• Finanzen / Bilanzen

    FondsSuperMarkt: 1.000 Neukunden in einem Jahr

    Das dritte Quartal schließt FondsSuperMarkt mit einem Depotvolumen von 528 Millionen € ab. Das bedeutet ein Wachstum von 3,5 % seit dem letzten Quartal. Der gesamten Miltenberger Finanzgruppe vertrauen Kunden über 915 Millionen an. 200 neue Kunden erhöhen den Kundenstamm von FondsSuperMarkt auf 18.000. „Seit Jahren wächst die Anzahl unserer Kunden stetig“, sagt Marco Kantner, Vorstand von FondsSuperMarkt. „Dazu zählen private Anleger ebenso wie Gewerbetreibende, Unternehmen und Vereine. Zum 30.09.2023 lag die Zahl der Kunden bei 17.000. Das bedeutet 1.000 neue Kunden innerhalb eines Jahres.“ Vorstand Frank Berberich ergänzt: „Wir freuen uns natürlich über alle neuen Kunden. Aber besonders stolz sind wir, dass die Kunden bei FondsSuperMarkt bleiben: Auf herausragenden…

  • Finanzen / Bilanzen

    Amundi Funds – Global Equity Income ESG: Der nachhaltig solide Aktienfonds

    Der Amundi Funds – Global Equity Income ESG konzentriert sich vor allem auf Aktien von Unternehmen aus den Industrieländern, die in der Lage sind, längerfristig eine überdurchschnittliche Dividende auszuzahlen. Die Fondsmanager Piergaetano Iaccarino und Peter O’Donoghue zeigen im Interview, warum die von ihnen verfolgte Auswahlstrategie geradezu zwangsläufig auf gesunde Unternehmen führt, und welche Rolle nachhaltige Kriterien in diesem Zusammenhang spielen. Für die Zukunft sind die Investmentprofis optimistisch. FondsSuperMarkt: Der Amundi Funds – Global Equity Income ESG ist ein globaler Dividendenaktienfonds, der gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung auch Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Warum halten Sie hohe Dividenden für attraktiv, obwohl die Höhe der Dividende streng genommen nichts über die Höhe des Gewinns aussagt,…

    Kommentare deaktiviert für Amundi Funds – Global Equity Income ESG: Der nachhaltig solide Aktienfonds
  • Finanzen / Bilanzen

    Comgest Growth America: Mit der stärksten Volkswirtschaft der Welt wachsen

    Mehr denn je zeigt sich in der aktuellen geopolitischen Situation die Vormachtstellung der US-amerikanischen Volkswirtschaft. Fondsmanager Christophe Nagy kann mit dem von ihm gemanagten Comgest Growth America, einem Aktienfonds, der in Aktien langfristig ertragsstarker Unternehmen investiert, entsprechend seit vielen Jahren eine hervorragende Wertentwicklung erzielen. Im Interview skizziert er einige der wichtigsten Standortvorteile, warum er bei den "Magnificent 7" genau hinsieht und welche Rolle KI für das Wachstum von Apple spielen könnte. FondsSuperMarkt: Beginnen wir mit der Tagespolitik: Vizepräsidentin Kamala Harris löst Joe Biden als Kandidatin der Demokraten bei der anstehenden US-Präsidentenwahl ab. Können Sie schon irgendwelche Folgen dieser politisch zweifellos wichtigen Änderung für die US-Wirtschaft und den US-Finanzmarkt abschätzen? Wirkt…

    Kommentare deaktiviert für Comgest Growth America: Mit der stärksten Volkswirtschaft der Welt wachsen
  • Finanzen / Bilanzen

