbau-portal.net überzeugen. Dank seiner durchdachten Grundrissplanung, der zeitlosen Architektur und der ansprechenden Einrichtung wurde NIVO mit einem dritten Platz in der Kategorie "Bungalows" belohnt. Insgesamt standen über 120 Häuser von 28 verschiedenen Fertig-, Holzhaus- und Massivhausanbietern in neun verschiedenen Kategorien zur Wahl, wobei über 24.000 Teilnehmer ihre Stimmen abgaben. Der Flachdach-Bungalow NIVO von FingerHaus zeichnet sich durch eine großzügige barrierearme Grundrissgestaltung auf rund 130 m² aus. NIVO kombiniert großzügige Räume mit einer klaren Aufteilung, was…