• Finanzen / Bilanzen

    Bausparen – Der Lieblingssport der Deutschen und seine Renaissance

    Das Bausparen galt lange Zeit als der Klassiker unter den Sparprodukten in Deutschland. Zum Ende des Jahres 2023 konnten die deutschen Bausparkassen rund 21,8 Millionen abgeschlossene Verträge verzeichnen. Im Vergleich zur Jahrtausendwende ist dies allerdings ein Rückgang von rund 34 Prozent. Besonders die lange Phase der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) bis Mitte 2022 machte das Bausparen für viele unattraktiv. Schließlich war es in Zeiten niedriger Zinsen kaum verlockend, über Jahre hinweg Geld anzusparen, nur um später ein vermeintlich zinsgünstiges Darlehen zu erhalten. Doch seit dem Zinsanstieg 2022 erlebt das Bausparen eine unerwartete Renaissance. Die Aussicht, sich heute noch niedrige Zinsen für einen zukünftigen Kredit zu sichern, lockt viele Sparer…

  • Finanzen / Bilanzen

    Bausparen – Der Lieblingssport der Deutschen und seine Renaissance

    Das Bausparen galt lange Zeit als der Klassiker unter den Sparprodukten in Deutschland. Zum Ende des Jahres 2023 konnten die deutschen Bausparkassen rund 21,8 Millionen abgeschlossene Verträge verzeichnen. Im Vergleich zur Jahrtausendwende ist dies allerdings ein Rückgang von rund 34 Prozent. Besonders die lange Phase der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) bis Mitte 2022 machte das Bausparen für viele unattraktiv. Schließlich war es in Zeiten niedriger Zinsen kaum verlockend, über Jahre hinweg Geld anzusparen, nur um später ein vermeintlich zinsgünstiges Darlehen zu erhalten. Doch seit dem Zinsanstieg 2022 erlebt das Bausparen eine unerwartete Renaissance. Die Aussicht, sich heute noch niedrige Zinsen für einen zukünftigen Kredit zu sichern, lockt viele Sparer…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kaufe nur, was du verstehst!

    Warren Buffetts berühmter Rat „Kaufe nur, was du verstehst“ ist eine goldene Regel, wenn es um Geldanlage geht. Doch vielen Deutschen fehlt es an grundlegender finanzieller Bildung, um diese Maxime sinnvoll umzusetzen. Während die Ordner zu Hause voll mit Unterlagen zu Bausparverträgen, Lebensversicherungen und Rentenplänen sind, mangelt es oft an dem nötigen Verständnis, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Viele Menschen schließen einen Bausparvertrag ab, weil der Berater ihnen versichert, damit günstig bauen zu können, ohne sich wirklich über die Details zu informieren. Die Lebensversicherung wird weiterhin als der heilige Gral der Altersvorsorge betrachtet, obwohl sich ihre Attraktivität längst geändert hat. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Geldanlage ist ein…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kaufe nur, was du verstehst!

    Warren Buffetts berühmter Rat „Kaufe nur, was du verstehst“ ist eine goldene Regel, wenn es um Geldanlage geht. Doch vielen Deutschen fehlt es an grundlegender finanzieller Bildung, um diese Maxime sinnvoll umzusetzen. Während die Ordner zu Hause voll mit Unterlagen zu Bausparverträgen, Lebensversicherungen und Rentenplänen sind, mangelt es oft an dem nötigen Verständnis, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Viele Menschen schließen einen Bausparvertrag ab, weil der Berater ihnen versichert, damit günstig bauen zu können, ohne sich wirklich über die Details zu informieren. Die Lebensversicherung wird weiterhin als der heilige Gral der Altersvorsorge betrachtet, obwohl sich ihre Attraktivität längst geändert hat. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Geldanlage ist ein…

  • Finanzen / Bilanzen

    152 % Plus mit Nvidia – und jetzt?

    Knapp 18 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren besitzen Aktien oder Anteile an Aktienfonds – rund 12,3 Millionen Menschen, die direkt oder indirekt am Aktienmarkt teilhaben. Trotz dieser positiven Entwicklung wird oft eine entscheidende Grundregel vernachlässigt: Diversifikation und ein solider Finanzplan sind die Basis für langfristigen Erfolg an der Börse. Der Fokus auf Einzelaktien, wie derzeit etwa Nvidia, mag kurzfristig verlockend sein, doch reicht ein einzelner Glückstreffer selten aus, um eine verlässliche Altersvorsorge zu sichern. Nvidia: 152 Prozent Plus in 12 Monaten – und jetzt? Wer vor 12 Monaten in Nvidia-Aktien investiert hat, darf sich heute über einen beeindruckenden Gewinn von 152 Prozent freuen. Im Vergleich dazu wirkt die…

  • Finanzen / Bilanzen

    152 % Plus mit Nvidia – und jetzt?

