-
Messe MEDIZIN und TheraPro startet am Freitag 26. Januar 2024 auf der Messe Stuttgart
Vom 26. bis 28. Januar 2024 findet wieder das Messe-Doppel MEDIZIN und TheraPro in Stuttgart statt. Es werden viele Mediziner sowie Fachkräfte und EntscheiderInnen aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie und vielen weiteren Fachrichtungen erwartet. Erstmals dabei als Aussteller ist Stephan Ehlers aus München, Experte für Gehirn-Wissen & Jongieren. Einsatz von Jonglierbällen für Gesundheitsberufe und in der Therapie Am Messestand Gehirn-Wissen & Jonglieren in Halle 4 / C73 und zwei Mal täglich auf der Aktionsfläche in Halle 6 (E70) wird Stephan Ehlers den Messebesuchern erklären und selbst erleben lassen, warum das Jonglieren bzw. Wurf-/Fangübungen mit nur einem Ball bereits intensiv im Gehirn wirkt und Kognition und Koordination verbessern. Außerdem wird erklärt, wie Gesundheitsberufe…
-
BGM-Workshop am 12. März in München: Strategien und Ideen für wirksames Gesundheitsmanagement
Am Dienstag, 12. März 2024 findet in München eine Fachtagung für Unternehmer, betriebliche Entscheiodungsträger, Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragte, Personalverantwortliche und Führungskräfte, statt. Das Thema ist: Strategien und Ideen für wirksames Gesundheitsmanagement. Die Teilnehmer dieser Fachtagung werden einen größeren Einfluss auf die Ergebnisse der Tagung haben, als man dies bisher gewohnt sind. Die Teilnehmer können untereinander mit den ihren Kollegen über drei verschiedene Themen in jeweils drei Gruppen diskutieren. Hinterher werden die Ergebnisse der Gruppen präsentiert. Die Impulsgeber unterstützen mit kurzen 15-Minuten-Vorträgen vor und die Moderatoren während der Gruppenarbeit. Weitere Info und Anmeldung: http://www.Kompetenzforum-Betriebliche-Gesundheit.de Eröffnungsvortrag: ESG und BGM: Die Geheimwaffe für nachhaltige Gewinne und gesunde Mitarbeitende Ein starkes BGM ist längst nicht mehr…
-
Last-Minute Weihnachtgeschenk: Jonglierkurs für Anfänger in München bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer
Für spät Entschlossene bietet die Jonglierschule München ein Idee für ein Last-Minute-Weihnachtrsgeschenk an: Verschenken Sie einen Gutschein für einen Jonglierkurs für Anfänger, bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer. Stephan Ehlers gelang am 9. Juli 2023 ein neuer Weltrekord. Bei Ihm lernten 57 Jonglieranfänger gleichzeit9ig (!) in nur 7 (sieben!) Minuten das Werfen und Fangen mit 3 Bällen. Fotos, Presse, Video und notarielle Beglaubigung siehe www.7-Min.Jonglierschule.de >> Hier den Jonglierkurs-Gutschein bestellen Über FQL – Fröhlich Qualität Liefern Stephan Ehlers ist Inhaber der Jonglierschule München. Er hatte 1998 eine Idee für ein Jonglier-Lernsystem, das absoluten Anfängern in verblüffend kurzer Zeit das Werfen und Fangen mit drei Bällen ermöglichen sollte. Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele…
-
Originelle Geschenkideen zu Weihnachten
Wer noch auf der Suche für ein Weihnachtsgeschenk ist, wird beim Online-Shop der Jonglierschule München fündig. Geschenke, die bis spätestens Mittwoch 20.12. (12:00 Uhr) bestellt werden, können noch am gleichen Tag versendet werden und haben beste Chancen bis zum 22.12./23.12. geliefert zu werden. Hier zwei Geschenkideen: 3-Ball-Jonglierball-Set BAVARIA Drei weiß-blaue Bälle (Größe M, 90 gr) in einem weiß-blauen Stoffsäckchen oder drei rot-weiße Bälle (Größe M – 90 gr) in einem rot-weißen Säckchen. Auf Wunsch ist die 36-seitige Jonglier-Anleitung auch in bayerischer Sprache, kann aber auch in deutsch, englisch oder anderen Sprachen gewählt werden. Weitere Info + Bestellung bei https://Bavaria-Set.Jonglierschule.de Clac-Clac-Kugeln – 2 Bälle an einer Schnur Dieses originelle Koordinationsspiel aus den…
-
Speed Dating für Lehrer: Aufbruch zu neuen Aufgabengebieten im Bildungsbereich
Das staatliche Schulamt Fürstenfeldbruck lädt Lehrer der Grund- und Mittelschulen am Dienstag, 23. Januar 2024 um 14 Uhr zu einem originellen Workshop in Fürstenfeldbruck ein. Ein Workshop, der ungenutztes Potential aufdeckt, Entwicklungsfelder beleuchtet und die Verbindung zwischen Führung und Bällen erforscht. Speed Dating mit erfahrenen Kollegen inklusive! Als Dozent mit dabei ist u.a. Stephan Ehlers, Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren. Die Teilnehmer werden erfahren und über praktische Übungen auch selbst erleben, mit welchen kleinen Maßnahmen man mehr Lernmotivation und Aufmerksamkeit erzielen kann. Die Teilnahme ist für Lehrer gebührenfrei möglich. Veranstaltungsort: Mittelschule Fürstenfeldbruck West, Abt-Anselm-Str. 12, 82256 Fürstenfeldbruck Weitere Informationen findet man bei https://fibs.alp.dillingen.de?event_id=349008 Eine Anmeldung ist über das Fortbildungsprotal „fibs“,…