    TBF SMART POWER: Der smarte Anlegerzugang zum Energiesektor

    Spielt Energie für Industriegesellschaften seit jeher eine zentrale Rolle, so zeigen aktuelle Themen wie die Dekarbonisierung, Elektromobilität und KI, welchen Wandlungen der Sektor ausgesetzt ist. Der TBF SMART POWER beteiligt Anleger an der gesamten Wertschöpfungskette – von der Erzeugung, über Übertragung und Speicherung, bis hin zur effizienten Nutzung. Fondsmanager Patrick Vogel und Peter Dreide geben im Interview Einblick in das globale Umfeld des Energiesektors und ihr tägliches Geschäft. Der Fonds berücksichtigt auch Nachhaltigkeitskriterien. FondsSuperMarkt: Der TBF SMART POWER investiert schwerpunktmäßig in Aktien von Unternehmen aus den Bereichen intelligente Stromnetze (Smart Grid), Power Management und Energieeffizienz. Bitte skizzieren Sie einleitend, welche möglichen Produkte und Dienstleistungen sich konkret hinter diesen Sektoren verbergen.…

    Kommentare deaktiviert für TBF SMART POWER: Der smarte Anlegerzugang zum Energiesektor
  • Finanzen / Bilanzen

    Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen: Aktien ja, Hypes nein

    Schon häufiger haben wir Frank Fischer von der Shareholder Value Management AG, der zu den bekanntesten unabhängigen Vermögensverwaltern in Deutschland zählt, an dieser Stelle zu dem von ihm gemanagten Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen befragt. Im aktuellen Interview erklärt er, wie er das Ergebnis der Parlamentswahl in Frankreich einschätzt. Auch die geopolitischen Verschiebungen zwischen Europa, den USA, China und Russland werden besprochen. Anleihen sollen trotz gestiegener Renditen auch weiterhin keine bedeutende Rolle im Fonds spielen. FondsSuperMarkt: Beginnen wir wie immer mit „Mr. Market“. Wie beurteilen Sie nach der Europawahl die Stimmung, technische Trends und Fundamentaldaten der Finanzmärkte? Frank Fischer: Zunächst kurz zum Ausgang der Europawahl. Der hat – mit Ausnahme der…

    Kommentare deaktiviert für Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen: Aktien ja, Hypes nein
  • Finanzen / Bilanzen

    DJE – Multi Asset & Trends: Gute Aussichten für Aktien, Anleihen und Gold

    Der DJE – Multi Asset & Trends, der als globaler Mischfonds auch in Anleihen investiert, hat die schwierige Zinswende ordentlich gemeistert. Fondsmanager Moritz Rehmann erklärt im Interview, welche Konsequenzen er aus seiner Erwartung längerfristig hoher Renditen für das Fondsportfolio gezogen hat. Das komplexe politische Umfeld, so seine Überzeugung, spricht für eine flexible Anlagelösung, wie sie der Multi-Asset-Fonds biete. FondsSuperMarkt: Bei unserem letzten Interview im Frühjahr 2023 näherten sich die drastischen Zinserhöhungen der westlichen Notenbanken ihrem Ende. Vor allem die Anleihenmärkte erlebten seither auf der Suche nach einer längerfristigen Zinsorientierung eine Berg- und Talfahrt. Der DJE – Multi Asset & Trends konnte in dieser Situation bis zum Winter zunächst Verluste vermeiden…

    Kommentare deaktiviert für DJE – Multi Asset & Trends: Gute Aussichten für Aktien, Anleihen und Gold
  • Finanzen / Bilanzen

    Bestnote für FondsSuperMarkt

    Das Wachstum von FondsSuperMarkt ist nicht zu bremsen und erreicht einen neuen Meilenstein. Das Depotvolumen hat im zweiten Quartal eine halbe Milliarde überschritten und liegt per 30.06.2024 bei 510 Millionen Euro. Für das letzte Quartal bedeutet das ein Wachstum von 4 %. Innerhalb eines Jahres hat das Depotvolumen von FondsSuperMarkt um 110 Millionen Euro zugelegt – ein Plus von 27 %. Der Bestand der gesamten Miltenberger Finanzgruppe erhöht sich auf 900 Millionen Euro. „Das Depotvolumen der Miltenberger Finanzgruppe steuert langsam aber sicher eine Höhe von einer Milliarde Euro an. Über die Hälfte dieses Volumens kommt durch FondsSuperMarkt zustande. Eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass es den Fondsvermittler erst seit…

