-
Highly efficient clarification and separation – Flottweg’s AC series at Anuga FoodTec
Flottweg will be showcasing its effective separation technology for the food and beverage industry with the AC series at Anuga FoodTec in Cologne from March 19 to 22, 2024. Decades of experience and “Made in Germany” quality make Flottweg machines durable and efficient separation units. Flottweg AC series separators From juice production to beer clarification and protein extraction: Highly efficient separators are required to separate liquids or clarify ultrafine particles. With their enormous centrifugal acceleration of up to over 12,000g, Flottweg separators are real purification and clarification all-rounders – highest quality made in Germany. Clarifiers (2-phase separation), separate the finest solid particles from a liquid. As purifiers (3-phase separators), they…
-
Erfolgreicher Abschluss 2023 – Vorsichtiger Ausblick auf 2024
Das Jahr 2023 war für den Maschinenbauer Flottweg ein erfolgreiches Jahr mit zufriedenstellenden finanziellen Ergebnissen. Mit einer Umsatzsteigerung von über 5% auf 298 Millionen Euro ist das Geschäftsjahr 2023 positiv verlaufen. Dennoch blickt der Separationstechnikspezialist aufgrund der angespannten geopolitischen Lage in Europa und den wirtschaftlichen Herausforderungen in vielen Zielmärkten mit Bedacht in die Zukunft. „Wir bedanken uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im vergangenen Jahr gemeinsam am Erfolg Flottwegs gearbeitet haben. Die Zahlen bestätigen das Engagement und den Zusammenhalt innerhalb des Teams“, erklärt Vorstand Dr. Kersten Link. „Externe Faktoren wie die schwächelnde Weltwirtschaft und gestiegene Zinsen verzögern die Investitionsentscheidungen bei unseren Kunden und könnten eine Auswirkung auf die Geschäftsentwicklung…
-
Successful Close to 2023 – Cautious Outlook for 2024
2023 was a successful year for machine builder Flottweg thanks to satisfactory financial results. With an increase in revenue of more than 5% to 298 million euros, the 2023 financial year was positive. Nevertheless, the separation technology specialist is looking to the future with caution due to the tense geopolitical situation in Europe and the economic challenges in many target markets. “We would like to thank all employees who have worked together over the past year to achieve Flottweg’s success. The figures confirm the commitment and cohesion within the team,” explains Chairman of the Management Board Dr. Kersten Link. “External factors, such as the weakening global economy and rising interest…
-
Klaus Huber Becomes New Member of Flottweg SE’s Board of Management
Flottweg SE, one of the world’s leading providers in the field of mechanical separation technology, has recruited extra support for its top management: Klaus Huber will serve as the new member to the Board of Management effective December 1, 2023. He succeeds Peter Frankfurter, who left the Board of Management in October at his own request and by mutual agreement with the Supervisory Board. Klaus Huber joined Flottweg in 2000. Born in Landshut, Germany, he initially started his career as an employee in the Controlling department, where he later managed a small team in the area of cost accounting and costing. In 2009, Mr. Huber was then promoted to Head…
-
Klaus Huber wird neues Mitglied des Vorstandes der Flottweg SE
Die Flottweg SE, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich der mechanischen Trenntechnik, verstärkt seine oberste Führungsebene: Mit Wirkung zum 1. Dezember 2023 ist Klaus Huber neues Mitglied des Vorstandes. Er tritt die Nachfolge von Peter Frankfurter an, der im Oktober auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Klaus Huber kam im Jahr 2000 zu Flottweg. Der gebürtige Landshuter startete seine Laufbahn zunächst als Mitarbeiter im Bereich Controlling und übernahm hier bereits die Führung eines kleinen Teams im Bereich Kostenrechnung und Kalkulation. 2009 wurde Herr Huber dann zum Leiter des Bereichs Rechnungswesen und Controlling ernannt, den er bis zu seiner Bestellung zum…
-
Flottweg erhält eLearning Journal AWARD 2023 in der Kategorie „Arbeitssicherheit“
