-
Die einfachste Geldanlage der Welt
Für viele Menschen scheint die Geldanlage eine komplizierte und aufwendige Angelegenheit zu sein. Doch das muss nicht so sein! Mit dem iShares Dow Jones Global Titans 50 UCITS ETF (ISIN DE0006289382) haben Anleger die Möglichkeit, auf einfachste Weise an den größten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt zu partizipieren – und das mit nur einem einzigen ETF. Dieser ETF investiert in die 50 weltweit führenden Unternehmen nach Marktkapitalisierung, die durch ihre krisenfesten Geschäftsmodelle und monopolartigen Marktpositionen herausragen. Die Strategie dahinter ist simpel, aber effektiv: Die stärksten globalen Firmen ins Portfolio holen und das Risiko durch breite Streuung minimieren. Ein solches Investment ist nicht nur einfach, sondern kann auch beeindruckende Erträge liefern.…
-
Die einfachste Geldanlage der Welt
Für viele Menschen scheint die Geldanlage eine komplizierte und aufwendige Angelegenheit zu sein. Doch das muss nicht so sein! Mit dem iShares Dow Jones Global Titans 50 UCITS ETF (ISIN DE0006289382) haben Anleger die Möglichkeit, auf einfachste Weise an den größten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt zu partizipieren – und das mit nur einem einzigen ETF. Dieser ETF investiert in die 50 weltweit führenden Unternehmen nach Marktkapitalisierung, die durch ihre krisenfesten Geschäftsmodelle und monopolartigen Marktpositionen herausragen. Die Strategie dahinter ist simpel, aber effektiv: Die stärksten globalen Firmen ins Portfolio holen und das Risiko durch breite Streuung minimieren. Ein solches Investment ist nicht nur einfach, sondern kann auch beeindruckende Erträge liefern.…
-
Auszahlung der Lebensversicherung: Was tun mit dem Geld?
Viele Deutsche setzen auf Lebens- und Rentenversicherungen, um für den Ruhestand vorzusorgen. Diese Form der finanziellen Absicherung hat sich in Deutschland als Grundpfeiler der Altersvorsorge etabliert, was die aktuellen Zahlen eindrucksvoll belegen: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) meldete, dass im Jahr 2021 insgesamt 84,5 Milliarden Euro an Versicherte ausgezahlt wurden. Davon flossen 47,7 Milliarden Euro als Einmalzahlungen und 8,9 Milliarden Euro in Form laufender Renten an die Versicherten. Mit rund 87 Millionen Verträgen, darunter 45 Millionen Rentenversicherungen, stellt sich die Frage: Was möchten Versicherte mit dem angesparten Kapital erreichen, wenn die Auszahlungsphase beginnt? Das Jahresende ist ein idealer Zeitpunkt, um diese Frage zu beantworten, Bilanz zu ziehen und das…
-
Auszahlung der Lebensversicherung: Was tun mit dem Geld?
Viele Deutsche setzen auf Lebens- und Rentenversicherungen, um für den Ruhestand vorzusorgen. Diese Form der finanziellen Absicherung hat sich in Deutschland als Grundpfeiler der Altersvorsorge etabliert, was die aktuellen Zahlen eindrucksvoll belegen: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) meldete, dass im Jahr 2021 insgesamt 84,5 Milliarden Euro an Versicherte ausgezahlt wurden. Davon flossen 47,7 Milliarden Euro als Einmalzahlungen und 8,9 Milliarden Euro in Form laufender Renten an die Versicherten. Mit rund 87 Millionen Verträgen, darunter 45 Millionen Rentenversicherungen, stellt sich die Frage: Was möchten Versicherte mit dem angesparten Kapital erreichen, wenn die Auszahlungsphase beginnt? Das Jahresende ist ein idealer Zeitpunkt, um diese Frage zu beantworten, Bilanz zu ziehen und das…
-
Faule Eier im Depot: Was tun, wenn die Aktie abstürzt?
Fast jeder Anleger war schon einmal dort: Man hat in eine Aktie, einen Fonds oder einen ETF investiert, doch statt Kursgewinnen gibt es Verluste. Manchmal hat man einfach ein „faules Ei“ im Depot – eine Position, die einfach nicht so performt wie erhofft. Leider sind eben nicht alle Investitionen die nächsten Nvidia, Amazon oder Microsoft. Doch was macht man, wenn eine Position in den roten Zahlen steht? Hier sind drei Szenarien, die du in Erwägung ziehen solltest: 1. Einfach liegen lassen und abwarten Manchmal hilft es, sich in Geduld zu üben. Wenn du überzeugt bist, dass der Markt sich erholen wird oder die Aktie langfristig Potenzial hat, kannst du die…
-
Faule Eier im Depot: Was tun, wenn die Aktie abstürzt?