  • Finanzen / Bilanzen

    Raiffeisen-NewInfrastructure-ESG-Aktien: Die großen Gesellschaftsthemen in einem Fonds

    Infrastrukturinvestitionen, in den politischen Nachrichten dieser Tage allgegenwärtig, spielten an der Börse in den letzten Jahren keine große Rolle. Dabei bietet der Bereich zahlreiche Überschneidungen mit Zukunftsthemen wie Energiewende oder Digitalisierung. Fondsmanager Marc Caretti zeigt im Interview, warum der von ihm gesteuerte Raiffeisen-NewInfrastructure-ESG-Aktien Stabilität und Wachstum verbindet. Auch Schwellenländer sind im globalen Fondsportfolio vertreten. FondsSuperMarkt: Der Begriff Infrastruktur ist bei genauerem Hinsehen nicht so leicht zu bestimmen bzw. abzugrenzen, wie es zunächst scheint. Welche Bereiche werden aktuell im Fonds abgedeckt, und wo liegen die Schwerpunkte? Marc Caretti: Neben den klassischen Themen der Infrastruktur, wie Telekommunikation, Energie (Raffinerien, Pipelines…), Versorger (Wasser, Gas, Elektrizität…) oder Transport (Schienenverkehr, Autobahnen, Flughäfen…), haben wir verschiedene…

    Kommentare deaktiviert für Raiffeisen-NewInfrastructure-ESG-Aktien: Die großen Gesellschaftsthemen in einem Fonds
  • Finanzen / Bilanzen

    Schroder ISF EURO Corporate Bond: Attraktive Renditen, gute Bewertungen, längerfristiges Kurspotenzial

    Anleiheninvestoren erhalten derzeit eine zweite Einstiegschance. Nachdem im Zuge der Leitzinserhöhungen bis Ende 2023 die Renditen gestiegen und anschließend in Erwartung baldiger Zinssenkungen der Notenbanken wieder gefallen waren, sind sie in diesem Jahr wegen der hartnäckigen Inflation erneut in die Höhe geschnellt. Patrick Vogel, Anlagechef für europäische Anleihen und Fondsmanager des Schroder ISF EURO Corporate Bond, erklärt im Interview, warum speziell Zinspapiere europäischer Unternehmen attraktiv erscheinen. FondsSuperMarkt: Der Schroder ISF EURO Corporate Bond1 investiert schwerpunktmäßig in Anleihen nicht-staatlicher Emittenten, die im Schnitt über eine kreditwürdige Bonität (Investment Grade) verfügen und in Euro denominiert sind. Bitte skizzieren Sie einleitend die wichtigsten Anlagegrenzen. Patrick Vogel: Der Fonds strebt durch Anlagen in auf…

    Kommentare deaktiviert für Schroder ISF EURO Corporate Bond: Attraktive Renditen, gute Bewertungen, längerfristiges Kurspotenzial
  • Finanzen / Bilanzen

    Carmignac Credit 2029: Zinsanlage mit klarem Kurs

    (19.03.2024) Anleihenfonds mit fester Laufzeit bieten die Besonderheit, dass sie ihr (unverbindliches) Renditeziel auf Grundlage der bekannten Renditen ihrer Portfoliotitel und der Kosten sehr genau spezifizieren können. Das Managementteam von Carmignac gibt im Interview Einblick in die Kalkulation des von ihm betreuten Fonds, sein Portfolio und das umfangreiche dahinter stehende Research. FondsSuperMarkt: Carmignac Credit 2029 ist ein internationaler Rentenfonds mit begrenzter Laufzeit. Bitte skizzieren Sie zunächst die Anlageidee, und wie diese im Fonds strategisch umgesetzt wird. Wie funktioniert die zugrunde liegende Carry-Strategie, und versteht sich die angestrebte (nicht garantierte) Rendite 4,22 % pro Jahr nach allen laufenden Kosten? Pierre Verlé: Carmignac Credit 2029 ist ein Rentenfonds mit Fälligkeitsdatum, der Carry-Strategien…