-
Geschenkidee: Jonglieren lernen bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer – Kurs am 27.12. in München
In diesem Workshop (Live in Präsenz) werden absolute Anfänger in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Mindestalter sollte 10 Jahre sein. Der Kurs ist für Kinder und Erwachsene. Eine tolle Idee zum Verschenken oder selbst nutzen. Termine Di, 27.12.2023 – 11:00 Uhr Di, 27.12.2023 – 14:00 Uhr Preis: 25,00 € Erwachsene – Kinder 15,00 € Dauer. 90 Min. Ort: Jonglierschule München (in einem großen Fitnesssraum), Lannerstraße 5, 80638 München Hier kann man sich für die Teilnahme anmelden: www.Einsteigerkurs.Jonglierschule.de Ablauf Es werden verschiedene Wurf- und Fangübungen zunächst mit 1 und 2 Bällen ausgeführt/trainiert, um dann am Ende erfolgreich 3 Bälle nacheinander erfolgreich werfen und fangen zu…
-
Jonglierkurs in München am 27.12. für Kinder und Erwachsene
In diesem Workshop (Live in Präsenz) werden absolute Anfänger in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Mindestalter sollte 10 Jahre sein. Der Kurs ist für Kinder und Erwachsene. Eine tolle Idee zum Verschenken oder selbst nutzen. Termine Di, 27.12.2023 – 11:00 Uhr Di, 27.12.2023 – 14:00 Uhr Preis: 25,00 € Erwachsene – Kinder 15,00 € Dauer. 90 Min. Ort: Jonglierschule München (in einem großen Fitnesssraum), Lannerstraße 5, 80638 München Hier kann man sich für die Teilnahme anmelden: www.Einsteigerkurs.Jonglierschule.de Ablauf Es werden verschiedene Wurf- und Fangübungen zunächst mit 1 und 2 Bällen ausgeführt/trainiert, um dann am Ende erfolgreich 3 Bälle nacheinander erfolgreich werfen und fangen…
-
Premiere auf dem Aschauer Adventsmarkt Sa 9.12. + So 10.12.2024
Wie im Vorjahr findet der Aschauer Adventsmarkt auch dieses Jahr wieder im Kurpark statt. Mit erweitertem Rahmenprogramm und mehr Ausstellern. Mit dabei ist zum ersten Mal der Zonta Club München I, der originelle Kränze Gestecke Weihnachtskarten Kaminanzünder Geschenkanhänger u.v.m. anbietet – alles liebevoll selbst gemacht! Die Erlöse werden zugunsten sozialer Projekte und dem Aschauer Sozialfond gespendet. Den Stand von Zonta München I findet man im "Haus des Gastes", Kampenwandstr.36, 83229 Aschau. Kunsthandwerk, Kaiserschmarrn und KampenkasperL Am zweiten Adventswochenende, 09. und 10. Dezember 2023, erfüllt der Duft von köstlichen Speisen wie Punsch, Lebkuchen und Bosna den Kurpark. Über 40 festlich beleuchtete Marktstände lassen die Augen der Besucher, ob jung oder alt,…
-
Neuer Pisa-Schock: Erneut schlechtes Abschneiden der Schüler in Deutschland
Die deutschen Schülerinnen und Schüler haben in der internationalen Leistungsstudie Pisa im Jahr 2022 so schlecht abgeschnitten wie noch nie zuvor. Sowohl im Lesen als auch in Mathematik und Naturwissenschaften handle es sich um die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden. Die Corona-Zeit, Lehrermangel, fehlende Motivation bei Lehrern und Schülern, langweilige/schlechte Fühung des Unterrichts sind nur einige Gründe. Seit mehreren Jahrzehnten gibt es strukturelle Probleme im deutschen Bildungssystem, die bisher maximal halbherzig angegangen werden. Eines dieser strukturellen Probleme ist mangelnde Bewegung! Damit sind zwar auch die Politker gemeint, die für Schule und Bildung verantwortlich sind, vor allem aber bewegen sich die Schüler während der…
-
Wenn Arbeit die Psyche angreift: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz haben stark zugenommen
Die psychischen Belastungen bei Berufstätigen haben in den ersten Monaten dieses Jahres drastisch zugenommen. Gründe dafür sind Personalmangel, Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Inflation und Teuerung sowie soziales Ungleichgewicht. Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse sind die Fehlzeiten wegen seelischer Leiden vom ersten Halbjahr 2022 auf das erste Halbjahr 2023 um 85 Prozent gestiegen – so stark wie nie in der jüngeren Vergangenheit. Eine forsa-Umfrage im Auftrag der KKH bestätigt den hohen Stresslevel bei Erwerbstätigen: So fühlen sich 90 Prozent von ihnen zumindest gelegentlich gestresst, rund die Hälfte davon sogar häufig oder sehr häufig. Knapp 60 Prozent der Berufstätigen sagen zudem, der Stress habe in den vergangenen ein bis zwei Jahren zugenommen. „Gefährdungsbeurteilung Psychische…