Fast jeder Anleger war schon einmal dort: Man hat in eine Aktie, einen Fonds oder einen ETF investiert, doch statt Kursgewinnen gibt es Verluste. Manchmal hat man einfach ein „faules Ei“ im Depot – eine Position, die einfach nicht so performt wie erhofft. Leider sind eben nicht alle Investitionen die nächsten Nvidia, Amazon oder Microsoft. Doch was macht man, wenn eine Position in den roten Zahlen steht? Hier sind drei Szenarien, die du in Erwägung ziehen solltest: 1. Einfach liegen lassen und abwarten Manchmal hilft es, sich in Geduld zu üben. Wenn du überzeugt bist, dass der Markt sich erholen wird oder die Aktie langfristig Potenzial hat, kannst du die…
-
Finanzsorgen dominieren, doch kaum jemand handelt
Die „Ängste der Deutschen“-Studie der R+V-Versicherung zeigt auch 2024 wieder, was den Menschen hierzulande schlaflose Nächte bereitet. Ganz oben auf der Liste? Steigende Lebenshaltungskosten. Und diese Sorge ist keineswegs neu: Seit 1992 erfasst die Studie, was den Deutschen auf den Nägeln brennt, und die Angst vor Teuerung steht oft an der Spitze. Aber obwohl die materiellen Ängste weiter dominieren, haben auch gesellschaftspolitische Themen wie Migration und Extremismus an Bedeutung gewonnen. Ein deutliches Zeichen dafür, dass viele Menschen sich um die Zukunft ihrer Finanzen und der Gesellschaft sorgen – und gleichzeitig ratlos sind, wie sie damit umgehen sollen. Angst vor steigenden Kosten und unbezahlbaren Mieten Für 57 Prozent der Deutschen ist…
-
Finanzsorgen dominieren, doch kaum jemand handelt
Die „Ängste der Deutschen“-Studie der R+V-Versicherung zeigt auch 2024 wieder, was den Menschen hierzulande schlaflose Nächte bereitet. Ganz oben auf der Liste? Steigende Lebenshaltungskosten. Und diese Sorge ist keineswegs neu: Seit 1992 erfasst die Studie, was den Deutschen auf den Nägeln brennt, und die Angst vor Teuerung steht oft an der Spitze. Aber obwohl die materiellen Ängste weiter dominieren, haben auch gesellschaftspolitische Themen wie Migration und Extremismus an Bedeutung gewonnen. Ein deutliches Zeichen dafür, dass viele Menschen sich um die Zukunft ihrer Finanzen und der Gesellschaft sorgen – und gleichzeitig ratlos sind, wie sie damit umgehen sollen. Angst vor steigenden Kosten und unbezahlbaren Mieten Für 57 Prozent der Deutschen ist…
-
Tag der Deutschen Einheit: Aktien im Osten – Ein Konzept, das es gar nicht gab
Am Tag der Deutschen Einheit blicken wir nicht nur auf die Wiedervereinigung Deutschlands zurück, sondern auch auf die wirtschaftlichen Unterschiede, die nach wie vor zwischen Ost und West bestehen. Ein prägnantes Beispiel: Aktien und Wertpapiere – während sie im Westen längst ein bekanntes Anlageinstrument waren, gab es im Osten schlichtweg keine Aktienmärkte. Das Bewusstsein und das Vertrauen in Aktien sind auch 30 Jahre nach der Wende im Osten Deutschlands noch gering. Vor der Wende: Kein Zugang zu Aktien und Anleihen In der DDR war der Zugang zu Finanzmärkten praktisch nicht existent. Aktien und Anleihen gab es dort schlichtweg nicht. Das sozialistische Wirtschaftssystem war auf staatliche Kontrolle und Planwirtschaft ausgerichtet, Privateigentum…
-
Tag der Deutschen Einheit: Aktien im Osten – Ein Konzept, das es gar nicht gab
Am Tag der Deutschen Einheit blicken wir nicht nur auf die Wiedervereinigung Deutschlands zurück, sondern auch auf die wirtschaftlichen Unterschiede, die nach wie vor zwischen Ost und West bestehen. Ein prägnantes Beispiel: Aktien und Wertpapiere – während sie im Westen längst ein bekanntes Anlageinstrument waren, gab es im Osten schlichtweg keine Aktienmärkte. Das Bewusstsein und das Vertrauen in Aktien sind auch 30 Jahre nach der Wende im Osten Deutschlands noch gering. Vor der Wende: Kein Zugang zu Aktien und Anleihen In der DDR war der Zugang zu Finanzmärkten praktisch nicht existent. Aktien und Anleihen gab es dort schlichtweg nicht. Das sozialistische Wirtschaftssystem war auf staatliche Kontrolle und Planwirtschaft ausgerichtet, Privateigentum…