Die Flottweg SE wurde mit dem eLearning Journal AWARD 2023 in der Kategorie Arbeitssicherheit ausgezeichnet. Speziell wurden Flottwegs hochqualitative Sicherheitsunterweisungen im internen Flottweg Campus mit dem Award prämiert, die ganzheitlich digitalisiert wurden und von jedem Mitarbeitenden flexibel, zeit- und ortsunabhängig absolviert werden können. Von der Idee bis zur Entwicklung der Inhalte bis zur Umsetzung wurde das Projekt intern bei Flottweg bearbeitet. Den Award erhält Flottweg gemeinsam mit Softwareentwickler Cornerstone OnDemand, der das Learn-Management-System zur Verfügung stellt. Arbeitssicherheit digital und flexibel Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Thema in der heutigen Unternehmenswelt. Sie sorgt neben dem Schutz der Mitarbeitenden auch für einen idealtypischen Verlauf von Arbeitsprozessen in sämtlichen organisationalen Strukturen.…
-
Flottweg Receives Gold Seal in Sustainability Rating by EcoVadis
EcoVadis, which carries out sustainability ratings for companies based on global standards, has awarded the machine manufacturer Flottweg a Gold medal. This was the separation technology specialist’s first time being recognized by EcoVadis, thereby putting it in the top one percent of the mechanical engineering industry. Flottweg’s sustainability efforts in recent years were awarded 73 out of 100 possible points. The EcoVadis assessment focuses on 21 sustainability criteria in four key areas: Environment, Labor & Human Rights, Ethics, and Sustainable Procurement. The establishment of specific assessment criteria enables EcoVadis to compare certified companies on an international level. EcoVadis has assessed more than 85,000 companies worldwide in recent years. “We are…
-
Flottweg wird von EcoVadis mit dem Gold-Siegel im Nachhaltigkeitsrating ausgezeichnet
EcoVadis, das Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen anhand von globalen Standard durchführt, hat den Maschinenbauer Flottweg mit einer Gold-Medaille ausgezeichnet. Der Separationstechnikspezialist wurde damit erstmals von EcoVadis ausgezeichnet und zählt zu den Besten ein Prozent im Bereich Maschinenbau. Mit 73 von 100 möglichen Punkten zeichnet sich Flottwegs Nachhaltigkeitsbestreben in den vergangenen Jahren aus. Die EcoVadis Bewertung umfasst 21 Nachhaltigkeitskriterien zu vier Kernthemen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Durch die Festschreibung bestimmter Bewertungskriterien ermöglicht EcoVadis eine internationale Vergleichbarkeit der zertifizierten Unternehmen. Weltweit hat EcoVadis in den vergangenen Jahren bereits mehr als 85.000 Unternehmen bewertet. "Wir sind sehr stolz darauf, das Gold-Siegel von EcoVadis zu erhalten. Es ist eine Anerkennung der…
-
Flottweg eröffnet neue Tochtergesellschaft in Thailand
Separationstechnikspezialist Flottweg hat im Juni eine neue Tochtergesellschaft in Thailand eröffnet. Nachdem das Unternehmen bereits seit mehr als 30 Jahren in Thailand aktiv ist, stärkt Flottweg nun mit der Expansion in Thailand die Präsenz in der Region Asien. Damit ist die Eröffnung der Niederlassung in Thailand ein weiterer Schritt der globalen Unternehmensstrategie 2025. Hierbei stellt die seit 2020 implementierte Wachstumsstrategie die weitergehende Internationalisierung Flottwegs in den Mittelpunkt. Sprecher des Vorstands Dr. Kersten Link zeigt sich erfreut: „Die Eröffnung unserer Tochtergesellschaft in Thailand ist ein wichtiger Meilenstein für Flottweg. Dadurch sind wir nun in der Lage, unsere innovativen Separationslösungen im Neugeschäft sowie unsere Serviceleistungen aus eigener Hand anbieten zu können und…
-
Flottweg Opens New Subsidiary in Thailand
In June, separation technology specialist Flottweg opened a new subsidiary in Thailand. Having been active in Thailand for more than 30 years, Flottweg is now strengthening its presence in the region of Asia by expanding to Thailand. The opening of the subsidiary in Thailand is an additional step in the company’s global strategy for 2025. Thus, the growth strategy, initially implemented in 2020, puts the ongoing internationalization of Flottweg in focus. Dr. Kersten Link, the Spokesperson of the Execustive Board, is delighted: “The opening of our subsidiary in Thailand is an important milestone for Flottweg. As a result, we are now in a position to offer our innovative separation solutions…