    Knapp 18 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren besitzen Aktien oder Anteile an Aktienfonds – rund 12,3 Millionen Menschen, die direkt oder indirekt am Aktienmarkt teilhaben. Trotz dieser positiven Entwicklung wird oft eine entscheidende Grundregel vernachlässigt: Diversifikation und ein solider Finanzplan sind die Basis für langfristigen Erfolg an der Börse. Der Fokus auf Einzelaktien, wie derzeit etwa Nvidia, mag kurzfristig verlockend sein, doch reicht ein einzelner Glückstreffer selten aus, um eine verlässliche Altersvorsorge zu sichern. Nvidia: 152 Prozent Plus in 12 Monaten – und jetzt? Wer vor 12 Monaten in Nvidia-Aktien investiert hat, darf sich heute über einen beeindruckenden Gewinn von 152 Prozent freuen. Im Vergleich dazu wirkt die…

  • Finanzen / Bilanzen

    ETFs weiter im Aufwind – Über 4,5 Millionen ETF-Sparpläne in Deutschland

    Der Suchbegriff ETF wird monatlich über 100.000 Mal bei Google eingegeben, während Investmentfonds nur etwa 4.000 Mal gesucht werden. Nicht nur online, sondern auch in den Absatzstatistiken zeigt sich ein klarer Trend: Passive Anlageprodukte wie ETFs gewinnen zunehmend an Bedeutung und verdrängen immer mehr aktiv gemanagte Fonds. Das unabhängige Anlegerportal extraETF.com berichtet regelmäßig über die Entwicklung im ETF-Markt und liefert wertvolle Einblicke in das Nutzungsverhalten von Privatanlegern. Laut dem neuesten ETF-Retail-Marktreport stieg das in ETFs investierte Volumen bei teilnehmenden Banken bis August 2024 auf 137,9 Milliarden Euro – ein Zuwachs von 2,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Zudem wuchs die Anzahl der ETF-Sparpläne in Deutschland auf über 4,5 Millionen, was…

  • Finanzen / Bilanzen

    ETFs weiter im Aufwind – Über 4,5 Millionen ETF-Sparpläne in Deutschland

    Der Suchbegriff ETF wird monatlich über 100.000 Mal bei Google eingegeben, während Investmentfonds nur etwa 4.000 Mal gesucht werden. Nicht nur online, sondern auch in den Absatzstatistiken zeigt sich ein klarer Trend: Passive Anlageprodukte wie ETFs gewinnen zunehmend an Bedeutung und verdrängen immer mehr aktiv gemanagte Fonds. Das unabhängige Anlegerportal extraETF.com berichtet regelmäßig über die Entwicklung im ETF-Markt und liefert wertvolle Einblicke in das Nutzungsverhalten von Privatanlegern. Laut dem neuesten ETF-Retail-Marktreport stieg das in ETFs investierte Volumen bei teilnehmenden Banken bis August 2024 auf 137,9 Milliarden Euro – ein Zuwachs von 2,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Zudem wuchs die Anzahl der ETF-Sparpläne in Deutschland auf über 4,5 Millionen, was…

  • Finanzen / Bilanzen

    Die beste Geldanlage für Rentner: 3 effiziente Lösungen

    Der Ruhestand sollte eigentlich die Zeit sein, in der man das Leben in vollen Zügen genießt. Doch auch diese Phase bringt neue Herausforderungen mit sich, insbesondere in finanzieller Hinsicht. Wenn das regelmäßige Einkommen aus der Erwerbstätigkeit wegfällt und durch eine meist niedrigere gesetzliche Rente ersetzt wird, müssen viele Rentner ihre Finanzplanung anpassen, um den gewohnten Lebensstil beizubehalten. Deshalb ist es entscheidend, im Ruhestand eine kluge Anlageoptionen zu wählen, um das Ersparte sinnvoll einzusetzen, Risiken zu minimieren und gleichzeitig Chancen auf eine ansprechende Rendite zu nutzen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf geeignete Geldanlage im Alter und geben praktische Tipps für eine ausgewogene Anlagestrategie. Das Wichtigste in Kürze: Anpassung der…

  • Finanzen / Bilanzen

    Die beste Geldanlage für Rentner: 3 effiziente Lösungen

    Der Ruhestand sollte eigentlich die Zeit sein, in der man das Leben in vollen Zügen genießt. Doch auch diese Phase bringt neue Herausforderungen mit sich, insbesondere in finanzieller Hinsicht. Wenn das regelmäßige Einkommen aus der Erwerbstätigkeit wegfällt und durch eine meist niedrigere gesetzliche Rente ersetzt wird, müssen viele Rentner ihre Finanzplanung anpassen, um den gewohnten Lebensstil beizubehalten. Deshalb ist es entscheidend, im Ruhestand eine kluge Anlageoptionen zu wählen, um das Ersparte sinnvoll einzusetzen, Risiken zu minimieren und gleichzeitig Chancen auf eine ansprechende Rendite zu nutzen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf geeignete Geldanlage im Alter und geben praktische Tipps für eine ausgewogene Anlagestrategie. Das Wichtigste in Kürze: Anpassung der…