• Maschinenbau

    FPT Industrial, IVECO and Snam: Agreement for the Decarbonisation of Transport Using Biomobility and Hydrogen

    FPT Industrial and IVECO, the two CNH Industrial N.V. (NYSE: CNHI / MI: CNHI) brands that design and manufacture powertrains and commercial vehicles respectively, together with Snam, one of the world’s leading energy infrastructure operators, have signed a Memorandum of Understanding for technological and commercial cooperation in order to contribute to the decarbonisation of the transport sector both in Italy and internationally by developing biomobility (biomethane and natural gas) and hydrogen. Firstly, the understanding calls for a collaboration between the three partners – active along the entire supply chain, from engines (with FPT Industrial) and commercial vehicles (IVECO) to distribution infrastructure and services (Snam, via Snam4Mobility) – to promote the…

    Kommentare deaktiviert für FPT Industrial, IVECO and Snam: Agreement for the Decarbonisation of Transport Using Biomobility and Hydrogen
  • Maschinenbau

    FPT Industrial, IVECO und SNAM: Vereinbarung zur Dekarbonisierung des Güterverkehrs durch Bio- Und Wasserstoffmobilität

    FPT Industrial und IVECO, der Antriebspezialist und die Nutzfahrzeugmarke von CNH Industrial N.V. (NYSE: CNHI/ MI:CNHI) haben zusammen mit Snam, einem der weltweit führenden Energieinfrastrukturunternehmen, eine Absichtserklärung über die technologische und kommerzielle Zusammenarbeit unterzeichnet. Das gemeinsame Ziel ist die Dekarbonisierung des Güterverkehrs durch die Entwicklung von biogenen Kraftstoffen und Wasserstoff. Erstens sieht die Vereinbarung eine Zusammenarbeit zwischen den drei Partnern vor, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig sind, von den Motoren (mit FPT Industrial) und Nutzfahrzeugen (IVECO) bis hin zur Vertriebsinfrastruktur und den Dienstleistungen (Snam, über Snam4Mobility), um die zentrale Rolle der Mobilität mit Erdgas (Bio-CNG und Bio-LNG) und Wasserstoff zu fördern. Dazu gehören innovative Geschäftsmodelle, die darauf abzielen, End-to-End-Lösungen…

    Kommentare deaktiviert für FPT Industrial, IVECO und SNAM: Vereinbarung zur Dekarbonisierung des Güterverkehrs durch Bio- Und Wasserstoffmobilität
  • Fahrzeugbau / Automotive

    FPT Industrial powers the „Sustainable Truck of the Year 2021“

    FPT Industrial powers the "Sustainable Truck of the Year 2021" in the Tractor category, the IVECO S-WAY NP 460 in LNG version. The winning truck is equipped with the latest generation of FPT Industrial’s Cursor 13 Natural Gas: the most powerful, 100% natural gas engine for commercial vehicles on the market. This 6-cylinder engine ensures the IVECO S-WAY NP 460 a maximum power of 338 kW/460 Hp at 1,900 rpm and torque of 2,000 Nm at 1,100 rpm and diesel-like performance. The engine design not only provides reliability and a longer product lifecycle, but it’s also the only natural gas engine with 1,600-km autonomy and the new reference in consumption…

  • Maschinenbau

    FPT Industrial, IVECO and Snam: Agreement for the decarbonisation of transport using biomobility and hydrogen

    FPT Industrial and IVECO, the two CNH Industrial N.V. (NYSE: CNHI / MI: CNHI) brands that design and manufacture powertrains and commercial vehicles respectively, together with Snam, one of the world’s leading energy infrastructure operators, have signed a Memorandum of Understanding for technological and commercial cooperation in order to contribute to the decarbonisation of the transport sector both in Italy and internationally by developing biomobility (biomethane and natural gas) and hydrogen. Firstly, the understanding calls for a collaboration between the three partners – active along the entire supply chain, from engines (with FPT Industrial) and commercial vehicles (IVECO) to distribution infrastructure and services (Snam, via Snam4Mobility) – to promote the…

    Kommentare deaktiviert für FPT Industrial, IVECO and Snam: Agreement for the decarbonisation of transport using biomobility and hydrogen
  • Maschinenbau

    Longrun, a Sustainable Project for Environmentally Friendly Heavy-Duty Trucks and Coaches

    FPT Industrial further confirms its commitment to sustainability and research into alternative propulsion solutions for the on-road segment, taking part in LONGRUN, a European Union Horizon 2020 innovation programme. The LONGRUN acronym stands for the development of efficient and environmentally friendly LONG-distance poweRtrain for heavy dUty trucks aNd coaches. LONGRUN brings together 30 partners, Including FPT Industrial’s sister brand IVECO, from 13 countries across Europe, who are joining forces to accelerate the path towards a smarter and more sustainable future. The ambitious goal of the LONGRUN initiative is the reduction of real driving emissions and fuel consumption in the long-haul transport sector, supporting decision making with most recent and validated…

    Kommentare deaktiviert für Longrun, a Sustainable Project for Environmentally Friendly Heavy-Duty Trucks and Coaches
  • Maschinenbau

    FPT, Longrun, ein nachhaltiges Projekt für umweltfreundliche schwere LKW und Reisebusse

