• Maschinenbau

    Erfolg ist … wenn Hopfen und Malz nicht verloren sind

    Auf der BrauBeviale 2020 in Nürnberg präsentiert Flottweg seine Lösungen für die Brau– und Fruchtsaftindustrie. Grade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu wissen. Flottweg blickt auf über 60 Jahre Erfahrung im Bereich der mechanischen Trenntechnik zurück und wird auch in der Zukunft, gemeinsam mit seinen Kunden, an der besten Lösung arbeiten. In diesem Jahr ist auf der BrauBeviale vieles anders. Unter den Auflagen eines speziellen Hygienekonzepts öffnet die Messe in Nürnberg ihre Tore. Flottweg hat sich in diesem Jahr erneut bewusst dazu entschieden, Teil der BrauBeviale zu sein. Auf einem verkleinerten Stand präsentieren unsere Brau- und Getränkeexperten die neuesten Lösungen rund um das…

    Kommentare deaktiviert für Erfolg ist … wenn Hopfen und Malz nicht verloren sind
  • Ausbildung / Jobs

    Studies confirm: Flottweg is an excellent employer

    Flottweg SE from Vilsbiburg is one of the absolute top employers in the region of Landshut: In cooperation with WELT, a German national newspaper, the Cologne-based analysis institute ServiceValue GmbH conducts large regional and national surveys to assess the attractiveness of German companies to the general public. "Germany’s Best Employers", reflects the results of the studies by ranking the companies. Flottweg SE was among the best companies in the Landshut district. Flottweg is one of the largest employers in the Landshut region with more than 1000 employees worldwide, 800 of which are based in Vilsbiburg. The trend is clearly an upward one. However, not only the number of new hires…

    Kommentare deaktiviert für Studies confirm: Flottweg is an excellent employer
  • Maschinenbau

    Studie belegt: Flottweg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber

    Die Flottweg SE aus Vilsbiburg ist einer der absoluten Top Arbeitgeber der Region Landshut: In Kooperation mit der WELT erhebt das Kölner Analyse-Institut ServiceValue GmbH in großen regionalen und überregionalen Umfragen, wie attraktiv deutsche Unternehmen aus der Bevölkerung heraus bewertet werden. „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ bildet die Ergebnisse der Studien in Rankings ab. Unter den besten Unternehmen im Landkreis Landshut ist dabei die Flottweg SE gelandet. Mit über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit und davon rund 800 am Standort in Vilsbiburg, ist Flottweg einer der größten Arbeitgeber der Region Landshut. Dabei ist die Tendenz klar steigend. Aber nicht nur die Zahl der Neueinstellungen beeindruckt, sondern auch die langjährigen Betriebszugehörigkeiten und die…

    Kommentare deaktiviert für Studie belegt: Flottweg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber
  • Maschinenbau

    Nachträgliches Weihnachtsgeschenk für Pater Viktrizius Haus und die Berberhilfe Landshut

    Am Donnerstag, dem 6. Februar, besuchten der Flottweg Vorstand für Finanzen und Verwaltung, Peter Frankfurter, und die Betriebsrätin Ulrike Bruno, die Berberhilfe Landshut und das Pater Viktrizius Haus in Bodenkirchen. Mit dabei hatten die beiden „Flottwegler“ eine schöne Überraschung in Form einer Spende zu je 2.500 Euro. Die Berberhilfe LA e.V.  ist ein Zusammenschluss von Privatpersonen. Der Verein hilft Obdach- und Wohnungslosen der Stadt Landshut und Umgebung. Ziel ist es, Obdach- und Wohnungslose in verschiedenen Bereichen zu unterstützen, ihnen das Leben etwas zu erleichtern und sie zu stärken. In diesem Zusammenhang organisiert und verteilt die Berberhilfe regelmäßig unbürokratisch Lebensmittel und sammelt zudem Sachspenden wie Schuhe, Kleidung etc., um diese nach…

    Kommentare deaktiviert für Nachträgliches Weihnachtsgeschenk für Pater Viktrizius Haus und die Berberhilfe Landshut
  • Maschinenbau

    Performancestarke Großmaschine auf der IFAT 2020

    Auf der IFAT 2020 in München präsentiert Flottweg eine seiner neuesten Entwicklungen, die X7E. Die Maschine der Xelletor-Baureihe ist die bisher größte ihrer Art und setzt Maßstäbe in puncto Durchsatzleistung, Polymerverbrauch und Energiebedarf. Je geringer das Schlammvolumen, desto niedriger sind die Kosten für Transport und Entsorgung des anfallenden Klärschlamms. Eine leistungsfähige Schlammentwässerung ist dabei das ausschlaggebende Kriterium zur Senkung der Betriebskosten. Die Xelletor-Baureihe erzielt seit ihrer Markteinführung im Jahr 2018 beeindruckende Ergebnisse im Hinblick auf Durchsatzleistung, Polymerverbrauch und Energiebedarf. Bis zu 15 % mehr Durchsatz, ein bis zu 2 % höherer Trockenstoffgehalt und bis zu 20 % Einsparungen bei Flockungsmitteln und Energieverbrauch werden, im Vergleich zu anderen modernen Maschinen, erreicht.…

    Kommentare deaktiviert für Performancestarke Großmaschine auf der IFAT 2020