    FPT Industrial bekräftigt weiter seinen Einsatz für Nachhaltigkeit und Forschung über alternative Antriebslösungen im Onroad-Segment und nimmt an LONGRUN, einem Horizont 2020-Innovationsprogramm der Europäischen Union teil. Die Abkürzung LONGRUN steht für die Entwicklung eines effizienten und umweltfreundlichen LONG distance poweRtrain (Antriebsstrang für den Fernverkehr) für schwere LKW und Reisebusse. LONGRUN versammelt 30 Partner (darunter IVECO, die Schwestermarke von FPT Industrial) aus 13 europäischen Ländern, die ihre Kräfte bündeln, um den Weg zu einer smarteren und nachhaltigeren Zukunft zu beschleunigen. Das ambitionierte Ziel der LONGRUN Initiative ist die Verringerung der tatsächlichen Fahremissionen und des Kraftstoffverbrauchs im Fernverkehrssektor und die Unterstützung der Entscheidungsfindung mit den neuesten gesicherten Ergebnissen, sowie die Abgabe von…

    Kommentare deaktiviert für FPT, Longrun, ein nachhaltiges Projekt für umweltfreundliche schwere LKW und Reisebusse
  • Fahrzeugbau / Automotive

    FPT Industrial beteiligt sich am Imperium-Projekt

    Heute geht es oft darum, die Betriebskosten im Fernlastverkehr zu senken, die Effizienz der Lastkraftwagen zu erhöhen und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit von LKWs in der Logistikbranche zu steigern. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Kraftstoffverbrauch. Dies hat auch FPT Industrial erkannt und investiert daher verstärkt in neue Erfindungen, Entwicklungen und Patente. Als Beispiel sei hier nur das in seiner Art einzigartige und überaus leistungsfähige Nachbehandlungssystem HI-e-SCR genannt. Um die gewünschten Effizienzsteigerungen erreichen zu können, wurde das Projekt IMPERIUM (IMplementation of Powertrain Control for Economic and clean Real driving EmIssions and fuel Consumption) ins Leben gerufen. Initiiert wurde es von der Europäischen Kommission und der Europäischen Initiative für umweltfreundliche Fahrzeuge EGVI…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Guido Meda interviewt FPT Industrial und Aprilia Racing Motorexperten für die neue FPT Webcast Plattform

    Die Partnerschaft zwischen FPT Industrial und dem Aprilia Racing Team, die im Juli begonnen hat, rückt in einem Doppelinterview mit Vertretern der zwei Marken, die die Leidenschaft für Rennsport, Geschwindigkeit und Motorleistung sowie ein starkes Engagement für das technologische Streben nach Exzellenz eint, in den Fokus. Der Journalist, Anchorman und ikonische MotoGP-Kommentator Guido Meda wird die Interviews mit Paolo Bonora, Aprilia Racing MotoGP Manager, und Alessandro Mazza, leitender Ingenieur Bereich Schiffsmotoren und Stromaggregate bei FPT Industrial, führen. Die beiden Techniker werden die zahlreichen Besonderheiten des Kraftfahrzeugsektors enthüllen und zeigen, dass zwei Welten, die scheinbar sehr unterschiedlich sind – Motorräder, die auf den MotoGP-Strecken Rennen fahren und Industriemotoren für Boote oder…

    Kommentare deaktiviert für Guido Meda interviewt FPT Industrial und Aprilia Racing Motorexperten für die neue FPT Webcast Plattform
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Guido Meda interviews FPT Industrial and Aprilia Racing engine experts for the new FPT webcast platform

    The partnership between FPT Industrial and Aprilia Racing Team, which began last July, is spotlighted in a double interview with representatives of the two brands, who are united by a passion for racing, speed and engine performance, as well as profound commitment to the technological pursuit of excellence. The journalist, anchorman, and iconic MotoGP commentator Guido Meda will conduct the interviews with Paolo Bonora, Aprilia Racing MotoGP manager, and Alessandro Mazza, Marine Engine and Power Generation Engineering manager for FPT Industrial. The two technical experts will reveal the numerous ins and outs of the powertrain sector and will demonstrate how two worlds that seem distant – that of engines racing…

    Kommentare deaktiviert für Guido Meda interviews FPT Industrial and Aprilia Racing engine experts for the new FPT webcast platform
  • Maschinenbau

    FPT Industrial bekommt als erster Hersteller das Stage V-Zertifikat in Südkorea für Offroad-Motoren

    Die Erhöhung seines Marktanteils, besonders in wettbewerbsintensiven Regionen wie Südkorea, hatte für FPT Industrial stets Priorität. Für den Vorreiter in Sachen Technologie und Innovation ist es einer der Schlüssel zum Erfolg. Genau das ist vor ein paar Wochen geschehen, als das koreanische Umweltministerium (KMOE) das 1. südkoreanische Stage V-Emissionszertifikat für Offroad-Maschinen mit FPT Industrial-Motoren ausgestellt hat. Das bedeutet, dass diese Produkte sofort auf dem südkoreanischen Markt verkauft werden können. Diese Leistung ist sogar noch größer, wenn man bedenkt, dass die Umsetzungsdaten der neuen Emissionsvorschriften der 1. Dezember 2020 für Baumaschinen und der 1. Juli 2021 für Landmaschinen sind. FPT Industrial bietet südkoreanischen Kunden sogar vor dem Stichtag die Möglichkeit, noch…

    Kommentare deaktiviert für FPT Industrial bekommt als erster Hersteller das Stage V-Zertifikat in Südkorea für Offroad-Motoren